Dietmar Pichler Profile picture
Jun 20, 2022 8 tweets 2 min read Read on X
Die ältesten und falschesten Ukraine-Mythen: 🧵

"Russisch wäre verboten": Es wird immer noch auf Russisch publiziert, Zelenskyys TV Serie war auf Russisch, selbst in der Hauptstadt ist Russisch Verkehrssprache - Fakt: Ukrainisch soll gestärkt werden
Amerikaner haben Euromaidan mit 5 Mrd. finanziert.
Diese Ente hält sich auch leider noch immer: Fakt: Das Geld ist seit 1991 als Entwicklungshilfe geflossen, also bereits seit mehr als 2 Jahrzehnten und hatte natürlich nichts mit dem Euromaidan zu tun.
Es gäbe "ethnischen Konflikt" "Bürgerkrieg":

Fakt: Ergibt keinen Sinn, Ukrainer sind ethnisch sehr gemischt und zwar in allen Teilen des Landes.

Der Konflikt im Donbas wurde von Russland, russischen Warlords (Girkin, Borodai) und extremistischen Gruppen "auf Urlaub" initiiert.
Russland greift und griff wegen Ukraine in der NATO an: 2014 ging es nur um die EU-Assoziierung und auch 2022 war keine Mitgliedschaft in Sicht, der Membership Action Plan war gar nicht angelaufen.
"Denazifizierung". Präsident Zelenskyy ist jüdischer Herkunft, verlor Vorfahren im Holocaust. Rechtsradikale haben trotz Bündnis zusammen nicht einmal 3% erreicht.
In der Ukraine gibt es wie überall Rechtsextreme, in Russland sind die Ausmaße und Auswirkungen aber viel größer.
"Ukrainer machen 8 Jahre Genozid" im Donbas

Fakt: Ukrainer haben versucht Expansion der russ. Kräfte abzuwehren, viele zivile Opfer können direkt den russ. Warlords zugerechnet werden, zum Beispiel beim Angriff auf Mariupol. Seit 2016 gab es 365 zivile Opfer
"Chruschtschow war Ukrainer"

Fakt: Er ist in Russland geboren und seine Familie kam aus Westrussland. Er war BERUFLICH in der Ukraine tätig. Der ständig wiederholte Mythos "er war Ukrainer und hat deshalb die Krim verschenkt" ist falsch.
"die gespaltene Ukraine".

Fakt: nur weil in Städten wie Kharkiv, Poltava, Odesa etc. die russische Sprache sehr präsent ist, fühlen sich die Menschen nicht automatisch weniger mit der Ukraine und Europa verbunden. Viele Geflüchtete in der EU kommen aus den östlichen Regionen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Dietmar Pichler

Dietmar Pichler Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @DietmarPichler1

Jul 8
Unglaublich! Thread🧵und langer Text:
Prof. Heinz Gärtner war wieder einmal am Kanal von Pascal Lottaz zu Gast und das NATO Narrativ darf natürlich nicht fehlen:
"aber die Idee wäre gewesen, diesen Krieg auch vorzubeugen, man kann jetzt nicht sagen zu verhindern, man hats nicht probiert, indem man gesagt hätte, na ja, wenn die Ukraine sich tatsächlich glaubwürdig neutral erklärt, die Ukraine war dann ja doch selbst auf NATO-Kurs, dann wäre es, hätte man wahrscheinlich, Russland und Putin dazu bewegen können, also keine militärische Aktion zu unternehmen."

Fakt ist, dass Russland, inklusive Putin der Ukraine bereits vor der Vollinvasion das Existenzrecht abgesprochen hat, auch den EU Beitritt verhindern will und der russische Imperialismus historisch wie gegenwärtig evident ist, warum das nicht klar eingeordnet wird, mir ein Rätsel. Sowie auch 2022 die absurden russischen Inszenierungen im Osten, in der russisch besetzten Oblast Donetsk und Luhansk nichts mit der NATO zu tun haben, wie auch die "Verhinderung" eines angeblichen "Völkermordes"
und die unvergleichliche Propagandakampagne inklusive multipler "Kriegsgründe" und Geschichtsverdrehungen.

Im Jahr 2025 noch so ein Narrativ zu hören, ist in der Tat erschreckend, wenn auch nicht ungewöhnlich auf dem Kanal "Neutrality Studies" von Pascal Lottaz.
Wen hatte Lottaz da eigentlich noch so zu Gast?

