3/n "Wasser und Abwasser"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
4/n "Zahlungs- und Datenverkehrssystem"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
5/n "Verletzbarkeit und BewÀltigungskapazitÀten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
6/n "Kaskadierende Schadenswirkungen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
7/n "Fazit"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
8/n "Verbundkatastrophe - erhebliche GefÀhrdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
9/n "Schienenverkehr kommt abrupt zum Stehen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
10/n "Fazit Folgen fĂŒr IT und Telekommunikation"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
11/n "Treibstoffversorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
12/n "Justizvollzugsanstalten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
13/n "Versorgung mit Lebensmitteln ungenĂŒgend zu gewĂ€hrleisten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
14/n "BOS Funk inkompatibel mit TETRAPOL Bundeswehr"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
15/n "Defizit bei Informiertheit der Bevölkerung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
16/n "Inselbetrieb fĂŒr KRITIS"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
17/n "Alten- und Pflegeheime"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
18/n "Nutztierhaltung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
19/n "Rundfunk Information der Bevölkerung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
20/n "WarnlĂŒcken"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
21/n "RisikoeinschÀtzung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
22/n "JVA - Gefahr von Befreiungsaktionen und AusbrĂŒchen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
23/n "KomplexitÀt und StromabhÀngigkeit der Wasserversorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
24/n "Von Strom abhÀngige, direkte medizinische Versorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
25/n "Matrix Dependenzen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
26/n "Krisenmanagement Bund und LĂ€nder"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
27/n "VulnerabilitÀten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
28/n "Executive Summary"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
29/n "Herausforderungen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
30/ENDE
Der inzwischen ĂŒber 10 Jahre alte Bericht erlangt im Rahmen der aktuellen Lage neue Brisanz.
Die AbhÀngigkeit von Strom & darauf basierender IT als auch Telekommunikation, hat in dieser Zeit noch deutlich zugenommen.
Manches ist ĂŒberholt, manches gelöst, mehr ungelöst!
âą âą âą
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
#aktiveMassnahmen #Sabotage
Wieder einmal ein grandioser Zufall, diesmal in der Nordsee.
Der Tanker Stena Immaculate unter US Flagge transportierte 35 Mio Liter Flugbenzin im Auftrag des US Military Sealift Command fĂŒr die US Air Force nach Grossbritannien und lag vor Anker 1/x
2/x Von einem ebenfalls dort ankernden Schiff wurde dann aufgenommen, wie das unter portugiesischer Flagge fahrende Schiff MV Solong den US Tanker nahezu perfekt mittig rammt.
Der zufÀllig russische KapitÀn wurde inzwischen festgenommen.
3/x Die Folgen sind sichtbar fatal. MV Solong scheint komplett ausgebrannt zu sein. Die Seeleute beider Schiffe wurden gerettet, nur von der Solong fehlt ein Besatzungsmitglied.
1/9 Die russische Kampagne mit #aktivenMassnahmen lÀuft auf Hochtouren.
Die zuletzt an die Ăffentlichkeit gelangte #Sabotage an mehreren Kriegsschiffen ist neben, Drohnen sowie versuchtem & tatsĂ€chlichem Eindringen in militĂ€rische Liegenschaften nur die Spitze des Eisbergs.
2/9 Die bisher bekannt gewordenen Sabotagehandlungen betreffen
Fregatte Hessen - Trinkwassersystem
Korvette Emden - Antrieb
Minenjagdboot - KabelbÀume
Aber auch Attentatsplanungen finden statt, wie sich am verhinderten Anschlag auf den RĂŒstungskonzernchef von Rheinmetall zeigte.
3/9 In der NÀhe der sogenannten NATO-Pipeline wurde zufÀllig ein Sprengstoffdepot enttarnt.
Kleinkriminelle haben im russischen Auftrag mit dem Ziel der politischen Spaltung & Diskreditierung hunderte Kfz-Auspuffe mit Bauschaum verklebt.
Auch SpionageaktivitÀt verstÀrkt sich.
