csfa. Profile picture
Dec 3 55 tweets 11 min read Twitter logo Read on Twitter
Na gut, @meisteps, dann halt doch ein Kommentar zum Marsalekbrief #Wirecard - und das auch noch anhand dieses unmöglichen Artikels der unmöglichen @sz...
#marsalekbrief
Ich meine, das ist typisch SZ "Das ist der Marsalek-Brief" - und dann kommt etwas anderes,...
...nämlich die Deutung der Welt aus @sz Sicht. Das machen die gern so, besonders tragisch im Fall der Aiwanger-Flugblatt-Affäre. Da könnte man gut den modus operandi dieses wirklich gefährlichen "Presseerzeugnisses" analysieren. Es geht eh mehr um Preiserzeugung... anderes Thema
@SZ Gleich über dem Text gibt die @sz freundlicherweise dem Leser schon eine Richtung mit: "Was steht im Marsalek-Brief? Ablenkungsmanöver und Widerspruch". Statt Dokumentation also Manipulation. Das ist echt eine gefährliche Zeitung... #marsalekbrief
@SZ Naja, nicht wirklich, denn die @sz macht so etwas mittlerweile so plump, da könnten sie noch was bei Aiwanger lernen. Aber nun endlich zum Thema. Naja, ist der #Marsalekbrief überhaupt je eines gewesen? #wirecard
@SZ Wer es nach der manipulativen Überschrift noch nicht begriffen hat, kriegt es von Klausi noch einmal gesagt: "Das achtseitige Schreiben, das vom Anwalt des geflohenen Wirecard-Vorstands stammt, liest sich wie ein Ablenkungsmanöver". Noch ein Stück Apfelkuchen? #marsalekbrief
@SZ "Es liest sich so" ist ein typischer Klausimausisatz, der übersetzt heißt "Würden Sie das bitte auch so verstehen, wie ich will, dass Sie es verstehen? Aber ich will Sie ja nicht manipulieren. Oder ich will wenigstens nicht, dass Sie es gleich bemerken" #marsalekbrief @sz
@SZ Da muss er sich andere Leser als mich suchen. Beim #marsalekbrief wie beim Aiwangerflugblatt. Beide Geschichten haben nichts miteinander zu tun, aber beide mal schrieb Klausi. Heute will ich aber den Inhabern der @sz kein Plädoyer für #klausimausirausi halten. Eure Sache.
@SZ Klausimausi, der Wirecard-, Flugblatt- und Apfelkuchenexperte aus dem protzigen SZ-Hochtiefhaus (#hungerlöhne ) fasst den #marsalekbrief "sinngemäß" zusammen als doppelte Unschuldserklärung. So. Jetzt ist der Leser vorbereitet. Zurechtgelegt. Eingenordet.sueddeutsche.de/wirtschaft/ska…
@SZ Oh Mann Klausi... "Es liest sich allerdings nicht wie ein Bekenntnis, sondern wie ein Ablenkungsmanöver." ...ja, wir haben es ja schon begriffen. Aller plumpen Manipulationsversuche sind drei? Gleich kotze ich den Apfelkuchen ins Atrium... sueddeutsche.de/muenchen/hier-…
Image
@SZ "Marsalek gibt sich unschuldig. Und belastet stattdessen andere. Einer der Hauptschuldigen soll demnach der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft sein". Wieder ein Klausi-Kniff: Er wirft Marsalek das vor, was Marsalek Bellenhaus vorwirft und lenkt damit davon ab. Warum tut er das?
@SZ Einfach erklärt: Sankt Oliver ist Teil des Stadelheimer Glaubensbekenntnisses und die @sz der Oberprediger. Es ist aber halt nur ein Glaubensbekenntnis, auch wenn die @sz es noch so sehr als faktisch begründet verkaufen will... siehe die Gehirnwäscheartikel zum Prozess #wirecard
@SZ "Anwalt Eckstein verweist auf eine Stiftung von Bellenhaus in Liechtenstein, die im Zuge der Ermittlungen aufgeflogen war" - sorry, nach meinem Kenntnisstand sind das glatt Fake News. Und ich glaube nicht, dass ich mehr weiß als die @sz...
@SZ Die Stiftung ist nicht im Zuge von Ermittlungen aufgeflogen, sondern den Ermittlern zugeflogen und soweit ich weiß, haben sie das Vögelchen in einen Käfig gesperrt und tief in der Asservatenkammer vergraben. Bloß nicht Sankt Oliver damit in Verlegenheit bringen...
