patchcritic Profile picture
lost between art and engineering

Oct 15, 2022, 58 tweets

An dieser Stelle schauen wir uns fortlaufend Verbandsabzeichen der Bundeswehr an.
Großartige und grauenhafte.
Warum?
Das ist Graphikdesign, das ihr - im wahrsten Sinne des Wortes - am Herzen tragt, mit dem ihr euch identifiziert und ausweist.

1: Fangen wir an mit dem ikonischstem aller Abzeichen:
Über 100 Jahre alt, symbolisch, prägnant und international bekannt:
Das Edelweiß.
Ursprünglich aus der KuK Monarchie stammend vereint es reduziertes Design mit einer kontrastreichen, großartiger Farbkomposition.

2: #Weltraumkommando.
What. The. Fuck.
Bei diesem komplett überladenen, kindisch konzeptlosen Versuch “modern” und “hightech” zu sein, fehlen uns die Worte. Der Vergleich zwischen diesem Ding und dem Edelweiß verdeutlicht den gestalterischen Niedergang in den dt. Streitkräften.

3: #LTG62
Gutes Design?
Nicht unbedingt.
Gutes Abzeichen?
Absolut.
Von Wilhelm Busch geklaut führt es die Tradition der im Feld entworfenen Abzeichen fort. Diese rauhe Authentizität, verknüpft mit einer gewissen Selbstironie führt zur klaren Identifikation mit Maskottchenbonus.

4: #llbrig1

Was entsteht, wenn man ein für Metalprägung gestaltetes Design zwanghaft, Linie für Linie auf ein gesticktes Medium überträgt?
Matsch entsteht.
(Was braucht ihr den Gockel überhaupt ein zweites Mal auf dem Ärmel? Ihr habt ihn doch schon am Barett)

5.
Ihr braucht ein Wappentier für‘s 3. #Minensuchgeschwader?
Wie wär‘s mit Otter, Delphin, Robbe, Fisch, Krabbe oder Wal, … Elch?
Wir sind verwirrt.
Aber sauber umgesetzt.
Wobei - die alte Version (Patch) gefällt uns besser als die neue. Elch braucht Kinn!

6. @E_foerde
Im Grunde ein Klassiker. Farblich top, die Form ein bisschen aus der Zeit gefallen, dafür mit Tradition - das passt.
Aber:
Warum dieser übertriebene 3D Effekt für euren Twitter Auftritt? Das geht dezenter.
Die Typo braucht niemand, euer Account heißt Minentaucher

7. @cirbw
Ihr verwendet euer Verbandsabzeichen nicht mal für euren Twitter-Auftritt.
Ihr wisst was los ist.

8. #JgBtl91
Verbandsabzeichen geben gelegentlich gute Tattoos ab, aber Tattoos eher selten gute Verbandsabzeichen.
Krass Badass - für 14-jährige.

9. #10PzDiv
Staufischer Löwe.
Wenn schon, denn schon.
Ist jetzt nicht das ausgefallenste was die deutsche Heraldik hergibt, aber klassisch ohne Ende.
Passt für einen Grossverband. Farben knallen.
Die Version hier ist ein bisschen zu feinteilig, daher nur 8/10.

10. #1PzDiv
Wir sind ja keine Heraldik Experten, aber ein Schild im Schild?
Da gibt’s sicher eine komplizierte, weit zurückreichende Erklärung - für uns schaut das alles irgendwie nach Hannover aus. Der schönsten aller deutschen Städte…🙄
Für einen Grossverband:
4/10

11. #PzGrenBtl371
Nicht Dran, nicht Drüber sondern Drauf.
Auf die Glocke.
"Keine Zeit für für Wappen-Design, muss Untergebene anschreien. Mach' Bundeswehr, mach' Erzgebirge - muss reichen!"
Wahrscheinlich das rohste, was uns bisher untergekommen ist.
Nicht schön aber passt!
7/10

12. #InfS
Einfach nur Liebe!
Farbe, Form, Negative Space, Bedeutung.
Gleichzeitig ausgewogen und dynamisch.
Punktabzug wegen der zu detaillierten Schwerter. (Ganz ohne wäre noch besser. Ja - wir wissen: Muss sein, trotzdem...)
9/10

13. #MuliMonday
Was soll die schwülstige Wappenform mit der konzeptlosen Aufteilung vermitteln? Bayrisch Barock? Das geht anders.
Und dann diese hilflose Pferdekopf Vektor Graphik - Schiach!
Eure Mulis schämen sich!
2/10

14. #TaktLwG74
1960er Science Fiction Ästhetik in Reinstform.
Hanhart, Schnurrbart & Klare Linie.
Eines der eigenwilligsten & gleichzeitig besten Abzeichen in der Bundeswehr.
Und trotz der klaren 60er Ästhetik: Abstraktion macht zeitlos.
10/10

15. #ArtLehrBtl345
Kennt Ihr diese Passwörter, die der Computer euch vorschlägt?
Daran erinnert uns dieses Verbandsabzeichen.
3/10

16. #TaktLwG51
Das kommt davon, wenn man bei Mach2 versucht zu zeichnen.
2/10

17. #AufklLehrBtl3
Kontrast, Kontur, Komposition & Handgemachter Charme.
Der Kreis korrespondiert mit dem Wappen; Farbe und das Herumgehopse auf Pferden sind standesgerecht für die Herrschaften.
Nur bei der Anatomie des Pferdes besteht noch Aufklärungsbedarf.
8/10

18. #HSG64
Der Spargeltarzan, der euch im Zug anstarrt: Das ist ein Graphikdesigner, der nicht an euch, sondern an eurem Patch interessiert ist.
Avantgarde 1960er par excellence.
Wir lieben es aber wir verstehen wenn es für Nicht-Gestalter ein bisschen zu viel ist.
8/10

19. #MFG3
Mehr Wörter als in einem Tweet. Nicht ganz der Sinn eines Wappens, ne?
Schade drum, ohne das Geschreibsel und die Sterne wäre es ein super Abzeichen.
Anker. Schwinge. Dreizack. Punkt.
Weniger ist Mehr!
4/10

20. @DFBrigade
Frankreich und Deutschland zusammen in einem Wappen?
Geht farblich eigentlich nicht, aber mit cleverem Arrangement dann irgendwie doch.
Für unseren Geschmack ein bisschen zu 1990s, nichtsdestotrotz ein Design mit extremer Symbolkraft.
9/10

21. #JgBtl1
💚💛
10/10

22. #AuswZentrEloKa
Farblich ein Blickfang.
Der Inhalt unterstreicht die Wappenform, die Symmetrie wird von der Blickrichtung des Vogels gebrochen, was der Komposition gut tut.
Apropos Vogel: Ist das ein Adler oder ein Rabe? Egal.
Das Balkenkreuz finden wir überflüssig.
7/10

23. #MFG5
Das erste Wort das uns einfällt ist ‚drollig‘. War der Comic Look gewollt?
Erinnert stark an Lewis Trondheim. 😄 Und wir lieben Lewis Trondheim!
Passt den Flügelanker entsprechend an und ihr habt eines der coolsten Wappen der BW.
7/10

24. @CIHBw
„Oh, Ihr Berliner Einhörner geht ja ran! Rrrrrrr….. Zu dir, zu mir? Mmmmmhh.“

„Mooooooment! Das Schwert kommt nicht mit ins Schlafzimmer! Das bleibt draußen! Keine Diskussion!“

„Gut, dann halt nicht.“
Ein Wappen das man nicht vergisst.
8/10

25. #GrpWe
„Pars Pro Toto“ als Wahlspruch, aber dann zwanghaft Toto ins Wappen stopfen.
1/10

Bei Nummer 22 ist uns ein grober Schnitzer unterlaufen: Es ist natürlich ein Tatzenkreuz, kein Balkenkreuz. Danke für den Hinweis.

26. #AufklBtl7
Farbe, Form, Linienstärke, usw.: Formal passt alles. Abgesehen von der ‚7‘ - die ist schon arg stilisiert.
Und die 13-jährige Tochter des Kommandeurs hatte das letzte Wort.
6/10

27. #ABCAbwRgt1
Drei Sorten Schild, zwei Sorten Vogel, zwei militärische Symbole.
Das lässt Heraldiker-Herzen höher schlagen.
Wir dagegen fühlen uns benebelt.
Wobei die Grundkomposition gar nicht so verkehrt ist.
Es ist Freitag, wir sind gnädig:
5/10

28. #LLBrig26 (StKp)
Sternschnuppe statt Adler!
Warum?
- Wenn sie landet scheppert’s.
- Verwandelt sich nicht in Matsch wenn gestickt.
- Geschichtlich nicht vorbelastet.
- Festlich.
- Passt besser zu ‚Glück ab‘
9/10

