Pedro Profile picture
Jul 20, 2024 • 19 tweets • 6 min read • Read on X
Kompromisse mit Putin 🧵

Wenige, die „Verhandlungen mit Putin“ fordern erklären, worüber verhandelt werden soll.
Oft ist dann die Rede von den „Interessen Russlands“, die man respektieren müsse.
Ein gefährlicher Irrtum.
Denn verfolgt Putin tatsächlich Russlands Interessen?
1/19 Image
Personalisierung, die Gleichsetzung von prominenten Personen mit Gruppen oder ganzen Staaten, ist ein typischer Denkfehler, der auch durch polarisierende Berichterstattung befeuert wird.
Da spielt Fussballtrainer Jürgen Klopp gegen Madrid oder Selenskyj kämpft im Donbas.
2/19 Image
Wir haben die Tendenz, Gruppen von Menschen durch ihre prominentesten oder einflussreichsten Mitglieder zu identifizieren.
Die Gruppe wird dann stark mit Eigenschaften oder Handlungen dieser einen Person in Verbindung gebracht.
Propaganda von Diktaturen nutzt das aus.
3/19
Handelt Putin im Interesse der russischen Bevölkerungsmehrheit?

Schaut man sich die Entwicklung Russlands seit Beginn seiner Amtszeit 1999 an, kann man das verneinen.
Das BIP im Baltikum entwickelte sich deutlich besser als in Russland.
Die Westbindung zahlte sich dort aus.
4/19 Image
Auch andere Indikatoren wie
-Lebenserwartung
-Geburtenrate
-Korruptionsrate
-oder Faktoren, die persönlichen Freiheiten und Menschenrechte betreffen
zeigen, dass es der Menschen in Russland unter Putins Herrschaft schlechter geht als in anderen post-sowjetischen Staaten.
5/19 Image
Wenn Putin also seine Macht nicht dazu genutzt hat, die Lebensverhältnisse in Russland vergleichbar zu denen z.B. im Baltikum oder Polen zu verbessern
- kann man dann behaupten, Putin handele im Interesse der russischen Bevölkerung?
Und vertrete die "Interessen Russlands"?
6/19 Image
Gehen wir mit der Gleichsetzung Putin = Russland nicht der Propaganda solcher Diktaturen auf den Leim, die sich als Interessenvertretung ihrer Untertanen aufspielen?
Putins Interesse galt immer nur der Absicherung seiner persönlichen Macht und der dafür erforderlichen Clique
7/19 Image
Und sein Machtapparat hat einen Hauptgegner:
die freiheitlich demokratische Grundordnung westlicher Staaten, durch deren Wohlstand ein Maßstab zur Bewertung der miserablen Ergebnisse von Putins 26-jähriger Herrschaft gesetzt ist.

Was ist daher Putins Interesse?
8/19
Putins Interesse: diese freiheitlich-demokratische Grundordnung westlicher Staaten zu zerstören.

Dabei hat er mächtige Verbündete im Westen:
- Milliardäre, die demokratische Strukturen als „bürokratische Hemmnisse“ abräumen wollen und
- antidemokratische Extremisten.
9/19 Image
So unterschiedlich ihre Motivation ist: Putin und seine Verbündeten eint der Wunsch, Demokratie und Rechtsstaat, die Grundrechte garantieren, zu zerstören.
Das trifft auf Bevölkerungen, die Demokratie überwiegend konsumieren und verlernt haben, in Demokratie zu investieren.
10/19
Wer also jetzt von „Frieden“ durch „Verhandlungen“ in Kompromissen mit Putin unter Berücksichtigung von Putins Interessen spricht, sollte sich ehrlich machen.