@SZ "Brauns Verteidigung attackiert Bellenhaus vehement und stellt ihn als Lügner hin. Jetzt gesellt sich
Marsalek dazu und attackiert ebenfalls Bellenhaus. Unter anderem, so wörtlich, mit „Gerüchten“"
Oha. Beim Thema "Gerüchte" sollte die @sz in Sachen Wirecard mal vorsichtig sein.
@SZ Immer noch wird der Marsalekbrief (ich erinnere: "Das ist der Marsalekbrief") nicht gezeigt, aber massiv vorbewertet. Gehirnwäsche. "Belege für seine Thesen liefert Marsalek nicht". #wirecard
Tja, Klausi, mit Belegen ist das so eine Sache... Man frage mal Herrn Bühring...
@SZ In ihrem legendären Statement vom 22.07.2020 zeichnet Frau Leiding ein Bild von Wirecard, das sich dann festsetzte. Dann dauerte es ewig, bis der Prozess begann und die meisten Produzenten dieses Bildes können sich leider nicht mehr erinnern. Belege? Wo denn?
@SZ Objektiv betrachtet müsste man an beide Seiten denselben Maßstab anlegen. Wer das nicht tut, kann oder will nicht objektiv sein. Das zeigt sich in dem Artikel über den #marsalekbrief sehr deutlich. Es ist Meinungsbildung, nicht Information.
@SZ zu TPA: "Nach Erkenntnissen der StA und Michael Jaffé war es schlichtweg erfunden. Angebliche Erlöse, die auf Bankkonten in Manila gelegen haben sollen, soll es nie gegeben haben". Sehr geschickt, dieser Konjunktiv, aber unnötig: Es hat sie nie gegeben. Keiner bestreitet das.
@SZ Das ist der nächste manipulative Trick zur Unterstützung des Stadelheimer Glaubensbekenntnisses: Es wird so getan, als sei das leere Konto ein Beweis für die Nichtexistenz des/eines Geschäfts. Andere Aussagen werden immer dazu in Bezug gesetzt. Dabei geht es gar nicht (nur) darum
@SZ Jan Marsalek sagt auch nicht, dass das Geld dort liegt. Er sagt etwas ganz anderes. Er sagt, dass Bellenhaus lügt. Und es reicht eben nicht, so zu tun, als sei der Gegenbeweis das fehlende Geld auf den Treuhandkonten. Das ist eine manipulative Verkürzung des Themas.
@SZ Marsalek sagt „Die Grundthese der Staatsanwaltschaft,
dass es sich bei TPA um reine Fiction gehandelt hat, ist falsch". Das ist eine völlig andere Geschichte, es sei denn, man setzt das Dogma, dass nur Geld auf den Konten zählt. Das Stadelheimer Glaubensbekenntnis eben.
@SZ Das ist dann aber quasi-religiös und mir wäre neu, dass in einem Prozess Glaubensbekenntnisse die Beweisführung ersetzen können. Das wäre selbst für Bayern ungewöhnlich. Also sollte man sich anschauen, was Marsalek an Fakten bringt. Das will die @sz aber gar nicht...
@SZ Marsalek: "TPA beruhte auf branchenüblich strukturiertem internationalen Firmengeschäft". Das gilt IMHO dann, wenn man TPA nicht so übersetzt, wie es Wirecard in seinen Hochglanzbroschüren tat, sondern wie es war (was alle wussten, die sich damit beschäftigten): #highrisk
@SZ an dieser Stelle müsste man jetzt eine Reihe von Belegen einfügen. Das könnte die Eaze-Geschichte sein, mir gefällt aber ein anderes Beispiel besser: First Data!
#marsalekbrief financemagnates.com/fintech/paymen…
Image
@SZ Exkurs: Wer war eigentlich Europachef für First Data, Aufsichtsrat bei Wirecard, die Person, die Thomas Eichelmann zur Wirecard brachte und gleichzeitig womöglich die Person, die Markus Braun zum #opernball brachte? Meine Tags ergeben irgendwann Sinn, manchmal etwas subtil.
@SZ Was Marsalek beschreibt, ist plausibel. Nur nicht für die @sz. SZ schreibt, es sei "sehr verwirrend", beispielhaft "es handelt sich formal um hunderte unabhängige Einzelunternehmen, die de facto ein
einziger Kunde waren". Huhu. Lest mal den Auszug zu First Data! Jetzt klarer?
@SZ Die Stärke von Wirecard war, dieses Geschäft gesichert abzuwickeln. Das haben die früh gelernt, ohne Braun. Letztlich zieht sich das durch bis zum Hambachgutachten zum Thema Gamblingabwicklungen. Das war der USP der Wirecard! Das Problem solcher Strukturen: was weiß der CEO?
@SZ Ein Beispiel, wie so etwas funktionierte ist der mit Wirecard eng verbundene ICC-Skandal (#berkshireaxis). Diese Woche kommt ja ein Zeuge, der für #berkshireaxis tätig war. Das weiß aber wieder nur ich, befürchte ich. #marsalekbrief en.globes.co.il/en/article-whe…
Image
@SZ Also: Marsaleks Ausführungen sind nicht verwirrend, kompliziert oder nicht plausibel. Die @sz versteht es nur nicht. Und ich befürchte, dass einige, die das Stadelheimer Glaubensbekenntnis herunterbeten, einiges nicht wirklich verstehen. Ich verstehe natürlich auch nicht alles
@SZ Zwischenfazit: Marsaleks Ausführungen sind nicht nur plausibel, sondern passen zu den Ergebnissen der Untersuchungen der Verteidigung. Ich habe eher den Eindruck, dass die Verteidigung das auch noch nicht wirklich verstanden hat. Kann immer noch sein, dass man Geschäft erfand.
@SZ Ich sage ja gar nicht, dass Braun bewiesenermaßen unschuldig ist. Aber so wie der Prozess aufgezogen wurde, wird es kein rechtsstaatlich korrektes Urteil geben können. Und so wie der Marsalekbrief interpretiert wurde, sehe ich, dass viel Verständnis fehlt. Überall...
@SZ "Nicht nur hier wird es schwer, Marsalek zu folgen. Dazu kommt, dass Marsalek keine seiner Behauptungen stichhaltig belegen kann. Im Grunde ist
das Schreiben nichts anderes als eine Attacke eines flüchtigen mutmaßlichen Haupttäters auf den Kronzeugen der Staatsanwaltschaft"
@SZ Wie soll ich nur einen Kommentar zu diesem Absatz schreiben, ohne beleidigend zuwerden? Ist klar geworden, was ich mit meiner These "Marsalek plausibel" sagen will? Die StA hat Terrabyte an Daten. Dann sucht doch einfach nach Belegen! Aber das geht nicht ohne Kompass. Der fehlt.
@SZ Journalistisch gesehen ist das ein weiterer Offenbarungseid für @sz, die sich ständig brüstet, irgendwelche Dokumente zu besitzen, aber dann immer und immer wieder zeigt, wie wenig Ahnung sie trotzdem haben. whistleblower-Geschenke per Data Journalism auszupacken reicht nicht.
@SZ "Marsalek will seinem Ex-Kollegen Braun anscheinend helfen" "Klaus Ott will den Predigern in Stadelheim ganz offensichtlich helfen". Merkt Ihr selber, oder?
@SZ Dann folgt eine ewig lange Passage über eine Stelle, in der Marsalek Braun angeblich widerspricht. Es geht um ein Gespräch, den Inhalt, den Zeitpunkt und die KPMG-Untersuchung. Wie Klaus Ott das wieder einführt: typisch manipulativ. Was ist das nur für ein mieser Journalist...
@SZ "[#marsalekbrief] soll, dieser Eindruck entsteht [sic! Typischer Klausieinschub], Braun im Prozess helfen.
An einer zentralen Stelle ist das aber nicht der Fall. Da verstricken sich Marsalek und Braun in einen eklatanten Widerspruch" Stilistischer Stuss, ist ja kein Zwiegespräch
@SZ Klausi hat also den ENTSCHEIDENDEN Widerspruch entdeckt, nachdem er alles bisher nicht verstanden hat und deshalb auch nicht einordnen konnte. Jetzt wird es etwas wirr im Text. Ich habe das jetzt 11x gelesen. Ich verstehe Ott nicht. #marsalekbrief
@SZ Ich gebe auf. Ott meint, der Widerspruch sei, dass Marsalek den Eindruck erwecke, er habe KPMG initiiert. Ott schreibt dazu viele Worte, aber ich begreife sie nicht und überlasse es Euch. #marsalekbrief Image
@SZ "Laut Protokoll berichtete [Braun], Marsalek sei gegen die Sonderprüfung gewesen. Marsalek habe zwei gute Argumente gehabt. Es sei ein Gespräch zwischen ihm, Braun, und Marsalek an einem Freitagabend gewesen"