29. #FüUstgZentrLw
Farbverläufe und Vignetten im Wappendesign sind Haram!
Ruiniert ein im Grunde gutes Wappen komplett.
Ps.: Was ist mit den Abständen zwischen Kreuz und Vogel/F los?
Das macht uns kirre.
3/10

30. #JgBtl291
Yep. Sind beides offizielle Versionen. (?)
Die eine schaut aus wie 1987 in der Stadtbücherei fotokopiert, die andere wie das Ergebnis der zweiten Stunde „Adobe Illustrator, Grundlagen Bézier-Kurven“
Wir freuen uns auf Version №3.
3/10

31. #BtrbZITSysBw
Ob Ihr mal mit diesen ewigen Tatzenkreuzen auf den Abzeichen aufhören könnt haben wir gefragt!
Das Ding klebt an einer Bundeswehruniform oder am Kasernentor!
Es. Ist. Nicht. Nötig.

(Ansonsten eigentlich gut)
6/10

32. #SeeBtl
Auch wenn wir keine Freunde vom Schild im Schild sind - Hier machen wir eine Ausnahme.
Nüchterner Rahmen, verspielt im Zentrum.
Das hat Konzept, auch farblich.
Das Anker Arrangement gibt uns leichte Recycling vibes.
♻️
8/10

33. Überhaupt @deutschemarine.
Ihr seid die Teilstreitkraft mit dem meist-strukturiertem Erscheinungsbild was die Abzeichen/Wappen angeht (Ausreißer gibts immer)
Borderline - Corporate Identity!
Gesamt: 8/10

34. #PzBrig10
Das ist … das Wappen der Oberpfalz.
Eins zu eins.
Ihr benutzt einfach das Wappen des Regierungsbezirks in dem ihr stationiert seid?
Sehr direkt. Sehr oberpfälzisch. Ou.
Nicht dass das Wappen viel taugt, aber das ist nicht eure Schuld.

7/10

35. #ABCAbwKdoBw
Schau an!
A,B und C elegant und harmonisch, klar strukturiert, einprägsam kombiniert mit der Waffenfarbe in einem Wappen…

Ja, Nee - war Spaß.
Natürlich stopfen wir sämtliche Teilstreitkräfte und ein Tatzenkreuz dazu und machen ein Tohuwabohu draus.
4/10

36. #PzGrenBtl33
Farbe, Form, Aufteilung: Alles gut. Funktioniert auf Distanz, usw.

Aber: Traditionspflege hin und her - es ist ein problematisches Wappen, jeder weiß welches Element ‚fehlt‘. Man denkt es automatisch mit.
Fazit: Rommel-Kitsch.
2/10

37. #MarKdo
Bei Verbandsabzeichen wie bei Tattoos gilt:
Besser ohne Sterne.
(Und wenn es nicht ohne geht - müssen die so pummelig sein?)
Trotzdem: 9/10

38. #JgBtl921
„Jetzt, wo wir die drei, stilistisch überhaupt nicht zueinander passenden Elemente in Adobe Illustrator importiert haben, lasst sie uns wenigsten nett arrangieren und… Nein? Nicht mal das?
Uh -Ok.”

Das hilfloseste Abzeichen das uns bisher untergekommen ist.
2/10

39. #zmsbw
Nach all den Schwertern eine Feder.
Zwar kein Verbandsabzeichen im klassischem Sinne, aber ein Beispiel für gelungenes Wappendesign.
Aufgeräumt und prägnant, das Tatzenkreuz ist stimmig platziert.
9/10
Ps.: Tweetet @CarloMasala1 mit der Feder?

40. #FlBschftBMVg
Tradition ist ja ‘ne tolle Sache,aber wenn das Abzeichen aussieht wie der Prospekt der Allianz Reiseversicherung von 1963, könnte man schon mal über eine Modernisierung nachdenken.
4/10

41. #PzGrenBtl212
Lippische Rose: 🥰
Eines der schönsten Elemente der europäischen Heraldik.
Volle Punktzahl plus Extrapunkt für Generalmajor Clauß für sein Machtwort das Design betreffend.
(Unabhängig von der Geschichte - es war gestalterisch die richtige Entscheidung)
11/10

