Moritz Schlenk Profile picture
Freier Journalist | Aktuell: MA Politik | Fokus: extreme Rechte / soziale Bewegungen / Protest | Kontakt via DM | Mastodon: https://t.co/VOivei0ALg

Jan 8, 2022, 9 tweets

Die #Radikalisierung von #Querdenk|er:innen (in #Telegram) am Beispiel der öffentlichen Kritik, Kinder nicht auf (un)angemeldete Versammlungen mitzunehmen. Ein qualitatives Beispiel anhand der gestrigen Versammlung in #Bielefeld #bi0701
Ein Thread (1/8)

(2/8) Hintergrund: Gestern wurde eine QD Gruppe in der #Bielefeld|er Stadt v. d. Pol. in einer schmalen Gasse gestoppt. In vorderster Reihe (augensch.) Eltern & deren Kind. Die Lage angespannt, die Stimmung aggressiv. Das Kind beginnt zu weinen, zittert stark und wirkt aufgelöst.

(3/8) Die Polizei lässt es samt Eltern raus. In der #Telegram Gruppe „Bielefeld steht auf“ kritisiert Nutzer Franz bezugnehmend auf exakt diesen Fall Kinder auf Demos mitzunehmen. Doch damit stößt er in der Gruppe überwiegend auf Widerspruch.

(4/8) Die gesamte Situation wird verharmlost, Kinder müssten „sich auf das Leben vorbereiten“, wären „auch im Alltag Gefahren ausgesetzt“. Eine solche Situation könne auch ein „stärkender Gegenpart zum Pandemiealltag sein“.

(5/8) Eine Nutzerin spricht dem Vater gar Respekt aus, das Verschwörungsnarrativ einer „Gentherapie“ dient zur Verharmlosung der Situation. Die Entscheidung wird als rein individuell bagatellisiert.

(6/8) Eine andere Nutzerin relativiert mit der Aussage Tests in Schulen seien doch viel gefährlicher und erweitert ihre Argumentation zirkelschlussartig um weitere Verschwörungselemente. Spricht davon, wie wichtig es sei „eine (friedliche) Revolution mitzuerleben“.

(7/8) Argumentationsmuster, die tiefe Einblicke in d. von #Realitätverlust geprägte Weltbild der sich radikalisierenden QD-Szene geben. Muster, die vor allem gefährlich sind. Verharmlosung, Individualisierung, zirkulär selbsterfüllende geschlossene Verschwörungsnarrative.

(8/8) Das Beispiel zeigt: Nur eine Minderheit scheint aktuell ein Bewusstsein über die Gefahr, d. Tragweite und den Verlauf ihrer (un)angemeldeten (!) Demonstrationen/Handlungen zu haben, das Wording „Spaziergang“ wirkt. Im Kom.: Die Szene kurz nachdem das Kind rausgeholt wurde.

S. nachfolgend: Die Szene kurz nachdem das Kind rausgeholt wurde.

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling