Anna Vero Wendland Profile picture
Aug 1, 2022 18 tweets 20 min read Read on X
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Gehen wir es systematisch durch:
• Der Tschernobyl-Unfallverlauf (Leistungsexkursion) ist in unseren Anlagen aus reaktorphysikalischen Gründen nicht möglich.
• Fukushima ist aufgrund tiefengestaffelter Barrieren unserer Anlagen, die Fukushima nicht besaß, nicht möglich:➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 1) Flutsicherheit: hätte ein 🇩🇪AKW in Fukushima gestanden, hätte die 🇩🇪Genehmigungsbehörde gesagt: „in 10.000-jähriger Betrachtung sind hier 14-Meter-Tsunamis erwartbar. Baut den Flutschutz entsprechend“. Die Anlage wäre nicht überflutet worden.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 2) Stromversorgung: wäre die Anlage doch überflutet, hätte die doppelt ausgelegte und zudem flutsicher untergebrachte Notstromversorgung anders als in Fukushima nicht versagt.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 3) Anlageninterner Notfallschutz: Hätte die Stromversorgung doch versagt, gäbe es in deutschen KKW einige Verfahrensformen (mit passiven Druckspeichern, sekundär- und primärseitiger Druckentlastung & Bespeisung), die Anlage bis über 23h vor der Kernabdeckung zu bewahren, ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen was die Zeit, Abhilfe zu organisieren, ggü Fukushima um ein Mehrfaches ausdehnt. ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 4) Gefilterte Druckentlastung: würde es wider all diese Vorkehrungen doch zur Kernschmelze kommen, gibt es in unseren Anlagen gefilterte Druckentlastung des Containments. Die Radionuklide bleiben drinnen, das Containment bleibt intakt. ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Wichtiger Unterschied: In Fukushima erfolgte ein Großteil der radioaktiven Freisetzung durch Druckentlastungs-Operationen, die noch Schlimmeres verhüten halfen, die aber nicht gefiltert waren.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 5) Wasserstoff-Rekombinatoren in den Anlagenräumen: die verhindern, dass bei einer Kernschmelze gebildeter Wasserstoff mit Luftsauerstoff ein zündfähiges Gemisch bildet. So wird das Containment vor Druckspitzen geschützt. In Fuku gab es diese Rekos nicht, ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen weil die Siedewasserreaktoren dort ein inertisiertes Innencontainment haben. Leider entwich Wasserstoffgas durch erdbebenbedingte Undichtigkeiten in andere Teile des Gebäudes & zündete dann dort, außerhalb des Containments. Das waren die dramatischen Bilder. ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen An der radioaktiven Freisetzung waren d Explosionen nur gering beteiligt, aber sie warfen die schon angelaufenen Notkühlarbeiten m Feuerlöschpumpen zurück & waren psychologisch von Bedeutung, gerade in 🇩🇪(„AKW explodiert“). Es war aber keine Reaktorexplosion wie Tschernobyl.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Σ Fukushima/🇩🇪: man kann sagen, dass an jeder Weggabelung, an der die Anlage Fukushima den Weg in den Unfall „wählte“, in 🇩🇪Anlagen Barrieren dafür sorgen, dass die Anlage auf die sichere Abzweigung geht.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Last not least TMI-2 1979: das ist der einzige Unfallverlauf mit Kernschmelze (aber nur geringer Freisetzung, Evakuierung war nicht nötig) - , die den Fachleuten auf 🇩🇪Anlagenkonzepte übertragbar erschien, weswegen etliche Änderungen umgesetzt wurden: ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen • gefilterte Druckentlastung
• RDB-Füllstandssonden (vorher begnügte man sich mit dem Druckhalter-Füllstand, was aber bei Dampfbildung im Primärkreis irreführen kann)
• Schließsysteme für sicherheitswichtige Armaturen, ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen damit die nie irrtümlich oder mutwillig auf Nicht-Sollstellung gebracht werden können (versehentlich abgesperrtes Notspeisesystem war eine der TMI-Ursachen).
