„Um zu prüfen, ob ein #Impfschaden vorliegt, müssen Sie sich nach dem ‚aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft‘ richten, so will es das Gesetz. Auf welche Datenquellen stützen Sie sich dabei?“
Bernhard Kleiser erwidert, dass man sich bei der …
3/ … Prüfung zunächst einmal auf die Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts #PEI stütze, teils auch auf Daten der #EMA. Zudem greife man auf große bevölkerungsbasierte Studien zurück und auf neue Veröffentlichungen in der Fachpresse:
4/ Aber fehlt da nicht noch eine wichtige Datenquelle?
Werden die mit am meisten Evidenz versehenen Daten aus den RCTs (randomized controlled trials) der großen Zulassungsstudien bei der Anerkennung von #Impfschäden etwa nicht berücksichtigt? Wie ist das möglich? …
5/ Es entbehrt jeglicher Logik, diese von der Beurteilung von #Impfschäden auszuschließen.
6/ … bei erneuter Betrachtung der Nebenwirkungs-Daten aus den #Pfizer/#BioNTech-Zulassungsstudien sehr wohl auch erhöhte Inzidenzraten bei denjenigen Nebenwirkungen feststellen konnten, die in der Allgemeinbevölkerung sowieso sehr häufig sind. …
„Ein klassisches Beispiel ist der Herzinfarkt. Infarkte sind in der Allgemeinbevölkerung sehr häufig und wir haben immer wieder Menschen, die ihren #Herzinfarkt als #Impfschaden anerkennen lassen wollen, weil er nach der #Impfung auftrat. …
Und zuvor: „Und sehr viele Antragsteller machen Krankheiten geltend, die zwar zeitlich nach der #Impfung aufgetreten sind, etwa #Herzinfarkte, #Schlaganfälle oder …
9/ … #Lungenembolien. Aber bei diesen Diagnosen gibt es nach bisherigen Erkenntnissen keine Häufung nach #Corona-#Impfungen. Daher muss man davon ausgehen, dass so etwas nichts mit der #Impfung zu tun hat.“
Ich betrachte solche Aussagen in dieser Art jedoch als nicht …
10/ … haltbar.
Erst kürzlich hatte eben jener zuvor genannte Peter #Doshi von der #FDA gefordert, mehrere Nebenwirkungen (u. a. #Lungenembolie und plötzlicher #Herztod) neu in die Produktkennzeichnung der #mRNA-Vakzine aufzunehmen:
In der Twitter-Diskussion mit E. Wyler - kurz nach Publikation der Studie - hatte @JosephFraiman viele entscheidende Aussagen getätigt, …
13/ … die die immense Bedeutung der Erkenntnisse aus den RCTs der Zulassungsstudien im Vergleich zu Beobachtungsstudien in der Bevölkerung klar hervorheben, und die ich hier nun nochmals kurz wiedergeben möchte:
14/ So argumentiert @JosephFraiman, dass die Daten aus den RCTs ideal dafür seien, auch geringfügige Zunahmen im relativen Risiko bei Ereignissen mit hoher Hintergrundrate zu identifizieren.
Daten aus Beobachtungsstudien hingegen seien ideal, um Ereignisse mit hohen Risiko …
15/ … bei niedriger Hintergrundinzidenz zu erkennen.
Ähnliches wiederholte @JosephFraiman auch in diesem Tweet, in dem er auch den Vergleich zum Schmerzmittel Vioxx zog, bei dem die Zunahme an Herzinfarkten ebenso via RCT-Analyse entdeckt worden sei:
18/ Wenn man sich nun also bei der Beurteilung von #Impfschäden offenbar hauptsächlich auf Bevölkerungsstudien und Daten von #PEI und #EMA beruft, die ja auch nur aus einem passiven Meldesystem heraus erhoben werden, so stellt dies mMn ein massives Versäumnis zum Nachteil der …
Es ist schwer vorstellbar, dass sich auch deutsche Wissenschaftler bei #PEI und bei den Behörden, sowie die die Regierung beratenden Experten dieser Thematik nicht bewusst sind.
Ich möchte zuletzt nochmals daran erinnern, wie massiv …
20/ … zum Beispiel @Sander_Lab von der #Charité die Studie von #Doshi@JosephFraiman et al. zu diskreditieren versucht hatte - auf absolut unwissenschaftliche, herablassende und unkollegiale Art:
Man sollte festhalten: Weder @Sander_Lab noch @ewyler scheinen Experten auf …
21/ … dem Gebiet der Interpretation klinischer Studien zu sein, ganz im Gegensatz zu den Autoren der genannten Analyse.
