Susanne Aust Profile picture
Apr 15, 2023 6 tweets 3 min read Read on X
Wenn Twitter mich lässt, bekommt ihr nun auch das Rezept für die köstliche #Spargel-Quiche. 🙂

#vegetarisch und gar nicht kompliziert. Ein Stück Spargel-Quiche, M...
Die Zutaten:

Teig:
300 g Mehl, 200 g Butter, 1 TL Salz, 1 Ei

800 g weißer Spargel (Spargelstücke)

Guss:
3 Eier, 100 ml Milch, 50 ml Sahne
1 Knoblauchzehe, gepresst oder kleingehackt
Salz und Pfeffer
75 g Parmesan, frisch gerieben Die Zutaten für die Quiche.
Einen Mürbeteig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Spargel schälen und in Salzwasser 10 min garen. Dann herausnehmen und abtropfen lassen.
(Für dieses Rezept lassen sich auch sehr gut die preiswerteren Spargelstücke verwenden.)
Ein feuchtes Küchentuch auf die Arbeitsplatte legen, darauf ein rundes Backpapier, und direkt darauf den Teig ausrollen. (Durch das feuchte Tuch rutscht es nicht.)
Das Backpapier mit dem Teig in eine Quiche- oder Springform legen und im Ofen bei 200 °C 10 min vorbacken. Die Spargelstücke auf dem T...
Die Zutaten für den Guss miteinander verrühren.

Nun kommt der in Stücke geschnittene Spargel auf den vorgebackenen Teig, darüber der Guss und als Abschluss der geriebene Parmesan. Die Quiche-Form kommt nun i...
Noch einmal 30 min backen – und dann darf nach Lust und Laune mit frischem Grün dekoriert werden. Dazu passt ein grüner Salat.

Mit herzlichen Grüßen aus #Susannes_Kochstudio! Die fertig dekorierte Quich...

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Susanne Aust

Susanne Aust Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @susanne_aust

Feb 20
Ein wirklich kinderleichtes Rezept für ein ganzes Blech

leckere Mandelstangen: 🙂

Thread) Mehrere Mandelstangen auf einer weißen Kuchenplatte.
Ihr braucht:

2 Packungen Blätterteig
200 g gemahlene Mandeln
(gerne noch zusätzlich etwas gehackte)
75 g Zucker
1 Ei
1 EL weiche Butter
Abrieb von 1 Zitrone
2 EL Nuss-Nougat-Crème
Puderzucker
Mandeln, Zucker, Ei, Butter, Zitrone und Nuss-Nougat-Crème gut verrühren. Die Zutaten in einer weißen Schüssel, im HIntergrund 2 Packungen Blätterteig aus dem Kühlregal.
Read 6 tweets
Feb 12
Aus dem Kapitel "Kleine kulinarische Sommerreise" ein Gastbeitrag von Dottore @lu_eder:

Carbonaaaara!

(Rezept-Thread) Eine herrlich-crèmige Portion Spaghetti carbonare mit italienischem Speck und zweierlei Käse.
Wir brauchen für 3 – 4 Portionen:

3 Eier und 4 Eigelb
180 g Guanciale (italienischer Speck)
500 g Spaghetti
Je 80 g Pecorino und Parmesan
Wasser und Salz Die Zutaten.
Die Nudeln in gut gesalzenem Wasser kochen. Die Spaghetti werden ins kochende Wasser gegeben.
Read 7 tweets
Dec 28, 2024
Diese Spaghetti-Törtchen schmecken warm, sind aber auch kalt für das Silvester-Buffet oder als Snack sehr gut geeignet. 🍀🙂🌟

Das Rezept findet ihr im Band 3 und hier ... (Thread) Auf einer weißen Platte liegen die Spaghetti-Törtchen für das kalte Buffet.
Für 12 Törtchen oder 1 Auflaufform :

200 g Spaghetti
1 rote Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
2 EL gehackte Petersilie
Salz (oder Chili-Salz)
4 Eier
50 ml Milch
100 g Frischkäse
Paprikapulver
4 EL geriebener Käse

2 EL (Oliven-) Öl Die genannten Zutaten
Die Spaghetti in Salzwasser kochen und abgießen.
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze heizen.