Die eigentliche root cause, das Öffnen und Nichtwiederschließen eines absperrbaren Druckhalter-Abblaseventils, ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen wäre aber bei uns viel früher bemerkt worden. Die TMI-Reaktorfahrer übersahen es 1) weil die Anzeige nur die Bestromung der Steuerung anzeigte, nicht aber die mechanische Zu-Endstellung des (klemmenden) Abblaseventils, ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen 2), weil sie es „gewohnt“ waren, dass die Abblaseleitung manchmal höhere T zeigt, weil das Ventil als Stellglied der Reaktorregelung eingesetzt wurde. Das ist aber in unseren Anlagen nicht der Fall, es wird nur auf der Schutzebene betätigt - besondere Aufmerksamkeit garantiert.➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Auch waren die Karenzzeiten bei Ausfall der Dampferzeugerbespeisung in TMI wegen fehlenden Speisewasserbehälters und Geradrohr-Dampferzeugern viel kürzer - was auch ein Beitrag zum Unfall war: ➡️
@BenJami38286220 @dpomondi @BASE_bund @faznet @Die_Gruenen Der TMI-Reaktor erreichte schneller als in unseren Anlagen den Ansprechdruck des Abblaseventils; weil es offen stehenblieb, gab es Kühlmittelverluststörfall mit kleinem Leck.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Anna Vero Wendland

Anna Vero Wendland Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @VeroWendland

Apr 6
Der 🇩🇪EE-Fossil-Komplex, hier in Gestalt des @EnBW, zweifelt an der Energiewende mit 🇩🇪 „grünem“ Wasserstoff & Offshore-Windkraft-Hubs. Grund: das würde ein Kosten-Super-GAU. Doch sie bleiben unbelehrbar: Kernenergie bleibt tabu, Refossilisierung ist angesagt.
1/4 Image
Jetzt soll es H2-Import richten, „blauer“ H2 mit CCS im (mal wieder!) Ergänzungsraum Norwegen & weniger offshore-Windkraft. Und: viel mehr Gaskraftwerke, die natürlich vor dem H2 noch jahrzehntelang klimaschädliches Erdgas verfeuern werden.
2/4zeitung.faz.net/faz/unternehme…
Die Diagnose zeigt: @WeplanetDACH hatte recht. Das 100% EE-System zerbricht an seinen Systemkosten, lang bevor es fertig ist. Aber Lernfähigkeit geht anders. Ein 🇩🇪Atomprogramm wäre günstiger & umweltfreundlicher als die semifossile Therapie der @EnBW-Konzernherren.
3/4 Image
Image
Image
Read 4 tweets
Apr 4
Die 🇩🇪Atomgegner sind intellektuell noch schwächer aufgestellt als ich dachte.
Realität:
• Mehrheit der Deutschen will Atomeinstieg
• Instandsetzung von 5 🇩🇪AKW würde maximal 50% der *jährlichen* EE-Subventionen kosten
• ergibt 55 TWh/a Industriestrom 24/7, fast CO2-frei
1/6 Image
Was machen @AnnikaJoeres & @correctiv_org? Fällt dir kein Argument gegen 🇩🇪AKW ein, nimm 2 Kosten-Outlier im Ausland + das von Grünen beherrschte EnBW in der Rolle des Betreiberwillnicht. Cherrypicke den Dürresommer 2022 in 🇫🇷, der die EdF 0,19% ihrer Stromproduktion kostete
2/6
& garniere das mit Kernfusionkommtnie-Salat. Als Soße obendrüber: „Energieexperten“, die sich als Einzahl herausstellen, nämlich @energy_charts, der v seinem Solarforschungsinstitut dafür bezahlt wird, Solarforschungsinstituts-Dinge zu machen, dh Nullsummenspiele EE vs AKW.
3/6
Read 6 tweets
Apr 4
@DemInschenoer @healfra @PS_Finanztweet Sie müssten als Ingenieur aber 2 Fragen stellen:
1) welcher der 3 großen kerntechnischen Unfälle war auf deutsche AKW übertragbar?