Es hätte ihnen besser gestanden, dazu zu schweigen./
Als Kinderärztin habe ich in meiner Praxis derzeit fast täglich verzweifelte Eltern heranwachsender Kinder, die der #Corona-#Impfung für ihre Kinder sehr kritisch gegenüberstehen, deren Kinder aber die Absicht haben, sich impfen zu …
3/ … lassen.
Es ist zunehmend zu beobachten, dass die Schüler*innen von Seiten der Lehrer *innen in vielen Schulen einem #Impfdruck ausgesetzt werden, der zum Einen nicht den Empfehlungen der #STIKO entspricht und zum Anderen Lehrkräften, die keinerlei medizinische …
1/ „Es wäre nun schon das zweite Mal für die Zeit der #Ampelregierung, dass eine Demonstration im schönen Bayernland Berliner Pläne nachhaltig schädigt. Als Politiker fast aller Parteien ihr Versprechen brachen, es werde keine #Impfpflicht geben und …
2/ … forderten, die Bürger sollten weiterhin daheim bleiben und den Mund halten, waren es die #Coronaproteste in München, die den Herrschenden zeigten, was sich da zusammenbraute: Das waren nicht nur diejenigen, die man als Verschwörungstheoretiker hinstellte, sondern auch …
1/ Die Psychologin u. Psychotherapeutin Dr. Valeria Petkova, die in 2022 in einem Offenen Brief mit vielen weiteren Unterstützern eine Stellungnahme von @kbv4u, @BAEKaktuell und der Psychotherapeutenkammer zum Einsatz manipulativer Psychotricks durch Wissenschaft & Politik und …
2/ … eine Offenlegung der diesen zugrunde liegenden wissenschaftlichen Evidenz gefordert hatte, spricht von #Nudging als einem „Missbrauch der Psychologie, um die eigene Bevölkerung zu traumatisieren und auf diese Art zu steuern“.
Sie wünscht sich von der Regierung (und von …
3/ … Minister #Lauterbach, dass diese öffentlich im Fernsehen mitteilen: so haben wir es gemacht [mit dem #Nudging], das war unser Ziel, und jetzt messen wir die Ergebnisse und stellen fest: Was hat das bei der Bevölkerung verursacht?
1/ Früh ging es los mit der Manipulation der Massen …
„Kritiker sehen im #Nudging eine besonders hinterhältige Form der Gängelei, bei der der Staat den Bürger ohne demokratische Kontrolle manipuliert, bevormundet und sich so letzten Endes seinen …
1/ Haben Impfstoff-Entwickler und Zulassungsbehörden die seit vielen Jahren bestehenden Bedenken des Virologen Andrew Read von der Pennsylvania State University berücksichtigt, die in folgendem Text von SPEKTRUM aus 2015 zum Ausdruck kommen???
2/ Der Autor des Artikels (Lars Fischer) konnte zumindest bislang nicht der „Schwurbelei“ bezichtigt werden, oder?
„Ein #Impfstoff, der nur zum Teil vor Infektionen schützt und die Erkrankung abmildert, verändert den Selektionsdruck auf den Erreger ganz erheblich. Vor diesem …
3/ … Effekt warnt seit 15 Jahren der Virologe Andrew Read … .
Er vermutet auf der Basis von mathematischen Modellen, nicht perfekte Impfstoffe begünstigten unter bestimmten Umständen gefährlichere Virenstämme. Seine neue Studie an einem Hühnervirus stützt diese …
1/ Via ScienceMediaCenter erklärte Christian #Drosten in 02/20 auf die Frage, inwiefern die Forschung an #Impfstoffen gegen #SARS aus vergangenen Ausbrüchen schon die jetzige #Impfstoff-Forschung beschleunigen könnte:
„Die Ansätze, die man damals ausprobiert hat, sind häufig im Tiermodell stecken geblieben, sodass man also gar keine klinische Erprobung der Ansätze hatte. Das ist schon mal eigentl. eine …
3/ … schlechte Nachricht, weil ja damit im jetzigen Moment nicht so viel Zeit gewonnen wäre. Zudem muss man sagen: Das #SARS-Virus ist gerade in seinem Hauptoberflächen-Protein doch ausreichend unterschiedlich von diesem neuartigen Coronavirus. … Es wird nicht so sein, dass …