Am 14. und 15. Juli kam es in Teilen Deutschlands zu einer Hochwasserkatastrophe. Innerhalb von 24 Stunden fielen bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Menschen verloren ihr Eigentum, ihr Zuhause, ihr Leben.
Am Morgen des 15. Juli hatte ich ursprünglich geplant ...
meinen ersten Live-Auftritt seit fast anderthalb Jahren zu bewerben, eine Open-Air-Show in Moers - das fühlte sich falsch an.
Spontan entschied ich mich, die Show zwar zu bewerben, aber meine Gage für den Auftritt zu spenden. Und da meine Booking-Agentur HPR so nett war ...
auch auf ihren Anteil zu verzichten, habe ich gestern zwei Überweisungen à 1.500 Euro machen können: jeweils zugunsten von Opfern der Flutkatastrophe und für die Corona-Nothilfe weltweit.
Vielen Dank an alle, die in Moers dabei gewesen sind, ihr habt das möglich gemacht!
Ihr Lieben, ich habe leider schlechte Neuigkeiten: Hiermit sage ich meine weiteren Live-Auftritte ab morgen, Samstag, 27. 11., ab.
Seit Wochen haben die Veranstalter und ich meine Shows immer mit strengeren Regeln geplant, als die Politik es überhaupt forderte. Zum Beispiel ...
2G, als die meisten noch mit 3G aufgetreten sind. 2G plus, als viele grade erst auf 2G umstellten. Dazu habe ich vor einigen Tagen auch einen vielfach geteilten Post verfasst, den ihr hier nachlesen könnt: threadreaderapp.com/thread/1462015…
Bei meinem Auftritt am vergangenen Mittwoch ...
saßen z. B. rund 400 Menschen in einem Saal für 1.100 Personen. Alle waren geimpft oder genesen, tagesaktuell getestet, trugen eine Maske und konnten problemlos Abstand halten. Ich kann mit gutem Gewissen behaupten: an diesem Tag war wohl jeder Drogerie-Einkauf riskanter ...
Leute, ich bin traurig, ich bin wütend, ich bin müde.
Eigentlich ist es relativ einfach, über die pandemische Entwicklung mit verlässlichen Informationen versorgt zu werden: Ich folge hier zum Beispiel mehreren Virolog*innen und Leuten aus der Medizin, die sich beruflich ...
mit diesem Thema beschäftigen.
Wann die Scheiße den Ventilator treffen wird, weiß man dadurch immer drei bis vier Wochen eher als z. B. @Markus_Soeder und viele andere Politiker*innen, die die Entwicklung anscheinend regelmäßig von Neuem überrascht.
Ernsthaft: keine Ahnung ...
warum man von der Entwicklung überrascht sein kann. Die Fachleute sagten bisher oft auf die Woche genau voraus, was wann passieren würde. Wenn die Bäckereifachverkäuferin meint, dass die nächste Rutsche Laugencroissants in 8 Minuten fertig sein wird, dann glaube ich ihr das ...
An alle, die Tickets für meine Livetour haben:
Erstmal DANKE, dass ihr zu meiner Show kommen wollt. Damit zeigt ihr mir, wie sehr ihr meine Arbeit schätzt und unterstützt mich.
Nun entwickelt sich die Situation gerade so: sueddeutsche.de/wissen/corona-…
Und da diese Entwicklung in Bayern und Baden-Württemberg, wo ich in den nächsten drei Tagen spielen werde (10. 11. - Fürth, 11. 11. - München, 12. 11. - Karlsruhe), aktuell besonders schlecht ist, habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich die Shows dort überhaupt spielen kann.
Ich habe Beiträge von Menschen gelesen, die sich mit dem Thema besser auskennen als ich und kam zu dem Ergebnis: Ja.
Weil bei meiner gesamten Tour sowieso schon grundsätzlich 2-G-Regel gilt. Damit setze ich bereits um, was jetzt erst in öffentlichen Räumen gefordert wird.
Die Corona-Impfung schützt nicht zu 100%. Seriöse Quellen haben auch nie etwas anderes behauptet. Was aber Fakt ist:
auf Intensivstationen liegen vor allem Ungeimpfte (oft wochenlang), weswegen nun immer mehr notwendige Operationen verschoben werden müssen. Diese Leute ...
!B
belegen Betten, die dann nicht mehr frei sind für Menschen, die einen Herzinfarkt oder Autounfall hatten.
Mit einer Impfung wird die Wahrscheinlichkeit einer Infektion signifikant vermindert. Es ist wie bei einem Helm: wenn man ihn trägt, kann man nach wie vor ...
einen Unfall haben - der ist dann aber viel ungefährlicher. Wer sich impfen lässt, entlastet also das Gesundheitssystem, schützt das Leben von sich und anderen.
Geimpfte können weiterhin infektiöse Viren verbreiten, aber das Risiko einer Virusübertragung ist deutlich vermindert.
Ich bitte kurz um eure Aufmerksamkeit.
Nach 1,5 Jahren Pandemie-Pause dürfen nun endlich wieder Shows vor Publikum stattfinden: Anfang November beginnt deshalb auch meine diesjährige Live-Tour und ich freu mich sehr drauf, euch wieder laut über meine Witzbilder lachen zu hören.
Die Show-Termine setzen sich aus zwei Sorten zusammen:
A - Termine, die eigentlich schon 2020 hätten stattfinden sollen, Pandemie-bedingt aber nach 2021 verschoben werden mussten
B - Termine, die im Juli 2020 nachträglich dazugekommen sind
Der Vorverkauf für die Sorte A ...
begann bereits im Herbst 2019 und lief fast überall sehr gut, auch weil sicherlich einige Tickets noch im selben Jahr zu Weihnachten verschenkt wurden.
Der Vorverkauf für die Sorte B lief nicht so gut, weil wir uns - als die Tickets im Shop angeboten wurden - bereits mitten ...
Letzte Woche habe ich getwittert, dass meine für November angekündigte Livetour nun definitiv stattfinden wird (Falls ihr noch dabei sein möchtet, findet ihr alle Termine + Tickets-Links hier: ruthe.de/live/)
Zu der Info gab es von euch einige Fragen, auf die ich ...
spontan keine Antworten hatte. Die bekommt ihr jetzt und hier von Professor Kaktus.
1. Ticketrückgaben
Solltet Ihr meine Veranstaltung aufgrund der Corona-bedingten Verlegung nicht besuchen können, habt Ihr die Möglichkeit, eure Tickets zurückzugeben. Wichtig: Ihr könnt die ...
Tickets nur an der VVK-Stelle zurückgeben, bei der ihr sie gekauft habt. Von der technischen Abwicklung her ist das leider nicht anders möglich. Wenn ihr die Tickets online bestellt habt, wendet euch bitte ebenfalls an den entsprechenden Kundenservice, des für euer Ticket ...