2) ist meine Alternative EE sicherer, dh vor Großunfällen geschützt *und* für solche Fälle versichert?
Antwort:➡️
@DemInschenoer @healfra @PS_Finanztweet Zu 1): weder Tschernobyl noch Fukushima hätte in unseren AKW passieren können (warum, wird unten erklärt). ➡️threadreaderapp.com/thread/1554029…
@DemInschenoer @healfra @PS_Finanztweet Einzig der Unfall von TMI-2, dessen Folgen dank funktionierender Sicherheitsbarrieren größtenteils aufs Anlagengelände beschränkt waren (keine Evakuierung, null Opfer) war auf deutsche Anlagen zum Teil übertragbar.➡️
Read 8 tweets
Mar 22
Mein nachträgliches Tschackadonngg 💥der Woche geht an die Rede von @katdro vom 13.03. Ich hatte erst jetzt die Ruhe, sie mir anzuhören. In der letzten Woche war ich in einem unserer AKW mit dem Rückbau befasst & habe den Politikbetrieb verdrängt. Trauerarbeit.🥺
1/7 Image
In der Sache war Dröges Analyse des Merz’schen Opportunismus, der eigene Interessen vor Landesinteressen stellte, korrekt. Die kämpferische Position von @katdro zu Klima & Ukraine würde ich jederzeit unterschreiben. Aber…
2/7 Image
Aber schade, dass sich die Partei von @katdro & @Ricarda_Lang (die mir viel überzeugender erscheinen liegen als der eitle Habeck), bei der Frage von Kernenergie & Gentechnik tief in der Gegenaufklärung eingegraben hat & ich sie daher nicht unterstützen kann.
3/7 Image
Read 8 tweets
Mar 10
Dieses Kraftwerk könnte 1400 MW klimafreundliche elektrische Leistung erbringen. Es wird abgerissen, weil OTD vor 14 Jahren die 🇩🇪Gesellschaft in kollektive Atomhysterie verfiel, weil am anderen Ende der Welt ein AKW einem Tsunami zum Opfer fiel - ohne Atomtote.
1/5 Kernkraftwerk Grohnde, 10.03.2025
Für alle, die jetzt tief Luft holen, um Antiatomrants bei mir abzuladen, mich nach Fukushima zu schicken & den Atommüll in meinem Garten abzuladen: lasst es. Ihr habt damit mehr Schaden für unser Land angerichtet als die 🇩🇪Kernenergie je hätte anrichten können.
2/5
Jetzt schieben wir ohne AKW eine dysfunktionale Energiewende vor uns her, die demnächst mit Milliardenschulden finanziert werden soll, weil sie sonst an ihren Systemkosten verrecken würde. Klimaziele erreichen wir so nicht - allenfalls durch Deindustrialisierung.
3/5
Read 6 tweets
Mar 9
Cicero/Podcast mit @aleksteske über „Inside @tagesschau“. (Link unten). Teskes Befunde aus seiner Arbeit bei der Tagesschau-Redaktion sind ziemlich verheerend: wenige Chefs vom Dienst auf Ewigkeitsposten, die über Themenauswahl & Gewichtung entscheiden; kaum Rotation;
1/6 Image
Korpsgeist einer weißen, bürgerlichen, den Grünen zuneigenden Elite; Lieblingslektüre SZ und taz; keine Journalisten mit ostdeutschem oder Migrationshintergrund an Machtpositionen; mangelnde Distanz zu Regierenden im ARD-Hauptstadtstudio; Widersprechen als Karriererisiko.
2/6
Über die #AKWfiles & den Atom-Untersuchungsausschuss sei nicht deswegen kaum berichtet worden, weil diese Affäre keinen Nachrichtenwert gehabt hätte, sondern weil die @tagesschau-Redaktion mehrheitlich gegen die Kernenergienutzung sei & Habecks Boot nicht aufschaukeln wollte.
3/6
Read 6 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(