Was steckt hinter #DIVIGate und warum ist die Debatte höchst irreführend? Ein Forscherteam wirft dem #DIVI Intensivregister sowie Klinken Manipulation vor. Ein Schlag ins Gesicht nicht nur für medizinisches Personal, sondern auch für wissenschaftliche Standards:
Behauptung 1: In DE wurden 3.000/6.000 PatientInnen in 1./2. Welle auf Intensiv behandelt. Völliger Quatsch. Da wurden Graphen der #DIVI falsch interpretiert. Tatsächlich waren es ca 36.000 Fälle allein in 2020. (Quelle: bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Date…)
Behauptung 2: In DE "wurden am 27.4.2021 61% der hospitalisierten CoViD-19-Patienten auf Intensivstationen behandelt", während diese Zahl in anderen Ländern deutlich geringer war. Wieder falsch berechnet: Eigentlich schwankt der Quotient in DE zwischen 10-30%. Näheres 👇🏾
Behauptung 3: DE hat mehr Intensivbetten als jedes andere Land. Problem: Es gibt keine international einheitliche Definition für "Intensivbett". #DIVI hat eine Definition für DE aufgestellt. intensivregister.de/#/faq/acc58be2… Internationale Vergleiche sind aber weiterhin schwer möglich.
Behauptung 4: Manipulationsvorwurf: Unklar "wie es im Nachhinein zu einer Differenz von knapp 3.000 gemeldeten Betten" kommen kann. Antwort: Seit März wurden Kinderintensiv-Betten herausgerechnet. Explizite Hinweise darauf gibts in den #DIVI Statistiken - wenn man sie denn liest.
Behauptung 5: Mangelnde Datenlage im #DIVI-Register ermöglicht keine Aussage über Schwere der Krankheit der Menschen. Richtig ist: In wenigen anderen Ländern gibt es ein umfangreicheres Register als in DE. Und nie zuvor gab es in DE mehr Details zu einem einzelnen Krankenbild.
Behauptung 6: In keinem Land werden so viele Menschen auf Intensivstation behandelt wie in DE. Problem: Ein Vergleich von Äpfel & Birnen. In anderen Ländern werden vergleichbare Behandlungen auf Normalstationen durchgeführt, die haben aber andere personelle/technische Ausstattung
Behauptung 7: Die verfügbaren Betten nahmen nicht durch mehr Patienten ab, sondern durch neue Zahlweise. Richtig ist: Anfangs wurden nur freie Betten gezählt, später freie Betten + benötigtes Personal + technische Ausstattung. Das ergab ein realistischeres Bild der Kapazitäten!
Behauptung 8: #DIVI gibt falsche Anzahl von Pflegekräften an. Problem: Es geht um Pflegekräfte auf Intensivstationen, nicht allgemein. DIVI zeigt, dass die Anzahl von Intensivstationen, die wegen Personalausfall ausfielen, mit den Wellen der Pandemie anstieg.
Fazit: Unseriöser Populismus, getarnt als Wissenschaft. In jeder Welle war/ist die Lage höchst prekär. Von einem "DIVI-Skandal" kann keine Rede sein. Diese Studie spielt den Falschen in die Hände! Dank gilt allen Menschen auf den Intensivstationen + @DIVI_eV für Ihren Einsatz!
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
1/ DAS ist bedeutsam & in den letzten Tagen untergegangen:
Der Bund & das Land Baden-Württemberg (stellvertretend für alle Länder!) werden wegen Untätigkeit bei der Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes vor dem Bundesverfassungsgericht verklagt.
Worum geht es?
Die @steigerstiftung wirft in ihrer Klage Bund und Ländern vor, seit Jahren in Kauf zu nehmen, dass die Gesundheit der Patientinnen und Patienten in der Notfallversorgung durch einen uneinheitlichen und qualitativ mangelhaften Rettungsdienst gefährdet wird. 2/
Konkret wird darauf abgestellt, dass dadurch die im Grundgesetz festgeschriebenen Schutzpflichten des Staates für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sowie das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse überall in Deutschland verletzt würden. 3/
🧵 Was passiert eigentlich jetzt mit der Krankenhausreform?
Die Krankenhausreform steht am 22.11. im Bundesrat zur Abstimmung. Mehrere Länder wollen Einspruch einlegen und den Vermittlungsausschuss anrufen. Welche Folgen hätte das?