Der geforderte Kompromiss ist:
StĂĽck fĂĽr StĂĽck Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa aufzugeben.
11/19
Das demokratische und friedliche Land Ukraine
-so problematisch manche Strukturen dort sein mögen-
soll gezwungen werden, Gebiete an einen Aggressor abzutreten und damit in eine existenzielle Krise zu geraten,
ohne dass es dafür irgendeine völkerrechtliche Grundlage gibt.
12/19
Wir wissen warum es fĂĽr Putins Regime so wichtig, die Krim und eine LandbrĂĽcke dorthin zu beherrschen.
Wirtschaftlich spielt dieses Gebiet kaum eine Rolle, und vor 2014 waren russische Urlauber dort sehr willkommen.
Hier ging es immer um eine aggressive Strategie.
13/19 Image
Russland hat die Krim durch Aufbau hunderter Militäranlagen zu einem unsinkbaren Flugzeugträger ausgebaut, der den Zugang der Ukraine zum Schwarzen Meer unterbinden soll.
Noch kann die Ukraine einen Seekorridor freikämpfen. Aber dieser Zugang bleibt in Gefahr.
14/19
Ohne sicheren Zugang zum Schwarzen Meer wird die Ukraine zum Binnenstaat.
Bei wichtigen landwirtschaftlichen ExportgĂĽtern ist nur der Transport per Schiff wirtschaftlich.
2022 hat gezeigt, welche Auswirkungen die Blockade der Häfen für große Teile der UA Bevölkerung hatten.
15/19 Image
Wer glaubt mit der Formel „Land gegen Frieden“ und falschen historischen Parallelen den „Ukrainekonflikt“ abräumen zu können, hat den tatsächlichen Konflikt nicht verstanden.
Putin würde weiter Krisen in der Ukraine auslösen, um dort demokratischen Strukturen zu zerschlagen
16/19
Putin hätte dann strategisch "gewonnen", da sein Angriffskrieg erfolgreich war.
Er hätte gezeigt, dass in Europa nicht das Recht herrscht, sondern die Gewalt.

Putin als DIE Identifikationsfigur vieler Antidemokraten würde deren Bewegungen und Einfluss weiter stärken.
17/19 Image
Putin hat gezeigt, dass er bereit ist jegliche Verträge zu brechen - auch wenn das Konsequenzen zum Nachteil Russlands hat.
Mit einem solchen Akteur Vereinbarungen zu schließen wäre fahrlässig.
Wie sollen Ergebnisse durchgesetzt werden, wenn er Vereinbarungen erneut bricht?
18/19 Image
Wir haben hier ein klares Benchmark:
Wer im Rahmen von Verhandlungen Zugeständnisse gegenüber Putins Interessen fordert,
- will bewusst einen Abbau von Demokratie, Menschenrechten und Grundfreiheiten
- oder nimmt diese fahrlässig in Kauf.

Ich frage mich, was schlimmer ist.
19/19
Image
Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pedro

Pedro Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @mfphhh

Feb 2
Was will Merz noch tun, um Wähler davon abzuhalten, ihn zu wählen?

Entweder ist er nicht in der Lage, sich mit HintergrĂĽnden auseinanderzusetzen.
Oder er betreibt Demagogie.
Beides disqualifiziert ihn.
Das Dilemma: Wir wollen die CDU stärken, aber nicht Politiker wie ihn.
1/9 Image
Das ist gerade deshalb so bitter, weil Merz das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen anspricht. Und ja, es gibt diese Verbrechen gehäuft in migrantischen Millieus. Oft stehen die Opfer in Beziehung zu den Tätern, es gibt ein hohes Dunkelfeld.
2/9
Ich und andere hatten uns fest vorgenommen, uns beim Wahlkampf der demokratischen Parteien gegeneinander zurĂĽckzunehmen, eher die Probleme der extremen Parteien anzusprechen.
Und nein, die Sonnenblume stand bei mir nie fĂĽr die GrĂĽnen, sondern den Freiheitskampf der Ukraine.
3/9
Read 9 tweets
Feb 1
“Lasst uns Krieg führen!” 🧵

Wie funktioniert die AfD als soziales System?
[Mit @spartyflyboy]

