Dietrich Brüggemann Profile picture
Apr 23, 2021 11 tweets 2 min read Read on X
1/ Thread zu #allesdichtmachen Es hat eingeschlagen. An alle, die jetzt von "Verhöhnung" schwurbeln: Ich schwurble jetzt auch mal. Ihr verhöhnt die Opfer. Ihr trampelt auf denen herum, die jetzt selbstmordgefährdet sind. Ihr spuckt auf all die, die ihre Existenz verloren haben.
2/ Ihr macht euch lustig über das Leid derer, die in ärmeren Schichten und ärmeren Ländern über die Klinge springen, die ihr ihnen hinhaltet. Ihr seid zynisch und menschenverachtend. Es macht Spaß, so herumzupöbeln, stimmt's? Wollen wir trotzdem mal damit aufhören? Ja? Gut.
3/ Oder nein, wir können auch noch ein bißchen weitermachen. Euch ist ja immer "übel" und ihr "kotzt" auch gern. Wißt ihr was? Mir ist auch übel. Und zwar wegen euch. Ihr seid ein Teil des Schlimmsten, was die Menschheit hervorgebracht hat: Ihr seid ein Lynchmob. Ganz einfach.
4/ So, genug gepöbelt. Ich könnte jetzt die üblichen Distanzierungsfloskeln von mir geben, aber vorher schlafe ich vor Langeweile ein. Nazis sind Nazis und Selbstverständlichkeiten sind selbstverständlich. Und was auch selbstverständlich sein sollte:
5/ Wenn Kritik an Corona-Politik "rechts" ist, dann ist meine linke Hand auch rechts. Ja klar habe ich Respekt vor allen Ärzten und Pflegern. Ich habe auch Respekt vor all denen im Lande, die im Eimer sind und nicht mehr weiterwissen. Und jetzt möge mir mal einer erklären,
6/ warum das eine zwingend das andere erfordert. Und warum unsere ganze Gesellschaft in einer Art Kriegszustand sein muss, in der die gesamte Zivilgesellschaft strammzustehen hat und nichts anderes mehr wichtig ist als der Kampf gegen den einen, maximalen Feind. Und wer fragt, ob
7/ dieser Feind wirklich so maximal ist und ob man den vielleicht auch mit anderen, zivilen Mitteln bekämpfen könnte, der ist ein Leugner und Volksfeind und muß an die Laterne gehängt werden. Ihr merkt gar nicht, was für Reflexen ihr hier nachgebt, aber das ist Teil des Problems.
8/ An einer Medienelite, die den immer härteren Lockdown fordert und jeden Kritiker mit Verweis auf volle Intensivstationen zum Abschuss freigibt, gibt es jede Menge zu kritisieren. Und dieser Shitstorm kommentiert sich ohnehin selbst.
9/ Hat euch Tod und Sterben jemals interessiert? War es euch bisher egal, dass um euch herum jeden Tag Menschen aus vermeidbaren Gründen gestorben sind? Aber auf einmal gibt es für euch nur noch dieses Thema?
10/ Keins von diesen Videos handelt von der Pandemie. Aber sie ziehen das hohle Pathos durch den Kakao, mit dem wir uns seit einem Jahr konfrontiert sehen. Sie kritisieren die Gnadenlosigkeit, mit der alles, das jetzt den Bach heruntergeht, als zweitrangig abgetan wird.
11/ Sie hinterfragen die Geschichten, die eine Gesellschaft sich selbst erzählt. Und wenn diese Gesellschaft (oder die 1%, die auf Twitter sind) dann derart überschäumend reagiert, dann war das Ganze offenbar notwendig. Ende.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Dietrich Brüggemann

Dietrich Brüggemann Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @dtrickb

Jul 5, 2023
Die sieben erstaunlichsten Ereignisse meines Lebens:

1. Wegen eines Virus wird die Verfassung ausgehebelt und ein Notstandsregime mit Ausgangssperren und allgemeinem Psychoterror errichtet.

