Dipl.-Ing. im Ruhestand, Themen: Energiewende, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, mag Zahlen & das Zerpflücken von Fakes
Aug 12 • 7 tweets • 3 min read
Frankreich hat im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 2,76 GWp Photovoltaik installiert. Dies ist gut ein Drittel der Menge, die im gleichen Zeitraum in Deutschland installiert wurde.
Beachtlich für ein Land, dem man lange Zeit große Zurückhaltung...
..bei der Stromerzeugung aus PV & Wind nachgesagt hat.
Und beachtlich ist auch die sprunghafte Entwicklung seit 2021. Die installierte Kapazität lag 2000 bei etwa 9 GWp und verfünffachte sich bis Ende 2024 auf 45 GW
PV auf der Kirche in Malauney, Département Seine-Maritime
Aug 8 • 5 tweets • 2 min read
Der US Batteriehersteller #Lyten hat nach der Übernahme der #Northvolt Werke in Kalifornien, Skellefteå (Schweden) und Gdańsk (Polen) nun auch verbindlich angekündigt die Northvolt-Baustelle in #Heide zu übernehmen zu wollen.
..es also doch noch was mit der von Daniel #Günther & Robert #Habeck gewünschten Ansiedelung einer großen Batteriefertigung in Schleswig-Holstein.
Bis jetzt ist außer der Baustellenvorbereitung dort allerdings noch nicht sehr viel passiert. Aber Lyten scheint...
Aug 2 • 12 tweets • 4 min read
Zubau #Wind & #Sonne 2025:
Anfang August liegt der Nettozubau (Neubau minus Rückbau) bei der #Windkraft bei einer installierten Leistung von 2,33 GW (und bei #PV bereits bei 8 GWp).
Damit sind wir beim Windkraftzubau schneller als in den Vorjahren und ich rechne immer..
1/8 2/8
..noch mit einem Jahresergebnis zwischen 4 und 5 GW, was dann immerhin das beste Ergebnis der letzten 8 Jahre wäre.
Seit Jahresbeginn wurden 500 neue Windkraftanlagen (WKA) mit einer Gesamtleistung von 2.671 MW (Ø 5,34 MW pro WKA) aufgebaut und im gleichen Zeitraum 208...
Jul 30 • 8 tweets • 2 min read
#Belgien: Laufzeitverlängerung der AKW #Tihange1 & #Doel2 weiter ungewiss.
Die von der mitte-rechts Regierung unter PM de Wever angestoßene Laufzeitverlängerung der Reaktoren Tihange 1 & Doel 2 stößt weiter auf den Widerstand des Betreibers Engie Electrabel...
1/8 Tihange: 2/8
..der für den Betrieb aller belgischen AKW zuständig ist.
Bis jetzt gibt es keine Einigung und zeitlich wird es nun eng, da die endgültige Stilllegung von Tihange 1 für den 01.10.25 und die Stilllegung von Doel 2 für den 01.12.25 vorgesehen ist...
Doel:
Jul 29 • 5 tweets • 2 min read
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 28.07.25:
NettoImport 2025 gesamt: 12,36 TWh von 284,7 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5 2/5
Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,018 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,188 TWh) mit den Importen:
Bauarbeiten für den #Suedlink nun auch in #Bayern gestartet.
Nach über 10 Jahren Planfeststellungs- & Genehmigungsverfahren haben vor wenigen Tagen die SüdLink-Bauarbeiten auch auf den 130 km langen bayerischen Abschnitt begonnen.
..hatten #Habeck und Ministerpräsident #Günther bei Brunsbüttel (SH) die #SüdLink-Bauarbeiten insgesamt eröffnet.
Nun (Juli 25) gab in einer Feierstunde in Oerlenbach (Bayern) Ministerpräsident #Söder -der dieses Projekt lange komplett abgelehnt hatte- den Startschuss...
Jul 26 • 9 tweets • 3 min read
Ergänzend zu meinem gestrigen Post über Verkaufszahlen auf dem Heizungsmarkt im 1. Halbjahr 2025:
Insgesamt ist im Vergleich zum 1. Hj. 2024 der Verkauf von Heizungen um 22% zurückgegangen.
