„Um zu prüfen, ob ein #Impfschaden vorliegt, müssen Sie sich nach dem ‚aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft‘ richten, so will es das Gesetz. Auf welche Datenquellen stützen Sie sich dabei?“
Bernhard Kleiser erwidert, dass man sich bei der …
3/ … Prüfung zunächst einmal auf die Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts #PEI stütze, teils auch auf Daten der #EMA. Zudem greife man auf große bevölkerungsbasierte Studien zurück und auf neue Veröffentlichungen in der Fachpresse:
4/ Aber fehlt da nicht noch eine wichtige Datenquelle?
Werden die mit am meisten Evidenz versehenen Daten aus den RCTs (randomized controlled trials) der großen Zulassungsstudien bei der Anerkennung von #Impfschäden etwa nicht berücksichtigt? Wie ist das möglich? …
5/ Es entbehrt jeglicher Logik, diese von der Beurteilung von #Impfschäden auszuschließen.
Zwangsläufig müsste man sich demnach auch mit der Analyse von Peter #Doshi, @JosephFraiman @RobertMKaplan, Sander #Greenland et al. auseinandersetzen, die …
6/ … bei erneuter Betrachtung der Nebenwirkungs-Daten aus den #Pfizer/#BioNTech-Zulassungsstudien sehr wohl auch erhöhte Inzidenzraten bei denjenigen Nebenwirkungen feststellen konnten, die in der Allgemeinbevölkerung sowieso sehr häufig sind. …
7/ Kleiser äußert via @zeitonline:
„Ein klassisches Beispiel ist der Herzinfarkt. Infarkte sind in der Allgemeinbevölkerung sehr häufig und wir haben immer wieder Menschen, die ihren #Herzinfarkt als #Impfschaden anerkennen lassen wollen, weil er nach der #Impfung auftrat. …
8/ Aber in der Literatur ist eine solche #Nebenwirkung bei #Corona-#Impfstoffen bisher nicht beschrieben.“
Und zuvor: „Und sehr viele Antragsteller machen Krankheiten geltend, die zwar zeitlich nach der #Impfung aufgetreten sind, etwa #Herzinfarkte, #Schlaganfälle oder …
9/ … #Lungenembolien. Aber bei diesen Diagnosen gibt es nach bisherigen Erkenntnissen keine Häufung nach #Corona-#Impfungen. Daher muss man davon ausgehen, dass so etwas nichts mit der #Impfung zu tun hat.“
Ich betrachte solche Aussagen in dieser Art jedoch als nicht …
10/ … haltbar.
Erst kürzlich hatte eben jener zuvor genannte Peter #Doshi von der #FDA gefordert, mehrere Nebenwirkungen (u. a. #Lungenembolie und plötzlicher #Herztod) neu in die Produktkennzeichnung der #mRNA-Vakzine aufzunehmen:
12/ Um nun noch einmal auf die so wichtige Analyse der #Pfizer/#BioNTech RCTs von Peter #Doshi, @JosephFraiman et al. zu sprechen zu kommen:
In der Twitter-Diskussion mit E. Wyler - kurz nach Publikation der Studie - hatte @JosephFraiman viele entscheidende Aussagen getätigt, …
13/ … die die immense Bedeutung der Erkenntnisse aus den RCTs der Zulassungsstudien im Vergleich zu Beobachtungsstudien in der Bevölkerung klar hervorheben, und die ich hier nun nochmals kurz wiedergeben möchte:
14/ So argumentiert @JosephFraiman, dass die Daten aus den RCTs ideal dafür seien, auch geringfügige Zunahmen im relativen Risiko bei Ereignissen mit hoher Hintergrundrate zu identifizieren.
Daten aus Beobachtungsstudien hingegen seien ideal, um Ereignisse mit hohen Risiko …
15/ … bei niedriger Hintergrundinzidenz zu erkennen.
Ähnliches wiederholte @JosephFraiman auch in diesem Tweet, in dem er auch den Vergleich zum Schmerzmittel Vioxx zog, bei dem die Zunahme an Herzinfarkten ebenso via RCT-Analyse entdeckt worden sei:
18/ Wenn man sich nun also bei der Beurteilung von #Impfschäden offenbar hauptsächlich auf Bevölkerungsstudien und Daten von #PEI und #EMA beruft, die ja auch nur aus einem passiven Meldesystem heraus erhoben werden, so stellt dies mMn ein massives Versäumnis zum Nachteil der …
19/ … durch #Impfung Geschädigten dar.
Es ist schwer vorstellbar, dass sich auch deutsche Wissenschaftler bei #PEI und bei den Behörden, sowie die die Regierung beratenden Experten dieser Thematik nicht bewusst sind.
Ich möchte zuletzt nochmals daran erinnern, wie massiv …
20/ … zum Beispiel @Sander_Lab von der #Charité die Studie von #Doshi @JosephFraiman et al. zu diskreditieren versucht hatte - auf absolut unwissenschaftliche, herablassende und unkollegiale Art:
Man sollte festhalten: Weder @Sander_Lab noch @ewyler scheinen Experten auf …
21/ … dem Gebiet der Interpretation klinischer Studien zu sein, ganz im Gegensatz zu den Autoren der genannten Analyse.
