1/ Das ist keine Überraschung, und es gab Warnungen, dass genau so etwas die Folge von harten Lockdowns sein würde:
Tuberkulose: Das unheimliche Comeback der tödlichsten Infektionskrankheit der Welt | ZEIT ONLINE zeit.de/gesundheit/202…
2/ Nachfolgendes Paper von @DrJBhattacharya, #Ioannidis et al. aus 01/21 hatte bereits verschiedenste globale Konsequenzen der Implementierung sehr restriktiver nicht-pharmazeutischer Interventionen aufgrund der Pandemie angemahnt:
Ich denke, es ist an der Zeit, dass auch bei @zeitonline_wis@zeitonline andere Stimmen aus der Wissenschaft zu Wort kommen, die bisher ignoriert wurden. …
1/ Gibt es Verstrickungen zwischen Politik und der Gesellschaft f. Virologie GfV um Drosten, Ciesek, Dittmer, Eckerle & Co.?
Ohne Not u. völlig ungefragt wirft sich die Fachgesellschaft in einer aktuellen Stellungnahme schützend vor die Corona- und Impfpolitik des Jens Spahn.
2/ Basierend auf fragwürdigen Argumenten, auf die ich demnächst noch zu sprechen komme, lesen wir hierin:
„Der heute oft zitierte und verkürzte Ausspruch des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn von der ‚Pandemie der Ungeimpften‘ war aus genannten Gründen nicht ohne …
3/ … wissenschaftliches Fundament.“
Außerdem verschweigt die Gesellschaft für Virologie heute reale Begebenheiten rund um die Verabreichung des DNA-Vektorimpfstoffes von AstraZeneca, auf die sie selbst noch in einer Stellungnahme aus 2021 aufmerksam gemacht hatte:
1/ Was wir vermutl. von dt. Medien NICHT erfahren werden bzgl. des Rücktritts des Leiters der FDA-Impfabteilung PETER MARKS:
„Ein am 20. Jan. 2025 eingereichtes Bürgerbegehren fordert den vollständigen Widerruf der Zulassung der Covid-19-Impfstoffe von Pfizer & Moderna und …
2/ … argumentiert, dass die FDA gegen regulatorische Schritte verstoßen habe, indem sie sie nicht als ‚Gentherapien‘ eingestuft habe. … Sollte die FDA anerkennen, dass mRNA-Impfstoffe tatsächlich Gentherapien sind, … könnte die Behörde mit schwerwiegenden rechtlichen und …
3/ … regulatorischen Konsequenzen rechnen.
Marks, der über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Gentherapien verfügt, war einer der stärksten Befürworter der mRNA-Technologie - trotz weit verbreiteter Bedenken, dass es sich um eine unausgereifte Plattform …
1/ Verfügt die Fachgesellschaft für Virologie um Drosten, Ciesek, Eckerle & Co. (GfV),die aktuell sehr darum bemüht ist, die Covid-Impfstoff-Narrative zu verteidigen, über Interessenskonflikte mit den Impfstoff-Herstellern?
Brisanter Transparenzhinweis zur 34. Jahrestagung:
2/ In einem Archivlink (Stand 2024) findet sich unter „Sponsorship of companies“eine Auflistung verschiedener Firmen, u. a.
BioNTech: 5500 Euro
GSK: 7750 Euro
Moderna: 14300 Euro
Verstieß d. Virologe (damals BNITM) für die Aussicht auf Preise, Ruhm & Erfolg gegen essentielle Verhaltensregeln u. das IfSG beim Umgang mit einem unbekannten (u. wie sich später herausstellte: pandemiefähigen u. tödlichen) Virus?
⬇️
2/ Hintergrund:
Im TWIV-Podcast Folge 601 aus 04/20 plauderte der heutige Charité-Virologe Drosten aus dem Nähkästchen und offenbarte folgende hochriskante und potentiell folgenschwere Aktion:
3/ Wie konkret muss man sich das heute vorstellen? Drosten fuhr also von Frankfurt, wo die SARS-1-Probe genommen wurde, in seinem Auto bis nach Hamburg zum Bernhard-Nocht-Institut BNITM mit einer „bottle of [inoculated] virocells“, nicht wissend, welchen Erreger er da …
1/ Agieren so verantwortungsbewusste Virenforscher?
Christian Drosten in 04/20 zu seiner frühen Entdeckung von SARS-1:
„I just took back with me a bottle of [inoculated] virocells in my car - I can‘t be arrested for that now, it‘s too long ago.“ -
Gefolgt von Gelächter.
2/ Wie bewerten Wissenschaftler wie @VBruttel @R_H_Ebright @ChanasitJonas ein solches Vorgehen unter dem Aspekt der biologischen Sicherheit?
Quelle: TWIV-Podcast Folge 601, vom 14.04.20
Ca. ab Min. 3:00:
@VBruttel @R_H_Ebright @ChanasitJonas 3/ Im Jahr 2012 hatte der Charité-Virologe Drosten gemeinsam mit dem Virologen Stephan Becker (UKGM) folgenden Gastbeitrag via FAZ publiziert:
„Hochpathogene Erreger können nicht ‚einfach entweichen‘ (Biosafety) und sie können nicht ‚einfach entwendet‘ (Biosecurity) werden.“
1/ Woran konkret arbeitete man eigentl. am gemeinsamen DT.-CHINES. ESSEN-WUHAN-LABOR FÜR VIRUSFORSCHUNG, das in 5/2017 in Wuhan gegründet wurde?
Bestehen Beziehungen zum Wuhan Institute of Virology WIV und somit zu Shi Zhengli?
Was wissen Drosten, Dittmer (GfV) & Politik?
🧵
2/ Was für eine Koinzidenz! Folgende Karte von Wuhan, entnommen aus der Worobey-SCIENCE-Studie aus 11/21 („Dissecting the early COVID-19 cases in Wuhan“), zeigt, dass „most of the earliest cases … were in close proximity to Huanan Market“.
ABER: Auch zwei Krankenhäuser, …
3/ … namentlich das Tongji Hospital u. das Union Hospital, die beide zum TONGJI MEDICAL COLLEGE der HUST (Huazhong University of Science & Technology) in Wuhan gehören, befinden sich in unmittelbarer Nähe zum ersten Ausbruchsgeschehen - noch näher als das berühmt berüchtigte …