Seit zwei Jahren erleben wir – vielleicht, mit einiger Wahrscheinlichkeit – ein Hiroshima der Virologie. 🧵

Ob @c_drosten etwas "vertuscht" hat, spielt gar keine Rolle. Seit Jahren unterstützt Drosten gefährliche Gain-of-Function-Forschung (GOF), von der Katastrophenrisiken 1/
ausgehen. Andere Virologen und Epidemiologen – etwa der Harvard-Prof Marc Lipsitch – haben sie stets kritisiert: nature.com/articles/nrmic…, ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…, "Why Do Exceptionally Dangerous GOF Experiments in Influenza?" Ja, why, wenn man die entsprechenden Gelder auf 2/
andere Posten im Portfolio verschieben kann, die zur Pandemieprävention genauso wichtig sind und dem Planeten *kein* Pandemierisiko auferlegen? (Lipsitch rechnet vor, dass Viren aus dem Labor Milliarden Menschen dahinraffen könnten.) Tatsächlich hat uns die 3/
GOF in der aktuellen Pandemie kaum etwas gebracht. Viel schlimmer noch: Mit einiger Wahrscheinlichkeit hat die SARS-GOF die Pandemie verursacht. Laborunfälle ereignen sich häufig und werden nicht immer publik, wie Lipsitch in diesem 🧵 auch ausführt. 4/
@c_drosten dagegen gehört zur Gruppe jener Virologen, die stets für die GOF lobbyiert haben, siehe z. B. cidrap.umn.edu/news-perspecti…. Dass er nicht wusste, welche Forschung Fauci/Collins/Daszak weltweit mitfinanzierten, scheint unwahrscheinlich. 5/
Anfang 2020 hat Drosten ein Paper mitunterzeichnet, das jeden als "Verschwörungstheoretiker" verleumdet und "schwer verurteilt", der die Hypothese ernst nahm, dass sich ein Laborunfall ereignet haben könnte: thelancet.com/journals/lance… (vgl. das Buch von @Ayjchan & @mattwridley). 6/
Diese Hypothese entspricht, nota bene, einem Szenario, das in der Katastrophenethik und der empirischen Risikoforschung seit Jahren befürchtet wird.

Ist es 10% wahrscheinlich, dass sich ein Laborunfall ereignet hat, 40%, 70%? Es spielt keine große Rolle. 7/
Auch 10%, dass wir ein Viro-Hiroshima vor uns haben, wären 10% zu viel.

Wir brauchen Dürrenmatts Physiker wieder – diesmal als Virologen.

(Und dann als KI-Forscher. Dort scheint es noch übler zu kommen. Risikodebatten dürfen nicht den Forschern allein überlassen werden.) 8/
Die Medien sind leider kaum in der Lage, Drosten kritische Fragen zu stellen. Zwei Jahre hält die Pandemie an und wir haben keinen Diskurs über die Ursachen des Pandemieriskos – also darüber, wie wir verhindern, dass in den kommenden Dekaden hunderte Mio. Menschen dahingerafft 9/
werden und der Globus im Chaos versinkt. Wir diskutieren weder über Zoonosen (z. B.: Schließung von Wildtier- & Pelzmärkten/Tierzucht/Massentierhaltung im Rahmen internationaler Abkommen) noch über Laborunfälle & Bioterrorismus (z. B.: Stopp der GOF mit Pandemiepotenzial). 10/10
An alle (nicht allzu vielen), die mir schreiben, man solle sich mit risikoethischen & -politischen Takes rund um die Laborhypothese zurückhalten/selbstzensieren, weil man Zustimmung auch von Spinnern und Rechten erhalte:

Anfang 2020 habe ich von der AfD Zustimmung erhalten, 1/
als ich (im Jan/Feb/März 2020) schrieb, es komme wohl etwas richtig Gefährliches auf uns zu, auf das wir uns schleunigst vorbereiten sollten. Ihrem populistischen Kalkül folgend geißelte auch die AfD damals die Regierung, weil ihre Untätigkeit die Bevölkerung an 2/
Leib und Leben gefährde. War das ein Grund, aus risikoethischer & -politischer Perspektive nicht Alarm zu schlagen? Nein. Und angesichts der enormen gesellschaftlichen Stakes muss man auch mal zu drastischen Formulierungen greifen dürfen. 3/
Und noch einmal: Ich sage nicht, die Laborhypothese sei wahrscheinlich. Ich sage nur, dass 10% (vllt auch 5%, 1%) risikoethisch völlig ausreichen, um Alarm zu schlagen. Epidemiologen wie der Harvard-Prof @mlipsitch tun das auch seit vielen Jahren: 4/
. Das Hauptargument war immer das folgende (mir ist in vielen Jahren keine Widerlegung untergekommen): Selbst wenn belegt werden könnte, dass Gain-of-Function-Experimente mit Pandemiepotenzial einen klaren pandemiepräventiven Nutzen haben, so ließen 5/
sich die entsprechenden Forschungsgelder in *andere* pandemiepräventive Vorhaben stecken, die einen ähnlichen Nutzen haben und von denen *kein* globales Katastrophenrisiko ausgeht. Selbst wenn das Risiko pro Labor und Jahr winzig ist, so akkumuliert 6/
es sich über die Jahre und Jahrzehnte – auf ein gesellschaftlich untragbares Niveau.

Es geht auch nicht um die Person @c_drosten. Es geht darum, dass eine Gruppe von Virologen jahrelang für hochgefährliche Gain-of-Function-Forschung lobbyiert hat. Eine andere Gruppe, 7/
Zu den allgemeinen Lektionen, die aus der Pandemie zu lernen wären: .
zu der @mlipsitch gehört, hat sich stets dagegen engagiert. Warum hören wir nicht *dringend* dieser letzteren Gruppe zu?

Ich nehme @PeterDaszak ab, dass er die gefährlichen Experimente aus philanthropischer Motivation heraus durchgeführt hat. Es ist die tragische Dialektik 8/
der naturwissenschaftlich-technischen Forschung. 9/9

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Adriano Mannino

Adriano Mannino Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

:(