1/1 Wird langsam Zeit für einen Servicetweet zu Arcturus, eine der neuen SARS-CoV-2 Mutationen aus dem XBB Stamm, genau Bezeichnung XBB.1.16. Die Mutation breitet sich aktuell in Indien rasant aus, wo auch bereits die Delta Variante ihren Ursprung hatte.
2/1 Zunächst vorsichtig und verhalten, glaube ich zwischenzeitlich, Arcturus hat das Potential, sich ähnlich rasant über die gesamte Welt zu verbreiten wie seinerzeit die Delta Variante. Hierzu im Verlauf des Threads auch einige Infos.
3/1 vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Arcturus in Indien zu einer um 281% gestiegenen täglichen Infektionszahl mit den entsprechenden Auswirkungen führte:
4/1 Betroffen sind allerdings auch bereits weitere Staaten wie USA, Singapur, Brunei, Deutschland (Bayern), Österreich, Großbritannien, Australien, Japan, Südkorea, Dänemark, Italien, Irland und Kanada:
5/1 Arcturus scheint einen ähnlichen Verlauf zu nehmen wie 2021 die Delta Variante, die zuerst in Indien einen Sturm der Verwüstung verursachte, dann weltweit gravierende Folgen verursachte:
6/1 Leider sind insbesondere die Öffentlich-Rechtlichen offenbar sehr bemüht, die Gefahr auf unterem Pegel zu halten:
7/1 Virologen und Epidemiologen warnen zwischenzeitlich vor Arcturus:
Da es auch schon Fälle in Deutschland gibt, wäre auch hier ein breiteres Monitoring wieder sinnvoll, jedoch haben wir kaum noch Test- und entsprechend Varianten-Analyse-Ergebnisse.
Martin Stürmer, Virologe
8/1 Deshalb Leute, BITTE, lasst Euch vom derzeit herrschenden "Pandemie ist vorbei" und "auf Schutzmaßnahmen kann verzichten werden" Hype nicht beeindrucken. Belasst es bitte dabei: MNS, Abstand, Kontakte weiter reduzieren.
9/1 Mir und vielen anderen ist in diesem Leben nicht mehr verständlich erklärbar zu machen, warum Politik wie Medien sich vor dem Kreischvolk aus der Querdenkerszene auf die Knie begibt und dieselben Fehler aus der Vergangenheit wiederholt!
10/1 Das ZDF ist ja aktuell der Meinung, es sei viel zu früh vor Alarmstimmung. Es muss also erst wieder zu Szenen wie z.B. in Indien geben, wo Todesopfer zur Delta Welle auf offener Straße verbrannt wurden, weil keine Kapazität mehr vorhanden war:
11/1 Die Übersicht mit wichtigen Servicetweets wurde nicht erstellt, weil der Autor gerade nichts besseres zu tun hat. Die Folgen auch milder Infektionen sind gravierend:
12/1 Arcturus steht ja in Verdacht, die Interferon Ausschüttung zu hemmen. Das wäre in der Tat fatal. Interferone (IFNs) sind körpereigene Proteine bzw. Zytokine, die von einer Vielzahl von Zellen bei der Entzündungsreaktion auf Infektionen produziert werden.
13/1 Interferone spielen eine wichtige Rolle bei der angeborenen Immunantwort auf Virusinfektionen:
14/1 Eine aktuelle und sehr gute Zusammenfassung von @RWittenbrink zeigt die derzeitige Entwicklung. Offenbar wurde Arcturus bereits in noch mehr Ländern neben Indien als Ursprung nachgewiesen:
15/1 Focus ist nicht gerade mein Lieblingsmedium. Der Bericht fasst aber vieles zusammen. Und ja, insbesondere die Fähigkeit zur Unterdrückung der Interferon Ausschüttung birgt besondere Gefahren:
20/1 Kassandra quakt wieder:
Arcturus setzt seinen "Siegeszug" fort. Gestern bereits gemeldet, ist nun in 24 Ländern aktiv. Die Situation im indischen Raum gerät immer mehr außer Kontrolle:
22/1 Arcturus nun in 26 Ländern aktiv, zusätzlich wachsen weltweit auch die Infektionen mit anderen Mutationen aus der XBB Linie. #CovidIsNotOver #LongCovidAwarenessDay
23/1 War klar, der Servicetweet wird länger. Im Grunde ähnlicher Verlauf wie Delta. Aufgrund zu geringer Testzahl und Sequenzierung kann derzeit niemand seriös den Verlauf vorbestimmen. Wie gut, dass @starkwatzinger die Pandemie für beendet erklärt hat!
28/1 Wird leider nicht weniger. Mit XBC.1.6 liefern sich die Mutationen mit derzeit dominanter Variante XBB.1.16 und XBB.1.16.1 ein Gefecht um die Vorherrschaft. Ein erschreckend gut recherchierter Focus Bericht gibt erste Infos:
28/2 XBC.1.6 (verschiedentlich wieder als Deltacron bezeichnet) ist eine Rekombination aus Omikron und Delta und besitzt damit die ausgefeilten Infektionsmethoden von Omikron mit der Krankheitsschwere der Delta Variante.