Meines Wissens war das vor der Untersuchung. Vielleicht noch 10/19?
@SZ weiteres Treffen: "habe deutlich nach der Auftragserteilung für die KPMG stattgefunden" (sag ich doch! Was soll also Aussage Otts oben?)
Bellenhaus habe wenig gesagt. Marsalek und Bellenhaus hätten noch mal Argumente gegen die KPMG-Prüfung vorgetragen" Interessant!
@SZ Wenn alle drei alles wussten, ist die Bewertung natürlich eine andere. Braun, der behauptet, es nicht gewusst zu haben, erklärt das Gespräch so:
"Marsalek habe Bellenhaus vorführen wollen, dass er, Marsalek, bei der KPMG-Sonderprüfung keine andere Wahl gehabt habe" #marsalekbrief
@SZ Also Leute, ist das nicht völlig plausibel, wenn Marsalek und Bellenhaus wussten, dass es um Fälschungen geht, aber Braun nicht? Oder selbst dann, wenn es nur Bellenhaus wusste? Der von Ott halluzinierte "Widerspruch" stützt doch Braun eher?
@SZ Interessant ja auch, dass zu diesem Zeitpunkt (vielleicht?) noch keiner wissen konnte, wie miserabel KPMG arbeiten würde und dass es eine Chance gab (für wen?) mit den Fälschungen durchzukommen...
@SZ Natürlich könnte man konstruieren, dass Braun allwissend war und wusste, was KPMG machen oder nicht machen würde. Das allerdings hätte Leitz dann im Prozess aussagen müssen. Oder es wird sehr kompliziert... Ich glaube eher, Bello & Jan hatten Panik und waren sich uneins.
@SZ "Anscheinend kennt Marsalek diese Aussage von Braun bei der Staatsanwaltschaft nicht. Jedenfalls hält er mit seinem Schreiben dagegen."
Sorry, Klaus Ott. Entweder ich bin zu doof für ihre klugen Gedanken - oder es sind keine klugen Gedanken...
@SZ "Spannend, was im #marsalekbrief nicht steht. Kein Wort darüber, warum Marsalek untergetaucht ist, wo er sich aufhält, ob er wieder auftauchen will und zum Verdacht, dass Marsalek Millionen abgezweigt haben soll".
Was soll denn dieser Mist jetzt? Kein Geständnis? Böser Jan.
@SZ [zur Janflucht...] "Die knapp zwei Milliarden Euro hat er jedenfalls nicht gefunden. Zumindest steht nichts davon in dem Brief an das Gericht. Vielleicht sucht Marsalek das Geld ja immer noch"
Klausi, psst... könnte doch sein, oder? Psst. Vielleicht vermutet er es bei Bello?
@SZ Und noch ein kleiner Denkanstoß für Klausi: Man stelle sich mal vor, irgendwo ist ergaunertes Geld, z.B. bei einer schweizerischen Bank (Monterosa vielleicht?) und verschiedene Leute wollen es haben? Bellenhaus, Marsalek, Credit Suisse, Olaf Scholz oder gar Michael Jaffé?
@SZ Der Verfasser des Briefes, der Marsalek sein kann oder nicht, nimmt ausdrücklich Bezug auf den 5. Lach- und Sachstandsbericht von Jaffé. Schon mal darüber nachgedacht, was das bedeuten könnte? Bisschen mehr Kreativität im Denken bitte :)
@SZ So, ich hätte doch gerne den #marsalekbrief gelesen. #ohuniversum Denn da stand ja mehr drin. Insofern spannend, worüber @sz nicht schreibt. Dabei sitzen @s_radomskyund @Bauer_JMF doch ohne Perücke und falschem Bart in Stadelheim. Nur nicht Klausi. Gibt keinen Apfelkuchen dort.
@SZ @Bauer_JMF Fazit: Wieder einen Artikel von Klaus Ott seziert. Wieder nichts drin. Bodenlos schlecht. #marsalekbrief ist gar nicht drin @Meisteps - ich halte den eh für nicht entscheidend. Aber schön, dass sich mein Urteil zu Klaus Ott bestätigen ließ. Falscher Mann im falschen Job.
@SZ @Bauer_JMF @Meisteps #marsalekbrief - was in der @sz nicht stand. Bewerten kann das jeder Beobachter selbst. Neulich soll ja nicht einmal mehr einer von der @sz in Stadelheim gewesen sein. Was das nun wieder bedeutet? Jedenfalls: Jede Zeitung ist so gut wie ihre verantwortlichen Redakteure...