42. #TaktLwG31
Heeresfliegerabzeichen bei Wish bestellt. Und dann erst diese Pseudo-Frakturschrift!
Wenn es unbedingt „deutsch“ aussehen soll (ohne die Leute mit echter Fraktur zu überfordern), dann nehmt wenigstens eine anständige Schaftstiefelgrotesk wie die ‚Tannenberg‘.
2/10

43. #TaktLwG33
Achselzuckender Fledermausgeier mit Flugzeug im Bauch stürzt unter einer perspektivisch verzogenen 33 innerhalb eines perspektivisch verzogenen Wappens auf einer farbigen … Form (?) ab.
Wyld.
Sollte wahrscheinlich dynamisch wirken, ist aber albern. Sorry.
3/10

44. #SanAkBw
Athene, Äskulap - Wenn Ihr Klassizismus Overkill wollt, seit wenigstens konsequent und packt ein Kopis oder ein Gladius statt einem generischen Schwert dazu.
Design und Bild-Komposition gehören mit ein paar Äonen Tartaros bestraft.
2/10

45. #LLPiKp260
Auftrag des stürzenden Adlers in Verbandsabzeichen ist es selbige unnötigerweise zu verschandeln.
Fallschirm, Brücke - fertig.
Reduziert und prägnant.
Der Gockel klebt schon am Barett.
#LLPiKp270 macht’s richtig, nur die Komposition ist verkorkst.

4/10 & 6/10

46. #TrspHubschrRgt30
Ohne die Räder wäre es noch schöner.
8/10

47. #SanUstgZ #Hammelburg
Hammelburg, du Hort guten Graphikdesigns! 🤔
Zuerst die Infanterieschule (Nr.12) und jetzt das. Unter den Verbandsabzeichen des #Sanitätsdienst leider eine der wenigen Ausnahmen.
Die beste Version des ÄskulapStabes und fränkischer Rechen geht immer.
8/10

48. #Panzerbataillon363
🤔
Ein Löwe der eine Ziege frisst?
Eine Dogge mit ausgeprägten Morbus Scheuermann?
Der Spieß stürmt ins GeZi und vor Schreck stößt jemand das Tintenfass um?

Sobald wir es herausgefunden haben, sagen wir Bescheid.
2/10

49. #SanUstgZ Köln-Wahn
Zum Thema #Sanitätsdienst schreiben wir demnächst einen eigenen Thread. Da liegt einiges im Argen.
Graphisch nicht medizinisch.
Eigentlich habt ihr ja eine schnittige Schlange - warum tummeln sich auf Abzeichen reihenweise Regenwürmer wie dieser?
1/10

50. #FeldwebelUnteroffizieranwärterbataillon3
Bayrisch Barock - so geht das!
Überladen, verspielt und detailverliebt. Definitiv nicht modern oder zeitgemäß, aber konsequent und zu bis ins Detail exekutiert. Das hat Klasse!
Die Schwanzspitze die rechts ins Bild lugt: 🥰
9/10

51. #Transporthubschrauberregiment10
Seid wenigstens konsequent.
3/10

52. #Kommandohubschrauber
Von den neueren Wappen eines der besseren. Form ist klar, gut abstrahiert, Farbe geht dacor.
Aber muss es denn IMMER ein Adler sein?
Laaaaangweilig!
Es gibt jede Menge andere Aggrovögel. Macht mal Pterodactylus!
7/10

53. #Sanitätsregiment3
Das ist der STAUFISCHE Löwe, nicht der geSTAUCHTE Löwe.
Ganz, ganz grober Kunstfehler.
2/10

54. #VersInstZ
Könnt Ihr vielleicht mal mit dieser Tierquälerei aufhören, @SanDstBw ?
Erst zerquetscht, jetzt verstümmelt.
Kein Wunder dass Katzen Angst vor Schlangen haben.

55. #BAAINBw
Batman?
Den hätten wir eher bei der Infanterie erwartet, nicht beim Beschaffungsamt.
Andererseits macht‘s Sinn:
Ausrüstung und Material auf das ihr seit Jahren wartet - das wird alles schwarz lackiert und im Keller von Bruce Wayne eingelagert.
Schickes Wappen!
9/10

56. #KSK (3.Kommandokompanie)
Tief hinter feindlichen Linien bieten frisch gesammelte Pfifferlinge eine willkommene Abwechslung zur eintönigen EPA.
Wichtig: Pilzmesser nutzen, nicht abrechen! So wird das Myzel im Boden geschont und der nachfolgende Trupp kann auch ernten.
3/10

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling