⚠️Wichtig:
Russischer Plan zur endgültigen Vernichtung der Ukraine🧵
Führende russische Wissenschaftler haben vor einigen Wochen ein umfassendes außen- und innenpolitisches Strategiepapier für die 🇷🇺 Regierung erstellt, das von einer russischen Newssite geleaked wurde.
1/20
Auf 20 Seiten wird empfohlen:
-Atomwaffen an Drittstaaten weiterzugeben
-Die gesamte Infrastruktur (einschl. Transport/Energie) der Ukraine dauerhaft zu zerstören, um sie in eine leere Agrar-Pufferfläche zu verwandeln
-Mind 1-2 Millionen Ukrainer nach Sibirien zu deportieren
2/20
Autor der Studie ist u.A. Sergey Karaganov, Leiter des Rats für Außen- und Sicherheitspolitik und Dekan an der Wirtschaftsuniversität Moskau.
Die Mitglieder sind in einflussreichen regierungsnahen Organisationen vernetzt.
3/20
Wesentliches Thema:
einer neue Außen- und Innenpolitik, die sich vom Westen abwendet und die "Multipolare Weltordnung" forcieren soll.
Dazu solle Russland u.A. aus allen Kernwaffenverträgen mit der USA austreten.
4/20
Insbesondere wird Russland der Austritt aus der OSZE und aus dem Vertrag für die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NPT) empfohlen.
Die Verbreitung von Atomwaffen in Drittstaaten könne die „Multipolare Weltordnung“ befördern.
5/20
Da sich der Fokus der russischen Außenpolitik mehr in Richtung Asien verlagern solle, wird der forcierte Aufbau von neuer Infrastruktur und neuen Großsiedlungen und Zentren im Osten Russlands/Sibirien gefordert.
Für die dafür erforderlichen Arbeitskräfte gibt es 2 Ideen:
6/20
Zum einen sollen die Rechte und Lebensbedingungen von Gastarbeitern aus Zentralasien verbessert werden, Rassismus gegen diese ethnischen Gruppen vermindert werden.
Zum anderen soll die Ukraine als Human-Ressource ausgebeutet werden:
7/20
Kriegsgefangene ukrainische Soldaten sollen zu Zwangsarbeit an den großen Infrastrukturprojekten (Straßen- und Schienenbau) herangezogen werden.
Außerdem sollen zunächst 1-2 Millionen Ukrainer in die neuen Siedlungsgebiete in Sibirien deportiert werden.
8/20
Die Ukraine spielt in den strategischen Betrachtungen darüber hinaus keine Rolle: Ihr Gebiet soll in einen leeren Pufferraum zum Westen plattgewalzt werden.
Es soll keine Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine geben!
Im Gegenteil: es wird eine tabula rasa gefordert
9/20
Nach der Besetzung der Ukraine soll dort sämtliche Infrastruktur zerstört werden:
-Verkehrswege
-Energieerzeugung
-Industrie
-größere Siedlungen.
Am Ende des Transformationsprozesses soll die Ukraine ein leerer Agrar-“Hinterhof“ werden.
10/20
Damit soll der Ukraine auf Dauer die Möglichkeit genommen werden, als eigenständiger Staat und Nation existieren zu können.
Nur so könne der ukrainische Nationalismus der Wunsch nach Eigenständigkeit dauerhaft gebrochen werden.
Die Ukraine würde für den Westen uninteressant
11/20
Um den Krieg in der Ukraine zu gewinnen, schlägt der Bericht vor, westliche Waffenlieferungen zu stoppen, durch glaubhafter Drohung mit präventiven Nuklearschlägen auf westliche Lieferländer.
[Das könnte die „Unsicherheiten“ im Kanzleramt erklären.]
12/20
Karaganov hatte in einem früheren Papier empfohlen, präventive Nuklearschläge z.B. auf Polen umgehend durchzuführen, um den 🇷🇺 Atomdrohungen mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Er schätze die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion der NATO für gering ein.
13/20
@usv1980 @jakluge Außerdem halte ich es für ein systematisches Versagen deutscher Leitmedien, diese von der russischen Führung präzise formulierten Absichten zur Vernichtung der Ukraine nicht prominenter und eindeutiger zu thematisieren.
Hier hilft kein Relativieren und keine false balance.
