Wolf Hautz Profile picture
Jun 14, 2023 11 tweets 6 min read Read on X
🚨🚑🚁🏥 Ergebnisse des @UKREBOATrial präsentiert am #CCR23:
Frage: Profitieren Patient:innen mit schwerstem Trauma und nicht kompressibler Torso-Blutung von Standard Care & #REBOA versus Standard Care ohne REBOA?
Design: prospektiv randomisierte multicenter Studie in den UK.
Primary Outcome: 90 Tage Mortalität
Secondary Outcomes: Mortalität nach 3,6, 24 Stunden, in hospital, etc.
geplante Sample Size: 120
geplante Interimsanalysen nach 40 und 80 Patient:innen.
Abbruch der Studie nach der zweiten Interimsanalyse (90 Einschlüsse). Image
Baseline Daten:
Medianes Alter 46 Interventionsgruppe,
39 Kontrollgruppe,
61/77 % männlich, >85% stumpfes Trauma,
Medianer ISS 41:
also eine Kohorte von wirklich Schwerstverletzten, wie wir sie auch in 🇪🇺 erwarten würden. ImageImage
Interessant:
Mediane Systole präklinisch 85mmHG
lediglich 50% mit Systole <90,
30% Systole < 70
ähnlich dann bei Spitaleintritt.
Prähospitalzeit in beiden Gruppen im Median 90 Minuten‼️ Image
Wichtig: in der #REBOA Gruppe haben nur 19 von 46 Patient:innen auch tatsächlich eine REBOA bekommen (aus sehr unterschiedlichen Gründen).
#REBOA etwa 50/50 in Zone I und Zone III,
Zeit bis REBOA im Median 32 Minuten ImageImage
Also: Schwerverletzte, hämodynamisch kompromitierte, blutende Patient:innen.

Was denkt Ihr? Welche Gruppe kommt besser raus?
Ergebnis: 🚨 #REBOA zusätzlich zur Standard Care steigert 90 Tage Mortalität substantiell (OR 1.58).
Mit 87% Wahrscheinlichkeit liegt die OR über 1 (i.e. REBOA schadet).
Poff.😳😮
Das hatte ich nicht erwartet. Image
Zudem: der Mortalitätsunterschied manifestiert sich sehr früh und ist bereits nach 3 Stunden zu sehen (und dort sogar am deutlichsten).
Damit fällt das Argument weg, das 90 Tage Mortalität einfach zu stark von anderen Faktoren als Verbluten beeinflusst wird. ImageImage
Und warum das alles?
Vermutlich, weil die Pateinten in der REBOA Gruppe deutlich länger bis zur definitiven Blutungskontrolle brauchen als die ohne. 155 vs 64 Minuten im Mittel.😮 Image
Schlussfolgerung überlasse ich mal den Autoren: Image
Kann man diskutieren, hinterfragen, etc, mein 🧵dazu folgt
Aber: das ist die mit Abstand beste Evidenz zum Thema #REBOA im Trauma, aus einer extrem gut gemachten real world Studie.
Fantastische Leistung @janjansenuk @MarionKCampbell @UKREBOATrial 🙏👏🙏
Eure Schlussfolgerung?

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Wolf Hautz

Wolf Hautz Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @wolfhautz

Apr 9
🚨🏥 🧓Selbstvorstellung einer rüstigen Dame, 84 Jahre, in Begleitung durch ihren Sohn in der Notaufnahme: deutlich geminderter Allgemeinzustand seit dem Vorabend, Oberbauchschmerzen.
RR 140/80, HF 45, SpO2 93%, peripher kühl, GCS 15.
Wie triagiert Ihr?
Beim Verlassen der Triage kollabiert die Patientin -> 🚨🔊Reanimationsalarm!
Die Patientin wird unter Herzdruckmassage auf einer Liege in den unmittelbar angrenzenden Schockraum gebracht.
HDM und Maskenbeatmung laufen, als nächstes kommt bei Euch?
Hier bedeutet Reaalarm schnell viel Personal, so dass alle Massnahmen fast parallel laufen können. Der Defi zeigt ein Kammerflimmern -> ⚡️.

Im Schockraum steht hier ein Ultraschall. Wann würdet Ihr ein TTE versuchen?
Read 21 tweets
Dec 30, 2023
Ausgesprochen interessante Diskussion ⬇️ zwischen @doc_ecmo ('Skifahren wird selbst mit zwei OA Gehältern fast unerschwinglich') und @MarisaKurz et al ('Ihr seid obere 10% der Einkommensverteilung, beschwert Euch nicht').