Gewinner sind die #Wärmepumpen mit einem Plus von 55%...
Verlierer sind #Gasheizungen (-41% auf nun 132.500) und #Ölheizungen (-81% auf nun noch 10.500) verkaufte Geräte.
Die Branche macht insbesondere die völlige Unklarheit über die künftige Gesetzeslage für den Umsatzrückgang verantwortlich.
Jul 22 • 16 tweets • 5 min read
Mehr als 2 Millionen #Batteriespeicher am Netz
Die Zahl von 2 Mill. angeschlossenen Batteriespeichern wurde kurz nach Ende des 1. Halbjahrs 25 überschritten. Bis 2015 hatte es praktisch gar keine gegeben.
Insgesamt liegt die Kapazität dieser Speicher nun bei 21,4 GWh...
1/15
2/15
..und die Leistung bei 14,5 GW
Zur Übersicht unterteile ich die Speicher in 3 (nicht ganz trennscharfe) Kategorien:
Blau = In Betrieb Orange = In Betrieb o. In Arbeit (laut MaStR)
Jul 15 • 8 tweets • 3 min read
In #Förderstedt, Gemeinde Staßfurt (Sachsen-Anhalt) hat in dieser Woche der demnächst größte #Batteriespeicher Deutschlands (Leistung 300 MW, Kapazität 714 MWh) Baubeginn.
Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant. Bauherr ist das deutsch-norwegische..
..Unternehmen #EcoStor, das auch bereits (seit März 25) den aktuell größten #Batteriespeicher in Deutschland (238 MWh) in #Bollingstedt bei Flensburg (siehe Bild) betreibt und parallel ähnliche Projekte an weiteren Stellen in Deutschland vorantreibt...
Jul 11 • 5 tweets • 2 min read
Ich hatte gestern über die gerade im Bau befindliche 60 MW Abwasser-#Wärmepumpe in #Hamburg geschrieben.
In #Berlin entsteht parallel eine 75 MW Abwasser-Wärmepumpe am Klärwerk Ruhleben, die 45.000 Wohneinheiten versorgen soll.
..Vattenfall Wärme Berlin für das Berliner Fernwärmenetz das Heizkraftwerk Reuter West um. Dort soll der bisherige Steinkohlebetrieb auf Gas umgestellt werden und mittelfristig auch für grünen Wasserstoff geeignet sein...
Heizkraftwerk Reuter West:
Jul 10 • 5 tweets • 2 min read
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 09.07.25:
NettoImport 2025 gesamt: 10,20 TWh von 259,8 TWh (3,9% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5 2/5
Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,133 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,234 TWh) mit den Importen:
Dieses Abwasser hat auf Grund von Fäulnisprozessen selbst im Winter eine Temperatur von über 12°, was den Energieaufwand für die Wärmepumpe, beim Aufheizen auf 95° reduziert.
Aktuell wird in Hamburg...
Klärwerk Köhlbrandhöft
Jun 22 • 5 tweets • 2 min read
Achtung #FakeNews
Aktuell wird gerade ein FAZ-Artikel im Netz herumgereicht, der den Eindruck erweckt, die Französische #Nationalversammlung hätte einen Stopp des Ausbaus für #Wind & #Solar beschlossen.
Tatsächlich ist es so, dass das rechtsextreme Rassemblement National..
..(RN) im Parlament einen Moment ausgenutzt hat in dem kaum jemand von Macrons Bündniss der Mitte und der linksgrünen Nouveau Front Populaire anwesend war, um überraschend ihren Gesetzentwurf in 1. Lesung durchzudrücken
..EU-Wettbewerbskommissarin & Vizepräsidentin Teresa #Ribera (siehe unten) gefunden und neue Verhandlungen mit der Kommission würden vermutlich Jahre dauern, während die Energiewirtschaft dringend auf die Ausschreibungen wartet.
Das bereits EU-rechtlich genehmigte Konzept..
May 31 • 8 tweets • 3 min read
KURZÜBERSICHT STROMERZEUGUNG #MAI_25
Die Übersicht über die Stromerzeugung im Mai 25 zeigt eine sehr gute EE-Produktion mit fast durchgängig hohen Solarspitzen und zum Ende hin reichlich Wind.
