Pedro Profile picture
Don't ride waves, be the wave. Threads auch auf: https://t.co/BdCvfWcUnX https://t.co/k6CwKQnm1F
26 subscribers
Nov 6 10 tweets 4 min read
Zerstörungslust🧵

Ein Rudel Pöbler ereifert sich auf X voller Hass darüber, dass deutsche Soldaten Litauen & Polen gegen russische Angriffe verteidigen.
Scheinbar halten sie für Pazifisten -
tatsächlich fordern sie ein Revival des Molotov-Ribbentrop-Pakts.
Worum gehts?
1/10 In einem Videoausschnitt beschreibt General Freuding Fortschritte bei der Einsatzbereitschaft der 45 Panzerbrigade, um die Suwalki-Lücke zu VERTEIDIGEN.

Für den Fall eines Versuchs Russlands, gewaltsam das Baltikum von Zentraleuropa abzuschneiden.
2/10
Nov 4 8 tweets 3 min read
Wie russische Raffinerie-Chefs von ukrainischen Angriffen profitieren🧵

Stellen wir uns den Manager einer russischen Raffinerie vor.
Er hat den gesetzlichen Auftrag bekommen, die Verteidigung seiner Raffinerie selbst zu managen.
Aber warum sollte er das tun?
1/8 Image Die Beschaffung von Waffensystemen ist kostspielig, das Anwerben geeigneter Wachmannschaften schwierig.
Und dann kostet jeder Schuss Munition auf ukrainische Drohnen auch noch Geld aus dem knappen Budget.

Aber warum sollte er überhaupt etwas gegen die Angriffe unternehmen?
2/8 Image
Oct 30 8 tweets 2 min read
Psychologie des Terrors🧵

Die Karte der gestrigen RU Flugkörperangriffe zeigt, dass bestimmte Bevölkerungszentren nicht nur mit konkreten Angriffen, sondern flächendeckend mit Überflügen abgedeckt werden.
Welche Wirkung, auch auf Europa, könnte damit beabsichtigt sein?
1/7 Image Russland will demonstrieren: Jeder Ort der Ukraine kann getroffen werden.
Der laute Sound der Flugkörper löst beim Überflug über Siedlungen dort mehrfach pro Woche Ängste aus.

Ziel dieses Terrorismus ist nicht die militärische Wirkung, sondern die erreichte Kommunikation.
2/7
Oct 29 10 tweets 4 min read
Hätte Churchill 1940 eher verhandeln sollen?🧵

Im Mai war die gesamte britische Landarmee in Calais eingekesselt von deutschen Truppen, die schon
Polen, Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark u. Norwegen
besiegt hatten.

Mussolini bot sich als Verhandler für Frieden an.
1/10 Wie war Großbritannien in diese Lage gekommen?
Namhafte britische Politiker und Berater hatten Hitlers Absichten und Fähigkeiten unterschätzt, hatten seinen Worten vertraut
- aber keine Verteidigungsbereitschaft aufgebaut.

Was zum Durchmarsch deutscher Truppen führte.
2/10
Oct 27 12 tweets 6 min read
++BREAKING++
@derspiegel berichtet über ukrainische Kriegsverbrechen

Die Geschichte hinter einer Nachricht - oder wie Falschnachrichten in deutsche Medien sickern und damit Bias und (Vor-)Urteile beeinflussen.

Hier über einen angeblichen toten Zivilisten nach UA-Angriff.
1/12 Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/ukrainische-drohnen-auf-brjansk-und-moskau-russische-drohnen-auf-sumy-und-kyjiw-a-2a86b12d-535e-4557-a9b8-cbac91a6bfe1 Über diesen angeblichen Vorfall berichten auch andere deutsche Medien:
Zitiert der Spiegel noch den russ. Gouverneur, wird die Geschichte bei @faznet , NTV und Merkur wie eine Tatsache formuliert.