28/3 @Karl_Lauterbach warnte bereits 2022 vor dem Ausbruch einer "Killervariante", die mit den für Viren besten Optionen ausgestattet sein wird. Diverse Virologen (unter anderem Alexander Kekulé) hielten das für sehr unwahrscheinlich... und irrten sich damit, wie so oft.
28/4 Das ist ein Vorabbericht. Weitere Infos hierzu liegen derzeit noch nicht vor. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Also bitte; Maske aufsetzen, auch wenn PechdenkerInnen das belächeln!
29/1 In Großbritannien wird befürchtet, dass die Arcturus Linie dominant wird. Sozusagen im Blindflug, da Einschränkungen bei der genomischen Sequenzierung und Verfolgung eine Kontrolle nicht mehr zulassen:
30/1 Übrigens...
Zuletzt waren es 26 Länder, in denen Arcturus nachgewiesen wurde. Aktuell sind es 33. Die Auflistung ist zweireihig geworden. Aber ignoriert es ruhig weiter, "werte" Politik und Medien...
1/1 Stichwort Neuropathische Schmerzen, die in öffentlichen und leider auch wissenschaftlichen Diskussionen eher am Rande behandelt werden. Oft stehen hier Fatigue, Dyspnoe und psychische Probleme im Vordergrund.
Hintergrund dazu mit etablierten Schmerzprotokollen:
2/1 Dass Patienten mit neuropathischen Schmerzen sich auf langwierige Therapie vorbereiten müssen, ist schon vielfach medial aufgegriffen worden:
3/1 Leider nahezu immer eher holprig behandelt mit leitliniengerechten Medikamenten, die oft keine Wirkung zeigen und zudem auch nicht wirklich ungefährlich sind:
1/1 Interessant!
Unsereins verfolgt schon längere Zeit die These, dass bei #LongCovid wesentlich 3 Kernelemente die vielfältigen Symptome verursachen. Also mitochondriale Dysfunktion, Endothelschäden und Schäden am Nervensystem - hier Stichwort Vagusnerv.
Ein Thread dazu...
2/1 Die 3 Kernelemente werden in vielen Studien und Fachberichten als verursachender Faktor erwähnt und mit Fakten untermauert. Eine KI Abfrage, gefüttert mit vielfältigen Informationen aus diesen Studien hat die These jetzt untermauert.
3/1 Die These, dass drei pathophysiologische Kernelemente – mitochondriale Dysfunktion, Endothelschäden und Nervenschädigungen (insbesondere autonomes Nervensystem/Vagusnerv) – bei Long Covid maßgeblich die Symptomvielfalt erklären, lässt sich durchaus durch aktuelle Forschung
1/1 Es gibt eine breite Reihe von Fachartikeln, Übersichtsarbeiten und Studiendaten, die belegen, dass SARS-CoV‑2-Infektionen zu Gerinnungsstörungen führen können – und in der Folge zu ernsten Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenembolie.
Ein Thread zum Thema:
2/1 Allgemeine Übersicht:
Gerinnungsstörungen bei COVID‑19:
Dezidierte Übersichtsartikel zeigen, dass COVID‑19 häufig mit einer Hyperkoagulabilität einhergeht – also einer erhöhten Neigung zur Blutgerinnung. Dies äußert sich in erhöhten D‑Dimer- und Fibrin-Fragmenten und geht
3/1 mit einem deutlich erhöhten Risiko venöser und arterieller Thromboembolien einher:
1/1 Ziemlich wichtiger Hinweis zum Thema:
Kinder mit Post-COVID-19-Multisystem-Entzündungssyndrom weisen einzigartige pathophysiologische Stoffwechselphänotypen auf!
Dank daher an @OlGr17!
3/1 Neben Informationen zum Stoffwechselprofiling und entsprechenden Stoffwechselstörungen, der Erwähnung der aus SARS-CoV-2 Infektionen resultierenden multiblen Folgen und Schäden, mit entsprechender Fachliteratur am Ende, ist ein entscheidender Satz zu lesen:
1/1 Der Fall Emilia, schwer #MECFS betroffen, pflegebedürftig, wird durch ein Gutachten der DRV für voll arbeitsfähig erklärt. U.a. DAS sind die direkten Folgen dessen, was hier gestern zur evidenzlosen Meldung der DGN dokumentiert wurde:
2/1 Emilia ist kein Einzelfall, es gibt tausende und abertausende Betroffene allein in Deutschland, die ähnlich unfachlich vor die Wand gefahren werden. Leider hat nur der Riffreporter darüber berichtet:
3/1 Kurz etwas dazu:
Mich ärgert das massiv, wenn derart wichtige Informationen hinter Paywall gestellt werden. Mir muss auch niemand was erklären, warum das so zwingend notwendig sein muss. Habe selbst ein Portal auf anderer Ebene geführt mit 4 - 6 Mio. Besuchern monatlich.
1/1 ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine komplexe, multisystemische Erkrankung, deren genaue Ursache noch nicht vollständig geklärt ist. Es gibt aber zahlreiche Hinweise darauf, dass bestimmte Infektionen Auslöser oder Trigger sein können:
2/1 Sie können eine wichtige Rolle spielen. Hier sind die bekanntesten Erreger, die mit ME/CFS in Verbindung gebracht werden: