Klaus Steinfelder Profile picture
May 9 14 tweets 5 min read Read on X
Gibt es bei Strom einen "deutschen Sonderweg" über den "die ganze Welt lacht"??

Diese Tabelle sollte helfen, Handelsströme in Abhängigkeit von Ø Jahresbörsenpreisen zu untersuchen

Dafür war sie wenig geeignet, aber sie widerlegt überraschend gut einige beliebte Mythen

🧵 1/10 Image
2/10

Zuerst einmal zum Aufbau der Tabelle:

Gezeigt werden für 8 Jahre (2017 bis 2024) die durchschnittlichen Jahresbörsenpreise in €/MWh für 9 Länder.

Und zwar für Deutschland sowie für alle direkt angrenzenden Nachbarn außer Luxemburg (LUX hat keine eigene Stromhandelszone) Image
3/10

Als unterste Zeile habe ich für jedes Jahr den Durchschnittswert über alle 9 Länder angefügt.

Die Strompreise der Länder die jeweils GÜNSTIGER waren als der Durchschnitt sind hellgrün unterlegt, die TEURER waren als der Durchschnitt sind rosa

Grüne Schrift hat der... Image
4/10

..jeweils niedrigste Jahrespreis, rote Schrift der höchste

Was fällt auf:

1. Die Varianz innerhalb der einzelnen Jahre ist überraschend klein. Ist Strom billig, dann gilt dies mit nur leichten Unterschieden für alle 9 Länder, steigt der Preis wie verrückt, dann steigt... Image
5/10

..er für alle wie verrückt. Verbessert sich die Lage wieder, dann verbessert sie sich für alle

Offensichtlich waren in diesen Jahren die externen Einflusskräfte dominant, während die internen Unterschiede in der Stromerzeugung eine weit geringere Rolle spielten, als dies.. Image
6/10

..gemeinhin angenommen wird.

Von Leuten, deren Argumentation mehr o. weniger davon lebt, auf die deutsche "Amateurstromerei" zu schimpfen, über die "die ganze Welt lacht" ist dies keine gute Nachricht

Denn letztlich geht ihr ganzes Narrativ damit unter, wenn Frankreich...
7/10

..in den letzten 8 Jahren das gleiche dramatische Auf & Ab der Preise durchlebt hat, wie Deutschland.

Wie will man dies dann noch als Fehler der #Ampel, von #Habeck und als Folge des #Atomausstiegs verkaufen?

Würde man die Ländernamen in der Tabelle codieren, könnte...
8/11

..niemand auf Grund der 8-Jahres-Preisverläufe sagen, welches Land nun 70% Kernkraft hat. Und welches 0%.

Aber alle hatten in diesen Jahren das Preisminimum 2020 (Corona-Lockdown), das Wiederanziehen der Gasnachfrage 2021 (bei knappen Angebot, weil in den USA viele... Image
9/12

..Frackingfirmen seit 2020 insolvent waren). Dies führte schon 2021 im Vergleich zu 2020 zu einer Verdreifachung (!) der Strombörsenpreise in GANZ Mitteleuropa.

Und dies noch bevor 2022 mit Ukrainekrieg, Gaslieferstopp und zeitweisen Ausfall von 30 bis 50% der fr. AKW... Image
10/12

..sich die Strombörsenpreise noch einmal auf breiter Front (und gerade nicht nur in Deutschland) gegenüber 2021 verdoppelten.

Und so weitgehend synchron, wie sie 2021/2022 in die Höhe geschossen waren, gehen die Börsenpreise nun 2023/2024 weitgehend synchron in allen... Image
11/13

..hier betrachteten Ländern wieder zurück

Nun werden gleich viele Atomis um die Ecke kommen, die sagen werden, daß die Börsenpreise irrelevant sind, weil das Land xxxx große Teile seines Stroms nicht über die Börse, sondern mit gedeckelten Großhandelspreis verkauft...
12/14

Das ist aber komplett egal, denn der Börsenpreis ist tatsächlich der beste Indikator, wenn es um einen unverstellten Blick auf den Markt, den Wettbewerb, geht.

