Pflegeherz  Profile picture
Krpfl. - Med./Pfleg. Bubble: SARS-CoV-2, Long/Post Covid, ME/CFS, postvirale Syndrome, Fibromyalgie, Borreliose, MS, Studien, Fachberichte, Analysen.
7 subscribers
Aug 3 20 tweets 5 min read
1/1 Es gibt eine breite Reihe von Fachartikeln, Übersichtsarbeiten und Studiendaten, die belegen, dass SARS-CoV‑2-Infektionen zu Gerinnungsstörungen führen können – und in der Folge zu ernsten Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenembolie.

Ein Thread zum Thema: Die Abbildung zeigt bildlich die Gefahr von Gerinnungsstörungen nach SARS-CoV-2 Infekt. Die Gefahr von ernsten Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lungenembolie steigt erheblich an. 2/1 Allgemeine Übersicht:
Gerinnungsstörungen bei COVID‑19:
Dezidierte Übersichtsartikel zeigen, dass COVID‑19 häufig mit einer Hyperkoagulabilität einhergeht – also einer erhöhten Neigung zur Blutgerinnung. Dies äußert sich in erhöhten D‑Dimer- und Fibrin-Fragmenten und geht
Jul 27 6 tweets 2 min read
1/1 Ziemlich wichtiger Hinweis zum Thema:
Kinder mit Post-COVID-19-Multisystem-Entzündungssyndrom weisen einzigartige pathophysiologische Stoffwechselphänotypen auf!
Dank daher an @OlGr17! 2/1 Der Forschungsbericht direkt:

pubs.acs.org/doi/10.1021/ac…
Jul 27 22 tweets 4 min read
1/1 Der Fall Emilia, schwer #MECFS betroffen, pflegebedürftig, wird durch ein Gutachten der DRV für voll arbeitsfähig erklärt. U.a. DAS sind die direkten Folgen dessen, was hier gestern zur evidenzlosen Meldung der DGN dokumentiert wurde:

2/1 Emilia ist kein Einzelfall, es gibt tausende und abertausende Betroffene allein in Deutschland, die ähnlich unfachlich vor die Wand gefahren werden. Leider hat nur der Riffreporter darüber berichtet:

riffreporter.de/de/wissen/erwe…
Jul 23 24 tweets 4 min read
1/1 ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine komplexe, multisystemische Erkrankung, deren genaue Ursache noch nicht vollständig geklärt ist. Es gibt aber zahlreiche Hinweise darauf, dass bestimmte Infektionen Auslöser oder Trigger sein können: Erreger wie Viren und Bakterien können der Auslöser für die neuro-immunlogische Systemerkrankung ME/CFS sein. 2/1 Sie können eine wichtige Rolle spielen. Hier sind die bekanntesten Erreger, die mit ME/CFS in Verbindung gebracht werden:

✔ Schnellübersicht:

1. Bekannte virale Erreger:
Epstein-Barr-Virus (EBV)
Humanes Herpesvirus 6 (HHV-6)
Humanes Herpesvirus 7 (HHV-7)
Jul 22 24 tweets 5 min read
1/1 Habe mir das fast gedacht; ein Griff ins Wespennest.
Stichworte #PAIS, #EBV - Ursache psychiatrischer Erkrankungen.
Epstein-Barr-Virus (EBV) steht zunehmend im Verdacht, bei bestimmten psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen eine mitverursachende 2/1 oder modulierende Rolle zu spielen. Die Datenlage ist nicht vollständig, aber vielversprechend und wachsend.

Epstein-Barr-Virus (EBV) – Kurzüberblick:
EBV ist ein humanes Herpesvirus (HHV-4), das weltweit über 90 % der Menschen infiziert.
Jul 16 8 tweets 2 min read
1/1 Die Ideologie, oder besser; die Lüge hat aufgehört, sich zu schämen, ja?
Burn-Out sei also so ein bisschen das Problem jüngerer Generationen, bei denen der Akku nicht einfach nur leer sondern das Ladekabel defekt ist, ja?
#PEM also, ja?

