Philosopher, social entrepreneur, policy consultant. Ethics & policy research @UCBerkeley
Mar 15, 2023 • 26 tweets • 4 min read
KI-Katastrophenrisiken kamen im Ausblick-Teil des Covid-Buches vor, das @nikilmukerji & ich im Frühjahr 2020 verfasst haben. Nun geht im KI-Bereich alles noch schneller, als gedacht. Menschliche kognitive Arbeit wird (wahrscheinlich) umfassend automatisiert werden können. 🧵 1/
Die oft vorgebrachte These, Sprachmodelle wie GPT seien “nur stochastische Papageien”, die nichts verstehen und nicht denken können – nicht einmal im bloß funktionalen Sinne –, sondern “nur das nächste Wort” vorhersagen, hat nie überzeugt: Die Sprachmodelle sind z. B. in der 2/
Feb 17, 2022 • 25 tweets • 6 min read
🧵 zur Geschichte der Debatte um die Gain-of-Function-Forschung mit Pandemiepotenzial (GOFP):
Die Virolog:innen sind tief gespalten. Eine Gruppe spricht sich seit Jahren dafür & gegen Moratorien aus, eine andere Gruppe engagiert sich gegen GOFP. 1/
"GOF" steht für Experimente, in denen Erreger so verändert werden, dass sie "Funktionen" hinzugewinnen, bspw. ansteckender werden. GOF ist oft ungefährlich, erzeugt in manchen Fällen aber neue Erreger, die eine Pandemie auslösen könnten. Man spricht dann von GOF/PPP: 2/
Feb 16, 2022 • 6 tweets • 1 min read
Die Schweizer Regierung hebt ab morgen alle Maßnahmen auf (außer: Masken im öfftl. Verkehr und Isolation positiv Getesteter.) :O Die Risikopatient:innen fühlen sich einmal mehr im Stich gelassen und diskriminiert. Ist es wirklich zu viel verlangt, beim Einkauf eine Maske zu 1/
Seit Pandemiebeginn leben wir in einem großen "Transmitter Room Case" – das entsprechende Gedankenexperiment geht auf den Philosophen T. M. Scanlon zurück: 2/
Feb 12, 2022 • 20 tweets • 6 min read
Seit zwei Jahren erleben wir – vielleicht, mit einiger Wahrscheinlichkeit – ein Hiroshima der Virologie. 🧵
Ob @c_drosten etwas "vertuscht" hat, spielt gar keine Rolle. Seit Jahren unterstützt Drosten gefährliche Gain-of-Function-Forschung (GOF), von der Katastrophenrisiken 1/
ausgehen. Andere Virologen und Epidemiologen – etwa der Harvard-Prof Marc Lipsitch – haben sie stets kritisiert: nature.com/articles/nrmic…, ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…, "Why Do Exceptionally Dangerous GOF Experiments in Influenza?" Ja, why, wenn man die entsprechenden Gelder auf 2/