Jan Hegenberg Profile picture
Apr 4 12 tweets 3 min read Twitter logo Read on Twitter
Ihr wollt selbst bei der Energiewende mitmachen und wisst nicht wie? Haha, da gibt es jetzt was!

Balkon-Solar *Tusch, Fanfare, Tusch*

aber dafür müsst ihr uns mit dieser Petition helfen: epetitionen.bundestag.de/petitionen/_20…

Thread: 1⃣
Bei Vorträgen oder Lesungen fragen viele, was sie selbst tun können. Nachvollziehbar: Die meisten Deutschen wohnen zur Miete, haben kein Dach für Solarzellen und leider auch keinen Hügelkamm und 6 Mio Euro, um da eine hübsche, moderne 6-MW-Windkraftanlage errichten zu lassen.

2⃣
Aber was die meisten haben, ist ein Balkon, und da kleben jetzt gerade eine Menge Leute 800 Watt Photovoltaik dran, freuen sich und machen dann 3 Tage in Folge Party.
Schade: Es könnten noch viel mehr Leute legendäre Solarpartys auf ihren Balkonen veranstalten, wenn es ...

3⃣
dafür nicht lästige und überflüssige Hürden gibt: Manche Netzbetreiber wollen von euch 30 Leitz-Ordner voller Formulare ausgefüllt haben, manche euch erst einen unverschämt teuren Zähler andrehen und überhaupt lässt der Wechselrichter aktuell nur 600 von den 800 Watt durch.

4⃣
Aktuell verbieten viele Eigentümer-GMs die Montage aus optischen Gründen, und das ist ja irgendwie albern, denn verglichen mit einem toten Wald oder von Flutkatastrophen heimgesuchten Dörfern sind Solarzellen schon auffallend hübsch, quasi die Elben unter den Kraftwerken.

5⃣
Jetzt mögt Ihr Euch denken, joa, 800 Watt, das bringts ja voll. Ja, tut es, wenn es viele machen: Würden sich 12 Millionen Haushalte für Balkonsolar finden, würden diese zusammen ähnlich viel Strom erzeugen wie ein großes Kernkraftwerk.

6⃣
Praktisch daran: Es kostet die einzelne Person nicht ganz so viel wie ein Kernkraftwerk, mit <=700 Euro seid ihr dabei und habt die Kohle durch die Einsparung schnell wieder drin (die zu erwartenden 800 kWh Jahreserzeugung kosten aktuell um die 300 Euro).

7⃣
Wenn Ihr jetzt denkt "JAN, LABER NICHT, WO MUSS ICH UNTERSCHREIBEN???", hier: epetitionen.bundestag.de/.../Petition_1…

8⃣
Wenn ihr denkt "hmmm, wo kann ich erst noch mehr darüber erfahren?", dann schaut beim @AkkuDoktor vorbei, der ist nicht so'n Theoretiker wie ich, sondern kennt sich damit auch praktisch aus und ist deswegen auch einer der Initiatoren der Petition: youtube.com/@AkkuDoktor
9⃣
PS: Das auf dem Bild sind noch recht olle PV-Module (polykristallin). Da könnt Ihr mal sehen, dass die Zeit echt reif ist ;)
Und dann bitte eine Petition für das Editieren von Tweets, falls man zu doof war, in Teil 8 den richtigen Link zu posten 🙈 (Teil 1 ist korrekt).

Hier noch mal der funktionierende: epetitionen.bundestag.de/petitionen/_20…
Edit: die Dinger haben durch die Ausrichtung natürlich weniger Volllaststunden als bei klassischer Montage, also sind es keine 800 kWh im Jahr. West-Ost-Ausrichtung hat aber auch Vorteile in Bezug auf die Verteilung und es amortisiert sich in ein paar Jahren.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Jan Hegenberg

Jan Hegenberg Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @DerGraslutscher

Apr 3
Danke für die klaren Worte an das SPD-Klimaforum, während ein hochrangiges SPD-Mitglied ironischerweise warnte, die Grünen könnten für sich in Anspruch nehmen, sie seien die einzigen, die für Klimaschutz zuständig seien.

Äääh, Koalitionsausschuss mitbekommen maybe?

1⃣
Stimmt, es ist gar nicht gut, wenn nur die Grünen ernsthafte Vorschläge für effektiven Klimaschutz machen. Für unsere Zukunft nicht und für unsere Demokratie auch nicht.

Genau den Eindruck bekommen leider viele bei den zaghaften bis non-existenten Ideen der SPD.

2⃣
Und das, während Fachleute und Klimaorgas geradezu platzen vor Ideen, wie Klimaschutz funktionieren kann, ohne der Bevölkerung etwas wirklich Krasses zuzumuten. CO2-Preis mit Rückerstattung, Wärmewende, Moorschutz, 7% Ust auf pflanzliche Lebensmittel usw usf.