n-tv.de/panorama/Studi… 2/1 Im Bericht wird eine von der DAK beim IGES-Institut in Auftrag gegebene Studie erwähnt, die diese Aussage getroffen haben soll, dort aber nicht zu finden ist. Das IGES‑Institut wurde tatsächlich mit der Datenauswertung zahlreicher psychischer Erkrankungen beauftragt –
Jul 13 12 tweets 3 min read
1/1 Viele Angehörige können sich schwer vorstellen, wie drastisch der Energieverlust bei Betroffenen mit #PEM (Post-Exertional Malaise) ist, weil es sich sehr von normaler Erschöpfung unterscheidet!
Hier ein paar Ansätze, wie sich das vermitteln lässt: PEM Energiehaushalt: Betroffene starten bereits den Tag mit einem nicht vollgeladenen Akku, und können ihn nach Aktivitäten (körperlich, kognitiv, emotional, sensitiv) nicht oder nur zeitverzögert etwas aufladen! Es besteht die Gefahr, dass die Symptomverschlechterung sogar dauerhaft bestehen bleibt! 2/1 Vergleiche und Bilder nutzen (anschauliche Metaphern):
✔ Löffeltheorie (Spoon Theory):
Die Betroffenen haben pro Tag nur eine begrenzte Anzahl „Löffel“ (Energieeinheiten). Jede Aktivität, auch kleine (z.B. aufstehen, duschen, sprechen), kostet Löffel. Sind sie aufgebraucht,
Jul 12 18 tweets 3 min read
1/1 Stichwort #Pacing bei #PEM!
Relevant viele Betroffene stellen sich immer wieder dieselbe Frage: Wo ist die rote Ampel, die frühzeitig vor dem Crash warnt?
Anbei daher eine nutzbare Skizze, um sich sicher innerhalb des Energiekorridors zu bewegen: 2/1 Aktivitäten kleinschrittig planen und in Abschnitte aufteilen:
Statt „die Küche putzen“ → in einzelne Schritte zerlegen: z.B. nur Arbeitsplatte abwischen, kurze Pause, dann evtl. den Tisch.
Ziel: Jede Aktivität so klein machen, dass sie keine spürbare Erschöpfung auslöst.
Jul 1 12 tweets 3 min read
1/1 Bitter, weil sich die Situation für Betroffene damit nochmals deutlich verschärft. Dennoch ein alter Hut, weil BG's schon seit längerer Zeit auf der Basis arbeiten, Berufskrankheiten zwar anzuerkennen, sie dennoch aber als psychosomatisch zu deklarieren! 2/1 Mir liegt selbst ein solcher begleitender Fall auf dem Tisch, der aktuell als Sozialgerichtsfall bearbeitet wird. Eine Betroffene hat sich während ihrer beruflichen Tätigkeit in der Pflege mit SARS-CoV-2 infiziert und entwickelte in der Folge zuerst ein #LongCovid Syndrom,
Jun 29 5 tweets 2 min read
1/1 Eine Übersichtsarbeit befasst sich mit den wichtigsten Triebkräften von #LongCovid, darunter virale Persistenz, Immundysfunktion, metabolische und vaskuläre Komplikationen. Omics-Tools (Metabolomics, Proteomics usw.) können Signaturen aufdecken und Biomarker identifizieren: 2/1 Die Übersichtsarbeit in Gänze:

link.springer.com/article/10.100…
Jun 25 6 tweets 1 min read
1/1 Und JETZT platzt der Kragen!
Gerade Aktuelle Stunde, Spahn's Maskenaffäre. So nebenbei erfährt man, erhebliche Mengen an Masken wurden unbenutzt vernichtet und Warken stellt den Sudhof Bericht in Frage:
Zur Info an @janoschdahmen und @PaulaPiechotta

tagesschau.de/investigativ/s… 2/1 Unsereins hat in den ersten Monaten selbst Materialien gekauft, an Nähmaschinen gesessen und Masken selbst genäht, um wenigstens die wichtigsten Bereiche zu unterstützen! Pflegeheime, Krankenhäuser, ambulante Pflege, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, weil nirgendwo
Jun 22 8 tweets 2 min read
1/1 Pflegende Angehörige stehen auf verlorenem Posten. Sie haben keine Stimme, Rückhalt und keine starke Lobby in der Gesellschaft, sie haben im Verhältnis zu ihrer Leistung, die sie in der und für die Gesellschaft erbringen zu wenig Anerkennung/Rechte:

wir-stiftung.org 2/1 Dünn gesät, aber es gibt sie; Hilfsvereine, Stiftungen und Organisationen, die sich um die Belange von pflegenden Angehörigen kümmern. Sie sind eine erste Anlaufstelle für diejenigen, die oft ebenso wenig gesehen werden wie Betroffene selbst. Dank daher an alle Beteiligten!
Jun 20 4 tweets 1 min read
1/1 Nimbus setzt seine Weltreise fort!
SARS-CoV-2 Variante NB.1.8.1 erreicht die Schweiz.
"Wir erwarten, dass Nimbus in ein, zwei Monaten dominant wird in der Schweiz":

srf.ch/news/schweiz/n… 2/1 Dazu ein paar "Details" zur Entwicklungsgeschichte - Teil 1:

