Anna Vero Wendland Profile picture
Energoblogger. Ecomodernist. Science, Technology & Society Studies. Writes on nuclear reactors, Eastern Europe, & nuclear reactors in Eastern Europe.
harbismi Profile picture Peter Bartosch Profile picture Hubert Daubmeier Profile picture Rainer Moormann Profile picture TITᑌᑕKᕮᖇ Profile picture 26 subscribed
May 31 19 tweets 4 min read
Interview des ex-Eon-Aufsichtsrats & Buchautors Karl-Ludwig Kley mit @dg_graeber über #Energiepolitik. Ich analysiere es ausführlicher, weil es durchaus typisch für die Denkweisen unserer Wirtschaftseliten (und großer Teile der @cducsubt @fdpbt) ist.

1/18podcasts.apple.com/de/podcast/cic… Kley verweigert nämlich konsequent den Blick in die Vergangenheit zwecks Fehleranalyse: „Rückblick ist nicht so mein Ding.“
Das „Nach-Vorne-Schauen“-Mantra hat den Vorteil, dass man die eigene Rolle bei den Fehlern der Vergangenheit nicht thematisieren muss.
2
May 8 8 tweets 2 min read
„Putin, die #Ukraine und das Kriegsende am 8. Mai 1945“ - Gastbeitrag der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission, zu der ich gehöre, in der @faznet. Worin besteht die 🇩🇪historische Verantwortung vor der Ukraine?
1/ faz.net/aktuell/politi… „Die Gesamtverluste der Ukraine durch den Krieg, einschließlich der Getöteten, der Verstorbenen, der Opfer von Konzentrationslagern, Deportierten und Evakuierten, belaufen sich auf bis zu 14 Millionen Menschen.
2
May 8 25 tweets 6 min read
Der #SOSgwup-Thread. Im Gespräch mit @kalla77 @SkepGes unternimmt @nikilmukerji von der @gwup @gwup_ev auch eine Review des #gwupAnon-Papiers gegen Martin Mahner, das anonym im @Volksverpetzer erschien.
(ab 1:05:15).

1/25 Nikils Prüfung ist in zwei Hinsichten relevant:
• für die Debatte unter Skeptikern um die „Critical Studies“ (CS);
• für die Zukunft der @gwup @gwup_ev als Verein und den menschlichen Umgang miteinander im Verein. #SOSgwup! Warum, zeige ich im Thread.
2
May 5 10 tweets 2 min read
Der #Kicherkanzlerthread. Auf den im Bürgerforum
über die #Ukraine diskutierenden @Bundeskanzler wirkte die nicht kontrollierte, mündliche, spontane Umgebung so wie auf die meisten Menschen der Alkohol:
1/10amp.zdf.de/nachrichten/po… Es rutschen ihm Dinge raus, die er seit jeher denkt, aber in nüchternem Zustand sorgsam verbirgt, weil er weiß, dass es anstößig wirken könnte.
2
May 3 31 tweets 7 min read
Durchsicht des Anonymous-Panic-Artikels im @Volksverpetzer gegen Martin Mahner, der von einigen @gwup-Mitgliedern des Teams @hummler verfasst wurde, die lieber anonym blieben (daher im Folgenden zit. als #gwupAnon).
1/25 Der Titel „Moral Panic“ soll wohl an #SatanicPanic erinnern, damit klar ist, mit welchem Gegner man es zu tun habe. Es folgt eine Feinderklärung der #gwupAnon, die die Welt in Fremd (böse) und Eigen (gut) teilt & so das erklärte Ziel konterkariert,
2 Image
May 2 15 tweets 4 min read
#AKWFiles eine rechte Kampagne gegen #Habeck? Da der @Volksverpetzer und @ThomasLaschyk keine Debatte zulassen, lege ich hier dar, warum diese Interpretation falsch ist, @ThomasLaschyk. Ich biete auch gerne nochmal einen offenen Twitter-Space an.
1/15 . @ThomasLaschyk schreibt im VP: „Du siehst selbst das Fazit: Die Frage, ob die Verlängerung über Jahre erfolgen kann, ist ‚nicht zu beantworten‘. Weil zu viele Fragen offen sind, insbesondere u.a. die ‚Klärung unter Beteiligung der Betreiber‘“.
2volksverpetzer.de/aktuelles/habe…
Apr 29 9 tweets 2 min read
Der Solar-Fachmann Bruno Burger ⁦@energy_charts⁩ hat keine Fachkunde über Technik, Betrieb und Prüfung von Kernkraftwerken, wie er im DLF eindrucksvoll mit mehreren falschen Aussagen belegt hat. Im Einzelnen:
1 deutschlandfunk.de/interview-mit-… Die Behauptung, ein Weiterbetrieb sei „technisch nicht möglich“ gewesen, ist unwahr. Das wurde schon 2022 so oft widerlegt, dass man sich wundert, dass Burger dieses ausgelutschte Brennelement (Zitat Habeck Zitat Burger) nochmal in seinen Argumentations-Reaktor stellt.
2
Apr 25 21 tweets 5 min read
#AKWFiles-Thread. Im @BMUV machten der zuständige Abteilungsleiter Gerrit Niehaus aus d Aussage seiner Fachbeamten, eine mehrjährige Laufzeitverlängerung von 3 KKW sei "mit der nuklearen Sicherheit vereinbar", die Aussage, diese sei "sicherheitstechnisch nicht vertretbar".
1/21
Image
Image
Das bedeutet eine Wende um 180 Grad in ein und derselben Abteilung zwischen 1. und 3. März 2022. Der Grund: Niehaus ist stramm Anti-AKW, wie auch sein Vorgesetzter Tidow. Die reaktorsicherheitstechnischen Begründungen sind ziemlich hanebüchen. Ich gehe auf einige genauer ein.
2
Apr 21 11 tweets 2 min read
Hier gibt @DrBabst zur #Ukraine #NATO & @bundeskanzler @BMWK #Habeck eine schonungslose Analyse. Zentrale Aussage:
„Was wir benötigen, ist eine glasklare und schnörkellose politische Führung - eine, die überzeugend argumentiert,…

1/11n-tv.de/politik/Fuer-P… …warum wir uns gegen gewalttätige Regime verteidigen müssen, die nicht nur Europa in einen gesetzlosen Dschungel verwandeln wollen, in dem sich derjenige durchsetzt, der am brutalsten zuschlägt.”
2
Apr 15 12 tweets 3 min read
„1 Jahr #Atomausstieg, was war das Gezeter groß, und nichts ist passiert“: In jedem ÖRR-Sender überziehen jetzt 🚦-Regierung, @BMWK #Habeck & Grüne ihre Fehler, die uns teuer zu stehen kamen und noch kommen werden, mit dem Kunstharz ihrer verlogenen Kommunikation.
1/12 Image Dazu gehört der Strohmann vom Stromausfall (den kein seriöser Kritiker des Atomausstiegs behauptete) genauso wie die manipulierte Geschichtserzählung vom „Atomausstieg“ als Übergang von 3 AKW im Streckbetrieb zu 0 AKW, bei dem logischerweise nicht viel „passieren“ konnte.
2
Apr 1 27 tweets 7 min read
Der #Vorgartenthread.
Ich habe mir das Gespräch von @vorpolitisch mit Sebastian Bartoschek @Illuminatus23 angehört. Hintergrund: Wahlkampf zwischen Bartoscheks Team @hummler und Team @kalla77 .👇🏼
1/25 podcasts.apple.com/de/podcast/vor…