Image
Image
Image
Image
@SZ @Bauer_JMF @Meisteps Die Qualität der verantwortlichen Redakteure einer Zeitung ist tendenziell indirekt proportional zur Qualität der Journalisten, die die Zeitung verlassen. Außer man verdient dort außerordentlich gut oder das Kantinenessen ist unschlagbar :)
#marsalekbrief @SZ
@SZ @Bauer_JMF @Meisteps @threadreaderapp unroll this please. Do you like apple pie?

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with csfa.

csfa. Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @csFraudAnalysis

Dec 4
oh come on... This #louisfreeh was engaged by NMC Health against @muddywatersre -
Jesus Christ. Who is he?

And what did @gtrepp1 mean in his tremendous book 30 years ago? news.bloombergtax.com/financial-acco…


Image
Image

1986
Cosa Nostra then started activities in the internet. Credit Card Fraud.
And @josephmenn again wrote about Ruth Parasol in 2010. And about Barney Frank.
But who was the #gamblinglobby and is it related to #moneylaundering?
nytimes.com/1986/02/26/nyr…
boingboing.net/2010/11/01/us-…


Image
Image
Image
@josephmenn
#barneyfrank
And read that article to find another name who is very relevant in the wirecard case: Calvin Ayre.
And the prosecutors? Of course say it's irrelevant.
My theory is quite complex and wild. But I think there is a connection. Money laundering. forbes.com/2009/05/06/gam…
Image
Read 4 tweets
Dec 4
#louisfreeh Where does this man appear? How many hands does he have to have his hands in so many cases?

Compliance, Complieance, Conpliance, how do you spell it? And how do yu spell "on the right side"? alixpartners.com/our-profession…
Close your eyes and think of such people being part of an illusion we call "compliance"... Just as Steve Wilson from Visa. Give that thought a chance. But not too lomg, because you would end up quite frightened.
Could it be that all regulators are flase flag?
Would this not make so much sense? Just think of #wirecard ... In 2005 I wrote "Regulators are called regulators because they regulate the money flows of fraudsters", don't know if the play on words work in English. #louisfreeh
Read 6 tweets
Nov 30
Shane und die Pogues haben mir so viele positive Energie gegeben! Sally MacLennane ist eine Hymne des Optimismus für mich, die ich immer singe, wenn das Leben so richtig böse zu mir ist!
"Some people left for heaven without warning" r.i.p.
@poguesofficial

Ich war ein "Kassettenjunge", der seinen Mädels immer selbst zusammengestellte Tapes schenkte. Auf einer war dieser Song. Die Beschenkte habe ich nach fast 20 Jahren wieder getroffen und wir konnten den Song beide noch mitsingen...

@poguesofficial
In weniger erfreulichen Beziehungssituationen passte das: "Happy Christmas you arse, I pray God it's our last". BBC zensierte den Klassiker 2020.

@poguesofficial
"I could have been someone" - "Well so could anyone" Irish philosopher! @poguesofficial
Image
Read 11 tweets
Nov 30
#wirecard #stopstadelheimnow @peitsmeier

"Duell im Prozessbunker"
Ein auffallend neutraler Artikel zum Prozess um Wirecard von der @FAZ_NET
Was sagen eigentlich die Buchautoren @MeckGeorg @BWeiguny (Quelle für RTL) zum Prozess?faz.net/aktuell/wirtsc…
Als Verfasser des #jaccuse freut mich ein Satz wie " Unter Beobachtern des Strafverfahrens gibt es erste Stimmen, die kritisch fragen, wie lange die bayerische Strafjustiz das Großverfahren weiter betreiben will" natürlich sehr. #villaberglund #wirecard @MarcusCJung
@MarcusCJung "nach fast einem Jahr entwickelt sich Prozess zu einem Duell Braun gg Bellenhaus" ist nicht ganz korrekt. Das war schon seit Juli 2020 die Ausgangslage. Bellenhaus ist die Kasperlepuppe der StA. So wie Pädagogen mit dem beliebten Kasperle die Kinder zum Zähneputzen animieren...
Read 22 tweets
Nov 30
#wirecard
So hat der Prozess begonnen:

Mit einer Anklage, die schlüssig schien und in 100 Prozesstagen bewiesen werden sollte. Das passierte nicht. Im Gegenteil. Aber es wird nicht gesagt. Ausgerechnet @peitsmeier
zeigt Zweifel.
m.faz.net/aktuell/wirtsc…
m.faz.net/aktuell/wirtsc…

Image
Wo sind die anderen Beschuldigten? Wo sind Geldwäscheernittlungen? Was passiert, wenn der falsche Prozess um Wirecard im Nichts endet? Es droht das nächste Debakel, abgesehen von einem Justizskandal. Und die dekorierten Journalisten? Sie schweigen. Es ist beschämend.
Wer redet noch von den Behörden, deren Schuld an Wirecard mit jedem Puzzlestück größer wird, das gegen die falsch konstruierte Wirklichkeit der Alibischaffer aus Stadelheim spricht? Vom Dorfreporter bis zum Preisträger schrieb jeder die Anklage nieder ohne Kritik. Und jetzt?
Read 7 tweets
Nov 25
Gustl Mollath. Ich habe viel dazu gelesen...

Frage ans Universum: Ich hätte gerne das Dossier von Gustl oder Seiten, die konkret davon berichten oder es zitieren. Rotarier in der Schweiz habe ich schon gecheckt. Gerne DM.sueddeutsche.de/thema/Fall_Mol…
Manche Informationen finden sich nur auf sehr anstrengenden Seiten voller Verschwörungstheorien. Ich habe nicht die Zeit, mich da durchzuackern...
Danke @ Universum. Das war 2003. Den Fall Mollath, wie wir ihn heute kennen, gab es noch nicht. Aber die Angst vor einer Schneeflocke, die schmelzen könnte...
Image
Image
Read 87 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(