How to get URL link on X (Twitter) App
Depending on the complexity and cost of the changes this could be a good use for older Leopard 1 hulls due to the lack of spare parts for the older engine and fire control system (🇧🇪). But all hulls are already pretty old and i am not sure how economically an upgrade would be 2/x


Caveat! I think nearly all of the tanks/concepts we see rn are essentially show cars that are in no way fit to see service now or in the next 4-6 years in their current form. Especially with production lines running very hot and orders for 2A8s coming in. 2/x 
https://twitter.com/handelsblatt/status/1688950891724910607
First of all those are not Leopard 1A5, ackchyually (🤓 ☝️) they are Leopard 1A5 BE/Belgium (or just Leopard 1 BE depending on the source and time). But why are two letters so important? 2/x
Die anfänglichen Forderungen waren überambitioniert weswegen Maße und Gewicht sehr niedrig gehalten werden sollten. „… keine Gewichtserhöhung wurde zugelassen.“ Damit war man auf 5 Laufrollen pro Seite begrenzt. 2/x
https://twitter.com/RheinmetallAG/status/1631923847531249665
Hier der Lieferplan aus dem Buch von Krapke mit der niederländischen Lizenzproduktion. Genauso haben auuch niederländische Firmen für die deutschen Leopard 2 produziert. 
https://twitter.com/DmytroKuleba/status/1627263985828433921First of all i wrote "build/t" because there is a spectrum of Leopard 2 production. Some countries only produced some subcomponents locally other did only some final assembly and others nearly built every component of the tank with their indigenous industry 2/x
https://twitter.com/AlexKohler1/status/1619248515464708096

Wie die meisten Fahrzeuge die im Depot stehen sind auch die spanischen Leos in keinem guten Zustand. Aber wenn diese wirklich keinen Wert mehr hätten dann hätte Spanien diese schon vor langer Zeit verschrottet. Die Entscheidung erst nich zu liefern war eine politische. 2/x 
Ja das Napoleon Zitat ist ein Klischee, stimmt aber immernoch. In einem langandauernden Krieg spielen Versorgbarkeit und Logistik eine viel größere Rolle als einzelne technische Vor- oder Nachteile. Deswegen zunächst das Big Picture zum System Leo 2. 2/x

Deutschland hat u.a. zwar Schwerlasttransporter geliefert, nur kommt es auch auf den Anhänger an wieviel Gewicht man aufladen kann. Hier ist es fraglich ob diese auch schon in der Ukraine sind oder ob diese von GB mitgeliefert werden. 2/x 
Zunächst einmal existieren hier wieder verschiedene Varianten die sich in der Nutzung befinden. Auch hier erwarte ich nicht die Lieferung der modernsten A4 oder auch A3 Variante, da diese sich zum Teil noch selbst für die US-Army im Zulauf befinden. (links A3; rechts A4) 2/x 
Die für die Ukraine relevanteste Version ist mit großer Sicherheit das A3 Modell. Es gibt, um den Marder bis 2030 in Nutzung zu halten, eine Kampfwertsteigerung die aber gerade erst für die Bundeswehr im Zulauf ist mit u.a neuen Optroniken und Motor.
https://twitter.com/Kathokalypse/status/1571824011478196229
Zwar kennen andere Truppengattungen diese Form des Gefechts auch, aber die PzGren Truppe übt diese am intensivsten und spielt eine wichtige Rolle beim öffnen von Sperren. 2/x
https://twitter.com/bvoelkl/status/1571540847618818050



Der Bericht ist von 1991 und spricht nur indirekt über die AGT-1500 des M1 Abrams. Also falls jemand andere und aktuellere Quellen hat dann gerne her damit.
diese habe ich dann in STANAG Klassen interpretiert wodurch Fehler und Ungenauigkeiten entstehen können. Korrekturen die mit einer Quellenangabe kommen führe ich gerne noch durch, genauso Wünsche bezüglich weiteren Fahrzeugen wenn diese im Rahmen bleiben... 2/x 
