Ich habe mir mal die Luftfilter von Philips angeschaut, die Hamburg für die Schulen angeschafft hat. Spoileralarm: Das reicht nicht!
Hier findet ihr die Grenzwerte, die die Geräte erfüllen sollen. Merkt Euch:
- Lautstärke 40 dB
- Toleranzgrenze 45 dB
- 3x Luftwechsel pro Stunde
Hier sind die vorgesehenen Geräte für drei verschiedene Raumgrößen. Teilweise sollen 2 bis 3 Geräte in einem Raum aufgestellt werden, ohne zu berücksichtigen, dass je mehr Geräte im Raum stehen, umso lauter die Betriebsgeräusche werden.
Der Blick auf die Philips-Geräte zeigt, dass sie in Stufe 2, die Hamburg empfiehlt, deutlich zu laut sind. Statt 40 dB beträgt ihre Lautstärke 49 dB - das ist fast doppelt so laut! In der Stufe 1 sind sie zwar leise, jedoch hoffnungslos unterdimensioniert.
Dazu stehen ja mehrere der Geräte in einem Raum. Auch das erhöht nochmal den Lärm. Wenn aber die Geräte deshalb nur in Stufe 1 betrieben werden, reicht die Filterleistung nicht aus. Eines hat sogar nur einen bei Aerosolen untauglichen Automatikmodus.
Luftfilter müssten die Luft auch viel häufiger filtern als 3x. Die Angabe zum Luftwechsel in HH lehnt sich wohl am Umweltbundesamt an, die 3x Lüften pro Stunde vorgeben. Prof. Dr. Bodenschatz (Uni Göttingen) fordert dagegen 6x. ler-nds.de/.cm4all/mediad…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with 🅳🅼≡🅼🆂

🅳🅼≡🅼🆂 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @dm_ms

18 Sep
🇩🇪 Fachverbände wie @DGKJ_eV, @DGPIeV und DGKH fordern den Verzicht auf Schutzmaßnahmen und Quarantänen für Kinder, um eine Durchseuchung voranzutreiben, obwohl der Impfstoff für Kinder <12 in greifbarer Nähe ist. So sehen Freedom Days in der Praxis aus ⬇ thestar.com/news/canada/20…
21.08.2020
Lehrer, Eltern und Schüler demonstrieren in der 🇨🇦 Provinz Alberta gegen den Schuljahresplan, der keine Finanzierung zur Reduzierung der Klassengrößen beinhaltet. Auch bei Themen wie Lüftung, sanitären Anlagen und Personal wachsen die Bedenken.
calgaryherald.com/news/local-new…
01.09.2020
Albertas Premierminister Jason Kenney teilt dem Volk mit, seine Regierung habe akzeptiert, dass COVID-19-Infektionen in Schulen unvermeidlich sind und keine Schulschließungen rechtfertigen: „Es ist Zeit, zu einer Art Normalität zurückzukehren!“
thestar.com/news/canada/20…
Read 23 tweets
11 Sep
Prof. Kekule hat bei Lanz vor einer Woche Alarm geschlagen, dass die stille Durchseuchung unserer Kinder gerade läuft und die Politik sich nur wegduckt. Laut Spahn habe die Inzidenz ausgedient und wir verlieren in NRW bei den Kindern komplett de Kontrolle. zdf.de/gesellschaft/m…
Wenn man jetzt die Inzidenz hochschießen lässt, dann müssen für Prof. Kekule die Schulen zwangsläufig schließen: „Sie können keinen Eltern sagen, da ist zwar jetzt gerade Corona-Palast, aber Du musst Dein Kind trotzdem hinschicken. Das wird dann angesteckt. Das geht auch nicht!“
Corona ist kein allgemeines Lebensrisiko wie Herpes. Das ist ein völlig neuer Erreger, bei dem wir nicht wissen, welche Langzeiteffekte er hat. Darum kann man auf keinen Fall sagen, die Eltern müssten das in Kauf nehmen. Es wird bei hoher Inzidenz dann Schulschließungen geben.