1. Reserve im allgemeinen 2. Notwendiger Umfang der Reserve 3. (Neu-)Organisation der Reserve
Von höchster Ebene wurde festgestellt, dass der Umfang nicht ausreicht & ich muss ebenfalls meinen unqualifizierten Senf dazu geben.đ
02/31 1. Reserve im allgemeinen
Es ist ein erheblicher Zeitaufwand notwendig, um alleine nur den geforderten Ausbildungstand zu erreichen/-halten!
Dazu kommen die notwendigen Ăbungen, um ĂŒberhaupt von der Kampfkraft auf dem Papier zu einem vertretbaren Gefechtswert zu gelangen.
03/31
Das Verhalten des EinzelschĂŒtzen ist bei weitem nicht ausreichend!
Wie oft kann im Zugrahmen geĂŒbt werden? Meist wird dieser aus einer Kompanie zusammengewĂŒrfelt, da nie alle gleichzeitig teilnehmen können. Klar besser als nichts & fĂŒr die FĂŒhrer wichtig, aber ausreichend?
1/-
2024 neigt sich dem Ende zu, 2025 bereit sich darauf vor zu ĂŒbernehmen.
Ich stelle nun meine persönlichen Bingo Punkte zusammen:
- Pandemie mit hoher LetalitÀt
- hohe Zunahme feindlicher aktiver Massnahmen
- Verbindungsaufnahme Aliens
- Umsturz Iran
- Ausbruch Supervulkan
2/-
- Supererdbeben WestkĂŒste USA
- Zerfall Russland
- China besetzt Sibirien
- grosser koordinierter Anschlag al Qaida
- Iran setzt atomare Waffe/n gegen Israel ein
- Tsunami OstkĂŒste USA
- Russland greift baltische Staaten an (grĂŒne MĂ€nnchen)
- Blackout 14 Tage
3/-
- 3. Weltkrieg (aber nicht in Form des 1. oder 2.)
- Asteroid trifft Erde
- Carrington 2.0 Sonnensturm
- Beweise fĂŒr hochentwickelte Zivilisation auf der Erde vor x-zehntausend Jahren
- Kommunikationstotalausfall
- Ausfall Internet
- KI wird feindselig
Wer glaubt, dassđ·đș die #aktivenMassanhmen des KGB aus der Zeit des kalten Krieges vergessen hat, irrt gewaltig.
Hört dem ĂberlĂ€ufer Yuri Bezmenov zu, der erlĂ€utert die auch bei uns zu beobachtende Vorgehensweise sehr genau. Im Video ein kleiner Interviewausschnitt von 1984. 1/x
2/x Parteien, NGOs & auch Medienschaffende stehen dabei im Fadenkreuz. #aktiveMassnahmen sind ein wichtiger Teil der hybriden KriegsfĂŒhrung & wie man in Deutschland sieht, bis in höchste Ebene erfolgreich. Selbst "Altlasten" aus dem kalten Krieg sind heute wieder nĂŒtzlich.
3/x In jungen Jahren indoktrinierte, benutzte & oder erpresste Menschen stehen heute in den Schaltzentralen der Macht. Das wird gnadenlos ausgenutzt, als auch fĂŒr Nachwuchs gesorgt, um den Laden am Laufen zu halten.
Bundeskanzler Scholz zB hatte frĂŒher wohl sehr klare Ansichten.
1/7 Eine Welle der Hilfsbereitschaft ist im Raum #Valencia zu Fuss auf dem Weg in die von der Flut betroffenen Gebiete! Tausende Menschen mit Schaufeln, Besen, Mop & Eimern wollen helfen.
DAS ist unbeschreiblich schön zu sehen & ein toller Kontrast zu den negativen Meldungen.đȘđ
2/7 ABER was mir auffĂ€llt ist, dass sehr wenig Trinkwasser mitgefĂŒhrt wird.
Bei schwerer körperlicher Arbeit ist viel Wasser notwendig, das im betroffenen Gebiet sowieso schon knapp ist. Vermutlich wird man auch noch mit den Opfern teilen.
3/7 Wenn die ersten wegen Wassermangel umfallen, bei eingeschrÀnkter medizinischer Versorgung, eher ungut.
Ausserdem scheint es um persönliche SchutzausrĂŒstung auch eher Mau bestellt. Handschuhe, Schutzbrille, irgendein Helm, lange Ărmel & Hosen, Sicherheitsschuhe, Masken, etc?