Herzlich willkommen zur kleinen virtuellen #Schottland-Rundreise!
Hier zeige ich euch in den nächsten Tagen Bilder unserer Stationen und hoffe, ich kann euch damit eine kleine Freude bzw. Appetit auf dieses schöne Land machen...
Zunächst geht es nach Perth, einstige Hauptstadt von Schottland und der Ort, den Könige und Königinnen besuchten. Heute findet man hier wunderschöne Bauwerke, tolle Landschaften und Spuren einer faszinierenden Geschichte.
Der River Tay, Schottlands längster Fluss wird als einer der besten Spots gehandelt, um Atlantischen Lachs zu fangen.
Das malerische, vom National Trust gehütete Dorf #Dunkeld erstreckt sich direkt am Fluss. Ein pittoresker Garten mit altem Baumbestand ...
umgibt die Dunkeld Cathedral, die das Dorfbild beherrscht. Angeblich liegen hier die Gebeine des Hlg. Columba, Glaubensverkünder und Klostergründer des Mittelalters.
Ein erster Eindruck von vielen liebevoll gestalteten Shops, die uns noch oft begegnen werden.
Weiter geht die Fahrt zu den angenehm kühlen Highlands. Das Tagesziel von heute ist #Pitlochry, ein netter traditionell schottischer Ort mit eleganter Architektur,
lokaler Musik,
netten Menschen,
und unserem behaglichen Hotel.
Im Restaurant ...
erwarten die hungrigen Gäste Köstlichkeiten wie...
aber das habt ihr ja vermutlich bereits gesehen.
Übrigens gibt es auch in Schottland vegetarische und auch vegane Angebote, man muss nur danach Ausschau halten. DIe Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Brauereien gibt es viele, die Auwahl fällt schwer. Am Rande erwähnt: das Tafelwasser gibt es in allen Restaurants kostenlos. Auch Trinkwasserbrunnen in den Ortschaften (und kostenlose, saubere Toiletten!).
Ein kleiner Verdauungsspaziergang sollte dann nicht fehlen...
an den Rosen schnuppern und ...
oh, look - ein Moorhuhn!
Mir unbekannte Botanik und noch so vieles mehr...
Genug für heute! Wenn ihr mögt, geht es morgen weiter.
Euch allen einen schönen Abend!
Und immer viel trinken! 😉
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
🇫🇷 Wer wollte gern das Rezept für das köstliche Geburtstagsgulasch haben? - Hier ist es:
Rindfleischtopf aus der Camargue (Thread) 🙂
Für 6 Personen:
1 unbeh. Orange
4 Zwiebeln
1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken
4 Karotten, 5 Knoblauchzehen
Rosmarin und Thymian
Pfefferkörner, Salz
1 Prise Zucker
1,5 kg Rindfleisch in Würfeln
½ l Côtes du Rhône
100 g geräucherte Speckwürfel
5 EL Olivenöl
3 EL passierte Tomaten
Orange waschen, dünn abschälen, so dass eine Spirale entsteht.
1 Zwiebel halbieren und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken spicken.
Die anderen Zwiebeln in je 6 Schnitze schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in der Mitte durchschneiden.
Heute: Ein herrlicher Obstkuchen mit zartem Mandelguss, den man am besten bereits am Vortag zubereitet, damit er schön durchziehen kann:
Tarte au poires, französische Birnenkuchen.
(Rezept-Thread)
Form 24 cm:
1 Ei
70 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Mehl
90 g Butter
50 g geriebene Mandeln
3 mittelgroße reife Williams-Birnen
2 EL Zitronensaft
1 Ei, 4 EL Zucker, 1 Prise Zimt
1,5 EL süßer Muskateller-Wein
5 EL Sahne
40 g geschälte geriebene Mandeln
2 EL Quitten-Gelée
Für den Teig: Das Ei mit dem Zucker und dem Salz crèmig rühren. Das Mehl mit den Mandeln mischen und zufügen. Die Butter in Flocken schneiden, darüber geben und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
Und deshalb das Rezept für einen ganz schnell zubereiteten, wunderbaren Kuchen:
(Thread)
Obwohl Rhabarber gern für Kompott, Kuchen und Süßspeisen verwendet wird, zählt er zu den Gemüsen. Die typische Färbung der Stiele gibt Aufschluss über den Geschmack. Die grünen Sorten sind eher säuerlich, rote Stiele mit grünem Fleisch sind milder. Ich bevorzuge die Roten.
Für eine Springform von 26 cm:
400 g Rhabarber
1 EL Speisestärke
200 g weiche Butter
1 Prise Salz
200 g Zucker
4 Eier
1 Pckg. Backpulver
400 g Mehl
160 ml Milch
Wer mag, mischt etwas grob geraspelte weiße Schokolade dazu