@OlafStorbeck Da hat man den früheren Europachef von First Data, Präsidentensohn von Österreich, Wirecard Aufsichtsrat, Fintech Multi-Investor und Berater von Advent im Rücken und einen schweizer Topbanker als Investor () und kriegt einfach AML nicht hin? porca miseria.de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Ae…
@OlafStorbeck engagiert sich für den Ausbau der Atomenergie. Na, der hat wohl ein Problem mit Risk Management...
@OlafStorbeck Andrew McCormack, der 2001 mit Peter Thiel den IPO von Paypal vorbereitete, ist auch sehr lustig. Berliner FinternationalTech? valar.com
@OlafStorbeck oh, oh, oh, böse BaFin, legt einem toitschen Fintech solche Steine in die Wege...
@OlafStorbeck und als ob die pöhse pöhse BaFin nicht gereicht hätte, war die noch viel pöhsere Wirecard auch noch gegen N26 damals 2016...
wahrscheinlich mischte irgendein pöhser Bergermann auch noch mit...
@OlafStorbeck So nette junge toitsche Entreprenörs und der nette Herr Li Ka-shing und trotzdem muss man halt Geldwäsche bekämpfen - oder zumindest so glaubhaft so tun wie die anderen...
Olaf, kennst den Li Ka-shing noch? Mannesmann? Wie geht's ihm denn so? reuters.com/business/hong-…
@OlafStorbeck Ist der i Ka-Shing jetzt wirklich der große Philantrop? ()
Seine Söhne Viktor und Richard treten jedenfalls in seine Fußstapfen und werden nicht Sozialpädagogen, Richard Li wollte zB ein Alipay in Hong Kong aufziehen.
(nicht zu verwechseln mit Richard Li) lksf.org/mission/
@OlafStorbeck Ich muss mich korrigieren! Richard Li (Richard Li Tsar-Kai) scheint doch Richard Li (der Sohn von LI Ka-shing) zu sein. Das ist interessant...
Am 2. Juni 2004, der sich in wenigen Jahren zum 20. Mal jährt, lud ich den Geschäftsbericht einer chinesischen Firma herunter. Der Grund war eine Textparallele. Ach nein, die Geschichte kann ich nicht hier erzählen...
#visl #textparallelen
ich fand heraus, dass sieben Firmen, die quer über die Welt verstreut waren, den exakt gleichen Text auf ihrer Webseíte hatten. UK, Israel, Spanien, Kanaren, Canada, Curacao und Hong Kong. Es gab einen Bezug zur #wirecard
Damals war ich mit Wirecard (die damals noch Wire Card hießen) eigentlich fertig. Alles recherchiert, zuständige Polizei und Staatsanwaltschaft informiert, Medien informiert, Zeugenaussage gemacht, Dossier geschrieben. Eigentlich erledigt. Dachte ich.
Ich wollte darüber etwas veröffentlichen auf einer hoch frequentierten Seite, aber das wurde abgelehnt aus Angst vor juristischen Konsequenzen. Dann habe ich mit einigen anderen Leuten zusammen begonnen, die Geschichte zu erzählen. Wirecard reagierte mit einer heftigen Attacke.
Tja. Damit hat die Malaise begonnen... Wegen der Anwälte musste ich die komplette Recherche noch einmal absichern. Dabei fiel mir die Datei mit den Textparallelen wieder in die Hände. Ich wunderte mich, warum eine Firma in Hong Kong ausgerechnet mit einer Kölner Firma kooperierte
Das war just die Mutterfirma der Firma, die in den Dialerfällen 2003 die Rechnung gestellt hatte und deren Chef war im Aufsichtsrat der Infogenie. Als ich einem Staatsanwalt das schrieb, hielt er mich für verrückt. Naja, da wusste ich noch nicht alles, was ich später wusste...
...ich wusste noch nicht, dass dieser AR ausgerechnet zusammen mit Wulf Matthias bei einer Rallye fuhr oder dass Ron Sommer Cable & Wireless kaufen wollte oder dass Li Ka-Shing bei Mannesmann mitgemischt hat. Aber das waren alles Mosaiksteinchen...
warum war eine Firma in Curacao registriert, saß in Gibraltar, wurde von einem Griechen betrieben, hatte eine Filiale in Kaarst, zuvor in Düsseldorf an der Adresse einer Firma, die nach Hong Kong führte, den gleichen Text verwendete und einen Kölner Partner hatte?