Alles was danach kommt, Deckelungen, andere Subventionen, oder umgekehrt eine Last von Steuern & Abgaben, mag..
13/15

...durchaus gute und sinnvolle Gründe haben, verhindert aber die Vergleichbarkeit, die der Blick auf den Börsenpreis bietet.

Zum Schluss als FunFact;

Nur 2 der 9 Länder liegen über alle betrachteten 8 Jahre im grünen (billigen) Bereich. Dies sind Deutschland & Dänemark.. Image
14/14

..Dänemark war zudem in 3 der 8 Jahre das Land mit dem niedrigsten Ø Jahresbörsenpreis.

Deutschland hatte 2mal den niedrigsten Ø Jahresbörsenpreis, Polen ebenfalls 2mal (aber auch 4mal den höchsten) und 2024 legt (bisher) Frankreich den niedrigsten Preis vor. Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Klaus Steinfelder

Klaus Steinfelder Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Kl_Stone

Apr 16
In den letzten 2 Tagen, rund um den ersten Jahrestag des endgültigen Atomausstiegs in Deutschland, war X voll mit Pro- & Contratweets, aber ich hatte gar keine Lust mehr mich zu beteiligen.

Es ist alles gesagt und die Argumente wiederholen sich nur noch. Die Kernkraft...

1/6 Image
2/6

..in Deutschland ist tot, und sie wird auch nicht mehr wiederkommen. Und das ist gut so!

Weltweit wird sie in den nächsten 2 bis 3 Jahrzehnten noch eine Rolle spielen, in einer Nische am Rand, die immer kleiner werden wird, weil die EE die anstehenden Aufgaben immer... Image
3/6

...deutlicher auf eine schnellere und kostengünstigere Weise lösen können.

Selbst im Vorzeigeland der Atomkraftnutzung, Frankreich, ist in den letzten 8 Jahren (2015 -> 2023) die Atomstromproduktion um 25% gesunken, während die EE-Produktion um 50% gestiegen ist... Image
Read 6 tweets
Apr 7
Kurz vor Abschluss der 14. KW machen wir mal einen kleinen Spaziergang über den #EuropäischenStrommarkt, von West nach Ost, von Portugal nach Polen, und sehen dabei manch Interessantes.

🧵 1/11

Ø Börsenpreise 14. KW in €/MWh:

PT 3,87 / ES 4,41 / F 9,88 / D 45,46 / 74,17 Image
2/11

Wir starten in Portugal, dessen Börse Strom in der 14. KW mit Ø 3,87 €/MWh handelt

Der Strommix in der 14. KW bestand zu 96% aus EE. Portugal besitzt kein AKW & verstromt keine Kohle. PV wird wenig genutzt, es gibt viel Wind- & Wasserkraft

Fossil wird Erdgas verstromt... Image
3/11

Annalena Baerbock erntete viel Spott von kleingeistigen "Möchtegern-Experten" für ihre Behauptung: "Das Netz ist der Speicher".

Portugal nutzt genau dies. Virtuell. Nachts schiebt Portugal Strom zu seinen einzigen Stromhandelspartner, Spanien. Tagsüber, bei höheren... Image
Read 13 tweets
Apr 4
KURZE BILANZ DES 1. QUARTALS 2024

Das meiste haben mittlerweile schon andere erzählt. Hier erst mal der Gesamteindruck der Stromerzeugung über die Zeit.

Das Mintgrün von Wind (onsh.) dominiert, keine Dunkelflauten aber recht wechselhaft, größte Last knapp 75 GW...

1/8 Image
2/8

Mit 61,5% EE-Anteil (58,6 / 63,5 / 62,8) hatte das 1. Quartal 24 den höchsten EE-Anteil aller bisherigen 1. Quartale in der d. Stromerzeugung

Der vorherige Rekord lag beim außergewöhnlich guten EE-Jahr 2020 (53,6%). Wir haben uns nun recht schnell an Werte um 60% gewöhnt... Image
3/8

Betrachtet man nicht den Prozentanteil, sondern die durch EE produzierte Strommenge, dann liegt das 1. Quartal 24 mit 73,0 TWh "nur" auf dem 2. Platz aller 1. Quartale, knapp hinter 1. Q. 2020 (73,9 TWh)

Dies liegt an der im 1. Quartal 20 um 19 TWh höheren Gesamtproduktion Image
Read 12 tweets
Mar 26
Monitoring ZUBAU SOLAR & WIND 2024 (24.03.)

Ziel Zubau Solar: 13 GW; Davon aktuell erledigt 26%
Ziel Zubau Wind: 6,2 GW: Davon aktuell erledigt 10%

23% des Jahres sind vorbei und der Windkraftzubau ist praktisch zum Erliegen..

1/4

#Energiewende #Habeck #FridaysForFuture Image
2/4

..gekommen, was möglicherweise zu einem großen Teil an einem ganz banalen technischen Problem liegt (Danke an @Newsaholic_82 für den Hinweis, siehe Artikel unten)

Wegen einer Fahrbahnabsenkung auf der A27, südlich von Bremerhaven, können schon seit..
focus.de/earth/analyse/…
3/4

..Anfang März keine Schwerlasttransporte über diese Route ins Binnenland fahren

Da 80% aller Windkraftkomponenten über die Nordseehäfen ins Land kommen stapeln sich dort jetzt Rotorblätter zu hunderten

Neue Routen müssen -soweit überhaupt möglich- erst neu genehmigt... Image
Read 6 tweets
Mar 17
Kaum hatte #Habeck letzte Woche den Bericht des UBA über den großen Rückgang der CO2-Emis. vorgelegt, ging schon ein leidenschaftlicher Streit über die Ursachen los

Deindustrialisierung oder Zubau EE?

Eigentlich Blödsinn, denn wir haben die Zahlen!

Schauen wir also...

1/4 Image
2/7

Machen wir uns mit den wesentlichen Zahlen vertraut:

Inlandsstrombedarf: - 24,7 TWh (-4,78)
(516,4 TWh (2022) -> 491,7 (2023) TWh

Hinter dem Bedarfsrückgang steckt ein negatives BIP von 0,3% (Industrie -1,5%), aber auch sehr milde Wintermonate sowie mehr Sparsamkeit...
3/7

Verstromungsmengen zur Deckung der Inlandsbedarfe 2022 und 2023:

Fossil: - 26,2 TWh (-11%) (236,0 TWh -> 209,8 TWh)
Nukl. : - 26,1 TWh (-80%) (32,8 TWh -> 6,7 TWh)
EE : + 19,0 TWh (+ 8%) (247,6 TWh -> 266,6 TWh)

Für 2023 kamen noch 8,6 TWh Importe hinzu
Read 8 tweets
Mar 14
EIN GESPENST GEHT UM IN DEUTSCHLAND: DIE #DEINDUSTRIALISIERUNG (Zahlen aktualisiert März 24)

Es wird an die Wand gemalt, um Existenzängste der Menschen zu schüren und diese für fragwürdige Zwecke zu instrumentalisieren.

Aber wie ist Lage wirklich? Zeit für einige Zahlen..

1/28 Image
1. INTERNATIONALE EINORDNUNG

2/28

Zuerst einmal ist die Lage unverändert so, daß Deutschland eines der wirtschaftsstärksten Länder der Erde ist.

In der Rangliste der Staaten mit dem höchsten BIP hat D. kürzlich Japan überholt und liegt nun hinter den USA & China auf Platz 3.. Image
3/28

…Und NEIN, dies lag nicht „NUR an der Abwertung des Yen (¥)“!

Die japanische Wirtschaft schwächelt nicht deswegen, weil der ¥ abgewertet wurde...

...Sondern der Kurs des ¥ wurde angepasst, weil die japanische Wirtschaft schwächelte (Ursache/Wirkung) Image
Read 30 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(