Veronika Grimm Profile picture
Apr 15, 2021 7 tweets 4 min read Read on X
Elektroautos, Wärmepumpen, Wasserstoff: Der Stromverbrauch wird - entgegen der aktuellen Prognose der Bundesregierung - bis 2030 steigen. Fortschritte bei der Energieeffizienz kompensieren das nicht.

Darüber habe ich mit @KlaStrat gesprochen
(1/6)
handelsblatt.com/unternehmen/en…
Ein paar Abbildungen zur Illustration aus dem Bereich der Expertenkommission zum Monitoringprozess „Energie der Zukunft“ (EWK). Details hier:

bmwi.de/Redaktion/DE/D…

(2/6) Image
Mögliche Entwicklungen des Bruttostromverbrauchs und der CO2-Emissionen im Elektrizitässektor bis zum Jahr 2030

KSP=Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2030
EWK=Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ (Energiewendekommission)
Daten 2019: BDEW (2020)

(3/6) Image
Mögliche Entwicklungen von CO2-Emissionen und Strombedarf im Verkehr (NECP, Prognos (2020), BMVI (2019), AGEB (2020), eigene Berechnungen)

(4/6) Image
Entwicklung der Energieeffizienz in einzelnen Endenergieverbrauchssektoren vom Zielbasisjahr 2008 bis 2019 (auf Basis von AGEB (2020a, 2020b), Destatis (2020))

(5/6) Image
Und finally: Vergleich der Ausbaupfade der erneuerbaren Stromerzeugungskapazitäten
(Brutto- und Nettozubau) im NECP und Agora Energiewende (2020)

(6/6) Image
Und natürlich (zweimal twittern schadet nicht 😉) der tolle Überblicksartikel von @KlaStrat @KaWitsch @kknitterscheidt @Juergen_Flauger

heute im @handelsblatt

handelsblatt.com/unternehmen/en…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Veronika Grimm

Veronika Grimm Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @GrimmVeronika

Feb 1
Die Ampel-Regierung hat immer Angela Merkel die Schuld für die wirtschaftliche Misere gegeben. Der Vorwurf: fehlender Mut, auch unbequeme Entscheidungen zu treffen, um dringende Probleme des Landes zu lösen.

Trotzdem lag gestern ihre Biografie auf der Regierungsbank. Wie das? Image
Am Donnerstag hatte Merkel sich dann in die Migrationsdebatte eingemischt, mit einem Appell. Die Konsequenz: Grüne, SPD, und einige in der FDP und der CDU haben sich bestätigt gefühlt, und der Druck wurde geringer, Lösungen für ein konsequentes gemeinsames Vorgehen in der demokratischen Mitte zu suchen.
Read 15 tweets
Feb 1
Es lohnt sich wirklich, sich die Debatte noch einmal anzuschauen.

Wer redet worüber? Wer redet über die Inhalte? Wer redet über andere?

Zunächst: das Gesetz, über das abgestimmt wurde

Hier folgen einige Reden, die es lohnt, noch einmal zu gucken :dserver.bundestag.de/btd/20/128/201…
Den Aufschlag machte Herr Mützenich mit dem „Tor zur Hölle“:

bundestag.de/parlamentsfern…
Dann kam Herr Merz:

bundestag.de/parlamentsfern…
Read 6 tweets
Jan 29
In a recent policy brief we proposed the "Levelized Cost of Load Coverage (LCOLC)" as a simple but meaningful measure for the cost of satisfying a given electricity demand.
 
Here’s our working paper with details and a number of sensitivity analyses.

👉 papers.ssrn.com/sol3/papers.cf…Image
Our measure determines minimal average cost of installation&operation of generators to cover a given load profile. Our approach highlights the shortcomings of the frequently used "Levelized cost of Electricity" (LCOE), average unit cost of building6operating a specific generator. Image
LCOLC is designed to bridge the gap between policy-oriented analysis and technical system modeling, offering a metric that is both accessible and meaningful by accounting for fundamentally relevant aspects of the energy system.
Read 17 tweets
Dec 31, 2024
Der Wahlaufruf von Musk für die AfD & vor allen Dingen der Artikel in der Welt hat zu einer kontroversen Diskussion geführt. Das ist eigentlich gut, denn es ist essenziell, dass wir jetzt alle politisch werden. Es bringt nichts, Diskussionen über die AfD & ihre Themen zu unterdrücken.
Die Diskussion muss geführt werden. Und sie kann auch geführt werden. Richtig ist, dass wir ziemlich radikale Entscheidungen brauchen, um wieder wettbewerbsfähig und als Europa stark zu werden.
Die einzige Chance, dass es den Parteien der demokratischen Mitte gelingt, Maßnahmen von ausreichender Konsequenz zu ergreifen, ist, dass wir uns der Alternative bewusst werden. Was passiert, wenn wir nochmal 4 Jahre versuchen, uns durchzulavieren?
Read 8 tweets
Dec 2, 2024
Ich halte es mittlerweile für einen Fehler, dass ich den Policy Brief des Sachverständigenrat zur Schuldenbremse mitgetragen habe. Nicht wegen der Analyse (hierfür ein großes Lob an den Stab des Sachverständigenrats!!).
Die ist zutreffend, und sie ist auch bereichernd. Sie zeigt nämlich, dass wir zwar Spielraum hätten für höhere Schulden, aber (und das ist aus meiner Sicht der eigentlich interessante Punkt) dass dieser nicht sehr groß ist.
Was in der aktuellen Debatte aber katastrophal ist, ist das jede/r, die/der für einen Rückzug des Staates, den Abbau der Staatsquote und Strukturreformen plädiert, damit abmoderiert wird, dass man ja massiv mehr (staatliche) Investitionen bräuchte UND …
Read 13 tweets
Nov 26, 2024
Heute erschienen: Unsere neue Studie

„Wachstum und Klimaschutz vereinen“

mit @joh_wirth & @ChristianSolch für die @KASonline

Wir zeigen: Degrowth führt, anders als oftmals behauptet, nicht zu mehr Klimaschutz. Im Gegenteil!

Hier geht des zur Studie👇
kas.de/de/einzeltitel…
Es ist herausfordernd, sich dem Anstieg der Emissionen weltweit entgegenzustellen.
👉Die Bevölkerung wächst,
👉Länder weltweit wollen an Wachstum und Wohlstand teilhaben.

Allerdings: die Energieintensität der Produktion sinkt…. Image
Image
Image
Image
Wir befinden uns in einem Spannungsfeld: fossile Ressourcen werden weltweit weiter genutzt und sogar weiter exploriert

Aber: viel mehr Länder verfügen über EE-Potentiale. (Karte rechts)

Nur: Europa wird auch in der klimaneutralen Welt Energie-IMPORTE benötigen. Image
Image
Read 14 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(