3/n "Wasser und Abwasser"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
4/n "Zahlungs- und Datenverkehrssystem"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
5/n "Verletzbarkeit und BewÀltigungskapazitÀten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
6/n "Kaskadierende Schadenswirkungen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
7/n "Fazit"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
8/n "Verbundkatastrophe - erhebliche GefÀhrdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
9/n "Schienenverkehr kommt abrupt zum Stehen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
10/n "Fazit Folgen fĂŒr IT und Telekommunikation"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
11/n "Treibstoffversorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
12/n "Justizvollzugsanstalten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
13/n "Versorgung mit Lebensmitteln ungenĂŒgend zu gewĂ€hrleisten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
14/n "BOS Funk inkompatibel mit TETRAPOL Bundeswehr"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
15/n "Defizit bei Informiertheit der Bevölkerung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
16/n "Inselbetrieb fĂŒr KRITIS"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
17/n "Alten- und Pflegeheime"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
18/n "Nutztierhaltung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
19/n "Rundfunk Information der Bevölkerung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
20/n "WarnlĂŒcken"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
21/n "RisikoeinschÀtzung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
22/n "JVA - Gefahr von Befreiungsaktionen und AusbrĂŒchen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
23/n "KomplexitÀt und StromabhÀngigkeit der Wasserversorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
24/n "Von Strom abhÀngige, direkte medizinische Versorgung"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
25/n "Matrix Dependenzen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
26/n "Krisenmanagement Bund und LĂ€nder"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
27/n "VulnerabilitÀten"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
28/n "Executive Summary"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
29/n "Herausforderungen"
Wahrscheinliche/mögliche Folgen im Fall eines #Blackout#Stromausfall#Brownout, je nach Standort und Vorbereitungsgrad der Kommunen sind deutliche Unterschiede zu erwarten.
30/ENDE
Der inzwischen ĂŒber 10 Jahre alte Bericht erlangt im Rahmen der aktuellen Lage neue Brisanz.
Die AbhÀngigkeit von Strom & darauf basierender IT als auch Telekommunikation, hat in dieser Zeit noch deutlich zugenommen.
Manches ist ĂŒberholt, manches gelöst, mehr ungelöst!
âą âą âą
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
1/ #Sabotage #Berlin #Stromausfall đšâ ïž
Schlechte Nachrichten! 20.000 Haushalte, etwa die HĂ€lfte der ursprĂŒnglich betroffenen, mĂŒssen noch bis Donnerstag Abend ohne Strom aushalten!
Somit summiert sich das auf wahrscheinlich mehr als 60 Stunden.
2/ Im Gegensatz zu Notabschaltungen durch Ăber-/Unterspannung, lĂ€sst sich die Stromversorgung bei SchĂ€den an der Infrastruktur nicht innerhalb weniger Stunden wieder hochfahren.
Selbst der Ausfall im April 2025 in gesamt Spanien & Portugal war nach spÀtestens 18 Stunden vorbei.
3/ Da unsere Gesellschaft zu 100% von stĂ€ndig verfĂŒgbarer Stromversorgung abhĂ€ngt, ist es schlau #Notfallvorsorge fĂŒr den Fall der FĂ€lle zu treffen.
In den aktuellen Zeiten ist #Sabotage, auch im grösseren Umfang, leider nicht auszuschliessen!
Vorsorge = Versicherung
Unterseekabel im Ostseeraum fĂŒr Kommunikation und Strom werden gekappt, ebenso transatlantische Verbindungen
Sabotage am Ăbertragungsnetz provoziert europaweiten Stromausfall
FlĂŒchtlingsströme werden forciert
2/ Volksgruppen werden gegeneinander aufgehetzt.
Minderheiten werden gegen die Mehrheitsgesellschaft aufgehetzt und umgekehrt.
Massive Kampagnen in den sozialen Medien.
In Gebieten mit russischen Minderheiten bzw. lokalen Mehrheiten kommt es zu âHeim ins Reichâ Demos.
3/ Bildung bewaffneter âWiderstandsgruppenâ und von Gegenregierungen.
SchlĂ€ferzellen ohne direkten Bezug zu Russland eliminieren im Blackoutchaos SchlĂŒsselfiguren aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Behörden, MilitĂ€r, Polizei, etc.
Heute "Checklisten" - macht das Sinn?
Spoiler: Ja!
Stress jeglicher Art lĂ€sst einen Dinge vergessen. Egal ob man Angst hat, mĂŒde ist oder unter Zeitdruck steht, Checklisten helfen das Richtige zu tun.
1/5
2/5 Gerade selbst erlebt, dass aber auch eine nicht bis zum Schluss konzentriert abgearbeitete Checkliste zu Fehlern fĂŒhrt.
In meinem Fall nichts dramatisches, nur die Einbusse von etwas Luxus in einem heissen Land, aber dennoch Àrgerlich.
Im Gegenzug hat sich anderes bewÀhrt.
3/5 So zB Spezialkleber fĂŒr Schuhe, Gewebeklebeband fĂŒr einen beschĂ€digten Koffer und wetterbestĂ€ndiges, transparentes Klebeband fĂŒr eine Windschutzscheibe.
Ein multifunktionales Reparaturkitt kann eben durchaus hilfreich sein, plus grundlegende handwerkliche FĂ€higkeiten.đ
#aktiveMassnahmen #Sabotage
Wieder einmal ein grandioser Zufall, diesmal in der Nordsee.
Der Tanker Stena Immaculate unter US Flagge transportierte 35 Mio Liter Flugbenzin im Auftrag des US Military Sealift Command fĂŒr die US Air Force nach Grossbritannien und lag vor Anker 1/x
2/x Von einem ebenfalls dort ankernden Schiff wurde dann aufgenommen, wie das unter portugiesischer Flagge fahrende Schiff MV Solong den US Tanker nahezu perfekt mittig rammt.
Der zufÀllig russische KapitÀn wurde inzwischen festgenommen.
3/x Die Folgen sind sichtbar fatal. MV Solong scheint komplett ausgebrannt zu sein. Die Seeleute beider Schiffe wurden gerettet, nur von der Solong fehlt ein Besatzungsmitglied.
1/9 Die russische Kampagne mit #aktivenMassnahmen lÀuft auf Hochtouren.
Die zuletzt an die Ăffentlichkeit gelangte #Sabotage an mehreren Kriegsschiffen ist neben, Drohnen sowie versuchtem & tatsĂ€chlichem Eindringen in militĂ€rische Liegenschaften nur die Spitze des Eisbergs.
2/9 Die bisher bekannt gewordenen Sabotagehandlungen betreffen
Fregatte Hessen - Trinkwassersystem
Korvette Emden - Antrieb
Minenjagdboot - KabelbÀume
Aber auch Attentatsplanungen finden statt, wie sich am verhinderten Anschlag auf den RĂŒstungskonzernchef von Rheinmetall zeigte.
3/9 In der NÀhe der sogenannten NATO-Pipeline wurde zufÀllig ein Sprengstoffdepot enttarnt.
Kleinkriminelle haben im russischen Auftrag mit dem Ziel der politischen Spaltung & Diskreditierung hunderte Kfz-Auspuffe mit Bauschaum verklebt.
Auch SpionageaktivitÀt verstÀrkt sich.
1. Reserve im allgemeinen 2. Notwendiger Umfang der Reserve 3. (Neu-)Organisation der Reserve
Von höchster Ebene wurde festgestellt, dass der Umfang nicht ausreicht & ich muss ebenfalls meinen unqualifizierten Senf dazu geben.đ
02/31 1. Reserve im allgemeinen
Es ist ein erheblicher Zeitaufwand notwendig, um alleine nur den geforderten Ausbildungstand zu erreichen/-halten!
Dazu kommen die notwendigen Ăbungen, um ĂŒberhaupt von der Kampfkraft auf dem Papier zu einem vertretbaren Gefechtswert zu gelangen.
03/31
Das Verhalten des EinzelschĂŒtzen ist bei weitem nicht ausreichend!
Wie oft kann im Zugrahmen geĂŒbt werden? Meist wird dieser aus einer Kompanie zusammengewĂŒrfelt, da nie alle gleichzeitig teilnehmen können. Klar besser als nichts & fĂŒr die FĂŒhrer wichtig, aber ausreichend?