Read 8 tweets
10 Sep
Nicht nur die deutsche Politik riskiert die Durchseuchung der Kinder, in der Schweiz läuft das gleiche Programm: Der höchste Schweizer Impf-Verantwortliche Christoph Berger findet, die Quarantäne Regelung bei Kindern mache wenig Sinn. Bei ihnen seien Infektionen ein anderes Bild.
Quarantänen seien nur sinnvoll, wenn man große Ausbrüche vermeiden wolle, aber das würde dann die Schulen schließen. Mit wiederholtem Testen brauche es in den Schulen keine Quarantänen mehr. Dabei sehen wir die Gefährlichkeit der Deltavariante gerade live. moz.de/lokales/brande…
Die Kinderärztin + Epidemiologin Susi Kriemler von der Uni Zürich (leitet auch die Ciao Corona-Studie) findet das aus epidemiologischer Sicht super, so breit an Kindern experimentieren zu können: ⅔ der Schulen ohne vs. ⅓ der Schulen mit. Das ist unethisch und verantwortungslos!
Read 7 tweets
10 Sep
Wer denkt, „mich, meine Familie, meine Kinder - uns wird's schon nicht so schlimm treffen, wir sind ja gesund“, trennt zwischen „uns“ als gesunden Menschen und „jenen“, die die Krankheit schwer trifft und die demzufolge nicht gesund gewesen sein können.
Kommt dann noch hinzu, dass man das selbst auch nicht so schlimm findet, ist das eine Abqualifizierung „jener“ als lebensunwertes Leben und offenbart eine eugenisches Denkweise. Die Idee, man kann die Pandemie anhand des Auslastungsgrades der Krankenhäuser verwalten und solange…
nicht alle Betten überbelegt sind, wären keine Schutzmaßnahmen mehr notwendig, ist zutiefst unethisch und abzulehnen. Der Verweis, dass „jene“ eh nur schon vorerkrankt oder schlecht veranlagt oder schlicht zu dick seien oder eine zu dunkle Hautfarbe haben, ist eugenisches Denken.
Read 4 tweets
9 Sep
In Brandenburg (Havel) hat die Stadtverwaltung angesichts eines größeren Ausbruchs nach 28 Infektionen an einer Schule die Notbremse gezogen und die Schülerschaft + sämtliche Mitarbeitenden ab Donnerstag zwei Wochen in Quarantäne geschickt. rbb24.de/panorama/thema…
Ausgenommen sind Geimpfte und Genesene - die News von dem 2G-Desaster in Münster ist in Brandenburg noch nicht angekommen. „Durch den Umfang dieses Infektionsgeschehens und die unkontrollierbaren Begegnungen zwischen Schülern aller Klassenstufen untereinander, zwischen Schülern…
und Lehrern und zwischen Lehrern untereinander, sowie weiterer in der Schule anwesenden Personen, ist eine Beurteilung, ob Personen Kontaktpersonen im Sinne des Infektionsschutzrechts sind, nicht möglich“, schreibt das Rathaus. Ihr kommt nie drauf, was Brandenburg parallel plant! Image
Read 4 tweets
9 Sep
Bei einer Partynacht mit «2G»-Zugangsbeschränkung in einem Club in Münster haben sich vergangene Woche mindestens 26 Menschen mit Corona infiziert. Aber in den Schulen sollen nur noch positiv getestete Kinder in Quarantäne. Kann man sich nicht ausdenken… zeit.de/news/2021-09/0…
Weitere Infektionen sind wohl sehr wahrscheinlich. Wie viele Besucher in dem Klub waren, ist aktuell nicht bekannt (laut Webseite passen bis zu 500 Personen in den Klub). Wie die vom Klub aufgestellte 2G-Regel kontrolliert wurde, ist noch nicht bekannt. Lasst mich raten 🤔
Die Zahl der infizierten Gäste des Klubs ist von 26 auf 44 gestiegen. ~380 Gäste hätten sich in dem Klub aufgehalten. Das Hygienekonzept des Veranstalters sei »in Ordnung gewesen« und die geltende Coronaschutzverordnung NRW eingehalten worden. spiegel.de/panorama/muens…
H/T @Ulli_O
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(