7 Gründe, warum die Umfragen in den USA diesmal recht behalten könnten (Thread).
Die US-Pollster kennen mittlerweile das Phänomen Trump. 2016 hat es sie „kalt erwischt“, heute ist Trump demoskopisch eine bekannte Größe, wie bei uns die FPÖ. (1/7)
Erstaunlicherweise haben 2016 noch viele US-Pollster ihre Samples nicht nach Bildung gewichtet (bei uns seit jeher selbstverständlich) und diese krasse Unzulänglichkeit offenbar größtenteils beseitigt (2/7): fivethirtyeight.com/features/what-…
@laurabronner@oe1journale Es gibt so gut wie keine Unentschlossenen, und noch wichtiger: Es gibt kaum Wähler*innen, denen beide Kandidaten unsympathisch sind – die Gruppe, die 2016 überwiegend dann doch Trump eine Chance gegeben hat, betont @MarkMellman (4/7) thehill.com/opinion/campai…
@laurabronner@oe1journale@MarkMellman Trump hat 2016 vermittelt „mir ist alles gleich“ und sich so als radikaler Gegenpol zu den „korrupten Eliten“ positioniert. 2020 bettelt er: „Suburban women, please like me“ – das passt nicht zum Bild des furchtlosen Systemaufbrechers. (5/7)
@laurabronner@oe1journale@MarkMellman Die Trump-Administration kann Corona nicht weg- und ihr Versagen bei deren Bekämpfung nicht schönreden. Die Pandemie hat überdies die gute Konjunktur, Trumps Hauptargument für die Wiederwahl, zunichte gemacht. (6/7)
Viele haben sich an unsere Berechnung der für 4 Tage gemittelten relativen Zuwachsraten gewöhnt und uns erreichen einige Anfragen dazu, vielen Dank für das rege Interesse! Wir haben uns entschieden von der Berechnung der Zuwachsraten abzusehen, aus mehreren Gründen. (Thread). 1/6
Die Berechnung der Zuwachsraten waren in einer Frühphase der Ausbreitung sinnvoll. Die Beobachtungen des Trends der Zuwachsraten bis vergangene Woche hatte zwei Ziele: 1. Durch Mittelungen das tägliche Zufalls-Auf und Ab einzufangen. 2/6
2. Zu beobachten, ob es eine Verlangsamung gibt (worauf die Daten gedeutet haben).
Wir sind mittlerweile in einer neuen Phase, in der es eine immer höhere Anzahl an Gesundeten gibt. In der offiziellen Statistik sind es bereits 1.095 Personen, es werden täglich mehr. 3/6