Den Vergleich konnte ich mir als alter LOTR-Fan nicht verkneifen.
Wer statt dieses tollen GIFs aber lieber auf Fakten vertraut, kann hier nachlesen, warum der Deal um Lützerath auf sehr zweifelhaften energiepolitischen Zahlen und #Intransparenz beruht.
Weiter: “[K]limapolitisch [ist] gar nicht ausgemacht, ob der frühere Ausstieg etwas bringt.”
Ja, der Kohleausstieg im rhein. Revier wird vorgezogen. Aber Kohleverstromung wäre wahrsch. schon deutlich vor 2038 unattraktiv geworden. Mit dem Deal verbrennen wir bis 2030 mehr Kohle.
Mit den über 100 Mio. Tonnen Kohle, die unter Lützerath liegen, – die ja noch dazukommen zur klimapolitischen Untätigkeit zB des @bmdv – rücken die deutschen Klimaziele und das 1,5 Grad Ziel des #PariserAbkommen|s in weite Ferne, sagt auch das DIW.
Deshalb wird die Klimabewegung diesen #Deal nicht als Erfolg feiern, liebe @Die_Gruenen. Wenn Lützi fällt, versagt nicht nur die Klimabewegung, sondern auch wir als (international &intergenerationell) solidar. Gesellschaft.