Jun 19 18 tweets 3 min read
1/1 Letzte Woche ein aufschlussreiches, vertrauliches Gespräch mit dem leitenden Arzt einer großen Hausarztpraxis im Ruhrgebiet zur Perspektive von Betroffenen mit #MECFS und #LongCovid geführt. Er war ehrlich, dennoch waren seine Aussagen erschütternd! Bild vom verfallenden Gesundheitsystem in Deutschland. 2/1 Zitate der endenden Sätze im Gespräch:
"Es ist fatal, aber Betroffene haben bei diesen Krankheitsbildern die Arschkarte gezogen. Wie das künftig sein wird, lässt sich nicht seriös sagen. Heute Betroffene sollten sich aber besser darauf einstellen, keine relevante Verbesserung
Jun 19 18 tweets 3 min read
1/1 Das ist schön, richtig und wichtig, wenn Erkenntnisse wie diese publiziert werden. Dank daher an @RWittenbrink und @DaniBeckman. In der Praxis ist das allerdings oft eine Kombi aus Quantenphysik und Atomphysik, die nur von wenigen verstanden oder gar berücksichtigt wird! 2/1 An der Front und bei der Auseinandersetzung mit relevant vielen Haus- und FachärztInnen stolpert man dann über die Frage, was denn dieses... äh... MC SFC überhaupt ist. Anmerkung; wir reden hier gerade über #MECFS.
Jun 1 18 tweets 4 min read
1/1 Zusammenfassung zur #epa!
Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
2004 begann der Start der #epa, die heute als "effizientes Werkzeug" für die med. Versorgung bezeichnet wird und voller Fehler, Datenschutzlecks und Missbrauchspotential steckt:

tagesschau.de/inland/regiona… 2/1 Der Tagesschau Bericht sollte wirklich dringend in Gänze gelesen werden. Darin enthalten sind zahlreiche Details zum Umgang mit sensiblen Daten, die frank und frei von der gesamten Gesundheitsbranche gelesen werden können.
May 28 15 tweets 3 min read
1/1 Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist bekannt dafür, das Immunsystem zu manipulieren und wird mit der Entstehung von Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht: 1/1 Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist bekannt dafür, das Immunsystem zu manipulieren und wird mit der Entstehung von Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht. 2/1 Mehrere aktuelle Studien haben die Mechanismen untersucht, durch die EBV das Immunsystem beeinflusst und zur Krankheitsentwicklung beiträgt.

Eine Studie von Stanford Medicine hat gezeigt, dass ein Protein des EBV, EBNA1, strukturelle Ähnlichkeiten mit dem menschlichen
May 9 15 tweets 4 min read
1/1 Arg bedauerlich, dass auch "Wissenschaftssendungen" wie Quarks jetzt die Tüte mit den psychischen Folgen bei Kindern und Jugendlichen öffnen und damit die Mär vom "jahrelangen schädlichen Lockdown" füttern:

quarks.de/gesellschaft/p… 2/1 Was u.a. auch Kindern und Jugendlichen wirklich zu schaffen macht, ist DAS:

Apr 24 21 tweets 6 min read
1/1 Damit auch dieses Drama und all der verbreitete Unsinn rund um Impfstoffe beendet ist. Hier beginnend mit dem Vergleich von Grippeimpfstoffen und der mRNA Corona Impfung, allgemein verständlich erklärt: Was bewirkt die Grippeschutzimpfung?
Was bewirken die Corona Impfungen?
2/1 Für die Fachwelt war von Anfang an klar, die mRNA Impfung verursacht keine sterile Immunität. Das heißt, trotz Impfung können Infektionen erfolgen. Durch die Impfung wird aber die Schwere des Verlaufs sehr häufig positiv beeinflusst.
Apr 18 15 tweets 3 min read
1/1 Dank an Prof. Dr. Sabine Hammer (@SabineHammer24) für die Studie zur qualitativen Analyse von Versorgungsbarrieren aus der Sicht #LongCovid Betroffener. Sie befinden sich in einem ideologischen Gefängnis, werden psychiatrisiert und nicht ernst genommen! 2/1 Die Analyse direkt:

sciencedirect.com/science/articl…
Apr 16 26 tweets 7 min read
1/1 Neuer Servicetweet Forschung und Wissenschaft mit Studien zu Biomarkern; primär für Erkrankungen wie #MECFS und #LongCovid mit regelmäßiger Aktualisierung. Selbst in heutiger Zeit wird ja sogar von Teilen der Fachwelt behauptet, es gäbe keine Biomarker. Die Realität ist hier: Schaubild zur Forschung nach Biomarkern für Erkrankungen wie u.a. Long Covid, ME/CFS, PAIS usw. 2/1 Beginnend mit den ersten hier erfassten Erkenntnissen aus 2020 bis dato!

Blutbiomarker zur Erkennung von Hirnverletzungen bei COVID-19-Patienten (14.12.2020):

liebertpub.com/doi/10.1089/ne…