Susanne Aust Profile picture
Reist und kocht gerne. Zusammen mit euren Beiträgen entstehen die Rezeptsammlungen #Susannes_Kochbuch (bei Interesse bitte DN). Auch bei @Susannchen01
Apr 19 8 tweets 3 min read
Ganz einfach und schnell zubereitet:

Karotten-Kuchen 🙂🥕🐰

oder Muffins aus dem gleichen Teig:

(Thread) Ein Karotten-Nuss-Kranz. Im Hintergrund ein Strauß Osterglocken.
VIele Muffins, mit Marzipankarotten und einem Goldhäschen.
Zutaten für eine Kranzform:

350 g Karotten
140 g Butter
180 g Zucker
2 EL Vanillezucker
2 Eier
330 g Mehl
2 TL Backpulver
125 Milch
60 g gehackte Haselnüsse

1 TL Pflanzenöl
1 EL Paniermehl
60 g Aprikosenmarmelade oder Marzipankarotten Die Zutaten.
Apr 12 7 tweets 3 min read
Nicht nur zu Ostern ...

hier kommt eines meiner #Käsekuchen-Rezepte: 🙂

(Thread) Ein wunderbarer Käsekuchen, daneben eine gelbe Tulpe. Für eine Form von 26 cm:

Für den Boden:
350 g Butterkekse oder Spekulatius
120 g Butter

Käse-Masse:
600 g Frischkäse
125 g Magerquark
200 g Schmand
150 ml Sahne
175 g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
2 Eier
3 EL Zitronensaft

Optional:
etwas Krokant oder Mandarinen Die Zutaten
Apr 9 6 tweets 2 min read
Aus der beliebten Serie "Ganz einfach, schnell und lecker":

Indische Linsensuppe mit Joghurt 🙂

#vegetarisch (Thread) Eine Portion der Suppe mit Naan-Brot. Für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 EL Öl
1 Knoblauchzehe
2 TL gelbe Currypaste
500 ml heißes Wasser
150 g rote Linsen
1 TL Limettensaft

1 Naturjoghurt (150 g)
frische Minze
1 Prise Salz und Pfeffer

2 kleine Tomaten

4 kleine Naan-Brote Die Zutaten.
Mar 22 7 tweets 3 min read
„The taste of Scotland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 using a traditional tattie scone receipe“ ... 🙂

Perfekt als Vorspeise, als kleiner Imbiss oder als Hauptspeise (mit einem gemischten Salat):

Kartoffel-Scones mit Räucherlachs

(Thread) Auf einer weißen Platte viele mit Lachs belegte kleine Kartoffelscones.
Im Esszimmer, alles bereit für den "schottischen Abend" mit Freunden.
Die Zutaten:
als Hauptspeise für 4 Personen

Scones:
500 g Kartoffeln, gekocht
100 g Weizenmehl
50 g Butter
4 TL Crème fraîche
je ½ TL Salz und weißer Pfeffer
Öl für die Pfanne

Topping:
6 TL Crème fraîche
3 – 6 Scheiben Räucherlachs
Schnittlauch Die Zutaten.
Feb 22 6 tweets 2 min read
Diese Mandelhörnchen ...

gibt es bei uns zum Beispiel, wenn von Doktor @lu_eder s Carbonara Eiweiße übrig sind.

Sie passen einfach immer. 🙂

(Rezept-Thread) Mehrere Mandelhörnchen in einer weißen Schale Die Zutaten für ein großes Backblech, ca 30 Hörnchen:

200 g Marzipanrohmasse
100 g Mandeln, gemahlen
2 TL Zitronensaft
100 g Puderzucker
2 Eiweiße
100 g Mandelblättchen
100 g Kuvertüre, zartbitter

Vielen Dank für das feine Marzipan, liebe @unadottoressa! 🥰
Feb 20 6 tweets 2 min read
Ein wirklich kinderleichtes Rezept für ein ganzes Blech

leckere Mandelstangen: 🙂

Thread) Mehrere Mandelstangen auf einer weißen Kuchenplatte. Ihr braucht:

2 Packungen Blätterteig
200 g gemahlene Mandeln
(gerne noch zusätzlich etwas gehackte)
75 g Zucker
1 Ei
1 EL weiche Butter
Abrieb von 1 Zitrone
2 EL Nuss-Nougat-Crème
Puderzucker
Feb 12 7 tweets 2 min read
Aus dem Kapitel "Kleine kulinarische Sommerreise" ein Gastbeitrag von Dottore @lu_eder:

Carbonaaaara!

