Dieter Nuhr, oberster Kämpfer gegen die "woke Cancel Culture", ist zurück aus der Sommerpause & beweist zu bester Sendezeit, dass sich auch im ÖRR sagen lässt, was man laut Nuhr "ja nicht mehr sagen darf!"

Seien Gäste stehen ihm in nichts nach, wie Lisa Eckhart, die eben

(1/x)
dieses Thema aufgreift.

Michael Altinger verpackt es anders, macht sich über vegane Ernährung und den Diskurs um kulturelle Aneignung im Kontext Frisuren lustig.

Die von ihm angesprochenen Shitstorms beziehen sich nach seiner sonstigen Aussagen auf Fleischesser.

(2/x)
Rassismus bringt einen Woche später Michael Mittermeier auf die Tagesordnung, als er meint, die BW solle eine Großrazzia bei "Shisha Bars in Neukölln" machen, um an Waffen zu kommen - in Wahrheit liegen zahlreiche Waffen und Munition der BW doch bei den Nazis...

(3/x)
Nazis kommen natürlich auch vor - und sie werden verharmlost. Simone Solga beklagt hier, wie schnell man in die rechte Ecke gestellt wird - und wer die Wahrheit ausspricht, sei direkt rechtsextrem.

Ein schlechter Witz über die Distanzierung von Nazis rundet das Elend ab.

(4/x)
Faschismus verharmlosen kann auch Nuhr. Von moralischer Überlegenheit über das "Warum" des faschistische Erfolgs in Italien bis hin zur eigenen Antwort darauf, Veganer*innen und Migrant*innen, verliert er sich in einem Gedankenkonstrukt, was alte weiße Deutsche beklatschen.
(5/x)
Nochmal Solga - sie stellt hier Antidiskriminierungsarbeit als Vorreiter der Denunziation da und spinnt wirre Gedanken über staatlich finanziertes Ausspähen der Nachbarschaft im Zuge der Energiekrise.

Es scheint die Achillessehne weißer deutscher Comedians zu sein, denn

(6/x)
Dieter Nuhr sieht in den Folgen der Energiekrise gar eine DDRisierung Deutschlands und in Saskia Esken einen neuen Erich Honecker.

Auch versteckt sich Armenhass in dieser Aussage, denn notwendige Hilfen werden zugleich kritisiert und in gleichen DDR-Kontext gesetzt.

(7/x)
Insgesamt scheinen Diktatur-Vergleiche hoch in Kurs - bspw. auch, wenn es um Corona-Schutzmaßnahmen geht, bei welchen Lauterbach auf einer Ebene mit China und Nordkorea agiere.

Es bedient das rechte Freiheitsmantra und ignoriert Lebensrealitäten all jener, die auf

(8/x)
kollektive Schutzmaßnahmen angewiesen sind. Aber ein Lacher seines Boomer-Publikums ist sicher!

Und er bedient dieses rechte Narrativ weiter, in dem er ein wildes Dies und Das an angeblichen Risiken aufwirft, die von oben über uns kommen und eigentlich gar nicht

(9/x)
gefährlich sind.

Zum Abschluss darf natürlich auch ein Witz über das Gendern nicht fehlen, welcher wie alles an dieser Sendung frei von Korrektheit und Realitätsnahe ist.

Am Ende zeigt sich, dass "Nuhr im Ersten" nicht mehr laufen würde, gäbe es die ständig beklagte

(10/x)
Cancel Culture wirklich. Die Wahrheit ist viel mehr, dass die Sendung dazu dient, rechte und verschwörungstheoretische Inhalte auf die Bildschirme zu bringen und ein komplettes Zerrbild der Realität zu erzeugen - sich aber zugleich als Gegner der Rechten darzustellen. Dieses
Spiel geht leider sogar gesellschaftlich auf, denn die hier dargestellten und noch viele weitere Thesen und Inhalte finden ihren Nährboden in einer rechtsoffenen Gesellschaft. Politikverdrossenheit und Hass verbreiten sich, statt konkrete Kritik an den eigentlichen

(11/x)
Problemen zu formulieren. Nuhr und seine Gäste arbeiten damit den Rechten in die Hand - und dies tun sie wissentlich und absichtlich. Schließlich nutzen sie das gleiche Wording, die gleichen Themen, die gleichen "Witze" - und gelacht wird bis zur Mitte der Gesellschaft.

(12/12)
Da hier etwas Aufmerksamkeit vorhanden ist, lege ich euch mal folgende Accounts nah, die sich mit wichtigen Themen befassen:

@19FebruarHanau
@AuschwitzMuseum
@nsuwatch
@queerlexikon
@NatalieAmiri
@KatharinaKoenig
@BI_FerhatUnvar
@F_inNetzwerk
@SEENOTRETTUNG

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with flori hasst deutschland

flori hasst deutschland Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @flori_nb

Oct 3
In der Regierungszeit Adenauers gab es laut einer Studie im Laufe der Jahre insgesamt 334 Spitzenbeamte und Regierungsmitglieder - 118 von ihnen waren Mitglieder der NSDAP gewesen, bei weiteren 100 ist dies nicht erwiesen, aber ebenso nicht auszuschließen.

Insgesamt waren 70
Personen Offiziere der Wehrmacht gewesen, 7 Personen sogar Generäle. 34 Personen waren Teil der SA, 25 Personen standen im Dienst der SS oder im SD.

Dem gegenüber stehen lediglich 2 Personen, die ins Exil gingen oder flüchteten und 17 Personen, die einer Widerstands-
bewegung zugerechnet werden können. Herausgefunden haben dies Wissenschaftler*innen, unter folgendem Link findet ihr die Studie:
kobra.uni-kassel.de/themes/Mirage2…

Dieses Land hat nach dem Zusammenbruch Nazi-Deutschlands also in einigen Bereichen mindestens personell an die Vergangenheit
Read 7 tweets
Jun 30
Ich bin hier in der Klinik nicht als nicht-binär geoutet, werde also als Mann wahrgenommen, was wiederum dazu führt, dass Männer sich "unter Männern" fühlen, wenn ich dabei stehe und sich entsprechend verhalten bzw. ich als "unmännlich" gesehen werde.

Eine kleine Sammlung:
Zwei Patienten, die sich die Namen der Pfleger*innen nicht gut merken können, beschreiben manche Pflegerinnen an Hand ihrer Oberweite bzw. des Hinterns.

Ein Mitpatient fragte mich, wessen Wäsche ich waschen würde und sagte als ich "meine" antwortete, dass "echte Männer"
doch kein Pink, Lila oder Rosa tragen.

Ein Mitpatient fragte mich neulich, wie hier denn trans Patient*innen auf die Zimmer aufgeteilt werden würden und dass es ja schon komisch sei, mit einer trans Person auf einem Zimmer zu sein.

Mir wurde von einem Mitpatienten gesagt,
Read 17 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(