1️⃣ Der Kern der Reform: Ziel ist die Verbesserung der Qualität und nachhaltige Sicherung der Krankenhausversorgung, vor allem im ländlichen Raum. Dazu sollen ab dem 1.1.2025 jährlich zusätzlich 3 Mrd. Euro Betriebskostenhilfe und 5 Mrd. Euro aus dem Transformationsfonds fließen.
2️⃣ Was passiert wenn die Reform nicht kommt? Ohne sie droht vielen Kliniken schon in 2025 das Aus, besonders in ländlichen Regionen. 70 % der Kliniken sind aktuell defizitär, v.a. kleinere Häuser und Häuser auf dem Land würden schließen müssen.
1/ Wie sehr der Arbeitskräftemangel inzwischen das Vertrauen in die Lösungsfähigkeit unserer Demokratie & Handlungsfähigkeit des Staates erodiert, zeigt sich im Brennglas für das Gesundheitswesen in dieser Befragung des Institut für Demoskopie Allensbach. faz.net/aktuell/politi…
2/ Die Allensbach-Umfrage zeigt: Das Vertrauen der Befragten in die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem hat stark abgenommen. Die Gesundheitsversorgung, einst Musterbeispiel für gute soziale Absicherung & gleichwertige Lebensverhältnisse ist, selbst zum Patienten geworden.
3/ Der doppelte demographische Wandel führt dazu, dass immer mehr ältere Menschen versorgt werden müssen, während gleichzeitig immer weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Weniger sozialversicherungspflichtige Jobs sorgen zu dem für ein wachsendes Defizit der Krankenkassen.
1/ Eine berechtigte Frage von @ChristinaBerndt: „Und wo ist jetzt der Skandal?“. Die veröffentlichten Dokumente sind mutmaßlich die Protokolle des RKI aus der Pandemie-Zeit. Sie zeigen m.E. übliche Krisenstabs-Arbeit und den damaligen Wissensstand. sueddeutsche.de/wissen/corona-…
2/ Die Dokumente zeigen z.B. wie sich die Lage in mehreren Infektionswellen 2020 und 2021 dramatisch zugespitzt hat, insbesondere durch die mindestens regionale Überlastung der Intensivstationen. Die Menschen dort haben über ihre Grenzen hinaus gearbeitet. ardmediathek.de/serie/charite-…
3/ Auch wird ersichtlich, wie sich die Einschätzung der Lage mit dem wachsenden Wissen über das Virus und die Impfungen veränderte und darüber intensiv beraten und gerungen wurde. Ein Skandal oder eine Neuigkeit ergibt sich daraus nicht.
Die gesundheitspolitischen Sprecher der Koalition haben sich soeben darauf verständigt, dass wir eine Sondersitzung des Gesundheitsausschuss zu den Folgen der #Spahn Masken-Deals beantragen. Warum? 🧵
1/ Die erwartbaren Auswirkungen der Masken-Deals der Union für den deutschen Steuerzahler werden immer dramatischer. Bei Spahns Masken-Desaster geht es inzwischen um über 2 Milliarden Euro Steuerzahler-Geld.
2/ Der zu befürchtende Schaden geht inzwischen selbst weit über das Maut-Debakel des ehemaligen CSU-Verkehrsministers Scheuer hinaus. Es braucht jetzt vollumfängliche Aufklärung und Transparenz.
Die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland führt einmal mehr deutlich vor Augen: Investitionen in Klima-, Bevölkerungs-, und Hochwasserschutz sind unerlässlich! Eine Politik die sich auf Worte des Bedauern beschränkt macht sich überflüssig! Was zu tun wäre, dazu ein langer🧵1/
Extremwetterereignisse werden durch den Klimawandel gefährlicher, unvorhersehbarer und häufiger. Warum ist das so und wie ist der konkrete Zusammenhang zwischen Klimawandel, Erderwärmung und den aktuellen Überflutungen? 2/
Mit jedem zusätzlichen Grad Erwärmung nimmt die Luft 7% mehr Feuchtigkeit auf. Wasserdampf ist der Energieträger der Atmosphäre. Es kommt zu mehr Aufwind -> noch mehr feuchte Luft wird in Gewitterzellen hineingesogen -> extrem viel mehr Regen fällt in der gleichen Zeit. 3/