(Rezept-Thread) Eine herrlich-crèmige Portion Spaghetti carbonare mit italienischem Speck und zweierlei Käse. Wir brauchen für 3 – 4 Portionen:

3 Eier und 4 Eigelb
180 g Guanciale (italienischer Speck)
500 g Spaghetti
Je 80 g Pecorino und Parmesan
Wasser und Salz Die Zutaten.
Dec 28, 2024 6 tweets 2 min read
Diese Spaghetti-Törtchen schmecken warm, sind aber auch kalt für das Silvester-Buffet oder als Snack sehr gut geeignet. 🍀🙂🌟

Das Rezept findet ihr im Band 3 und hier ... (Thread) Auf einer weißen Platte liegen die Spaghetti-Törtchen für das kalte Buffet. Für 12 Törtchen oder 1 Auflaufform :

200 g Spaghetti
1 rote Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
2 EL gehackte Petersilie
Salz (oder Chili-Salz)
4 Eier
50 ml Milch
100 g Frischkäse
Paprikapulver
4 EL geriebener Käse

2 EL (Oliven-) Öl Die genannten Zutaten
Dec 19, 2024 10 tweets 3 min read
Noch eine Kleinigkeit zum Zupfen und Naschen gefällig? 🙂

Wie wären denn solche Weihnachtsbäume aus gefülltem Blätterteig?

Das lässt sich prima vorbereiten und ist ganz einfach. Zwei Weihnachtsbäume aus Blätterteig, links die herzhafte, rechts die süße Version. Für beide Weihnachtsbäume:

2 Packungen rechteckiger Blätterteig (Kühlregal)

Herzhaft:
4 EL Frischkäse, 4 EL Pesto

1 - 2 Karotten, geraffelt
Etwas Salami oder andere Räucherwurst
1 - 2 Eier zum Bestreichen
geriebener Parmesan, Kirschtomaten Die genannten Zutaten.
Dec 13, 2024 6 tweets 2 min read
Alle Jahre wieder! Es muss ja nicht immer Kartoffelsalat sein ... 🙂🎄

Auch dieser #Kartoffelkuchen mit Räucherlachs lässt sich gut vorbereiten und ist dann schnell serviert.

Ganz einfach, aber #austgezeichnet. Ein Stück auf dem Blech gebackener Kartoffelkuchen mit Räucherlachs und Dipp, dazu gibt es Feldsalat. Für 4 Portionen:

1 kg festkochende Kartoffeln
4 Eier
200 g Sauerrahm
2 EL Mehl
Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat
2 x 2 EL Butter

150 g Crème fraîche
250 g Quark
8 Scheiben Räucherlachs
Dill Die genannten Zutaten.
Dec 12, 2024 8 tweets 3 min read
Alle Jahre Wiener! (2. Rezept)🎄🌟

"Die Westfalen verstehen es, aus wenigen einfachen Zutaten leckere regionale Spezialitäten zu kreieren."

Dieser Kartoffelsalat ist auch weihnachtstauglich. 🙂 Links eine Schüssel westfälischer Kartoffelsalat, rechts eine Portion auf einem Teller, dazu zwei Wiener Würstchen. Oben ein kleines Holzpferdchen. Für 4:

150 ml Rapsöl, 1 Ei
1 Prise Salz u. weißer Pfeffer
1 TL mtlscharfer Senf
einige Spritzer Zitrone od. Weinessig
(Oder Fertig-Mayo)

1 kg festk. Kartoffeln
2 Gewürzgurken
3 Eier, 1 Zwiebel
150 g Mayonnaise
75 g Naturjoghurt
2 EL mittelscharfer Senf
Salz,weißer Pfeffer Die genannten Zutaten.
Dec 5, 2024 8 tweets 3 min read
In der Weihnachtsbäckerei 🧑‍🎄🎄

Advents- und Weihnachtszeit ohne #LInzertorten sind hier im Schwarzwald undenkbar ...

Unser Familienrezept habe ich euch im Band 1 bereits verraten. Aber in Großmamas Buch habe ich noch ein anderes entdeckt:

(Thread) 3 Linzertorten. Für 1 Springform 28 cm (oder 2 – 3 kleine Törtchen):

125 g Butter, 250 g Zucker
1 Ei, 1 EL Zimt
1 Msp gemahlene Nelken
Abrieb von ½ Zitrone
2 EL Kirschwasser
125 g geriebene Hasel- oder Walnüsse
4 – 5 EL Milch
300 g Mehl
1 TL Backpulver
6 EL Johannisbeer-Konfitüre
1 Eigelb Großmamas Backbuch und zwei Wichtelchen.
Nov 27, 2024 8 tweets 3 min read
Heute empfiehlt die Backstuben diesen wunderschönen

Hefestern mit köstlichem Zimtgeschmack 🥰🧑‍🎄🌟, ein Gastbeitrag von @RadlRonja .