Image Bartoschek geriert sich in dem Gespräch staatsmännisch-neutral & verständigungsbereit, hält sich aber im Real Life der Auseinandersetzungen selbst nicht an die Regeln, die er da propagiert. Das ist ziemlich symptomatisch für das Verhalten des Teams @hummler,
2
Mar 8 4 tweets 1 min read
@semanthis @BurgerleinWatch @BMWK Das zu behaupten wird Ihnen angesichts meiner Credentials in der Ukraine-Russland-Debatte schwerfallen; es zeigt, wie wenig Ahnung und Anstand Sie haben. Zum Abschied gebe ich Ihnen noch was zum Nachdenken mit: Als der 2. deutsche Atomausstieg im Juni 2011 beschlossen wurde, ➡️ @semanthis @BurgerleinWatch @BMWK wurde, sagte der russische Botschafter abends bei einem Empfang: „Das ist ein guter Tag für Russland“. Ich selber war beim Petersburger Dialog dabei & sah die Gazprom-Vertreter über die deutsche Energiewende und deren Absage an so ziemlich alle gesicherte Leistung feixen:➡️
Mar 3 16 tweets 5 min read
Der #HabeckKonterThread.
Es schließen ja viele von dem neulichen rhetorischen Sieg #Habeck|s über den plumpen @Markus_Soeder auf einen Sieg der Energiewendler über die angeblichen Atom-Ewiggestrigen, so auch @janfleischhauer.
Hier kommt mein Konter.
1/16 Wer AKW sagt, muss auch Endlager sagen: @Markus_Soeder hat seine Glaubwürdigkeit mit seinem bavariozentrischen & populistischen Kein-Endlager-Gequatsche ruiniert, und Habeck wäre doof, das nicht auszunutzen. Dieser Punkt ging also an ihn.
2
Feb 20 7 tweets 2 min read
Die Attacken anti-nuklearer Politiker & Interessenvertreter auf vereinzelte nicht-antinukleare oder mit etwas Bemühung als vorsichtig pro-nuklear lesbare Aussagen über unsere Energie-Zustände im ÖRR, die vor einigen Tagen @an_maurer trafen, sind übrigens nicht neu.➡️ Im Mai & Juni 2023 traf es den @ndr-Beitrag „Deutschland schaltet ab: Der Atomausstieg und die Folgen“ vom 15.04.2023. 2x versuchte der ARD-Programmausschuss, den NDR einzunorden. Vorneweg die grüne Rundfunkrätin Jessica Kordouni. ➡️jessica-kordouni.de/film-game-kult…
Feb 11 7 tweets 2 min read
#Doppelstandardthread
Gut beobachtet, @ThomasLaschyk: Factchecks richten kaum was aus gegen Angst, Hass & Bauch.
Doch auf exakt diese Weise haben @Die_Gruenen nach Fukushima Wahlen gewonnen. Deswegen haben mehrere Bundesregierungen eine Klimaschutztechnologie liquidiert.
1/7 Ich habe übrigens auch schon für den @Volksverpetzer Fakten gecheckt, nämlich die von Ulrike Guérot über die #Ukraine; und ich habe das in der ostsächsischen Provinz getan, in derselben Sache.
2
Feb 4 28 tweets 8 min read
Des Spiegels @ChrisStoecker ist empört über die Kritik von @DominicRessel an seinem Anti-Atom-Stück: Unverschämtheit!! Ich kann ihm allerdings erklären, was an seinem Artikel „nicht stimmt“. Es sind 6 Punkte.
1 Hier ist der Beitrag von @ChrisStoecker zum Selberlesen. . Ich habe insgesamt 6 Fehler, Ungenauigkeiten & Falschaussagen gefunden, die in Qualitäts-Journalismus nichts zu suchen haben.
2spiegel.de/wissenschaft/m…
Jan 30 10 tweets 3 min read
#GreenMindsetThread, Teil 2: Gestern haben wir die von einer Grünen geführte Stiftung @KlimaWirtschaft kennengelernt, in der das darin organisierte Kapital die „Transformation“ von einer de-facto-Dauer-Einheitsregierung durchsetzen & von den Bürgern bezahlen lassen will.
1/10 Heute morgen folgte im DLF auf die Stiftungs-Vorständin @SabineNallinger der haushaltspolitische Sprecher der @GrueneBundestag, @sven_kindler. Auch er berief sich ebenfalls auf die „50 Unternehmen“ & forderte die @cducsubt auf, sich einer Transformations-GaGroKo anzuschließen.
2
Jan 29 21 tweets 7 min read
Der #GreenMindsetThread. Interview mit @SabineNallinger (@Die_Gruenen), Chefin d Stiftung . Es eignet sich prima, um Mindset & Wissen unserer grünen Industriestrategen zu verstehen. Ein Faktencheck.
Fyi @thinkBTO @WeplanetDACH
1/19 deutschlandfunk.de/weckruf-an-die…
klimawirtschaft.org
Frau Nallinger fordert eine Art Regierung der nationalen Einheit (alle Parteien minus AfD) und einen 20-Jahr-Plan für die „Transformation“. Sie nennt das „Schulterschluss der Regierung und der Opposition der Mitte“. Was ist inhaltlich damit gemeint?
2 Image
Jan 12 7 tweets 2 min read
@watch_union @CDU @CSU Diese Aussage ist unwahr.
🇩🇪AKW fuhren im Bereich 1000/1400 MW Gradient 30 MW/min Lastfolge- funktionell entspricht das den Fähigkeiten v Gaskraft. Möglich ist auch mehr. AKW sind die einzigen CO2-armen Anlagen, die Kohlekraftwerke wirklich verdrängen, da gesicherte Leistung. ➡️ Image @watch_union @CDU @CSU Richtig ist aber auch: AKW als Gas-Peaker-Ersatz zum gelegentlichen Backup von EE sind Unsinn. Aber Einspeisevorrang & Förderprivileg für EE sind genauso Unsinn; Speicherbedarf & Netzausbau riesigen Maßstabs machen sie systemisch teurer➡️
Jan 6 8 tweets 2 min read
Auf #Schlüttsiel

Kinder, war’n das schöne Zeiten!
Brokdorf, Wendland, Startbahn West:
Diskutieren, kämpfen, streiten,
Unsre Demos war‘n die besten.

Wannen kippen, Mollies schmeißen,
Was im Weg steht niederreißen,
Steine schleudern, Latten schwingen,
Bitterböse Lieder singen, Zwillen, Transpas, pfeifen, rempeln
Masten sägen, Stadt umkrempeln,
Uni schwänzen, Wald besetzen,
Gegen die Regierung ätzen.

Bullen jagen, Castor schottern,
bis die Großkonzerne schlottern
Scheiße werfen, Reifen plätten
Kämpfend den Planeten retten.
Oct 28, 2023 13 tweets 3 min read
In der Atomdebatte lese ich immer wieder hämische Tweets über @Markus_Soeder und sein 150%iges Aussteigertum von 2011 (siehe Kommentare ). Sein heutiges Eintreten für eine Laufzeitverlängerung sei also unglaubwürdig. Ein paar Gedanken dazu:
Image 1) Einen Fehler zuzugeben und zu versuchen, ihn zu berichtigen, ist erstmal nichts Falsches & eine seltene Tugend bei Politikern.
2) Das Verhalten Söders nach Fukushima 2011 unterschied sich nicht vom Rest der Politik, die sich einer von Medien & Anti-AKW-Straße