Wie gesagt: ich behauptete, dass das nicht plausibel als Zufall erklärt werden kann. Die Teilinformationen kamen nicht gleichzeitig, sondern über Jahre. Und jede Einzelverbindung erschien für sich zunächst völlig zufällig. Ein 10000-Teile Zebra-Puzzle, von dem man 100 Teile hat.
Erst 6, dann 10, dann 1000, dann 2000... Aber gab es denn das eine Zebrapuzzle oder waren es verschiedene? Und was hatte es mit Wirecard zu tun? Vieleicht ist ja Li Ka-Shing mein Mr X, der es verbindet? Immerhin wären wir dann schon im Jahr 1994
Also C&W hat in Hong Kong das modernste Netz der Welt aufgebaut, als wir noch Schwarz-Schillings Kupferkabel verlegten? Die haben ISDN erfunden? China war Hauptaktionär? Und dann erfanden sie die Dialer? Und alles andere auch?
@threadreaderapp unroll this please
Das kann doch nicht sein...
@threadreaderapp Februar 2004 (!!!)
(Als damals Fritzboxen gehackt wurden, wurde u.a. auf den Falklands angerufen. Hunderte Male in Einzelfällen. Die Nummer gehörte zu einer ehrenamtlichen Vogelstation, ich habe denen gemailt... Der Vorsitzende war Chef von C&W Falklands. Was habe ich gelacht)
@threadreaderapp Dann stieg Rupert Murdoch in die Verhandlungen ein und Li Ka-Shing spielte auch mit... money.cnn.com/2000/04/26/asi…
@threadreaderapp Jahre später lief ich von Pontius (StA München) zu Pilatius (StA Hannover), zum Papst (GStA Celle) und bis zum Papst (Justitministerium Niedersachsen) (und zu diersen Medien) wegen der "Worldwide Ventures Ltd"
@threadreaderapp Kuriose Firma... ()
aber ich wusste genau, wer das ist... Nämlich meine Bermudas-Firma von neulich mit Verbindung nach Hamburg und Düsseldorf und eben zu VISL 1994...
Ich fischte sich sogar aus einem chinesischen GB damals... icijold.com/?submit=Search…
@threadreaderapp Die Firma fiel uns das erste Mal bereits 2004 auf...
Es gab in diesem Hong Kong Geschäftsbericht aus 2003 noch mehr Firmen... Jede Menge... auch deutsche Firmen...
...aber auch C&W Optus ("Dial OPTUS for sex", aaO)
@threadreaderapp Ich habe den deutschen Behörden sogar den registerauszug aus Hong Kong geschickt mit dem Namen "Bertrand Pierre Folliet". Hat nichts geholfen... Er steht in Wikileaks (Hacking Team), im dänischen Register einer seit 1999 auffälligen Firma aus Hamburg. Er züchtete Hunde.
@threadreaderapp Die älteste Spur dieser in Deutschland Jahrzehnte unangetasteten organisierten Verbrecherbande um Li Ka-Shing, äh, sorry, ich meinte, dieser kreativen Entrepreneurs zum Wohl der Telcos und der Privatfernsehsender seit Kirch, ist eben Focus 1994 oder das teltarif.de/arch/2000/kw02…
@threadreaderapp ts, als ob ich nur Wirecard recherchiert hätte...
#wirecard #theweb
@threadreaderapp @threadreaderapp unroll this please
Und warum traf sich diese ganze Mischpoke jetzt eigentlich 2003 ausgerechnet beim Betreiber des #pony #sylt? Keine Ahnung. Mal Bodo fragen. Oder Joey. Ach, vergessen, der hat ja schon ausgebellt...
@threadreaderapp Frage: Mag Wolfgang Egger-Batliner (Consularis) aus Vaduz auch Labradore?
Wer sind diese beiden Herren?
Herr Daniel Thomas, 8.11.65, 40233 Düsseldorf, Wülfrather Straße 26
und
Herr Bodo Matthias Sprungk, 2.12.58,
22587 Hamburg, Schenefelder Landstr. 185
(Herrchen von Joey)
@threadreaderapp Frage ich mich seit 12/2004
sachdienliche Hinweise an jede Polizeidienststelle außerhalb Münchens. societe.com/cgi-bin/recher…
@threadreaderapp Ah nee kommt Leute, nein...
Herbert Batliner, zentrale Figur der deutschen Parteispendenaffäre, erleidet in Liechtenstein vor Gericht eine schwere Niederlage.
