Von 23 der betrachteten Wochen, waren die Schulen 7 Wochen geschlossen (30%) und 9 Wochen (39%) im Vergleich zu jetzt niedrige Inzidenz (<50).
Es bleiben 7 Wochen (30%) mit halbwegs vergleichbarer Situation zu jetzt, allerdings ohne B117!⬇️
Meine Kritik, die 1 oder 1,5% Übertragung INNERHALB der Institutionen verharmlost das Geschehen aus 3 Hauptgründen.
1⃣ nur 30% halbwegs vergleichbare Gesamtsituation
2⃣ B117 war im Zeitraum nicht relevant
3⃣ was ist passiert außerhalb der Institution?
⬇️
"Diese 784 Indexfälle verursachten insgesamt 329 Folgefälle, was durchschnittlich 0,42 Folgefällen pro Indexfall entspricht."
Wo kommen diese Fälle her? Wir sehen uns nur die Folgefälle an, vor allem in der Familie:⬇️
Man geht von von bis zu 100% Ansteckung der Haushaltsmitglieder bei B117 aus, aber nehmen wir wirklich konservativ 60% an. Kinder leben nicht nur in Familien, also nehmen wir wieder konservativ nicht 1,63 Kinder/Familie sonder 1,5.⬇️
Die 329 Folgefälle stecken also zu Hause 329x0.6x[(77,5%*2+22,5%*1)Eltern + (1,5-1)Kinder] = 329x0.6x[1,775+0,5] = 329*1.365=449 Familienmitglieder an, konservativ gerechnet.⬇️
784 Indexfälle erzeugen also 329+449=778 Folgefälle, R wäre ganz knapp 1.
Wir haben konservativ gerechnet, B117 gab es im Untersuchungszeitraum nicht, also mehr Ansteckung in den Institutionen, mehr Haushaltsansteckungen, und zudem Ansteckungen anderswo (Familien, ÖPNV, ...)⬇️
nehmen wir 80% Ansteckungen im Haushalt mit B117:
329 Folgefälle stecken dann zu Hause 329x0.8x[1,775+0,5] = 329*1.82 = 599 Familienmitglieder an - und schwupps ist R = (559+329)/784 = 1.13, nur mit Ansteckungen in der Institution und im Haushalt, nirgends sonst.⬇️
Diese Studie ist also absolut ungeeignet, um zu zeigen, dass Schulen im Moment sicher sind. Die Infektionen sind dann wieder magischerweise im Haushalt aufgetreten. Die Infektion darf erst gar nicht dahin kommen. Warum problematisch? U.a. darum:⬇️
Ohne Einrodung wird hier von Politik und Initiativen noch immer das Narrativ "Schulen sind sicher/tragen kaum bei" kommuniziert, und das leider massiv und auch von den Medien unreflektiert. initiativefamilien.de/aktuelles/offe…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Mit zunehmender Impfung und gleichbleibender (oder steigender) Gesamt-Inzidenz - Situation jetzt und die letzten Wochen - nimmt die reale Inzidenz in der nicht geimpften Gruppe zu. zB bei Inzidenz 100 und Impfquote 50% auf 200 in der nicht-geimpften Gruppe:⬇️
Dies geht einher mit der Zunahme des statistischen Infektionsrisikos in der nicht-geimpften Gruppe. Unabhängig von der KONSTANTEN Inzidenz nimmt das individuelle, statistische Risiko von Impfung 0% auf 80% für die nicht-Geimpften um den Faktor 5 zu.⬇️