von dessen Norden aus man auf das leuchtend weiße Blair Castle stößt. Das herzogliche Schloss mit mehreren Türmen von 1269 ist der Sitz der Herzöge von Atholl, Sitz der Familie Murray.
In diesem Wahrzeichen Schottlands unterhält der heutige Duke die einzige Privatarmee Großbritaniens, die Atholl Highlanders, welche aber nur eine rein zeremonielle Leibgarde ist.
In seiner wechselvollen Geschichte wurde Blair Castle insgesamt viermal eingenommen, teilweise zerstört und wieder aufgebaut.
Heute beherbergt es verschiedene Sammlungen, von den liebevoll gestalteten Garderoben...
für die diverse Auftritte und Verpflichtungen...
über eine Spielzeugsammlung (hier die Night Nursery)
und die Porzellansammlung
über Gemälde- bis zur Waffensammlung, die allerdings nicht fotografiert werden darf. Dies ist lediglich der Eingangsbereich.
Das Schloss ist natürlich ein willkommener Anfahrtspunkt für diverese hübsche Automobile aus dem In- und Ausland.
Ein nettes Restaurant gibt es natürlich auch... Tea Time - greift zu! 🙂
Was wäre Schottland ohne Schafe?!
Große, kleine, schwarze, weiße... Natürlich sehen wir sie hier überall, und man kann den traditionellen Arbeitstag der Hochlandschäfer und ihrer bis zu 8 Hunde beispielsweise auf der Leault Farm beobachten.
Und falls ihr jetzt Hunger bekommen habt... gleich gibt es noch ein schönes Rezept mit einer schottischen Spezialität, zubereitet von @lu_eder. 🙂
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
gibt es bei uns zum Beispiel, wenn von Doktor @lu_eder s Carbonara Eiweiße übrig sind.
Sie passen einfach immer. 🙂
(Rezept-Thread)
Die Zutaten für ein großes Backblech, ca 30 Hörnchen:
200 g Marzipanrohmasse
100 g Mandeln, gemahlen
2 TL Zitronensaft
100 g Puderzucker
2 Eiweiße
100 g Mandelblättchen
100 g Kuvertüre, zartbitter
Vielen Dank für das feine Marzipan, liebe @unadottoressa! 🥰
Marzipan, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Zitronensaft und 1 Eiweiß zu einem Teig verarbeiten und daraus Hörnchen formen. Das geht am besten mit feuchten Händen, also gleich eine Schüssel Wasser danebenstellen und immer mal kurz die Handfläche darin befeuchten.
Ein wirklich kinderleichtes Rezept für ein ganzes Blech
leckere Mandelstangen: 🙂
Thread)
Ihr braucht:
2 Packungen Blätterteig
200 g gemahlene Mandeln
(gerne noch zusätzlich etwas gehackte)
75 g Zucker
1 Ei
1 EL weiche Butter
Abrieb von 1 Zitrone
2 EL Nuss-Nougat-Crème
Puderzucker
Mandeln, Zucker, Ei, Butter, Zitrone und Nuss-Nougat-Crème gut verrühren.