Eine Suche auf X zu dem Vorfall ergab jedoch:
Keine Infos - Ungewöhnlich.
2/12 Image
Image
Image
Oct 26 20 tweets 6 min read
Warum die Ukraine den Krieg so nicht “gewinnen” kann🧵

Forderungen nach Taurus&Tomahawk sind mit Hoffnung auf einen militärischen Durchbruch der Ukraine verbunden.
Der ist aber wegen fragwürdiger Strategie-Entscheidungen ausgeschlossen.
Wir brauchen einen Strategiewechsel:
1/21 Image Erinnern wir uns an Anfang 2022:
Die militärische Niederlage der Ukraine war beschlossene Sache bei westlichen Think-Tanks, Politik-Beratern und Militärs.
Lindner sagte Melnyk, man plane mit einer neuen RU Marionetten-Regierung in Kyiv.
Nur: Die Ukraine spielte nicht mit.
2/20 Image
Oct 24 12 tweets 5 min read
Die Ausrede vom angeblichen “Wandel” Putins🧵

war und ist eine perfide Lüge von Akteuren in der deutschen Wirtschaft, Politik und Medien, die aus Naivität, Gier oder böser Absicht mit Russlands Eliten kollaborierten.
Es sind Fehler, die heute bei Trump wiederholt werden.
1/12 Image Putin hat sich nie gewandelt:
Er war in den 1990ern im Zentrum krimineller, mafiöser Netzwerke. Die Korruption, die er anbieten konnte, machte ihn zum beliebten Partner.

Einen Partner in Crime.
Motto: "Wenn Russland von Verbrechern beherrscht wird, arbeiten wir mit dem Don"
2/12 Image
Oct 21 5 tweets 1 min read
Wie bewusst manche Politiker in der #Stadtbild-Debatte
-wider besseres Wissen-
faktenfreies Geraune der AfD multiplizieren,
zeigte Manuel Hagel, CDU-Chef von BW, gestern im Interview mit einem hellwachen @CHSievers.

Reden wir über die Probleme, die viele zur AfD treiben:
1/5 Hagel fordert, statt Brandmauern zur AfD zu errichten, müsse man über "die Probleme" reden, wegen denen so viele Menschen die AfD wählen.

Welche "Probleme" er damit meint?
"Gefühle" von "Veränderung und Unsicherheit", die durch Migration ausgelöst werden.
2/5
Oct 20 21 tweets 7 min read
Ein starkes Russland -
notwendig für das verklärte Rollenmodell Deutschlands als “Zivilmacht”?🧵

Die irreführende Zuschreibung “Zivilmacht” prägt bis heute das Selbstbild Deutschlands.
Das Festhalten daran steht ernsthaften Anstrengungen zu europäischer Souveränität im Weg:
1/20 Image Exemplarisch beschreibt Prof. Maull die “Zivilmacht-Strategie” als angebliche Grundlage für Erfolge Deutschlands im Kalten Krieg und warnt davor, von diesem Rollenmodell wesentlich abzuweichen.

Sollen unsere Lebenslügen also fortgeschrieben werden?
2/20
Oct 17 8 tweets 4 min read
Deutschlands Gasbedarf - eine große Lüge?🧵

Gerhard Schröder sagte heute, Nord-Stream 2 sei wegen des geplanten Atomausstiegs notwendig gewesen zur Sicherstellung der Energieversorgung.

Aber genaue Zahlen könnten zeigen: Es gab keine Steigerung des deutschen Gas-Verbrauchs.
1/7 Image Die Datenlage zu Gasimporten ist kaum transparent

wie die Bundeszentrale für politische Bildung in einem Artikel aus 2022 erklärt:
Selbst Zahlen von Bundesnetzagentur und BAFA beruhen auf freiwilligen Angaben von Unternehmen, die nicht geprüft wurden.
2/7
bpb.de/kurz-knapp/hin…Image
Oct 14 12 tweets 4 min read
Russland: Von der Geld- zur Tauschwirtschaft?🧵

Führt Treibstoffknappheit zur beschleunigten Destabilisierung in Russland?

Oder wird sie von mafiösen Strukturen
- eventuell geduldet vom Kreml -
gezielt herbeigeführt und als neuer Machtfaktor gegen die Bevölkerung genutzt?
1/12 Image Viele Experten hielten die Wirkung ukrainischer Angriffe auf russische Raffinerien eher für begrenzt:
Die RU Produktion an Treibstoff übersteige den Eigenbedarf so sehr, dass dieser auch bei einem Ausfall einer größeren Anzahl von Raffinerien weiter gedeckt werden könne.
2/12 Image
Oct 12 4 tweets 2 min read
Wie verhalten sich Menschen mit russischem Migrationshintergrund zum Krieg gegen die Ukraine?

Gestern Abend gaben die Geschwister Ekaterina und Alexander Kolodochka ein positives Beispiel:
Sie spielten auf einem Benefiz-Konzert für die Ukraine in Düsseldorf.
1/4 Das Konzert war von Freiwilligen in der Kreuzkirche um Notfallseelsorger Olaf Shaper und @ladybugfella für den Verein @UADE2024 organisiert worden.

Es gab fast 3000 an € Spenden - mit denen Evakuierungsfahrzeuge für Regionen im Frontbereich der Ukraine beschafft werden.
2/4 Image
Oct 11 13 tweets 4 min read
Червона рута - ein KGB-Mord und die ukrainische Identität in der UdSSR 🧵

Während der russischen Angriffe auf Odessa in dieser Woche sangen hunderte russisch-sprachige Ukrainer dort einen ukrainischen Song von 1970.
Er hat eine tragische und wirkmächtigen Geschichte:
1/13 Im Jahr 1970 schrieb der ukrainischen Musiker Wolodymyr Ivasyuk das Liebeslied “Червона рута”.
Es handelt von einer Blume, mit der man einen geliebten Menschen an sich binden kann.
Daher werden nach einem Brauch diese Blüten von jungen Menschen im Sommer gepflückt.
2/13 Image
Oct 10 6 tweets 2 min read
2013 war ein deutsch-russisches Infantrie- und Panzer-Manöver nördlich von St. Petersburg geplant worden,

beschreibt Georg Mascolo in seinem neuen Buch "Das Vesagen" die Russlandpolitik der damaligen schwarz-gelben Koalition.
Das 5 Jahre nach Russlands Angriff auf Georgien.
1/6 Image Die Strategie der damaligen Bundesregierung:
Vernetzte militärische Kommandostrukturen (!) mit Russland.
Dazu sollten führende Offiziere in den Generalstäben des "Partnerlandes" sitzen.
Man feierte damit einen "Meilenstein deutsch-russischer Heeresbeziehungen".
2/6 Image
Oct 7 7 tweets 2 min read
"Ich habe meine eigenen Recherchen gemacht"🧵

Die selbstbewussten jungen Männer, die Verteidigung ablehnen, weil sie Russland für harmlos halten,
sind Paradebeispiele für die

PARABEL VON DER SCHILDKRÖTE
aus Sergey P. Rastoguevs Buch
"Philosophie des Informationskriegs":
1/7 Rastoguev ist einer der Vordenker russischer Subversions-Kampagnen. Die Geschichte geht so:

"Eine Junge Schildkröte mühte sich sehr mit ihrem schweren Panzer ab.
Als sich ihr ein hungriger Fuchs näherte, versteckte sie ihren Kopf unter dem Panzer und blieb so am Leben.
2/7 Image
Oct 6 11 tweets 3 min read
SPALTUNG als Waffe🧵
Demokratische Gesellschaften können von ihren Gegnern durch Spaltung angegriffen und zerstört werden.
Das ist vielen bewusst. ABER:

Da wir die Angriffe auf unsere eigene Bubble kaum erkennen können, werden auch wir selbst zum Werkzeug der Spaltung.
1/12 Image Sowjetische Polit-Technologen entwickelten Strategien zur Zersetzung von Demokratien, die im Kalten Krieg nicht zur Wirkung kamen.
Aber: Die Konzepte wurden nicht nur in Russland weiterentwickelt, sondern auch von anderen antidemokratischen Akteuren.
2/12
Oct 4 8 tweets 3 min read
Verhandelt mit Moskau!

Deutschland wird angegriffen: Drohnen und Sabotage überall.
Wer dahinter steckt? Weiß man nicht.
Putin sagt: Die Russen warens nicht.

Deutschland sollte sich in der unsicheren Lage auf seine Kernkompetenz aus 2 Weltkriegen konzentrieren: Kapitulieren!
1/8 Wir wissen nicht, ob Russland hinter all dem Ungemach steckt. Oder die NATO?
Ist das schon ein Krieg?
Hybrid, Diesel oder elektrisch?

Oder nur ein Konflikt? Eine Auseinandersetzung?
Ein Spannungsfall auf keinen Fall -
und wenn, auf keinen Fall im Alleingang.
2/8
Oct 3 18 tweets 6 min read
Ausschnitte aus einem starkem Panel des @zukunftsforumDD in Bonn
Es diskutierten
@nicolange_
@TerryReintke GRÜNE EU-Fraktionsvorsitzende
Artem Dubyna, Presseprecher von ASOV und
Stephan Lehnert, Jugendoffizier der BW,
wie Institutionen der Demokratie geschützt werden können:
1/18 Image Nico Lange beanstandete die Haltung, Menschen mit anderen Meinungen leichtfertig als "Feinde der Demokratie" abzustempeln.
Er fragte, wie weit wir dazu bereit sind, andere Meinungen auszuhalten, aber dabei auch selbstbewusst die Auseinandersetzung zu gewinnen zu wollen.
2/18
Sep 29 7 tweets 2 min read
10 Grundsätze zur Verhinderung eines (Atom-)Krieges mit Russland🧵

Grundsätzlich gilt für die Kommunikation:

1.) Russland greift niemals NATO-Gebiet an!

2.) Gibt es Berichte über russische Angriffe auf NATO-Gebiet, sind diese daher zurückzuweisen und in Frage zu stellen.
1/7 3.) Werden angebliche “Belege” für russische Angriffe auf NATO-Gebiet vorgelegt, sind Quellen und Belege als unglaubwürdig darzustellen.

4.) Lassen sich die Belege eines Angriffs auf NATO-Gebiet nicht widerlegen, ist die Wirkung des Angriffs zu verharmlosen und kleinzureden.
2/7 Image
Sep 28 10 tweets 3 min read
Das US Kriegs-Szenario🧵

Wenn US-Kriegsminister Hegseth morgen hunderte US Generäle nach Quantico einbestellt, könnte er von ihnen eine Art “Eid auf den Führer” erzwingen,
warnt Eugene R. Fidell, Militärrechts-Dozent an der Yale-Universität in einer FAQ die Generäle.
1/10 Image Hegseth könnte Generälen, die diesen Eid auf Trump verweigern, mit
-Degradierung
-unehrenhafter Entlassung und
-Strafverfolgung drohen.

Fidell rät den Generälen, Rechtsberatung einzuholen und mit ihren Familien mögliche Konsequenzen zu besprechen.
2/10
justsecurity.org/121421/hegseth…
Sep 26 16 tweets 6 min read
Konservative Revolution🧵

Angesichts der Empörung um die Förderung des rechten Thinktanks R21 sollten wir ideologische Werkzeuge und politische Strategien dessen Leiter Prof. Andreas Rödder genauer betrachten.
Dazu gehört das Spiel mit dem Begriff “Konservative Revolution”.
1/15 Prof. Andreas Rödder, Alexander Dobrindt, Erstausgabe der Dissertation von Armin Mohler Der in sich widersprüchliche und irreführende Begriff “Konservative Revolution” wurde von Armin Mohler in die politische Debatte der Nachkriegszeit eingeführt durch seine gleichlautende Dissertation.
Ein Vordenker der Republikaner, der sich selbst als Faschist bezeichnete.
2/15 Image