Franziska Davies Profile picture
Nov 25 6 tweets 3 min read
Lang angekündigt, jetzt erschienen: Meine empirische Analyse des Vortrags von Gabriele Krone-Schmalz in Reutlingen im Gesamtkontext ihrer Bücher & Auftritte seit 2014. Ergebnis: KS und damit die @vhsrt verbreitet in den sozialen Medien Desinformation. Was sagt @vhs_bw dazu? 1/4
Der Aufsatz ist auch für das #TheaterHeidelberg und die @RNZonline relevant. Dort ist Frau Krone-Schmalz im Gespräch mit Chefredakteur Klaus Welzel angekündigt am 14.12. als "profundeste Russland-Kennerin" angekündigt. Warum in einem öffentlich finanzierten Theater eine der 2/4
Hauptverantwortlichen für die Verbreitung von Kreml-Narrativen ein Forum geben, während die Ukrainer:innen massenhaft sterben, leiden, vertrieben, misshandelt werden? Warum nicht @a_magazova, Andrii Portnov (@viadrina) @LjudmylaMelnyk einladen oder @denistrubetskoy aus Kyiw 3/4
zuschalten? Oder Nobelpreisträgerin Irina Scherbakowa, die derzeit in Jena ist? All diese Menschen könnten Ihnen sehr viel mehr über den Krieg und Putins Russland erzählen können, weil sie - anders als Frau Krone-Schmalz - mit den Konsequenzen seiner Politik leben müssen. 4/4
Ein paar Verben zuviel in diesem Thread, but you get the idea.
Ich bin sicher, @ZOsteuropa würde Frau Krone-Schmalz die Möglichkeit geben, auf diese Kritik mit einer Replik zu reagieren. Das wäre dann die Debatte, die Frau Krone-Schmalz immer wieder einfordert. Oder gibt es eher neue Post vom Anwalt?

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Franziska Davies

Franziska Davies Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @EFDavies

Nov 26
Die Ukrainer:innen erinnern heute an ihr größtes nationales Trauma, den Holodomor. Diese von Stalin und seinen Gefolgsleuten künstlich herbeigeführte Hungersnot kostete in der Sowjetukraine etwa vier Millionen Todesopfer. Ein Thread.

1/28
Kürzlich wurde bekannt, dass der deutsche Bundestag den Holodomor als Genozid bzw. Völkermord anerkennen will. Was steckt hinter diesem Begriff? Zur Entstehungsgeschichte des Begriffs „Genozid“, siehe diesen Thread:

2/28
Der Holodomor („Tod durch Hunger“) fand im Kontext der forcierten Kollektivierung der Landwirtschaft durch Stalin zu Beginn der 1930er Jahre statt, die in vielen Regionen der Sowjetunion zu Hungersnöten führte (Kasachstan, die Kuban-Region, hier lebten auch Ukrainer:innen,

3/28
Read 28 tweets
Nov 21
During the #PolishGermanRoundtable2022 @AgnieszkaBryc shared her thoughts on future scenarios for Poland and Europe should Russia’s war against Ukraine turn into a “frozen conflict”.

1/5
The points she made are relevant for the German debate as commentators like @johannesvarwick often present the scenario of a “frozen conflict” as a “solution” and argue that Germany should pressure Ukraine accordingly and even advocate withholding military support.

2/5
As Agnieszka pointed out this would not be a good prospect for European security: Poland would become a “frontline state” for years. Russian propagandist Margarita Simonyan already stated that now Poland “has its own Belgorod”.

3/5
Read 5 tweets
Nov 20
Some impressions from the #PolishGermanRoundtable2022 in Wojnowice. A thought-provoking talk by Olena Snigyr reflected on what the future might hold for Russia.

1/4
As long as Russia remains an imperial state, it cannot become a democracy and until then it will challenge European security. Wagner could merge with federal structure and she believes that Prigozhin as the “rising star” could succeed Putin.

2/4
We will have a rogue state with nuclear weapons. It is vital to build alliances with the ethnic minorities of the Russian Federation who have begun to organize themselves (mostly abroad) since February 2022. Their voices must be included into our discussion.

3/4
Read 4 tweets
Nov 5
Julia Nida-Rümelin zeigt im Interview mit @DLF einmal mehr eine gefährliche Mischung zwischen Ignoranz und Arroganz. Er behauptet, dies sei nicht primär ein "Konflikt zwischen Russland und der Ukraine", obwohl genau das zentral ist. Die Ignoranz der 🇷🇺🇺🇦Beziehungen, sowie der 1/8
inneren Logik des Putin-Regimes teilt er mit Merkel, Varwick und Co., die sich allesamt als "Realisten", andere dagegen als "naiv" bezeichnen. Wirklich ironisch: diejenigen, die die Realität nicht zur Kenntnis nehmen, inszenieren sich als "Realisten", während es die angeblich 2/8
Naiven sind, die sich der genozidalen Realität dieses Kriegs bewusst sind. Für die Behauptung, Großbritannien hätte die Ukraine von einem auch von Russland gewollten (ja, klar!) Abkommen gehalten, gibt es keinerlei Belege. Sie speist sich aus der typischen kolonialen 3/8
Read 8 tweets
Oct 30
Liebe @vhskoeln @Koeln, nachdem Ihre Kolleg:innen bei der @vhsrt @StadtReutlingen sich mit dem Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz bis auf die Knochen blamiert haben, wollen Sie ihre vielfach kritisierte Programmgestaltung zu Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht überdenken? 1/3
Gerade läuft der Livestream mit Andreas Zumach, der ähnliche Narrative bedient wie Frau Krone-Schmalz. Am Dienstag dann die Veranstaltung mit Ralf Mützenich und Ralf Becker für den dasselbe gilt. deutschlandfunk.de/ist-friedenset… Das ganze ohne jede Gegenstimme. Unverantwortlich. Noch 2/3 Image
einmal der Hinweis: es gibt mit @MartinAust6 @AHilbrenner @KMakhotina @BonkerKirsten @tonsmeyer viele Expert:innen zu Osteuropa in Köln & Umgebung. Eine inständige Bitte: laden Sie mindestens eine/n der Genannten dazu. Sie sind eine öffentlich finanzierte Bildungseinrichtung.
Read 4 tweets
Oct 27
#Köln und Umgebung: Heute findet bei euch der Vortrag von Kreml-Propagandistin Gabriele Krone-Schmalz statt. Ich kann nur empfehlen hinzugehen und diesen pro-Putin-Narrativen und anti-ukrainischen Stereotypen zu widersprechen. Ich habe das bei Veranstaltungen zur #Ukraine 1/4
auch gemacht und kann berichten, dass oft Ukrainer:innen dafür dankbar sind. Sie gehen manchmal auch selbst hin, haben aber durch ihre Traumatisierung (besonders seit 2022) nicht mehr die Kraft zu widersprechen und brauchen Solidartität. 2/4
Und für die ganz Langsamen: Es geht um friedlichen und zivilen Widerspruch gegen die Verbreitung von Kreml-Narrativen während die Ukraine um ihr Überleben kämpft. Das hat nichts mit "Cancel Culture" zu tun, sondern ist im Gegenteil TEIL der Meinungsfreiheit. 3/4
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(