Es hätte ihnen besser gestanden, dazu zu schweigen./
1/ Es ist an der Zeit, angesichts der skandalösen US-Enthüllungen bzgl. des Verzögerns v. Warnungen hinsichtl. Herzentzündungen nach mRNA durch Politik & Behörden auch hierzulande die Aufmerksamkeit auf das BioNTech-„Heldenpaar“, EMA, PEI & polit. Verantwortliche zu richten:
„Bereits im Feb. 2021 sollen US-Gesundheitsbehörden über ‚zahlreiche Meldungen von Myokarditis‘ - insbesondere bei jungen Menschen - nach Impfungen mit dem Pfizer-Impfstoff informiert worden sein. Dennoch wurde das Risiko erst Ende Juni 2021 offiziell … erwähnt.“
1/ Der in der Corona-Enquete-Kommission Sachsen als Sachkundiger am 15.05.25 angehörte Dr. Thomas Grünewald, heute STIKO-Mitglied, vollzog in seiner Funktion als Vorsitzender der sächs. Impfkommission SIKO im Sommer 2021 einen erstaunlichen Sinneswandel bzgl. Kinderimpfung:
2/ Noch am 03.06.21 mahnte Dr. Thomas Grünewald zu einem „behutsamen Vorgehen“ bei der Kinder-Covid-Impfung ab 12 J.
Er legte ausführlich seine Bedenken dar:
Zulassungsstudie nur mit ca. 1100 Kindern, Vergleich zu AstraZeneca-Erfahrungen:
„Wir wissen, dass sehr seltene …
3/ … Nebenwirkungen oder Probleme erst dann auftauchen und festgestellt werden, wenn eine ausreichend große Zahl an Impflingen in Studien überwacht geimpft wurden.“
Dr. Thomas Grünewald teilte Anfang Juni 2021 zudem mit, dass die „Nebenwirkungen durchaus hoch“ seien, …
1/ Drostens Unterschrift unter der 10. Ad-hoc-Stellungnahme der LEOPOLDINA vom 27.11.21 mit der Empfehlung zu Impfpflichten also nur eine „Fehleinschätzung“???
Schwer zu vermitteln, angesichts der Äußerungen Drostens im ZEIT-Interview wenige Tage zuvor (10.11.21):
2/ Während der Virologe in der Nachbetrachtung der Corona-Krise die Parole von der angeblichen „Pandemie der Ungeimpften“ von Ex-Minister Spahn verteidigt, teilte Drosten im ZEIT-Interview in 11/21 mit:
„Es gibt im Moment ein Narrativ, das ich für vollkommen falsch halte:
3/ Die Pandemie der Ungeimpften. Wir haben keine Pandemie der Ungeimpften, wir haben eine Pandemie. … Die Delta-Variante hat leider die Eigenschaft, sich trotz der Impfung zu verbreiten. … Wir haben eine Pandemie, zu der alle beitragen - auch die Geimpften, … .“ (sic!)
1/ Einer der „führenden Medizinexperten für Sachsen“, Prof. Dr. Christoph Lübbert, trat am 15.05.25 als Impfwerbetreibender in der Corona-Enquete-Kommission in Sachsen auf.
So hatte sich Lübbert gegenüber MP Kretschmer (CDU) in einer Debattenrunde am 17.11.21 geäußert:
2/ Prof. Lübbert, Vorstandsmitglied bei der DGI (Dt. Gesellschaft für Infektiologie), beklagte in 11/21 also eine „lautstarke Minderheit“ in der Bevölkerung, die sich nicht impfen lasse und andere beeinflusse. Diese Bürger seien „staatsverdrossen“, „regierungskritisch“ (!), …
3/ … „einfach nur bockig“. Sie verhielten sich angeblich „aktiv unsolidarisch“, „z. T. aktiv unsozial“, „z. T. auch aktiv asozial“. Diese Bürger müsse man, so Prof. Christoph Lübbert, „einhegen“.
Was die Impfung gegen Covid angehe, so gebe es „im Moment nur eine Möglichkeit, …
1/ Angesichts der Tatsache, dass sich Virologe Drosten nun im Corona-Untersuchungsausschuss Sachsen (BSW und AfD sei Dank!) gezwungen sah, den „Irrtum“ bzgl. seiner Forderung nach einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht einzugestehen, möchte ich nochmals auf die Argumentation …
2/ … hinweisen, die Drosten noch in 10/24 via @tonline diesbezüglich an den Tag gelegt hatte:
Denn während Drosten also am 16.05.25 im sächsischen Landtag seine Leopoldina-Empfehlung hin zu einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht als „größte Fehleinschätzung, an der ich …
3/ … beteiligt war“, bezeichnete (BILD), hatte er noch vor gut einem halben Jahr versucht, diese zunächst zu leugnen, und - nach einem späteren Hinweis der Redaktion - auf Biegen und Brechen zu verteidigen:
So sei „eindeutig belegt“ gewesen, dass „die Impfung damals …
1/ „Auch habe er nur punktuell die Politik beraten.“
So zitiert der MDR den Berliner Virologen Christian Drosten bei seinem Auftritt im Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen am 16.05.25.
Sollte dieser sich tatsächlich derart geäußert haben, so besteht Klärungsbedarf:
2/ Laut der jährlichen Erklärung potentieller Interessenskonflikte für 2024 für die ECDC bestand bei Drosten seit dem Jahr 2020 eine Beratertätigkeit sowohl für die dt. Bundesregierung als auch für die EU-Kommission. Zum Zeitpunkt Ende 2023 (Stand der Erklärung) waren beide …
3/ … „ongoing“, d. h. also, dass seit dem Jahr 2020 eine wohl DURCHGEHENDE politische Beratertätigkeit durch den Virologen Drosten bestanden hatte. Dies klingt wohl eher nach dem Gegenteil von „punktuell“. …