„Um zu prüfen, ob ein #Impfschaden vorliegt, müssen Sie sich nach dem ‚aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft‘ richten, so will es das Gesetz. Auf welche Datenquellen stützen Sie sich dabei?“
Bernhard Kleiser erwidert, dass man sich bei der …
3/ … Prüfung zunächst einmal auf die Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts #PEI stütze, teils auch auf Daten der #EMA. Zudem greife man auf große bevölkerungsbasierte Studien zurück und auf neue Veröffentlichungen in der Fachpresse:
4/ Aber fehlt da nicht noch eine wichtige Datenquelle?
Werden die mit am meisten Evidenz versehenen Daten aus den RCTs (randomized controlled trials) der großen Zulassungsstudien bei der Anerkennung von #Impfschäden etwa nicht berücksichtigt? Wie ist das möglich? …
5/ Es entbehrt jeglicher Logik, diese von der Beurteilung von #Impfschäden auszuschließen.
Zwangsläufig müsste man sich demnach auch mit der Analyse von Peter #Doshi, @JosephFraiman @RobertMKaplan, Sander #Greenland et al. auseinandersetzen, die …
6/ … bei erneuter Betrachtung der Nebenwirkungs-Daten aus den #Pfizer/#BioNTech-Zulassungsstudien sehr wohl auch erhöhte Inzidenzraten bei denjenigen Nebenwirkungen feststellen konnten, die in der Allgemeinbevölkerung sowieso sehr häufig sind. …
7/ Kleiser äußert via @zeitonline:
„Ein klassisches Beispiel ist der Herzinfarkt. Infarkte sind in der Allgemeinbevölkerung sehr häufig und wir haben immer wieder Menschen, die ihren #Herzinfarkt als #Impfschaden anerkennen lassen wollen, weil er nach der #Impfung auftrat. …
8/ Aber in der Literatur ist eine solche #Nebenwirkung bei #Corona-#Impfstoffen bisher nicht beschrieben.“
Und zuvor: „Und sehr viele Antragsteller machen Krankheiten geltend, die zwar zeitlich nach der #Impfung aufgetreten sind, etwa #Herzinfarkte, #Schlaganfälle oder …
9/ … #Lungenembolien. Aber bei diesen Diagnosen gibt es nach bisherigen Erkenntnissen keine Häufung nach #Corona-#Impfungen. Daher muss man davon ausgehen, dass so etwas nichts mit der #Impfung zu tun hat.“
Ich betrachte solche Aussagen in dieser Art jedoch als nicht …
10/ … haltbar.
Erst kürzlich hatte eben jener zuvor genannte Peter #Doshi von der #FDA gefordert, mehrere Nebenwirkungen (u. a. #Lungenembolie und plötzlicher #Herztod) neu in die Produktkennzeichnung der #mRNA-Vakzine aufzunehmen:
12/ Um nun noch einmal auf die so wichtige Analyse der #Pfizer/#BioNTech RCTs von Peter #Doshi, @JosephFraiman et al. zu sprechen zu kommen:
In der Twitter-Diskussion mit E. Wyler - kurz nach Publikation der Studie - hatte @JosephFraiman viele entscheidende Aussagen getätigt, …
13/ … die die immense Bedeutung der Erkenntnisse aus den RCTs der Zulassungsstudien im Vergleich zu Beobachtungsstudien in der Bevölkerung klar hervorheben, und die ich hier nun nochmals kurz wiedergeben möchte:
14/ So argumentiert @JosephFraiman, dass die Daten aus den RCTs ideal dafür seien, auch geringfügige Zunahmen im relativen Risiko bei Ereignissen mit hoher Hintergrundrate zu identifizieren.
Daten aus Beobachtungsstudien hingegen seien ideal, um Ereignisse mit hohen Risiko …
15/ … bei niedriger Hintergrundinzidenz zu erkennen.
