7/1 Servicetweet Behandlung von Long Covid, ME/CFS:
Anbei folgen hier verschiedene Quellen, um die komplexen Krankheitsbilder zu verstehen, mit ihnen zu arbeiten und zu behandeln.
8/1 Beitrag zur Pace Studie, die bis zum heutigen Tag Einfluss auf Diagnostik und Therapie von ME/CFS und Long Covid/CFS hat und leider die Odyssee zur psychosomatischen Betrachtet beginnt:
10/1 Gerade mehr zufällig auf ein sehr informatives Portal zu Long/Post Covid, POTS, MCAS, ME/CFS, Small-Fibre Neuropathie und Folgen auch bei Kindern aufmerksam geworden. Dank an @Piss_in_Pants für die Info in der Bio:
18/1 Servicetweet Buchempfehlungen.
Hier werden künftig hilfreiche Bücher rund um die Themen ME/CFS, Long/Post Covid und anderen komplexen Erkrankungen vorgestellt:
22/1 Bitte RT!
Bemerkenswert guter, hilfreicher Flyer zu Me/CFS mit Erklärungen zur Erkrankung, Empfehlungen für behandelnde ÄrztInnen Links und QR Code.. Dankenswerterweise von Mine (@MehneMuh) mit einem kleinen Team erstellt. Von Herzen DANKE dafür 🙏🍀
1/1 Arg bedauerlich, dass auch "Wissenschaftssendungen" wie Quarks jetzt die Tüte mit den psychischen Folgen bei Kindern und Jugendlichen öffnen und damit die Mär vom "jahrelangen schädlichen Lockdown" füttern:
1/1 Damit auch dieses Drama und all der verbreitete Unsinn rund um Impfstoffe beendet ist. Hier beginnend mit dem Vergleich von Grippeimpfstoffen und der mRNA Corona Impfung, allgemein verständlich erklärt:
2/1 Für die Fachwelt war von Anfang an klar, die mRNA Impfung verursacht keine sterile Immunität. Das heißt, trotz Impfung können Infektionen erfolgen. Durch die Impfung wird aber die Schwere des Verlaufs sehr häufig positiv beeinflusst.
3/1 Zudem senkt sie die Gefahr, an Folgeschäden wie #LongCovid zu erkranken.
Auch die teils wirren und oft kolportierten Aussagen, mRNA Impfstoff manipuliert die DNA, ist hanebüchener Unsinn und ist mit heutigem Stand der Wissenschaft nicht erklärbar:
1/1 Dank an Prof. Dr. Sabine Hammer (@SabineHammer24) für die Studie zur qualitativen Analyse von Versorgungsbarrieren aus der Sicht #LongCovid Betroffener. Sie befinden sich in einem ideologischen Gefängnis, werden psychiatrisiert und nicht ernst genommen!
3/1 Die Faktenlage ist niederschmetternd!
Etwa 5 % der Bevölkerung leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an postinfektiösen Beschwerden. Long COVID bzw. Ein Post-COVID-19-Zustand kann alle Organsysteme betreffen und bis zur vollständigen Pflegebedürftigkeit führen.
1/1 Neuer Servicetweet Forschung und Wissenschaft mit Studien zu Biomarkern; primär für Erkrankungen wie #MECFS und #LongCovid mit regelmäßiger Aktualisierung. Selbst in heutiger Zeit wird ja sogar von Teilen der Fachwelt behauptet, es gäbe keine Biomarker. Die Realität ist hier:
2/1 Beginnend mit den ersten hier erfassten Erkenntnissen aus 2020 bis dato!
Blutbiomarker zur Erkennung von Hirnverletzungen bei COVID-19-Patienten (14.12.2020):
3/1 „Long-COVID“: Eine Querschnittsstudie zu anhaltenden Symptomen, Biomarkern und Bildgebungsanomalien nach einem Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 (2020):
1/1 Interessant, was manche "Virologen" so unter sich lassen!
@C_Scheibenbogen zum Thema:
Besorgniserregende Daten von der RECOVER Kohorte.
Auch bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt sich das Risiko von #LongCovid bei einer 2. Infektion!
1/1 SARS-CoV-2, Covid-19 sabotiert das Imunsystem, ja. Lesenswerter Thread zum Thema, das auch von anderen ExpertInnen bereits mehrfach erwähnt wurde. Mehr dazu im Thread hier:
2/1 Zuletzt von Prof. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber, neben @kahryn_hoffmann Co-Leiterin des Nationalen Referenzzentrums für postvirale Syndrome in Österreich, die in einem Interview folgendes zu berichten hatte:
3/1 "Das Perfide am Coronavirus ist, dass der Körper, das Immunsystem längere Zeit empfindlich geschwächt wird. Nach der Infektion ist das Immunsystem empfänglicher für andere Viruserkrankungen“, bestätigt die Immunologin Eva Untersmayr-Elsenhuber von der