Pedro Profile picture
Jul 16, 2024 19 tweets 6 min read Read on X
Moderation & Gewalt - Teil 2 🧵

In Teil 1 zeigten @spartyflyboy & ich die Hypothese:
Wagenknecht versucht über Anwendung sprachlicher Gewalt Diskurse zu kontrollieren.
Auf dieser Basis werden Inhalte und die Funktion des Diskurses an sich manipuliert.

Wie es funktioniert:
1/19
Wir nutzen eine Kartierung des Diskursverlaufs zwischen Illner, @ClaudMajor @omnipur @ClausKleber @general_ben und Wagenknecht
um zu verdeutlichen, mit welchen Methoden es Wagenknecht wiederholt gelingt,
den inhaltlichen Fokus und das Antwortverhalten zu bestimmen.
2/19 Image
Verschiebung des Inhalts

Vor dem Hintergrund 75 Jahre NATO wurde vom ZDF für die Sendung ein breites Themenfeld angekündigt:
zum Verhältnis USA / Europa und der Zukunft der NATO.
Wir haben Beiträge zu diesen Themen in der Karte Blau 🟦markiert.
3/19 Image
Die Gäste boten durch ihre unterschiedliche Positionen zur NATO und Rolle Deutschlands eine gute Grundlage für eine interessante und differenzierte Debatte zum Thema.
Solche Debatten sind essentiell für Diskurs und Erkenntnisgewinn.

Stattdessen entstand eine Polarisierung.
4/19 Image
Denn im Gesprächsverlauf brachte Wagenknecht neue Themen in die Debatte ein, die wir rot 🟥 kartiert haben.
Die Reaktionen der anderen Teilnehmer darauf kartieren wir grün 🟩.
Ins-Wort-Fallen mit Schwarzen Balken | :
5/19 Image
Das ergibt folgende Kartierung der gesamten Sendung.

Wir sehen oben die Anmoderationen Illners,
und dann die Antworten der Teilnehmer im zeitlichen Verlauf.
Hier erkennt man Phasen, in denen Wagenknecht die Themen bestimmt.
6/19 Image
Die Häufung der thematischen Abweichungen sowie der gegenseitigen Unterbrechungen (schwarze Balken) legen nahe, dass Themen von Wagenknecht eingeführt und durchgedrückt werden
- was spontanen Widerstand der anderen Gäste auslöst.
7/19
Nach der Meta-Kritik @ClaudMajor s an Wagenknechts Kommunikationsverhalten in Min. 48
schließt sich eine kurze Phase von Debatte im angekündigten & eigentlich vorgesehenen Themenkomplex an
-bis Wagenknecht in Min. 54 den Diskurs wiederum zu einem Ihrer Themenbereiche lenkt.
8/19
@ClaudMajor Derailing durch Falschaussagen

Auffallend ist die Wirkung von Falschaussagen auf den Diskurs. Wagenknecht streut in ihren Themenvortrag Falschinformationen ein, die die anderen Gäste zu  reflexartigen Gegenreaktionen provozieren.
Hier fallen im Wesentlichen 2 Effekte auf:
9/19 Image
@ClaudMajor Zum Einen verbrauchen Gäste die limitierte Redezeit darauf, falsche Behauptungen richtig zu stellen
zum Anderen lenkt die eingewobene Falschaussage von einer Diskussion über die Kernaussage ab.
Man beschäftigt sich mit Debunking und vergisst das Widerlegen der Behauptungen
10/19
@ClaudMajor Der unterbewusste Impuls, Falschdarstellungen zu korrigieren, kann von einer Debatte über problematische Hauptaussagen ablenken.
Wohl gerade dann, wenn eine Erwartungshaltung besteht, dass der Gegenüber lügen wird.
Durch Einflechten von Lügen wird Gewalt ausgeübt. Kognitiv
11/19 Image
@ClaudMajor Polarisation statt demokratischer Diskurs