15/20
@usv1980 @jakluge Wie kann es sein, dass 41% der Befragten einer aktuellen Umfrage die Ukraine zu „Gebietsverlusten“ zwingen will?
Ich erkläre es mir damit, dass diese Leute offensichtlich NICHTS von den 🇷🇺 Plänen wissen.
16/20
@usv1980 @jakluge Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein großer Teil der deutschen Bevölkerung zusehen und billigen will, wie Russland in den „verlorenen“ Gebieten der Ukraine die oben genannten faschistisch-totalitären
Zerstörung-,
Unterdrückungs-
und Vernichtungspläne umsetzt.
17/20
@usv1980 @jakluge 🇷🇺Pläne sind nicht unbekannt.
Es sind nicht Putins Pläne, es sind die Pläne russischer Eliten!
Als wichtiges außenpolitisches Ziel wird in dem Papier die Destabilisierung Europas gefordert, wirtschaftlich und politisch.
Ein Angriff, gegen den sich Europa bisher kaum wehrt
18/20
@usv1980 @jakluge Die Debatte in Deutschland muss endlich vom Kopf auf die Füße gestellt werden
Mit einem Staat wie Russland, dessen Bevölkerungsmehrheit an einem Vernichtungskrieg aktiv und wissentlich beteiligt ist, dessen Führung alle Verträge bricht, kann es keine Verhandlungen geben.
19/20
@usv1980 @jakluge RU ist heute feindlich.
Eine Mehrheit der RU Bevölkerung ist dem Westen feindlich gesonnen. Sei es aus Gehirnwäsche, Opportunismus, Ideologie.
Es gibt keinen common ground für Verhandlungen.
Stellen wir uns gegen diese Bedrohung, indem wir die Ukraine eindeutig unterstützen
20/20
@bmi1900 @usv1980 @jakluge Diese russischen Eliten fordern eine Abkehr vom "degenerierten" Westen.
Selbst wenn westliche Politiker Putins Stiefel und Zehen einzeln lecken, durch eine militärischen Erfolg -und das wären ukrainische "Gebietsverluste"- würde diese Politik nur bestätigt und bestärkt
2/2
@alxgraef Stattdessen wird Leuten wie Varwick breiter Raum gegeben die behaupten man wisse nicht, welche Ziele die RU Führung verfolge.
Wobei der Kreml aus seinen Absichten und Zielen keinen Hehl macht und auch seine Taten sprechen lässt.
2/2
@Matthias01133 Und Ihre russischen Sprachkenntnisse können Sie an diesem Artikel anwenden.
Aber solche Artikel werden Ihnen von ihren "Informations"-Kanälen aus St. Petersburg nicht gezeigt.
Obwohl es eine russische Quelle ist.
Die Karte der gestrigen RU Flugkörperangriffe zeigt, dass bestimmte Bevölkerungszentren nicht nur mit konkreten Angriffen, sondern flächendeckend mit Überflügen abgedeckt werden.
Welche Wirkung, auch auf Europa, könnte damit beabsichtigt sein? 1/7
Russland will demonstrieren: Jeder Ort der Ukraine kann getroffen werden.
Der laute Sound der Flugkörper löst beim Überflug über Siedlungen dort mehrfach pro Woche Ängste aus.
Ziel dieses Terrorismus ist nicht die militärische Wirkung, sondern die erreichte Kommunikation.
2/7
Aber welchen Gewinn haben Terroristen wie Russland durch diese Kommunikation?
Der Terror verändert auch die Kommunikation in unseren Gesellschaften dramatisch, wie die die Soziologin Marin Lehmann (und Luhmann-Schülerin) in diesem Aufsatz beschreibt.
Im Mai war die gesamte britische Landarmee in Calais eingekesselt von deutschen Truppen, die schon
Polen, Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark u. Norwegen
besiegt hatten.
Mussolini bot sich als Verhandler für Frieden an.
1/10
Wie war Großbritannien in diese Lage gekommen?
Namhafte britische Politiker und Berater hatten Hitlers Absichten und Fähigkeiten unterschätzt, hatten seinen Worten vertraut
- aber keine Verteidigungsbereitschaft aufgebaut.
Was zum Durchmarsch deutscher Truppen führte.
