Rico Grimm Profile picture
Jul 25, 2023 ‱ 11 tweets ‱ 3 min read ‱ Read on X
Das Erdklima bewegt sich gerade in einer Freakzone extrem unwahrscheinlicher Ereignisse.

Das bekommen zu wenige mit, deswegen kommen hier all die krassen Klima-Charts, die ihr sehen solltet đŸ§”
Die OberflĂ€chentemperatur der Erde (schwarz) liegt weit ĂŒber dem historischen Mittel (graues Band).

Besorgniserregend ist hier, wie steil dieser "Ausbruch" aus dem Band war. Und dass er eindeutig nachhaltig ist. Image
Dieser Chart zeigt gemittelte Temperaturen an der OberflÀche der Meere. Das aktuelle Jahr (schwarz) hat sich sehr weit vom historischen Durchschnitt entfernt.

Die Anomalie ist klein, 0,25 Grad. Aber die Weltmeere sind gigantisch. Kleine Abweichungen haben deswegen große Folgen Image
Ein genauerer Blick auf die Meere zeigt, wie stark betroffen einige Regionen sind. Hier sehen wir Abweichungen vom historischen Durchschnitt auf der Weltkarte. Zu warm (rot), zu kalt (blau). Image
Das Mittelmeer gleicht einem zu warmen Planschbecken mit stellenweise mehr als fĂŒnf Grad zu viel. Vor Neufundland sind es sechs Grad zu viel und quer durch den Pazifik zieht sich ein zu warmes Band.
Die hohen Temperaturen wirken sich darauf aus, wie viel Eis sich in der Antarktis bildet (dort ist Winter). Schwarz gestrichelt ist das aktuelle Jahr, weit unter dem historischen Schnitt.

Es fehlt neu gebildetes Eis von der sechsfachen FlÀche Deutschlands. Image
Eine andere Darstellung von @EliotJacobson macht das Ausmaß des fehlenden Eises noch deutlicher. Die nach unten rauschende rote Linie ist das aktuelle Jahr. Image
Wir sind 6 sogenannte Standardabweichungen vom historischen Mittel entfernt. Das kommt einem "Black Swan Event" nahe: einem extrem unwahrscheinlichen Ereignis, das deswegen große Folgen hat. Die Systeme sind nicht darauf eingestellt.
Zuletzt eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt. In diesem Jahr werden sehr viele Korallen sterben.

Rot markiert sind die Regionen, in denen die Wahrscheinlichkeit fĂŒr eine Korallenbleiche laut @coralreefwatch 100 Prozent betrĂ€gt. Image
FAZIT: Wir leben in einem besonderen klimatischen Moment. Wer glaubt, dass das ein normaler Sommer sei, liegt falsch.

Statistisch betrachtet, aber salopp formuliert bewegen wir uns hier in der Freakzone extrem unwahrscheinlicher Ereignisse.
In der nĂ€chsten Ausgabe meines Newsletters werfe ich einen Blick auf die gĂ€ngigen ErklĂ€rungen, warum wir ausgerechnet jetzt diesen Moment erleben. Es sind vier StĂŒck.

HIer könnt ihr den NL abonnieren: krautreporter.de/9-rico-grimm

‱ ‱ ‱

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Rico Grimm

Rico Grimm Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @gri_mm

May 31
Die wichtigste Klima-Grafik, die du noch nicht kennst.

Sie enthÀlt gute Nachrichten.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wachsen die globalen CO₂-Emissionen nicht mehr. Sie haben ihren Höhepunkt erreicht und sinken jetzt wieder.

Kurzer THREAD đŸ§” Der Graph zeigt die Entwicklung der globalen CO2-Emissionen von 2000 bis 2050, unterteilt nach verschiedenen Sektoren. Die linke Achse gibt die Emissionen in Gigatonnen CO2 an. Zwei Szenarien werden dargestellt: das Economic Transition Scenario (2,6°C) und das Net Zero Scenario (1,75°C). Das Economic Transition Scenario zeigt eine Abnahme der Emissionen ab 2025, wĂ€hrend das Net Zero Scenario eine drastischere Reduktion bis 2050 anstrebt. Die Sektoren umfassen: Stahl, Aluminium, Zement, Petrochemie, andere Industrie, WohngebĂ€ude, GewerbegebĂ€ude, Straßenverkehr, Schifffahrt, Luftfahrt, Schien...
Was zeigt die Grafik?

Die Analysten von Bloomberg haben die Emissionen aller relevanten Bereiche weltweit zusammengerechnet und in jeweils unterschiedlichen Farben gekennzeichnet.
Den grĂ¶ĂŸten Batzen macht der Bereich „Power“ aus, also die Energieerzeugung (blau).

Den zweitgrĂ¶ĂŸten der Sektor „Road“, also Straßenverkehr von Pkw und Lkw (tĂŒrkis).

Das sind die zwei wichtigsten Gebiete, um die Trendumkehr zu verstehen.
Read 14 tweets
May 28
Viele haben die CDU-Kampagne gegen ein nicht vorhandenes „Verbrennerverbot“ kritisiert.