Ähnliches wiederholte @JosephFraiman auch in diesem Tweet, in dem er auch den Vergleich zum Schmerzmittel Vioxx zog, bei dem die Zunahme an Herzinfarkten ebenso via RCT-Analyse entdeckt worden sei:
18/ Wenn man sich nun also bei der Beurteilung von #Impfschäden offenbar hauptsächlich auf Bevölkerungsstudien und Daten von #PEI und #EMA beruft, die ja auch nur aus einem passiven Meldesystem heraus erhoben werden, so stellt dies mMn ein massives Versäumnis zum Nachteil der …
19/ … durch #Impfung Geschädigten dar.
Es ist schwer vorstellbar, dass sich auch deutsche Wissenschaftler bei #PEI und bei den Behörden, sowie die die Regierung beratenden Experten dieser Thematik nicht bewusst sind.
Ich möchte zuletzt nochmals daran erinnern, wie massiv …
20/ … zum Beispiel @Sander_Lab von der #Charité die Studie von #Doshi @JosephFraiman et al. zu diskreditieren versucht hatte - auf absolut unwissenschaftliche, herablassende und unkollegiale Art:
Man sollte festhalten: Weder @Sander_Lab noch @ewyler scheinen Experten auf …
21/ … dem Gebiet der Interpretation klinischer Studien zu sein, ganz im Gegensatz zu den Autoren der genannten Analyse.
Es hätte ihnen besser gestanden, dazu zu schweigen./
1/ Lauterbach-STIKO spricht neue Impf-Empfehlung gegen MENINGOKOKKEN (Typ A, C, W, Y) für alle Jugendlichen 12-14 Jahre aus OHNE KOSTEN-NUTZEN-BERECHNUNG?!
„Eine Kosten-Nutzen-Berechnung wurde nicht durchgeführt.“ (S. 28)
Doch nach der vollständigen Lektüre der wissenschaftlichen Begründung im Epid. Bulletin 44/2025 wundert man sich dann darüber auch nicht mehr.
Im Folgenden werde ich einige Auszüge hieraus und Gedanken dazu präsentieren:
2/ Was mir sofort und wiederholt ins Auge fiel:
„Die STIKO verbindet mit der Einführung der MenACWY-Impfung für alle Jugendlichen im Alter von 12-14 Jahren auch die Erwartung einer Steigerung der Tdap-IPV- u. HPV-Impfquoten.“ (S. 4)
Es scheint, die STIKO kommt einfach nicht damit klar, dass es Eltern und Jugendliche gibt, die sich trotz massiver Medien- u. Werbe-Kampagnen für die HPV-Impfung, die teils bis in die Schulen hineinreichen, ganz bewusst und durchaus auch im Sinne eines informed consent GEGEN die HPV-Impfung entscheiden. …
3/ Und so berichtet STIKO-Mitglied Julia Tabatabai aus der AG Meningokokken beim SCIENCEMEDIACENTER darüber, dass im Rahmen der J1-Untersuchung beim Kinderarzt neben der MenACWY-Impfung dann doch auch gleich die Tetanus-Auffrischung verabreicht und der HPV-Impfstatus überprüft werden könnten.
(Die HPV-Impfung aller Jugendlichen wird von der STIKO empfohlen im Alter von 9-14 Jahren.)
1/ Die Virologin und Lockdown-Werbetreibende Prof. @UlrikeProtzer von @TU_Muenchen @HelmholtzMunich, ehemals Mitglied sowohl in der frühen „inoffiziellen Expertenrunde“ von Angela Merkel (Quelle: Mascolo-Buch „Ausbruch“, S. 260) als auch im bayer. Corona-Expertenrat von Markus Söder, erhielt am 28. Okt. 2025 das Bundesverdienstkreuz am Bande. …
2/ @UlrikeProtzer war Mitunterzeichnerin der alarmistischen 7. Ad-hoc-Stellungnahme der @Leopoldina vom 08.12.20, in der trotz der bereits bekannten dramatischen Kollateralschäden drastischer Corona-Maßnahmen ein bundesweiter, „harter Lockdown“ empfohlen worden war:
@UlrikeProtzer 3/ Laut NDR hielt die Münchner Virologin @UlrikeProtzer selbst noch zu Zeiten der Omikron-Variante, im Dezember 2021, einen solchen Lockdown für „erforderlich“:
1/ Verlängert die mRNA-COVID-Impfung tatsächlich das Überleben von bestimmten Krebspatienten?