2/10
Churchill hatte Befürworter des Appeasements, Neville Chamberlain und Viscount Halifax, ins Kriegskabinett aufgenommen, um so die konservative Partei hinter sich zu bekommen.
Diese drängen nach den anfänglichen Niederlagen der Alliierten auf Friedensverhandlungen mit Hitler.
3/10
++BREAKING++
@derspiegel berichtet über ukrainische Kriegsverbrechen
Die Geschichte hinter einer Nachricht - oder wie Falschnachrichten in deutsche Medien sickern und damit Bias und (Vor-)Urteile beeinflussen.
Hier über einen angeblichen toten Zivilisten nach UA-Angriff.
1/12
Über diesen angeblichen Vorfall berichten auch andere deutsche Medien:
Zitiert der Spiegel noch den russ. Gouverneur, wird die Geschichte bei @faznet , NTV und Merkur wie eine Tatsache formuliert.
Eine Suche auf X zu dem Vorfall ergab jedoch:
Keine Infos - Ungewöhnlich.
2/12
In russischen Medien wird über den Vorfall berichtet, allerdings gibt es keine Bilder des zerstörten Busses.
Oder vielleicht doch?
Hier z.B. bei Regnum sieht man die beschädigte Scheibe des Busses.
Aber ... dieser Bus hatte ein schweres Schicksal:
3/12 regnum.ru/news/3996961
Warum die Ukraine den Krieg so nicht “gewinnen” kann🧵
Forderungen nach Taurus&Tomahawk sind mit Hoffnung auf einen militärischen Durchbruch der Ukraine verbunden.
Der ist aber wegen fragwürdiger Strategie-Entscheidungen ausgeschlossen.
Wir brauchen einen Strategiewechsel:
1/21
Erinnern wir uns an Anfang 2022:
Die militärische Niederlage der Ukraine war beschlossene Sache bei westlichen Think-Tanks, Politik-Beratern und Militärs.
Lindner sagte Melnyk, man plane mit einer neuen RU Marionetten-Regierung in Kyiv.
Nur: Die Ukraine spielte nicht mit.
2/20
Böse gesagt:
Die ukrainische Zivilgesellschaft hat durch ihren Widerstand
-Russland
-der ukrainischen Führung
-und dem Westen eine Art von Krieg aufgezwungen, die so keiner wollte.
Der Westen hätte die russische Gewalt gerne, wie seit 1991 in Transnistrien, weiter ignoriert.
3/20
war und ist eine perfide Lüge von Akteuren in der deutschen Wirtschaft, Politik und Medien, die aus Naivität, Gier oder böser Absicht mit Russlands Eliten kollaborierten.
Es sind Fehler, die heute bei Trump wiederholt werden.
1/12
Putin hat sich nie gewandelt:
Er war in den 1990ern im Zentrum krimineller, mafiöser Netzwerke. Die Korruption, die er anbieten konnte, machte ihn zum beliebten Partner.
Einen Partner in Crime.
Motto: "Wenn Russland von Verbrechern beherrscht wird, arbeiten wir mit dem Don"
2/12
Putins Verbindungen zur Mafia waren deutschen Unternehmen von Anfang an bekannt.
Als seine Bande in tödliche Drogenkriege mit Tschetschenen geriet und seine Frau dabei schwer verletzt wurde, rettete die Dresdner Bank Kleinwort sie in die Schweiz.
3/12
Wie bewusst manche Politiker in der #Stadtbild-Debatte
-wider besseres Wissen-
faktenfreies Geraune der AfD multiplizieren,
zeigte Manuel Hagel, CDU-Chef von BW, gestern im Interview mit einem hellwachen @CHSievers.
Reden wir über die Probleme, die viele zur AfD treiben: 1/5
Hagel fordert, statt Brandmauern zur AfD zu errichten, müsse man über "die Probleme" reden, wegen denen so viele Menschen die AfD wählen.
Welche "Probleme" er damit meint?
"Gefühle" von "Veränderung und Unsicherheit", die durch Migration ausgelöst werden.
2/5
Als Teil der Regierungskoalition in Baden-Würtemberg weiß Hagel, dass sich die TATSÄCHLICHE Sicherheitslage in Deutschland nicht wesentlich verschlechtert hat.
Trotzdem verbreitet er so wie sein Parteichef emotionalisierende Aufreger, die diesen Fakten entgegen sprechen.
3/5