Ich denke, beide haben valide Punkte. Ein 🤓🧵:
Für mein Verständnis geht es um wenigstens drei Aspekte:
1) Subjektives Erleben
2) Objektive Kaufkraftverteilung in der Bevölkerung
3) Was ist eigentlich reich? 💸

Zuerst subjektiv:
Einkommen in 🇩🇪 ist regional unterschiedlich verteilt.
Angenommen, Du bist im Saarland (65% Wohneigentumsquote) aufgewachsen und nach Berlin (15%) gezogen. Nach 10 Jahren an der Spree denkst Du dann zu Recht "Früher hatten aber mehr Leute 🏠".
Bist Du aber von Hamburg (25%) nach Niedersachsen (55%) gezogen, denkst Du das Gegenteil.
Read 14 tweets
Nov 15, 2023
🚑🏥 12:30 Uhr, Anmeldung vom Hausarzt:
Patientin, 43 Jahre, ambulant erworbene Pneumonie
seit 4 Tagen unter Co-Amoxicillin.
Jetzt akute Dyspnoe, SpO2 unter 10l O2 um 85%.
Kommt mit dem 🚑 in 10 Minuten.

Was macht Ihr?
📞 vom 🚑:
Patientin jetzt unter NIV, darunter SpO2 80%, Kreislauf instabil. Ankunft in 5 Minuten.

Im System ist ausser einer Covid-Impfung (🍯) nichts zur Patientin zu finden.

Bei uns gehen solche Patienten über unseren Schockraum. Wen holt Ihr dazu?
In unserem 🏥 kommt zu so einem Schockraum die Anästhesie dazu.
Bei Eintritt:
A: NIV Peep 5 ASB 7 FiO2 100%
B: AF 32/min, AZV 480ml, SpO2 82%
C: HF 135/min, peripher kalt bis Mitte Oberschenkel, RR 85/45
D: GCS 11 (A3 V4 M4)
E: Temp (Ohr) 35.2°

Und jetzt?
Read 13 tweets
Aug 21, 2023
☎️🚑🏥 Anmeldung aus einem nahegelegenen Grundversorger:
Patient, ♂️ 34 , hat sich vor 4 Stunden dort mit Urospepsis vorgestellt.
Vorerkrankung: metastasiertes Melanom, unter Immuntheraphie.
Nun akuter hämorrhagischer Schock, viel Blut im DK.
Hb 30g/L.

Was zuerst?
Während die Kollegin vor Ort zunächst den Transport organisiert (jo, mit 🚨), schauen wir bei uns, was wir über den Patienten wissen. Parallel wird der med. Schockraum alarmiert.
Was bedeutet das für diesen Patienten bei Euch?
Wir bieten das Notfallteam (AA, OA, 2 Pflege, Student:in) sowie die Anästhesie (Pflege, AA, OA) auf und bestellen Blut (4 EC, 4 FFP).
Zur Vorgeschichte finden wir: mx Melanom unter Immunthx, rezidivierende Urospesis, Ceftriaxon-unverträglichkeit.
Verheiratet, 2 Kinder.
Read 12 tweets
Jun 14, 2023
Wie bewerte ich diese ⬇️ Ergebnisse des @UKREBOATrial ? Ein paar lose Gedanken dazu. 🧵
Zunächst: das ist eine extrem gut gemachte Studie unter maximal anspruchsvollen Bedingungen. Grosser Respekt an @UKREBOATrial @MarionKCampbell @janjansenuk und das Team.
Huge congratulations on this fantastic trial in an extreme context.
@robbielendrum hat es schon schön gesagt:
#REBOA 2h nach Trauma (90 min prähospital plus 30min im ED) steigert Mortalität.
Read 10 tweets
Apr 29, 2023
🫀🚑🏥
Hier stellt @GeeFinkMD sehr schön (🙏) einen spannenden Fall da: ausgedehnte Schnittverletzung am Hals mit Reanimation.
1) Grosses Kompliment an das ganze Team 🚑 &🏥.
2) Ein langer🧵warum ich das Management so beispielhaft finde.
‼️ PathoPhysio🤓
Patienten, die Verbluten (zB über einen ausgedehnten Schnitt durch die Halsgefässe) - was ist akut deren grösstes Problem?
(Ja, hier gehts nur ums Verbluten. Das A-Problem ignoriere ich für den Moment und wurde ja im Fall auch zügig gelöst).
Gehen wir es systematisch durch.
O2-Träger?
Das Schlagvolumen des untrainierten 🫀 ist zB 80ml.
Verblutet man, oder hat Aua, steigt die Herzfrequenz, zB auf 140/min.
➡️ 80ml * 140 = 11.2l Blut pumpt das 🫀 also gerade pro Minute (konservativ geschätzt).
Read 19 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(