Hans Leyendecker und Uwe Ritzersueddeutsche.de/wirtschaft/der…
@threadreaderapp In einem vertraulichen Brief an den Kölner Wirtschaftsprüfer Jörg-Andreas Lohr, der auch Testamentsvollstrecker der Flick-Familie ist, klagte der 80jährige Doktor der Jurisprudenz und der Ökonomie, er habe manchmal "Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit" in Deutschland gehabt.
@threadreaderapp Alma-Mater und Batliner sind deutsche Parteispendengeschichte geworden. 100 Mio Euro waren nach Liechtenstein und Schweiz geflossen. Mit dem Geld sollten die Sozis von der Macht ferngehalten werden. Es wurde von den bürgerlichen Parteien gewaschen und nach DE geschleust.
@threadreaderapp Leute, ich sag's Euch... Da steckt viel mehr dahinter als Wirecard...
"Dass Batliner und Kohl gute Bekannte sind, zeigt noch einmal, wie dicht das weitgespannte Netz des früheren CDU-Vorsitzenden war."
@threadreaderapp @threadreaderapp unroll this 3 - still not finished
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
#wirecard #weltverschwörung
2004 formulierte ich erstmalig eine Weltverschwörungstheorie. Das heißt: ich formulierte sie nicht, ich schrieb sie auf einen Zettel. Sie lautete ungefähr: "Die Geheimdienste erfinden Betrugssysteme und vertreiben sie als Franchise" :)
Der Text war schon aus 2008. Ich arbeitete immer wieder an dieser Theorie Li Ka-Shing kam erst in mein Visier, als er bei N26 einstieg und ich ihn mir näher anschaute...
Das waren keine öffentlichen Beiträge mehr, sondern das war eine Art "Wühltisch" für mich. 2005 schrieb ich das mit gesternten Namen noch öffentlich, aber dann gab es Ärger...
Ergebnis war eben mein "Wühltisch", abgeschottet von der Öffentlichkeit...
#payvision @ebit4u
#payvision is special... most of the crooks had to change its names they had been payvision in 2002 (see below) until now...
payvision, NL-Amsterdam BOOKER Rudolph (Eurowebtainment attendees)
Also in my files a complaint from 2006 1/x
They did run a German PRN since 2006:
0900-1101977 Payvision B.V. Keizersgracht 668C A
They also did run PRNs in other countries like CZ
PCI liecense by BT INS since at least 2010 2/x #payvision #payvisionarchives
very interesting: In 2011 they attended the Barcelona summit (organized by a German linked to Consett/Wirecard)
@AndersonAfDMdEP Es ist buzzwordbingo, was Sie Ihrer Klientel da hinschmeißen. Was sollen sie daraus machen? Dass grundgesetzgedeckte Strafbarkeit von Volksverhetzung und Rassismus totalitär ist? Oder wie meinen Sie Ihren Tweet genau?
@AndersonAfDMdEP Es hätte ja fast funktioniert (), aber Ihre Klientel ist eben dann doch sauer, weil Sie Krah den Dolchstoß gaben. Insofern ging es irgendwie schief, oder? Jetzt müssen Sie mal lartext reden, Buzzwordbingo ist keine Politik. Jetzt sind Sie gefordert :)
@AndersonAfDMdEP wo genau haben welche nicht gewählten Bürojraten und Globalisten denn was entschieden? Wovon schwafeln Sie da eigentlich? Haben Globalisten Krah abgeschossen? Oder die AfD aus der ID geworfen? Wovon reden Sie eigentlich?
@terrorsaitan @MAStrackZi @FabioDeMasi @MAStrackZi ist halt, wie sie ist. Und @FabioDeMasi ist halt, was er ist. Oder umgekehrt.
Der gute Ton ist Marie halt wichtig
@terrorsaitan @MAStrackZi @FabioDeMasi Matthias Schepp von der "Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer". Ist das ein Kumpel vom Wirecard Pusher Barendregt? @blvddemoulin ?
mehr interessante Artikel?
"Ukrainekrise nicht schlecht fürs Geschäft" (E.On-Chef Thyssen)
#miriam
"die Fahrtgeschwindigkeit, bei der das Schiff mit einer gegebenen Treibstoffmenge am ökonomischsten gefahren werden kann, also am weitesten kommt"
Der Mann hat Humor :)de.wikipedia.org/w/index.php?ti…