Das Rezept findet ihr im Band 3 und hier ... (Thread) Ein Hefestern in Größe eines Kochens. Was Ihr braucht:

200 ml Milch
80 g Butter oder Margarine
550 g Weizenmehl
1 Pckg. Hefe
90 g Zucker
1 Pckg. Vanillin-Zucker Zitronenschale
1 Prise Salz
1 Ei
90 g Butter
110 g Zucker
3 TL gemahlener Zimt
1 EL Kakao
1 EL Milch
Nov 1, 2024 8 tweets 3 min read
Es ist wieder Zeit für Kohlgerichte -
deshalb gibt es heute das Rezept für

Kohlrouladen mit einer Reis-Pilz-Füllung,

#vegetarisch und lecker. 🙂 Eine aufgeschnittene Kohlroulade mit Soße. Für 6 Portionen:

1 Kopf Weißkohl
150 g Naturreis
Gemüsebrühe-Pulver
2 Zwiebeln
2 Karotten
200 g Champignons
Rapsöl
50 g Parmesan, gerieben
2 Eier
Rapsöl
Pfeffer, Salz, Petersilie
2 Dosen stückige Tomaten
1 Knoblauchzehe
Küchengarn Zutaten.
Sep 28, 2024 7 tweets 2 min read
Heute empfehlen wir:

Rohrnudeln mit Vanillesoße 😊

Das Rezept findet ihr in #Susannes_Kochbuch Band 1 und im #Veggie_Kochbuch.

... und hier (Thread). Eine gebackene Rohrnudel mit Vanillesoße. Der Unterschied zu Dampfnudelnbesteht darin, dass die Rohrnudeln im Backofen gebacken werden und dadurch eine knusprige Oberfläche bekommen.

Und weil sie damals bei der Großmama schon so herrlich schmeckten, packen wir heute auch ihr Goldrandgeschirr dazu aus
Sep 13, 2024 13 tweets 4 min read
Vielleicht habt ihr ja Lust, einmal ein wenig durch
das schöne #Freiburg zu streifen? 🙂
Ich erzähle euch gerne noch etwas mehr dazu.

Ein guter Startpunkt für einen Bummel ist hier beim Münster.

(Thread) Image Da Freiburg im Hochmittelalter zu den florierenden Städten in Baden gehörte, stieg auch der Verwaltungsaufwand immer mehr. Man brauchte ein Gebäude dafür, und so wurde das "Alte Rathaus" 1559 fertiggestellt. Image
Sep 8, 2024 6 tweets 2 min read
Sie hatte stets eines in der kühlen Kammer, weil es sich 2 Wochen lang wunderbar hält und sie so immer Kuchen hatte, wenn Besuch kam.

"Omas Stölleli" 😋

Seit Generationen lieben wir dieses Familien-Rezept: Zwei Stölleli, einmal aufgeschnitten, einmal ganz. Für eine große Kastenform
(bzw. für zwei kleine, lässt sich sehr gut einfrieren):

3 EL Rosinen
3 EL Schwarzwälder Kirschwasser
5 Eier
225 g Backmargarine
250 g Zucker
250 g Mehl Die Zutaten
Aug 12, 2024 5 tweets 2 min read
Habt ihr schon einmal mit Mayonnaise einen Kuchen gebacken? Ich hatte heute Premiere:

Mayonnaise-Kuchen mit Apfel. 😋

Das Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch und wird uns netterweise von Mona @Yannamaryae zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

(Rezeptthread) Ein Stück Kuchen auf einem Teller. Schneller und einfacher geht es kaum, und man braucht noch nicht einmal eine Waage:

Teig:
1 große Tasse Zucker
1 große Tasse Mehl
2 Teelöffel Backpulver
4 Eier
2 EL Mayonnaise

2 Äpfel
etwas Zucker und Zimt Die Zutaten.
Aug 10, 2024 8 tweets 3 min read
Weil ich es versprochen habe ...

Bienenstich-Muffins 🙂

(Rezeptthread) 2 Bienenstich-Muffinis, darauf jeweils ein Minzeblättchen. Für 12 Muffins:

120 g Butter
400 g Mehl,
40 g Speisestärke
1 Pckg Trockenhefe
1 Prise Salz, 50 g Zucker
2 Eier
80 ml Milch

60 g Zucker, 40 g Butter
2 TL Honig, 50 ml Sahne,
100 g Mandelblättchen

1 Pckg Vanillepudding
200 ml Milch, 2 EL Zucker
200 g Quark Zutaten.
Jun 9, 2024 5 tweets 2 min read
Welcome to Scotland! 🙂🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Shortbread

gibt es in verschiedenen Formen und leicht abgewandelten Geschmacksrichtungen und Herstellungsweisen.

Hier ist eine ganz einfache, für die man die Zutaten oft auch vorrätig hat. (Thread) Shortbread auf einem weißen Teller. Die Zutaten für 1 großes Backblech:

Teig:
400 g Weizenmehl
125 g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
(oder einige Tropfen Vanille-Aroma oder Rosenwasser)
250 geschmolzene, abgekühlte Butter
2 Prisen Salz
optional:
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone Die Zutaten.
Jun 2, 2024 5 tweets 2 min read
Welcome to Scotland! 🙂🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Cranachan

ist ein traditionelles schottisches Dessert aus Haferflocken, Sahne, Joghurt, Puderzucker, Himbeeren und einem Schluck Whisky. (Thread) 4 Gläser mit dem schottischen Dessert auf weißen Tellerchen. Für 4 – 6 Desserts:

2 EL Wasser
60 g Puderzucker
60 g Haferflocken
100 ml Schlagsahne
1 TL Whisky
2 EL frische Himbeeren
2 EL flüssiger Honig
einige Minze-Blättchen Die Zutaten.