3⃣
Read 7 tweets
Mar 21
Bei @sterntv darf ein Schwurbel-Arzt im Jahr 2023 auf einen Tisch mit Sojajoghurt, Hafermilch, Schokoaufstrich, veganem Hack, Aufschnitt und Lachs zeigen und dazu sagen "für mich sind diese hier gezeigten Lebensmittel Killer."

@RTL_com hat gerade einen Lauf...🤦‍♂️

1⃣
In der Sendung bezieht er sich explizit auf veganes Hack, Aufschnitt und Lachs und urteilt, das sei "Astronautenkost", weil es mit Stärke, Farbstoffen und Verdickungsmittel gemischt sei.

Welches der dutzenden Produkte das ist? Wird nicht gesagt.

2⃣
Dass Rügenwalder Mühlenhack z.B. nur aus Wasser, Sojaprotein, Branntweinessig, Rapsöl, Salz, natürlichem Aroma, Gewürzen und Karamell besteht, erfährt dort niemand. Ist alles schlecht, ist alles potentiell tödlich (sagt er wirklich).

3⃣
Read 12 tweets
Mar 20
So nämlich, wir können auch anders.

Das ist nicht nur ein kluges Motto sondern auch der Name einer ganz aktuellen @SWRpresse -Doku und ein Lichtblick für Klimakommunikation.
Niederschwellig, gut recherchiert und vor Allem: Das gute Gefühl vermittelnd, 1⃣
ardmediathek.de/serie/wir-koen…
...dass die anstehende Transformation uns nicht ins Mittelalter stürzt, sondern dass es hier auch was zu gewinnen gibt.

Da laufen recht bekannte Leute (Anke Engelke, Bjarne Mädel etc.) vor der Kamera rum und fragen stellvertretend für uns die Fachleuten, was zu tun ist.
2⃣
Meine Lieblingsfolge ist tatsächlich Folge 1, da geht es um die Verkehrswende und das Bild des vierfachen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel in der Züricher Straßenbahn sagt einfach mehr als 1000 noch so clevere Blog-Artikel könnten.
3⃣
Read 12 tweets
Mar 18
Erstaunliche Ratio 🤔

Alte Menschen in sehr großen Immobilien sind kein Einzelfall und helfen weder den jungen Familien, die Fläche brauchen noch den alten Menschen. Der Grund ist ja oft, dass die Oma so eine günstige Miete zahlt, dass ein Umzug in eine kleinere...
... Wohnung am Ende teurer ist. Ich habe als Zivi mehrere ältere Menschen in 4+Zimmerwohnungen betreut, die die nicht mal alleine sauber halten konnten und zudem recht einsam waren. Das ist lose-lose, mit Wohnraummangel lose-lose-lose.

Schwierig, wenn wir darüber keine...
Gespräche führen können, ohne dass gleich vor Zwang und Verbot gewarnt wird.

Es herrscht weiter freie Wohnortwahl. Niemandem wird etwas weggenommen. Es geht um die Suche nach Lösungen, die die Dinge für alle verbessern.
Read 4 tweets
Mar 7
Laut @derspiegel ist die FDP jetzt auch gegen ein CO₂-Label auf Paketen. Lieber Herr @HoubenReinhard , wurde Ihre Position hier vollständig wiedergegeben?

Das ist doch die Idee von Marktwirtschaft, dass das beste Produkt sich durchsetzt und so neue Standards schafft 🤔

1⃣
Klar, die deutsche Post schlägt das natürlich auch vor, weil sie dann aufgrund ihrer großen Elektroflotte einen strategischen Vorteil hat, aber eigentlich erwarte ich so einen Vorschlag auch aus der Politik, und zwar von der FDP.

Weil genau das die Rahmenbedingungen sind,

2⃣
... durch die Märkte sinnvoll etwas regeln. Weil es dann unternehmerisch Sinn ergibt, Pakete nicht mit ollen Diesel-Stinkern in dicht besiedelte Ballungsgebiete zu fahren - und zwar ganz ohne Verbot, einfach nur auf Basis von Transparenz/Angebot und Nachfrage.

3⃣
Read 6 tweets
Mar 1
Nein, wir können nicht einfach alle Heizungen und Autos mit Synth-Gas und E-Fuels weiter benutzen.

Kann bitte irgendwer den ersten Hauptsatz der Thermodynamik auf schöne Flyer drucken und die dann an CDU und FDP schicken? Was die da gerade machen ist echt gefährlich.

🧵1⃣
Ich kann den Wunsch ja verstehen, auf bereits bekannte Lösungen zu setzen, aber bitte hört nicht auf Leute, laut denen wir jetzt einfach alle weiter Verbrennungstechnik nutzen.

Energie lässt sich außerhalb des Harry-Potter-Universums nicht einfach so herzaubern.

2⃣
Wir werden E-Fuels brauchen und wir werden synthetisches Methan brauchen, und zwar für Kraftwerke, Schiffe, die chemische Industrie und so weiter. Die Idee, damit in Bälde auch 49 Mio. PKW zu fahren und 20 Mio Haushalte zu wärmen, ist hochgradig esoterischer Unfug.

3⃣
Read 13 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(