Sehr niedriger Einsatz von Kohle (hell- & dunkelbraun) und Ergas (orange)...
1/8 2/8
Hier einige Zahlen (öff. Netz)
Darstellung jeweils als Vergleich Mai 24 -> Mai 25
Erzeugung: 30,7 TWh -> 33,6 TWh (+9,4%)
Bedarf: 34,5 TWh -> 35,4 TWh (+2,6%)
Importsaldo: 3,8 TWh -> 1,8 TWh (-53,6%)
EE-Anteil: 68,7% -> 72,5% (Ziel 2030 = 80%)
May 29 • 15 tweets • 4 min read
Aktuell wird die Energiewende von ihren Gegnern meist mit ökonomischen Argumenten kritisiert.
Ein häufiger Ansatzpunkt ist dabei der Verkauf von Strom zu 0 € oder negativen Preisen.
Aber was passiert wirklich, wenn wir Strom für 0 € verkaufen?
Schauen wir es uns an:
🧵:1/12
2/12
Wir werden uns dies mit einem ganz aktuellen Beispiel aus der Praxis ansehen
Morgen (30.05.) verkaufen wir den ganzen Tag über Strom nach Polen. Auf der Grafik (unten) ist der 30. Mai ganz links, die Säulen nach unten sind die Exporte und das dunkle Lila steht für Polen...
May 28 • 6 tweets • 3 min read
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 27.05.25:
NettoImport 2025 gesamt: 8,33 TWh von 196,5 TWh (4,2% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5 2/5
Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,242 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,274 TWh) mit den Importen:
Nach Ende der 21. KW 25 liegt der Nettozubau (Neubau minus Rückbau) bei der #Windkraft bei einer installierten Leistung von 1,52 GW (und bei #PV bereits bei knapp 5,5 GWp).
Damit sind wir beim Windkraftzubau schneller als in den Vorjahren und..
1/6 2/6
..da die Geschwindigkeit sich in den letzten Wochen noch einmal deutlich gesteigert hat und zum Jahresende hin wohl auch noch zahlreiche offshore-Turbinen mit sehr hoher Leistung dazukommen werden, rechne ich mit einem Jahresergebnis zwischen 4 und 5 GW.
Hilfreich ist...
May 25 • 4 tweets • 1 min read
Bundeskanzler #Merz und seine ebenfalls z.T. regierungsunerfahrenen MinisterInnen müssen erst noch lernen, dass Änderungen in der Haltung der #Bundesregierung nur aufgrund eines gemeinsamen Kabinettsbeschlusses zustande kommen.
..die #SPD nun Äußerungen von #Merz & #Reiche, die in einem Interview und einem Zeitungsartikel behauptet hatten, dass die Bundesregierung nun bereit wäre, #Atomkraft im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen.
Bei dieser Einstufung geht es nicht um die Frage...
May 23 • 5 tweets • 2 min read
Leider sind aktuell Teile der Daten, die ich für meine Tagesübersichten nutze, seit dem 20.05. mittags nicht verfügbar
Ich hoffe, das Problem löst sich in den nächsten Tagen
Stattdessen hier nun eine Übersicht über die erfreuliche Entwicklung der ersten 2/3 des Mai
1/5 2/5
Hier die Kurven der erzeugten Leistung (unterteilt nach Quellen). Man sieht, wie hier im Mai schon die Sonne (gelb) dominiert
Auch der Wind (on- & offshore direkt darunter) ist im Gegensatz zu den 4 Monaten vorher oft präsent
Die Spitzen nach unten sind Exportüberschüsse..
May 23 • 7 tweets • 3 min read
Bei einem ersten Gespräch zwischen Wirtschaftministerin #Reiche und der Vizepräsidentin der EU-Kommission Teresa #Ribera ist es NICHT zu einer Einigung über die Gaskraftwerkspläne der neuen Bundesregierung gekommen.
..der EU-Kommission für die Wettbewerbsfähigkeit & klimafreundliche Transformation der Wirtschaft zuständig ist, sagte nach dem Treffen: »Wir dürfen nicht in unterschiedliche Richtungen laufen.«
Die EU-Kommission hatte im letzten Jahr den von #Habeck vorgelegten Plan für...