„DIE RETROSPEKTIVE AUSWERTUNG DER KLINIKERFAHRUNGEN KANN EINE WIRKSAMKEIT NICHT BELEGEN.“
Medienvertreter in unzähligen Redaktionsstuben jubilieren dennoch schon im Gleichklang, die üblichen Impfwerbetreibenden postulieren Kausalität, wo noch längst keine ist und wo klinische RCT-Studien die Ergebnisse aus den aktuellen Beobachtungsstudien erst noch bestätigen müssen.
Aber egal, wer braucht schon echte Evidenz, schließlich benötigte die Covid-mRNA-Impfung dringend mal wieder eine Erfolgsmeldung, nachdem sogar Carsten Watzl via SZ noch am 21. Okt. 2025 dieser noch einen nicht allzu guten Ruf attestieren musste (archive.is/iTyF6). …
2/ In der Tat ist es nicht einfach, kritische Stimmen zur aktuellen NATURE-Publikation von Adam J. Grippin et al. vom 22.10.25 zu finden, denn wer möchte schon gerne die voreilige mRNA-Feierstimmung trüben?
Und dennoch wird man fündig z. B. beim britischen Science-Media-Center und Dr. Leonard Lee:
„Yet we should be cautious before drawing conclusions. Patients who are well enough to receive a vaccine are often those already doing better, which makes it hard to separate cause from coincidence. Only a randomized trial can tell us whether the vaccine itself drives the effect.“
3/ Und ausgerechnet bei RiffReporter berichtet der freie Wissenschaftsjournalist Björn Lohmann über ein Studiendesign, das „Fragen aufwirft“.
Es wird der DKFZ-Immunologe Niels Halama zitiert, für den „noch erhebliche Fragen offen“ seien. Die Studie sei „nicht geeignet für so starke Aussagen“:
„Zentrale Parameter seien zudem nicht abgefragt worden, etwa wer eine Antibiotikagabe erhalten habe. Eine Verzerrung könne außerdem entstanden sein, weil Menschen, die einer neuen Therapie wie einem mRNA-Impfstoff offen gegenüberstehen, sich eher in Studien behandeln lassen und auch mit einer optimistischeren Erwartung an eine Krebstherapie herangehen. Studien zeigen, dass sowohl eine solche Einstellung als auch die Teilnahme an Studien das Überleben positiv beeinflusst. Der deutsche Krebsforscher würde … die Ergebnisse einer prospektiven klinischen Studie abwarten.“
1/ Etwa heute vor fünf Jahren warnte der damalige Präsident des Mittelstandsverbands BVMW MARIO OHOVEN via dpa zum wiederholten Male „eindringlich“ vor den dramatischen wirtschaftlichen Folgen eines weiteren Lockdowns aufgrund von SARS-CoV-2:
„Schon jetzt entsprächen zahlreiche Einschränkungen ‚de facto staatlich verordneten Berufsverboten‘, sagte Ohoven. … Sollte die Bundesregierung das öffentliche Leben bundesweit erneut zum Erliegen bringen, behalte man sich auch rechtliche Schritte vor. ‚Ich glaube nicht, dass ein erneuter Lockdown vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand hätte‘, sagte der BVMW-Präsident.“ (Merkur, 22.10.20)
2/ BVMW-Chef Mario Ohoven konnte die Anliegen des Deutschen Mittelstandes danach leider nicht mehr weiter vertreten, da er kurz nach seinen Lockdown-Warnungen, am 31. Oktober 2020, bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, als er aus „ungeklärter Ursache“ die „Kontrolle über sein Fahrzeug verloren“ hatte (antenneduesseldorf.de/artikel/duesse…).