Die Paprika vierteln, entkernen und in kleine Würfel, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Read 6 tweets
Dec 19, 2024
Noch eine Kleinigkeit zum Zupfen und Naschen gefällig? 🙂

Wie wären denn solche Weihnachtsbäume aus gefülltem Blätterteig?

Das lässt sich prima vorbereiten und ist ganz einfach. Zwei Weihnachtsbäume aus Blätterteig, links die herzhafte, rechts die süße Version.
Für beide Weihnachtsbäume:

2 Packungen rechteckiger Blätterteig (Kühlregal)

Herzhaft:
4 EL Frischkäse, 4 EL Pesto

1 - 2 Karotten, geraffelt
Etwas Salami oder andere Räucherwurst
1 - 2 Eier zum Bestreichen
geriebener Parmesan, Kirschtomaten Die genannten Zutaten.
Für die süße Variante:
Einige Löffel Nuss-Nougat-Crème
Mandelstückchen oder Zimtzucker zum Bestreuen.
Read 10 tweets
Dec 13, 2024
Alle Jahre wieder! Es muss ja nicht immer Kartoffelsalat sein ... 🙂🎄

Auch dieser #Kartoffelkuchen mit Räucherlachs lässt sich gut vorbereiten und ist dann schnell serviert.

Ganz einfach, aber #austgezeichnet. Ein Stück auf dem Blech gebackener Kartoffelkuchen mit Räucherlachs und Dipp, dazu gibt es Feldsalat.
Für 4 Portionen:

1 kg festkochende Kartoffeln
4 Eier
200 g Sauerrahm
2 EL Mehl
Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat
2 x 2 EL Butter

150 g Crème fraîche
250 g Quark
8 Scheiben Räucherlachs
Dill Die genannten Zutaten.
Die Kartoffeln grob raspeln. Mit den Eiern, Mehl, Sauerrahm, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat verühren.

Das Backblech mit 2 EL Butter ausstreichen, die Kartoffelmasse gleichmäßig darauf verteilen. EtwasButter in Flöckchen darauf verteilen. Der Kartoffelkuchen vor dem Backen auf dem Blech.
Read 6 tweets
Dec 12, 2024
Alle Jahre Wiener! (2. Rezept)🎄🌟

"Die Westfalen verstehen es, aus wenigen einfachen Zutaten leckere regionale Spezialitäten zu kreieren."

Dieser Kartoffelsalat ist auch weihnachtstauglich. 🙂 Links eine Schüssel westfälischer Kartoffelsalat, rechts eine Portion auf einem Teller, dazu zwei Wiener Würstchen. Oben ein kleines Holzpferdchen.
Für 4:

150 ml Rapsöl, 1 Ei
1 Prise Salz u. weißer Pfeffer
1 TL mtlscharfer Senf
einige Spritzer Zitrone od. Weinessig
(Oder Fertig-Mayo)

1 kg festk. Kartoffeln
2 Gewürzgurken
3 Eier, 1 Zwiebel
150 g Mayonnaise
75 g Naturjoghurt
2 EL mittelscharfer Senf
Salz,weißer Pfeffer Die genannten Zutaten.
Für die Mayonnaise das aufgeschlagene Ei und die anderen Zutaten in einen hohen Rührbecher geben, dann das Rapsöl zufügen. Den Stabmixer auf den Gefäßboden stellen, einschalten und das Ei mit den anderen Zutaten so lange verquirlen, bis eine stabile Masse entsteht. Die Zutaten für selbst zubereitete Mayonnaise.
Read 8 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(