Unter anderem Daniele Ganser, Ulrike Guérot, Sevim Dağdelen (Bündnis Wagenknecht), Gabriele Krone-Schmalz, Jeffrey Sachs (mehrfach), Glenn Diesen (mehrfach), Florian Warweg (vormals RT, jetzt Nachdenkseiten). Apropos RT, auf dem einschlägig bekannten russischen Sender RT tritt Pascal Lottaz auch NACH 2022 noch mehrfach auf. Die Akteure werde ich hier nicht einordnen, nehme an bezüglich einiger Namen klingelt es, ich überlasse es anonsten den Usern selbst zu recherchieren, die Personen sind eigentlich nicht sehr subtil in ihren Positionen.

Interessant sind nicht nur die Gäste, sondern auch die Headlines zu den Videos auf seinem Youtube Kanal: "Als die NATO Russland den Krieg erklärte", "Deutschland will wieder Krieg", "Iran entlarvt westliche Heuchelei", "die NATO stirbt, helfen wir ihr dabei", "der kollektive Westen im Eskalations-Hyperloop", "Schweizer Forscher deckt NATO Lügen auf", "jetzt dreht die EU komplett durch", "die Ukraine provoziert einen Atomkrieg", "worse than the Nazis" (über Israel).

Alles ganz "neutrale" und sachliche Headlines am Kanal "Neutrality Studies", nicht wahr?

Video mit der Headline: "Ukraine geteilt und ohne NATO" mit Heinz Gärtner am Kanal "Neutrality" Studies: youtube.com/watch?v=PkhpeL…
Pascal Lottaz auf RT Image
Lottaz bei "CrossTalk". 2024 Image
Read 9 tweets
Jun 13
Warning⚠️: Moscow and its allies almost successfully subverted our democratic societies

Here are 5 reasons why this is our own fault🗒️

We not only allow collaborators and agents of influence to operate freely, but also fail to defend a civilisation we no longer seem to value🧵
1) Since the Cold War, the Active Measures department of the KGB has known exactly how to manipulate and divide us. We had plenty of time to learn and study their techniques — infiltration, disinformation, subversion, and demoralization. Did we raise awareness? Not at all!
2) Do we invest enough to counter foreign interference? Do we support real experts who understand how authoritarian regimes, especially Russia, subvert, manipulate, and attack us through the information space? Do we educate the public about this ongoing threat? Not enough!
Read 10 tweets
May 30
Western civilisation is under attack: we are losing the information war because we don't even realise its full scale.

Our societies are not only lacking resilience against foreign interference—they are filled with infiltrators and collaborators who amplify hostile propaganda🧵
We still act as if agents of influence—some of whom are even paid by hostile autocratic regimes like Russia—are merely "exercising their freedom of speech," and that "there's nothing we can do," so we "might as well ignore them." Irresponsible!
We limit the discourse on foreign interference solely to social media, platforms, digital websites, anonymous trolls, and bots—because we lack the courage to address the propagandists and enablers of hostile propaganda within our own societies.
Read 8 tweets
May 30
Tired of propagandists and 'agents of influence' who promote autocratic regimes like Russia or China—using their roles as academics, authors, former military, or diplomats to spread lies beyond social media and into mainstream discourse?

5 key indicators to expose them! 🧵
⚠️Warning: As academics, ex-diplomats, or military officials, they appear credible—gaining access to established media and universities. Challenge their narratives, even blatant disinformation, and you're told they're 'experts' you should not dare to question ->
It doesn’t matter if they have business ties to regimes like Russia, write for state media, or push extremist ideology to please an audience that buys their books—they are neither reliable nor legitimate, like doctors who deny the existence of viruses
Read 14 tweets
Apr 22
Im österreichischen Schulbuch „Global 6 – Geographie und Wirtschaftskunde“ (ÖBV, 2020) finden sich Darstellungen zur Ukraine, die ich aus heutiger Sicht – und auch bereits aus damaliger Perspektive – als höchst problematisch empfinde. Danke an @OksanaStavrou, die mir heute Nacht zugeschickt hat, was sie darin gefunden hat – teilweise erschreckend:

Erstens wird den Kindern im Jahr 2025 ein Text aus dem Jahr 2020 vorgesetzt. Das ist höchstgradig absurd – hat doch die vollumfängliche Invasion 2022 begonnen und beschäftigt inzwischen ganz Europa. Es handelt sich um einen offenen Krieg, der im Schulbuch noch gar nicht erwähnt wird, da der Text aus dem Jahr 2020 stammt.

Aber selbst der Text aus 2020 ist aus meiner Sicht höchst kritikwürdig. Er beschreibt die "Vorgeschichte" nur unzureichend – und teilweise verzerrt.

Aus dem Buch:
Arbeitsaufgabe
"Hintergründe des Ukrainekonflikts verstehen"
"die Bedeutung der Ukraine für die EU analysieren"
"die Spaltung des Landes auf Grund von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen erfassen"
Überschrift
"Ukraine – ein gespaltenes Land"
"Der Westen des Landes forderte die Annäherung an die EU, während der Osten sich an Russland wandte."
"Heftige Proteste, Gewalt und blutige Zusammenstöße waren die Antwort des ukrainischen Volkes. Während der hierbei politischen Umstürze in ganzem Land kam es besonders im Osten und Süden zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen pro-russischen Separatisten und dem westlich orientierten Bevölkerungsteil."

Die Rolle Russlands wird hier praktisch völlig ausgespart – mehr dazu unten. Auch das Narrativ vom "gespaltenen Land" bedarf einer Einordnung und klaren Widerlegung: Die Ukraine war bereits 2014 wesentlich weniger „gespalten“, als vielfach erwartet – und insbesondere von Russland propagiert. In den Regionen Donezk und Luhansk sprach sich nur rund ein Drittel der Bevölkerung für einen Anschluss an Russland aus. In den übrigen südöstlichen Gebieten war der Anteil noch deutlich geringer – selbst unter der russischsprachigen Bevölkerung. Im Jahr 2020 war die Ukraine zudem noch weitaus geeinter und widerstandsfähiger gegenüber russischer Einflussnahme.
Zur Krim-Annexion: Die "kleinen grünen Männchen", bewaffnete Kontrolleure, Propaganda, Russlands Kontrolle über all diese Vorkommnisse werden nicht klar erklärt:
"Der Höhepunkt dieses Konfliktes war die von den Separatisten initiierte Abspaltungentwicklung der ukrainischen Halbinsel Krim. Das international höchst umstrittene Referendum auf der Krim zu Gunsten Russlands aus und Russland erklärte 2014 die Krim als russisches Staatsgebiet."

"Die EU hat nach den Handlungen gegen die territoriale Unversehrtheit der Ukraine Sanktionen verschiedener Art beschlossen."
Sanktionen gegen wen? Russland wird im Text zu unklar – oder generell zu selten, wenn überhaupt, als Aggressor erwähnt.
Abschließend sehen wir noch eine Karikatur, wo tatsächlich ein EU- und ein USA-Figürchen und ein russischer Bär an der Ukraine mit Messer und Gabel speisen – wir wissen alle, welche Narrative das bedient...

Hier meine Einordnung des Textes – wer den Gesamttext (aus dem Schulbuch) will, kann ihn bei mir einsehen:

Die im Schulbuch Global 6 publizierten Narrative sind aus mehreren Gründen höchst problematisch. Erstens sind die Texte hoffnungslos veraltet, weil sie Jahre vor der russischen vollumfänglichen Invasion entstanden; trotzdem wären sie schon zur damaligen Zeit mehr als kritikwürdig gewesen. Die Darstellung der Ukraine als "gespaltenes Land" ist grob vereinfacht, denn die Ukraine war bereits 2014 weniger "gespalten", als man das verbreitet hatte – und 2020 noch weniger. Umfragen aus dem Jahr 2014 des Instituts KIIS zeigten, dass trotz der russischen Desinformations- und Angstkampagne (die im Artikel auch nicht erwähnt wird) nur ein Drittel in Luhansk und Donetsk für eine Abspaltung in Richtung Russland war.

Es blieb auch unerwähnt, dass ein großer Teil der Ostukraine frei und nach wie vor unter ukrainischer Kontrolle lebte – und auch in diesem Zustand bleiben wollte. Der Ausdruck "pro-russische Separatisten" ist selbst für das Jahr 2014 simplifizierend und verdeckt die Rolle Russlands. Russland war massiv mit Geheimdienstlern, der Wagner-Gruppe und anderen militanten Einheiten, Soldaten "auf Urlaub", "verlaufenen" Soldaten, Oligarchengeldern, Waffen und Artilleriefeuer von russischem Territorium aus in diesem Krieg involviert – der ohne Russland gar nicht entfacht worden wäre. Der Moskauer Geheimdienstler und anfängliche "Verteidigungsminister der Volksrepublik Donetsk" sagte selbst in einem Interview: "Ich habe den Auslöser (zum Krieg) gedrückt."

All das bleibt ebenso unerwähnt wie auch der durch russische Kräfte verursachte Abschuss der Passagiermaschine MH17, der 298 Menschen das Leben kostete. Selbst die Annexion der Krim wird verharmlosend dargestellt: Russland hat die Krim im Rahmen einer Militäroperation annektiert – die "grünen Männchen" sind wohlbekannt.

Das Referendum unter Begleitung bewaffneter Einheiten wird zu Recht international nicht anerkannt. Weiters ist zu erwähnen, dass auch hier eine massive Propagandakampagne – mit Lügen gespickt – als "Begleitmusik" initiiert wurde. Der Bevölkerung auf der Krim wurde Angst gemacht für den Fall, dass sie nicht Russland beitreten würde – man dämonisierte Kyiv.
Weiters ist anzumerken, dass die im Schulbuch gezeigte Karikatur mit den Vereinigten Staaten, der EU und Russland am Tisch sitzend, mit Messer und Gabel – also "den Braten" aufteilend und konsumierend – höchst gefährlich und irreführend ist.

Nur Russland erkennt die territoriale Integrität der Ukraine nicht an; ausschließlich Russland besetzt Gebiete (inzwischen fünf Oblaste, mit Anspruch auf mehr – wenn man Medvedev lauscht), und die internationalen westlichen Partner unterstützen die Ukraine bei der Verteidigung ihrer völkerrechtlich anerkannten Grenzen. Diese Karikatur erinnert auch an das (falsche) Narrativ des "Stellvertreterkonflikts", das wir leider immer wieder hören.

Der Umstand, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei so einem sensiblen, sicherheitsrelevanten Thema auf derart veraltete Informationen – die damals schon kritikwürdig waren – zurückgreifen müssen, halte ich für skandalös.

Das ist kein Einzelfall, wir sollten uns generell viel kritischer mit dem Thema Schulbücher auseinandersetzen, noch gravierendere Narrative sind mir aus dem Jahr 2022 bekannt, siehe mein unten angehängter Post, damals hat mich die Pressesprecherin des Verlags kontaktiert und informiert, dass die Passagen geändert werden.

FYI: @UmlandAndreas @stefan_schocher @MoniqueCamarra @natvogel @AMFChina @sumlenny @LiberaleModerne @KatiSchneeberg1 @77rubin @DDanielFFast @Fella_IA_X25 @etnolog1 @christian_wind @thomas_dudek @JohannesThun @ThomasLeurs1 @RusslandWatcher @DimitriNabokoff @MartinSauerbrey @olex_scherba
@AlDavoodi @MDoczy @inved_Europa @vatniksoup_de @LinguArtics @PattermannAnna @MrsPatmore2022 @BenAntRaho @Fleialex1 @VassiliGolod @denistrubetskoy @KarnerStrateg @siamcat14445 @EFDavies @AliceBota
@Afelia @ConStelz @MarieluiseBeck
@jaegerthomas2 @MattheusWehowsk @WagenWatch
@TatianaFuchs1
Zitat aus einem anderen österreichischen Schulbuch von 2022 „Geschichte – Sozialkunde – Politische Bildung“ (direktes Zitat siehe unten):

Anmerkungen von mir:

Auch im „Osten“ der Ukraine gibt es keine russischstämmige Mehrheit. Der Krieg war bereits damals ein Krieg gegen russische Söldner, reguläre Armeeeinheiten ohne Hoheitsabzeichen sowie Geheimdienstmitarbeiter. Auch Ukrainerinnen mit familiären Wurzeln in Russland, Belarus oder anderen Nachbarstaaten sehen sich als Ukrainerinnen – und verteidigen ihr Land gegen die russische Invasion.
Dieses Zitat zählt wohl zu den absurdesten der letzten Jahre. Die Pressesprecherin teilte mir damals mit, dass die betreffende Passage entfernt werde.Image
Fazit: Es gibt hier viel zu tun. Die zwischen 2014-2022 verbreiteten Narrative "hallen" noch heute sehr stark nach. Zu gering war die Aufmerksamkeit vieler, zu selten wurden einseitige bzw. fälschlich vereinfachte oder völlig falsche Narrative und Mythen widerlegt.
Read 5 tweets
Mar 11
How to identify a Russian propaganda agent of influence – someone who consciously or unconsciously promotes narratives beneficial to the Kremlin?

What roles do they play in society? What are their key messages? And most importantly, what do they always leave out? Guideline:🧵
Who is a Valuable Agent of Influence?

A valuable agent of influence is someone with credibility and reach—an expert, a journalist, or especially someone who is a professor. People tend to trust academics, and they are often hesitant to criticize them.
How do they frame their "analysis"?

They may briefly condemn the Russian invasion—if at all—before quickly pivoting to "but" and pushing propaganda.

The bulk of their argument focuses on blaming "the West," "NATO expansion," "Biden," Ukraine and asking for "peace at all costs"
Read 13 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(