Performative Soziologie Profile picture
Gesellschaftsspiele | Art-Based Public Sociology | Krisen | Experimente | Erfahrungswelten | prefigurative politics | @anstiftung | assoziiert @SFB294

Nov 19, 2021, 12 tweets

Wie ansteckend das Corona-Virus selbst mit besten Vorkehrungen ist, konnte ich beim Realexperiment auf einer Geburtstagsfeier miterleben.

Etwa 20 Leute, alle geimpft, außer einer genesen. Vorher haben wir uns mit Schnelltests getestet, alle negativ.

Das Szenario mit #2G+

1/8

Wir haben für unser Zusammenkommen am Freitag gute Vorkehrungen getroffen und uns selbst eine 2G+-Regelung auferlegt. D.h., es waren alle, um die 30 J., entweder doppelt geimpft oder genesen und am Tag des Treffens mit einem Antigen-Schnelltest getestet. Alle waren negativ.

2/8

Am folgenden Dienstag, vier Tage nach der Feier in der WhatsApp-Gruppe: „Hey Leute, schlechte Nachrichten. Hab grad nen Corona-Test gemacht und der ist positiv. Wäre also sinnvoll, wenn ihr euch auch testen lasst.“

Alle waren alarmiert und haben sich zum Test aufgemacht.

3/8

Die Person hatte bereits Montag Symptome: Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen.

Nächster positive Schnelltest wird gemeldet, weitere trudeln ein, alle machen zusätzlich einen PCR-Test.

4/8

Bilanz des Abends: 10 von 20 Anwesenden Corona-positiv.

Dabei alle Kombinationen vertreten: ein Paar, beide positiv; ein Paar, m positiv, f negativ; ein Paar f positiv, m negativ. Sitznachbar:innen mal so, mal so.

Das gleiche gilt für die Impfstoffe: keine Muster.

5/8

Die Symptome der Positiven sind auch vielfältig. Von hohem Fieber (1x), über Geschmacks- und Geruchsverlust (2x) bis leichte Erkältungssymptome oder gar keine, ist alles vertreten.

Die Zweitimpfung liegt bei allen etwa 6 Monate zurück.

6/8

Fazit:
- Die Impfung schützt nur bedingt vor Infektion & Verbreitung
- Die Schnelltests sind unzuverlässig & können falsche Sicherheiten erzeugen
- Welche Symptome auftreten, unvorhersehbar
- Wer sich warum & wie angesteckt hat, unklar
- Wer es mitgebracht hat, unbekannt

7/8

Das Virus sitzt auch bei #2G+ und vermeintlich negativen Schnelltests mit im Raum und feiert seine Party.

Daraus folgt: #Kontaktvermeidung als #Wellenbrecher und #BoosterImpfung sind die notwendigen Maßnahmen der Stunde.
Meidet große Gruppen in engen Räumen - as we know.

8/8

Kleiner Zusatz: wir waren sogar #1G+. Die genesene Person war gar nicht anwesend. Es waren also alle geimpft und mit Schnelltest negativ getestet. Und trotzdem ein Superspreader-Event.

Das Gute daran: alle sind geimpft und die Verläufe mild. Auch das hohe Fieber sinkt schnell.

Nachtrag: freitesten mit Schnelltest 🤦

Die Entscheidung, ob man gesund genug ist, um sich frei zu testen, trifft das Gesundheitsamt mit einem Brief. Dann muss man das negative Testergebnis schicken, damit sie die Quarantäne offiziell beenden. Den Bescheid vermutlich per Fax.

Der Cartoon wurde mir freundlicherweise überlassen von instagram.com/havefuntoonixx/. Dort gibt es noch viele weitere tolle Cartoons, also schaut mal rein!

Hier nun der Vorgang des Freitestens mit Schnelltest im #Testzentrum nach zwei Wochen Quarantäne. 🤦

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling