Kein Mensch Kein Tier Profile picture
Jan 18, 2023 34 tweets 11 min read Read on X
Es ist nun abzusehen, dass der Leopard 2 in die Ukraine geliefert wird. In diesem Thread will ich wie immer keine Quartettkarte vorlesen, sondern besonders auf „weichere“ Faktoren und das Gesamtsystem Leopard 2 eingehen. 1/x
Ja das Napoleon Zitat ist ein Klischee, stimmt aber immernoch. In einem langandauernden Krieg spielen Versorgbarkeit und Logistik eine viel größere Rolle als einzelne technische Vor- oder Nachteile. Deswegen zunächst das Big Picture zum System Leo 2. 2/x
Als erstes einmal wer hat wieviele und was. Dies ist der größte Vorteil des Leopard 2 im Gegensatz zum Leclerc und Challenger 2. Ich habe eine breite Nutzergemeinschaft, welche funktionierende Ausbildungs- und Logistikketten besitzt. 3/x
Zwar gibt es unterschiedliche Varianten und teils kleine Stückzahlen, aber diese Länder haben immernoch Ersatzteile, welche teils über Versionen hinweg genutzt werden wie Motoren und Personal, welches Fahrzeuge reparieren und Besatzungen ausbilden kann. 4/x
Die Variantenvielzahl ist aber auch die größte Schwäche des Leopard 2. Ein deutscher Leopard 2A6 ist nicht identisch mit einem griechischen Leopard 2A6HEL und beide sind nicht identlisch mit einem spanischen 2A6E. Dies zieht sich durch fast alle Länder und Varianten. 5/x
Dabei existieren größere und kleinere Unterschiede die jedoch die Logistik stark erschweren. Man sollte deswegen beispielsweise Umbau-Maßnahmen der jeweiligen Versionen zu einem Ukraine-Standard durchführen. Bzw. von einer Version genug für ein Bataillon (>40 Stk.) liefern. 6/x
Die mMn für die Ukraine relevantesten Versionen sind die A4, A5 und teilweise A6 Versionen. Da es dort noch die größten Stückzahlen gibt und weniger Unterschiede zwischen den jeweiligen Versionen der Nutzerländer, da viele einfach nur von 🇩🇪 und 🇳🇱 gekauft wurden. 7/x
Die A4 Version ist dabei die älteste und hat (noch) die wenigstens länderspezifischen Unterschiede (Ausnahmen bestätigen die Regel). Diese ist aber auch die schwächste durch u.a. ältere Panzerung, schlechtere Optroniken und kürzere Kanone. 8/x
Durch sein Alter ist die A4 Variante auch prädestiniert für die Abgabe, da eine Verbesserung auf den A7 Standard sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Die Maßnahmen an u.a der Wanne sind zu umfangreich und das Alter des Stahls sind den Aufwand nicht mehr Wert. 9/x
Die A5 und A6 Varianten beheben die entstandenen Defizite an Schutz, Optroniken und Feuerkraft in unterschiedlichen Maße. Diese haben aber wieder größere Unterschiede zwischen den Länder-Versionen, wodurch Umrüstungen oder Abgaben in größeren Menge notwendig werden würden. 10/x
Eine Verbesserung aller 2A5 auf A6 wäre zweckmäßig, da es relativ kleine Verbesserungen sind im Gegensatz zu A4 auf A5 oder A6 auf A7. Hier steht jedoch Zeit, Kapazitäten und Aufwand sich gegenüber. Dies könnte aber die Ausbildung vereinfachen und die Kampfkraft steigern. 11/x
Allgemein lässt sich festhalten, dass es jetzt sehr viel (europäische/globale) Kooperation braucht, um eine zweckmäßige Anzahl an gleichen/ähnlichen Leopard 2 zu organisieren und diese langfristig zu versorgen. PS: Chile ist ein relativ großer 2A4 Nutzer 12/x
„Wer hat, der kriegt.“. Ohne Perspektive auf einen Ersatz (am besten besser als was man abgibt), wird man nur langsam und wenige Leos von anderen Ländern bekommen. Keine Armee will alle ihre Panzer aufeinmal abgeben und somit eine Fähigkeit über Jahre verlieren. 13/x
Deswegen müssen jetzt die Weichen gestellt werden (BESTELLEN!), um eine langfristige Versorgung der Ukraine durch Leopard 2 sicherzustellen und anderen Staaten guten Gewissens eine Abgabe zu ermöglichen. 14/x
Die Einführung des Leopard 2 in das Ökosystem der ukrainischen Logistik und Einsatzgrundsätze wird zunächst zu einem kleinen Schock führen, da es sich um ein komplett anderes Konzept handelt als bei den T-Panzern. Erfahrung mit dem Umgang muss erst wieder gesammelt werden. 15/x
Gleichzeitig sichert man die Fähigkeit der Ukraine zur mechanisierten Kriegsführung über das nächste Jahr, weil die Vorräte an T-Panzern, ihren Ersatzteilen und Munition innerhalb Europas zu Neige gehen. Während die Produktion von Leo 2 Baugruppen und Mun läuft. 16/x
Auch ist der Leopard 2 einfacher zu warten (wenn man ausgebildet ist und die Ersatzteile hat). Ein Triebwerkswechsel dauert Stunden und keine Tage genauso der Wechsel des Rohrs und anderen Baugruppen. 16/x
Gleichzeitig muss man sich auf ein 20t schwereres Fahrzeug einstellen, was Herausforderungen in der Beurteilung von Brücken und Transport sowie Bergung mit sich bringt. Siehe Challenger 2 Thread: 17/x
Schutz und Feuerkraft ist wie immer stark abhängig von der Situation und folgt dem Einbrecher-Schloss-Prinzip. Jemand entwickelt ein größeres Brecheisen, weswegen jemand ein größeres Schloss entwickelt und so weiter und so fort. 18/x
Es wird je nach Leo Version und Situation Bilder geben wie Leoparden mehrere Schüsse „aushalten“, andere bei denen die Besatzung ausbootet und sich in Sicherheit bringen kann und wieder andere wo der Panzer einfach platzen wird. 19/x
Bessere Optroniken sind dabei ein großer Vorteil. „Wer schneller schießt und besser trifft, gewinnt den Feuerkampf“. Genauso der Ladeschütze der die Umgebung und auch den Luftraum (Drohnen) beobachten kann. 20/x
Der Vorteil bei der Mobilität kommt wieder durch u.a. die schnellere Rückwärtsgeschwindgkeit, wodurch man schnell ausweichen kann, während Kanone und Front Richtung Feind zeigen. 21/x
Zum Nachteil ist wieder das höhere Gewicht und Bodendruck. Die Ukrainer werden sich an dieses gewöhnen müssen und Geländeabschnitte neu bewerten müssen. Genauso braucht es mehr Ausbildung und Material für die Bergung. 22/x
Bezüglich Vor- und Nachteile durch das andere Munitionskonzept im Leopard 2 siehe hier: 23/x
Bezüglich panzerbrechender Munition beim Leopard 2 siehe hier: 24/x
Bezüglich Schutz bei modernen Kampfpanzern siehe hier: 25/x
Bezüglich Munition gegen „weiche Ziele“ siehe hier: 26/x
Als Letztes die Ausbildung. Ein Panzer ist nur so gut wie seine Besatzung und eine Kompanie/Bataillon ist nur so gut wie ihre Führer, Ausbildung und die Unterstützungskräfte. Eine massive Ausbildungsoffensive muss miteinhergehen, um mit den Lieferungen Wirkung zu erzielen. 27/x
Fazit: Der Leopard 2 stellt eine (langfristige) qualitative Verbesserung der ukrainischen Panzerwaffe da, aber dient vorallem dazu die Ukraine für das laufende Kriegsjahr und die kommenden Offensiven/Defensiven vorzubereiten. 27/x
Es bietet sich die Möglichkeit die ukrainische Logistik auf ein Waffensystem zu konsolidieren, wenn gleichzeitig eine Massive Bestellung an Leopard 2 und allen nötigen Versorgungsgütern miteinhergeht. 28/x
Ein Panzer ist kein Gamechanger, aber wenn Stückzahl, Versorgung, Ausbildung und Unterstützung stimmt, dann schützt dies Menschenleben und gibt der Ukraine die Chance weiter erfolgreich zu kämpfen. 29/x
Gleichzeitig wird es, wenn man es richtig macht, der Bundeswehr und anderen NATO-Staaten kurzfristig weh tun, da die eigene Einsatzbereitschaft und Ausbildung Einbußen in Kauf nehmen muss. Im Zweifel müssen NATO-Aufträge abgegeben werden. 30/30
Streiche "ein" setze "weniger". "Ein" ist ne langfristige Perspektive von 5-10 Jahren und post bellum.
Wie immer: Trust but verify. Falls Zweifel bei einigen Aussagen bestehen oder man etwas genauer nachlesen will, kann ich gerne auf die genutzten öffentlichen Quellen verweisen. Für manche muss man sich aber ein Buch kaufen oder in eine Bibliothek gehen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Kein Mensch Kein Tier

Kein Mensch Kein Tier Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @KampfmitKette

Jun 15, 2024
Because I got asked quite a lot here and privately about the Leopard 2 upgrades, I decided to do a thread about it here to have something I can link to. This will be just a ramble about some trends and thoughts on the matter. 1/x Image
Image
Image
Caveat! I think nearly all of the tanks/concepts we see rn are essentially show cars that are in no way fit to see service now or in the next 4-6 years in their current form. Especially with production lines running very hot and orders for 2A8s coming in. 2/x
Image
Image
Cannons are getting bigger. No debating that. Most prototypes still have a 120mm equipped but all turrets are also designed to fit a 130 or 140mm. Everyone is just waiting for the selection of the main gun for MGCS or the dissolution of the program. 3/x
Image
Image
Read 10 tweets
Aug 10, 2023
A short thread on the 30 Leopard 1A5s from Belgium. Why you need 50 Leopard 1s to get 30 functioning Tanks and why a Leopard 1A5 is not the same as a Leopard 1A5 (sorry for no fancy pictures or videos) 1/x https://t.co/VDAXuODwEJ
Image
First of all those are not Leopard 1A5, ackchyually (🤓 ☝️) they are Leopard 1A5 BE/Belgium (or just Leopard 1 BE depending on the source and time). But why are two letters so important? 2/x Image
Because there are ALOT of different Leopard 1A5 Variants. Some with basically no changes to the original german version and others with some rather major changes.
3/x
Image
Image
Read 12 tweets
Jul 28, 2023
A short thread on why anti-tank ditches are a very effective but underappreciated way to stop tanks and why you will see more of them in the coming days 1/x Image
1. They are cheap. They require only machine or manual labor to erect. They are perfect for a prepared defence in-depth 2/x
Image
Image
2. They can be dug quickly. With the proper equipment you can dug hundreds of meters in a few hours. 3/x
Read 9 tweets
May 26, 2023
Nach langer Zeit mal wieder ein Thread. Diesmal ohne großen Ukraine-Bezug.
Es geht um "... eines der teuersten Rüstungsprogramme in der Geschichte des Heeres." 1/x Image
Die anfänglichen Forderungen waren überambitioniert weswegen Maße und Gewicht sehr niedrig gehalten werden sollten. „… keine Gewichtserhöhung wurde zugelassen.“ Damit war man auf 5 Laufrollen pro Seite begrenzt. 2/x Image
Gleichzeitig wurde aufgrund dieser Anforderungen ein neues Turmkonzept nötig was völliges Neuland für die Bundeswehr war. Dabei waren auch gleichzeitig einzelne Baugruppen störanfälliger. „das Seitenrichtgetrieben war nicht dauerstandfest“ 3/x Image
Read 15 tweets
Mar 29, 2023
Why isnt there a PS: The Preventive Maintenance Monthly out of context account?? Image
People seeing this tweet: Image
Read 4 tweets
Mar 4, 2023
"Es könnte jährlich bis zu 400 Kampfpanzer vom Typ Panther produzieren." 🤡
Vielleicht in 5-7 Jahren. Hier die Zahlen der Leopard 2 Produktion aus dem Kalten Krieg als fast die gesamte deutsche Rüstungsindustrie beteiligt war.
Hier der Lieferplan aus dem Buch von Krapke mit der niederländischen Lizenzproduktion. Genauso haben auuch niederländische Firmen für die deutschen Leopard 2 produziert.
Hier die Auflistung der beteiligten Hauptunternehmer aus dem Buch von Krapke. 10.000 Menschen aus über 1.500 Unternehmen/Zulieferer-Betrieben.
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(