3/ Via WELT verglich BVMW-Chef Mario Ohoven am 28.10.20 (heute vor genau fünf Jahren) einen möglicherweise bevorstehenden zweiten Corona-Lockdown mit einem „zweiten Herzinfarkt“ für die Wirtschaft:
1/ Lockdown- und Impfwerbetreiber-Duo CIESEK/DROSTEN bald an der Vorstands-Spitze der einflussreichen und größten virologischen Fachgesellschaft Europas?!?
Konkret:
Obwohl gegen den Charité-Virologen Christian Drosten offenbar die Staatsanwaltschaft Dresden wegen möglicher Falschaussagen im sächsischen Corona-Untersuchungsausschuss ermittelt (berliner-zeitung.de/politik-gesell…), ist dieser nun für die Wahl zum 1. Vizepräsidenten (aktuell: Beiratsmitglied) im Vorstand der Gesellschaft für Virologie GfV nominiert.
Drostens enge Vertraute Sandra Ciesek aus Frankfurt, die bereits seit 08/2020 im Vorstand der GfV vertreten und heute als 1. Vizepräsidentin der Fachgesellschaft tätig ist (archive.is/CaUhX), ist nun als GfV-Präsidentin für die anstehende Wahl im Nov. 2025 nominiert:
2/ Christian Drosten & Sandra Ciesek sind natürlich keine Unbekannten:
Berühmtheit erlangten beide insbesondere durch ihr anhaltendes Auftreten im „Coronavirus-Update“-Podcast des NDR.
Dort als auch andernorts propagierten beide über Monate hinweg konsequent, außerhalb ihrer Fachexpertise und nicht ganz ohne Interessenskonflikte (Ciesek: Advisory Board von BioNTech, Drosten: Advisory Committee CEPI) die Impfung gegen Covid-19 sowie harte Maßnahmen gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2. …
3/ Sowohl Christian Drosten als auch Sandra Ciesek, die nun also alsbald gemeinsam die GfV anführen sollen, hatten sich im Dezember 2020 via 7. LEOPOLDINA-Ad-hoc-Stellungnahme für einen bundeseinheitlichen „harten“ bzw. „verschärften“ zweiten Lockdown ausgesprochen, inkl. u. a. drastischer Kontaktbeschränkungen, Geschäftsschließungen, Aussetzen der Schulpflicht, Verlängerung der Weihnachtsferien und Einführung von Maskenpflicht/Wechselunterricht an Schulen, sobald diese wieder öffneten:
1/ Der junge Pascal Mertens aus Hagen, der nach zwei BioNTech-Impfungen vier lange Jahre an einer schlimmen Form des Post-Vac-Syndroms litt und dessen Zustand sich immer weiter verschlechtert hatte, ist nun durch assistierten Suizid aus dem Leben geschieden (Westfalenpost). …
2/ Im Februar 2023 hatte ARTE über sein dramatisches Schicksal berichtet.
Aktuell nun schreibt die WESTFALENPOST:
„Er litt unter Lähmungserscheinungen, konnte sich nur noch mit Hilfe eines Rollators fortbewegen. … Nach der zweiten BioNTech-Spritze veränderte sich das Leben des bis dahin kerngesunden Pascal auf schicksalhafte Weise: Er wurde allmählich zum Schwerpflegefall. …
Ab Februar dieses Jahres wirkte der Sohn … zusehends in sich gekehrt. Er wurde von einem 24-Stunden-Intensivpflegedienst betreut, lag völlig bewegungsunfähig im Bett und musste beatmet werden. …
3/ Am 25. Juli verstarb P. Mertens durch ‚einen assistierten Suizid, nachdem wir als Eltern vier Jahre lang hilflos zusehen mussten, wie unser Kind dahinsiechte.‘ Die Hinterbliebenen wollten das Schicksal ihres Sohnes aber nicht klaglos hinnehmen. Sie beauftragten den renommierten Berliner Fachanwalt Jörg Heynemann, … . …
Auch diese Klage wurde jetzt vom Landgericht Hagen abgewiesen. … ‚Das Urteil war schon geschrieben‘, so der harte Vorwurf des Medizinrechtlers aus Berlin, der die Verhandlung als ‚Farce‘ bezeichnete.“