Viele haben den Umgang mit der dazugehörigen Umfrage kritisiert.

Imo zu wenige haben sich genau angeschaut, was die CDU glaubt.

Dort steht der eigentliche Unsinn.

Ein THREAD đŸ§” Eine Illustration auf gelbem Hintergrund zeigt von links nach rechts eine ZapfsĂ€ule, eine GlĂŒhbirne und ein rotes Auto. Die Symbole reprĂ€sentieren möglicherweise Themen wie Energie, ElektrizitĂ€t und Transport.
Die CDU glaubt: Der moderne Verbrenner ist eine deutsche Spitzentechnologie. Sie muss technologieoffen weiterentwickelt werden können.“

Und weiter: „Saubere synthetische Kraftstoffe spielen dafĂŒr eine zentrale Rolle.“
Dabei ist unter Experten klar: Saubere, synthetische Kraftstoffe werden keine zentrale Rolle im Pkw-Verkehr der Zukunft spielen.
Read 15 tweets
May 22
Wir werden immer mehr vertikale Solarkraft sehen.

Ich nenne es den Aufstand der Solaranlagen.

Dieser Aufstand ist eine gute Neuigkeit fĂŒr die Energiewende.

Ein THREAD đŸ§” Image
In Deutschland zeigt noch die Mehrheit von Solaranlagen in einem Winkel von 30 bis 50 Grad nach SĂŒden.

Mit dieser Ausrichtung lassen sich hier im Schnitt die höchsten ErtrÀge erzielen.
Aber immer mehr Sonnenstrom flutet gleichzeitig das Netz.

Die Folge: negative Preise, Leistung muss abgeregelt werden.
Read 13 tweets
May 15
Das macht mir Bock auf die Zukunft.

Solar und Wind sind die am schnellsten wachsenden Energiequellen der Geschichte.

Gerade die Geschwindigkeit ist der SchlĂŒssel.

Fast alle unterschÀtzen, was diese Geschwindigkeit wirklich bedeutet.

Kurzer THREAD đŸ§”
Der Chart zeigt, wie lange es fĂŒr die jeweilige Energietechnologie global dauerte, 100 TWh an Strom zu erzeugen.

Solar (HellgrĂŒn) und Wind (DunkelgrĂŒn) breiten sich schneller aus als Gas, Kohle, Atom- und Wasserkraft. Ein Diagramm zeigt, dass Wind- und Solarenergie schneller skaliert haben als andere Energiequellen in der Geschichte. Die Grafik vergleicht die globale Stromerzeugung nach Technologie (in TWh) und zeigt die Zeitspanne, die jede Technologie benötigt hat, um 100 TWh zu erreichen. Solarenergie benötigte 8 Jahre bis 2021, Wind 12 Jahre bis 2017, wĂ€hrend Ă€ltere Technologien wie Kohle, Gas, Kernenergie und Wasserkraft wesentlich lĂ€nger brauchten.
Warum gerade die Geschwindigkeit so wichtig ist?

1ïžâƒŁ Geschwindigkeit ist der SchlĂŒssel, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen. Jedes Grad zĂ€hlt. Und dieser Chart zeigt uns nach Jahren zĂ€her Aufbauarbeit endlich: Geschwindigkeit!
Read 11 tweets
May 14
Viele Ökonomen tun in ihren Modellen seit Jahrzehnten so als wĂ€re die Klimakrise fĂŒr die Wirtschaft kein Problem.

Jetzt habe ich die erste Studie gesehen, die das Àndert.

Ihr Ergebnis: KlimaschĂ€den sind „6X grĂ¶ĂŸer als bisher angenommen“

Kurzer THREAD đŸ§”
Jedes zusÀtzliche Grad vernichte 12% des globalen BIP.

Jede Tonne CO₂ verursache SchĂ€den von mehr als 1.000 Dollar.

(Aktueller CO₂-Preis in Europa: 70,17 Euro).
Das zeigt ein neues Arbeitspapier von @drkaenzig und @AdrienBilal

Link 👉

Interessant ist, wie die beiden Forscher zu diesem Ergebnis kommen. nber.org/papers/w32450
Image
Read 7 tweets
May 8
Der Absatz von WĂ€rmepumpen ist eingebrochen. Das hat viele breit diskutierte GrĂŒnde – aber ĂŒber einen Grund wird in meinen Augen zu wenig geredet:

WĂ€rmepumpen haben ein paar Gegner, ein paar Fans – aber zu wenige Ultras.

Ein kurzer THREAD đŸ§” Image
Ultras sind im Fußballstadion diejenigen, die auch dann noch singen, wenn der eigene Verein 0:5 zurĂŒckliegt.

Solche Leute fehlen WĂ€rmepumpen. Denn deren Image ist gerade miserabel.
Fehler der Ampel, eine Kampagne der Union, Lobbydruck aus der Gasindustrie – die Debatten um das GEG/Heizgesetz haben die Hausbesitzer verunsichert.

Nicht genug von ihnen steigen um.

Read 14 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(