2. Wer dazu Fragen hat, ist kein Bürger mehr, sondern "Schwurbler" oder gleich Nazi.
3. Das plötzlich allgegenwärtige Schlagwort von der "neuen Normalität" wird nicht etwa kritisch hinterfragt, sondern fast schon inbrünstig bejubelt. Ein Zurück zur alten Normalität, hört und liest man allenthalben, werde es niemals geben. (Woher wissen die das alle so genau?)
4. Eine bleischweres Schweigen legt sich übers Land. Wer die neuen herrschenden Verhältnisse falsch findet, der hält besser den Mund, sonst sinkt sein sozialer Status umgehend auf den eines Hundehaufens. Man spricht hinter vorgehaltener Hand und trifft sich konspirativ.
Read 9 tweets
Jun 6, 2023
Habe soeben ein Angebot für eine Talkshow (Thema "Braucht Humor Grenzen?") dankend ausgeschlagen, und zwar einfach deswegen, weil da immer noch obligatorische Covid-Tests gemacht werden. Und darauf habe ich schlichtweg keinen Bock mehr. Irgendwann reicht's.
Komm doch bitte mal wieder klar, öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Auch bei fiktionalen Drehs wird nämlich weiter das ganze Programm gefahren: Fünf Tage (!) vor Dreh tägliche (!) Selbsttests, die man bitteschön fotografieren (!) und der Produktion schicken muß (!) ...
...und in Autos sollen alle FFP2-Maske tragen (!) und weiß der Geier.
Man kann das liebevoll-sanft als möglicherweise ein bißchen übertrieben bezeichnen.
Man kann aber auch einfach sagen: Ihr spinnt wohl / habt einen Knall / nicht mehr alle Latten am Zaun.
Read 8 tweets
Jun 5, 2023
Hmhm, Apple Vision Pro, wurde auch mal Zeit, ich warte schon mein halbes Leben darauf, dass man nicht mehr mit der Maus (Äquivalent von EINEM FINGER) auf einem kleinen Viereck herumclicken muß. Wenn ich mir ein Essen koche, benutze ich ja auch nicht nur einen Finger. Ich will...
...hier wie da dreidimensionale Objekte mit beiden Händen durch den dreidimensionalen Raum schieben. (Zumindest bei Filmschnitt, Musikproduktion etc. Schreiben war mit der bisherigen Technologie schon ganz okay.)
Was an der Brille aber vor allem nervt, ist die Brille.
Es kann...
...noch so toll designt sein, man hat am Ende trotzdem einen schweineteuren klobigen biomorphen Glas-Blob im Gesicht, aus dem man herausschaut wie ein Fisch aus dem Aquarium. Und der Moment im Promovideo, in dem die Kinder "Daddy!" rufen und Daddy hinter seiner Glasklotzbrille...
Read 7 tweets
Mar 16, 2023
Wie es mir dann doch gelang, ChatGPT gegen seine eingebauten Überzeugungen ein Spottlied auf Joe Biden aus der Nase zu ziehen (Thread).
write a poem in praise of donald trump
"I'm sorry, but as an AI language model, I cannot fulfill that request. As an AI language model, I do not have personal opinions, and it would not be appropriate to write a poem in praise of any individual or politician.
Read 100 tweets
Feb 5, 2023
"Dann tanzte er mit Äußerungen zu Ukrainekrieg und Medien aus der Reihe."

Super Formulierung, @derspiegel: Die mediale Öffentlichkeit ist eine Art synchroner Formationstanz, aber wer das so anprangert, der, ähm, tanzt aus der Reihe – shit, ach, egal.
spiegel.de/kultur/harald-…
Und dann:
"Zu Besuch bei einem, der sich in der Rolle des Alleingängers gefällt".
Oder halt Besuch von einem, der sich in der Rolle des journalistischen Urteilfällers gefällt.
Auch total toll: Dasselbe auf Instagram mit etwas anderem Text. "Fiel wegen umstrittenen Äußerungen auf" und schrieb ein Buch über etwas "angebliches" in "Anführungszeichen".
Read 17 tweets
Feb 3, 2023
Leserzuschrift und Geniestreich. Gebt dem Mann bitte einen Job als Werbetexter oder Regierungssprecher.

"Sehr geehrter Herr Brüggemann,
ich habe selbst keinen Twitter-Account, lese aber gelegentlich hier und da mit. Zu Ihrer Satz-Namen-Sammlung erlaube ich mir...
...folgende Vorschläge beizutragen:

Wolfgang Borchert
Max Riemelt (Schauspieler)
Wolfgang Lippert
Hans Dehmelt (Physiker, Nobelpreis 1989)
Leon Eckert (MdB, Grüne)
Daniela Kluckert (MdB, FDP)
Kevin Kühnert (MdB, SPD)
Silke Launert (MdB, CSU)
Moritz Oppelt (MdB, CDU)...
Daniel Rinkert (MdB, SPD)
Nico Tippelt (MdB, FDP)
Claudia Obert (TV-Promi?)
Beate Bahnert (Rechtsanwältin)

borchern: Einen ausgeliehenen Gegenstand stillschweigend in den eigenen Besitz übernehmen. Tom hat meine Bohrmaschine geborchert, jetzt brauche ich eine neue.
Read 13 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(