Die Polarisierung der Debatte wurde im Wesentlichen durch Wagenknecht herbeigeführt:
Denn Polarisierung auslösende Themen wurden fast ausschließlich von Ihr eingeführt & durch zahlreiche Zwischenrufe quasi gewaltsam durchgesetzt.
12/19
@ClaudMajor Die Kartierung zeigt, wie oft andere Gesprächsteilnehmer den "Köder" annahmen und sich mit Debunking statt Sachdebatte beschäftigten.
Salopp: "Wenn eine lügt sind die Tatsachen der Gegner" - oder die, die debunken.
Ergebnis: Polarisierung & Ende eines produktiven Diskurses.
13/19
@ClaudMajor Die Meta-Kritik @ClaudMajor s an Wagenknechts Verhalten legte schließlich die eingesetzte Methodik als Grundlage für die Polarisierung offen.
Anscheinend wurde Frau Major dann auch als Haupt-Gegenerin identifiziert und in der Folge durch Veralberung und Polemik angegriffen
14/19 Image
@ClaudMajor Der Fokus auf Major ist bemerkenswert, da in der Debatte selbst @nouripour derjenige war, der am intensivsten mit Debunking auf die Einlassungen Wagenknechts reagierte.
Auch politisch benennt Wagenknecht die Grünen als Hauptgegner ihrer BSW - und nicht die AfD.
15/19
@ClaudMajor @nouripour Reaktionen auf die Debatte

Auffallend oft wurde die Statistik zum Redeanteil aus Teil 1 unserer Analyse kritisiert mit dem Narrativ "Wagenknecht war alleine gegen Alle - ihr steht mehr als die Hälfte der Redezeit zu".
Inhaltliche Auseinandersetzung gab dabei selten.
16/19


Image
Image
Image
Image
@ClaudMajor @nouripour Das "Alleine gegen Alle"- Narrativ ist besonders irreführend, da Themensetzung und Format der Talk-Show eine Debatte über die NATO zwischen gleichberechtigten Teilnehmern waren.
Die Grundlage für das Narrativ wurde erst durch Wagenknechts Verhalten geschaffen.
17/19
@ClaudMajor @nouripour Diese Narrative in Kommentaren zu Teil 1 legen nahe:
Die Polarisierung könnte bewusst als Ankerpunkt für die Folgeverwertung durchgeführt worden sein.
So wird wieder von inhaltlicher Auseinandersetzung abgelenkt und versucht, auch den Diskurs der Rezeption zu polarisieren
18/19
@ClaudMajor @nouripour Teaser Teil 3
Die Methodik, wie der Diskurs der Talk-Show gestört wurde, findet sich auch im breiter angelegten Angriff auf den gesellschaftlichen Diskurs wieder.
Wir zeigen verschiedene Angriffsvektoren und Lösungsansätze.

Danke @MartinSauerbrey für konstruktive Kritik
19/19

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pedro

Pedro Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @mfphhh

Feb 2
Was will Merz noch tun, um Wähler davon abzuhalten, ihn zu wählen?

Entweder ist er nicht in der Lage, sich mit Hintergründen auseinanderzusetzen.
Oder er betreibt Demagogie.
Beides disqualifiziert ihn.
Das Dilemma: Wir wollen die CDU stärken, aber nicht Politiker wie ihn.
1/9 Image
Das ist gerade deshalb so bitter, weil Merz das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen anspricht. Und ja, es gibt diese Verbrechen gehäuft in migrantischen Millieus. Oft stehen die Opfer in Beziehung zu den Tätern, es gibt ein hohes Dunkelfeld.
2/9
Ich und andere hatten uns fest vorgenommen, uns beim Wahlkampf der demokratischen Parteien gegeneinander zurückzunehmen, eher die Probleme der extremen Parteien anzusprechen.
Und nein, die Sonnenblume stand bei mir nie für die Grünen, sondern den Freiheitskampf der Ukraine.
3/9
Read 9 tweets
Feb 1
“Lasst uns Krieg führen!” 🧵

Wie funktioniert die AfD als soziales System?
[Mit @spartyflyboy]

@JustusBender gab im Buch “Was will die AfD” wichtige Einschätzungen:
Sie sei Ausdruck von Degeneration einer durch Freiheit verwöhnten Gruppe, die keine Einschränkungen erträgt.
1/22
Bender nutzt als Erklärungs-Modell Platos Text
"Auflösung der Demokratie durch ihre Unersättlichkeit nach Freiheit"
aus dem Werk “Der Staat”.
Plato beschrieb darin vor 2400 Jahren, wie übermäßige Freiheit einer Demokratie zwangsläufig in eine Tyrannei führen würde.
2/22 Image
Plato erkannte, dass in einer Gesellschaft, die ihren Bürgern immer größere Freiheit und Gerechtigkeit ermöglicht, manche Bürger im Verlangen nach noch größerer Freiheit in Konflikt mit Institutionen geraten, die ihre Freiheit einschränken, um sie anderen zu ermöglichen.
3/22 Image
Read 22 tweets
Jan 28
Was lernen wir von der AfD, um sie einzudämmen?🧵

Kommunikationsmuster der AfD sollten besser verstanden werden, um ihnen zu begegnen.
Sie steigern vorhandene Emotionen in der Bevölkerung wie Ängste, Wut, Neid, Minderwertigkeit und kanalisiert sie:
[Konzepte: @spartyflyboy]
1/22 Image
“Das System” - die (west-)deutsche FDGO der Nachkriegszeit mit ihren Institutionen und Routinen
soll als dysfunktional, böswillig, abgehoben und schwach erscheinen, um diese Ordnung umzustürzen.
Mit welchem Ziel?
Wohl eine neo-libertäre, neo-feudale Autokratie.
2/22
Die AfD hat es verstanden, ein geschlossenes Kommunikationssystem um ihre Anhänger herum aufzubauen.
Diese Kommunikation dient dabei als Filter, um die Komplexität der Außenwelt abzuschotten.
Die Außenwelt wird daher nur noch verzerrt und eingeschränkt wahrgenommen.
3/22 Image
Read 22 tweets
Jan 26
Bitte mehr Europa - statt weniger! 🧵

Der 5-Punkte-Plan von Merz hat eine erschreckende Lücke:
Die EU wird als dysfunktional beschrieben,
aber Merz legt keine Ideen für gemeinsame europäische Lösungen vor, sondern setzt stattdessen auf Abschottung gegen unsere EU-Nachbarn.
1/10 Image
Kann die von Merz vorgeschlagene Abschottungspolitik entlang der Grenzen zu unseren direkten europäischen Partnerländern das grundlegende Problem der Flüchtlingsströme nach Europa und die dysfunktionale Einwanderungspolitik lösen?
Durch Abschreckung potentieller Flüchtlinge?
2/10 Image
Für kleinere EU-Staaten konnte die Abschreckung durch harte Maßnahmen funktionieren, solange Flüchtlinge dann in Länder wie Deutschland ausweichen konnten.
Aber werden Menschen von Einwanderung nach Europa ganz absehen, weil Deutschland ein hartes Grenzregime durchzieht?
3/10 Image
Read 10 tweets
Jan 23
"Gnade" vor Recht 🧵

Donald Trumps Amnestie für alle etwa 1500 Gewalttäter, welche für den von ihm angefachten, am 6. 1. 2021 gescheiterten Umsturzversuch verurteilt wurden, könnte sich als ein Baustein hin zur autokratischen Herrschaft erweisen.
1/15 Image
Bei dem Sturm auf das Kapitol 2021 starben 5 Personen, 140 Polizisten wurden teilweise schwer verletzt.
In den Wochen nach den brutalen Ereignissen begingen 4 der Polizisten, die sich Trumps Mob entgegen gestellt hatten, Suizid. Wohl wegen schwerer Traumatisierung.
2/15 Image
Welche Auswirkung es haben kann, dass Trump seinen loyalen Anhänger, die bereit waren, für ihn Straftaten zu begehen, durch die allgemeine “Gnaden-Gewährung” gegen den Rechtsstaat in Schutz nimmt, zeigt ein Blick in andere Länder und andere Zeiten:
3/15
Read 18 tweets
Jan 22
Zeuge für Musks Angriff gegen Wahlen in Deutschland?🧵

Am 11. 1. 25 veröffentlichte ein anonymer Account namens “Concerned Bird” schwere, konkrete Anschuldigungen gegen Elon Musk auf substack, wie Musk über Twitter die US-Wahl manipuliert habe.
1/12
theconcernedbird.substack.com/archiveImage
Die Person behauptet, Mitglied eines Teams im Unternehmen Twitter gewesen zu sein, das Musk mit der Beeinflussung der US Präsidentschaftswahl 2024 beauftragt hatte, nicht nur durch Eingriffe in den Algorithmus weltweit, so dass Pro-Trump/ rechtextreme Inhalte gepusht wurden.
2/12 Image
Darüber hinaus habe man tausende Fake-Accounts betrieben und gepusht, die über die KIs 'Grok' und 'Eliza' mit Inhalten befüllt wurden und dann politische Botschaften im Sinne Trumps auf X massenhaft verbreiteten.
3/12 Image
Read 12 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(