@JustusBender gab im Buch “Was will die AfD” wichtige Einschätzungen:
Sie sei Ausdruck von Degeneration einer durch Freiheit verwöhnten Gruppe, die keine Einschränkungen erträgt.
1/22
Bender nutzt als Erklärungs-Modell Platos Text
"Auflösung der Demokratie durch ihre Unersättlichkeit nach Freiheit"
aus dem Werk “Der Staat”.
Plato beschrieb darin vor 2400 Jahren, wie übermäßige Freiheit einer Demokratie zwangsläufig in eine Tyrannei führen würde.
2/22 Image
Plato erkannte, dass in einer Gesellschaft, die ihren Bürgern immer größere Freiheit und Gerechtigkeit ermöglicht, manche Bürger im Verlangen nach noch größerer Freiheit in Konflikt mit Institutionen geraten, die ihre Freiheit einschränken, um sie anderen zu ermöglichen.
3/22 Image
Read 22 tweets
Jan 28
Was lernen wir von der AfD, um sie einzudämmen?🧵

Kommunikationsmuster der AfD sollten besser verstanden werden, um ihnen zu begegnen.
Sie steigern vorhandene Emotionen in der Bevölkerung wie Ängste, Wut, Neid, Minderwertigkeit und kanalisiert sie:
[Konzepte: @spartyflyboy]
1/22 Image
“Das System” - die (west-)deutsche FDGO der Nachkriegszeit mit ihren Institutionen und Routinen
soll als dysfunktional, böswillig, abgehoben und schwach erscheinen, um diese Ordnung umzustürzen.
Mit welchem Ziel?
Wohl eine neo-libertäre, neo-feudale Autokratie.
2/22
Die AfD hat es verstanden, ein geschlossenes Kommunikationssystem um ihre Anhänger herum aufzubauen.
Diese Kommunikation dient dabei als Filter, um die Komplexität der Außenwelt abzuschotten.
Die Außenwelt wird daher nur noch verzerrt und eingeschränkt wahrgenommen.
3/22 Image
Read 22 tweets
Jan 26
Bitte mehr Europa - statt weniger! 🧵

Der 5-Punkte-Plan von Merz hat eine erschreckende LĂĽcke:
Die EU wird als dysfunktional beschrieben,
aber Merz legt keine Ideen für gemeinsame europäische Lösungen vor, sondern setzt stattdessen auf Abschottung gegen unsere EU-Nachbarn.
1/10 Image
Kann die von Merz vorgeschlagene Abschottungspolitik entlang der Grenzen zu unseren direkten europäischen Partnerländern das grundlegende Problem der Flüchtlingsströme nach Europa und die dysfunktionale Einwanderungspolitik lösen?
Durch Abschreckung potentieller FlĂĽchtlinge?
2/10 Image
Für kleinere EU-Staaten konnte die Abschreckung durch harte Maßnahmen funktionieren, solange Flüchtlinge dann in Länder wie Deutschland ausweichen konnten.
Aber werden Menschen von Einwanderung nach Europa ganz absehen, weil Deutschland ein hartes Grenzregime durchzieht?
3/10 Image
Read 10 tweets
Jan 23
"Gnade" vor Recht 🧵

Donald Trumps Amnestie für alle etwa 1500 Gewalttäter, welche für den von ihm angefachten, am 6. 1. 2021 gescheiterten Umsturzversuch verurteilt wurden, könnte sich als ein Baustein hin zur autokratischen Herrschaft erweisen.
1/15 Image
Bei dem Sturm auf das Kapitol 2021 starben 5 Personen, 140 Polizisten wurden teilweise schwer verletzt.
In den Wochen nach den brutalen Ereignissen begingen 4 der Polizisten, die sich Trumps Mob entgegen gestellt hatten, Suizid. Wohl wegen schwerer Traumatisierung.
2/15 Image
Welche Auswirkung es haben kann, dass Trump seinen loyalen Anhänger, die bereit waren, für ihn Straftaten zu begehen, durch die allgemeine “Gnaden-Gewährung” gegen den Rechtsstaat in Schutz nimmt, zeigt ein Blick in andere Länder und andere Zeiten:
3/15
Read 18 tweets
Jan 22
Zeuge für Musks Angriff gegen Wahlen in Deutschland?🧵

Am 11. 1. 25 veröffentlichte ein anonymer Account namens “Concerned Bird” schwere, konkrete Anschuldigungen gegen Elon Musk auf substack, wie Musk über Twitter die US-Wahl manipuliert habe.
1/12
theconcernedbird.substack.com/archiveImage
Die Person behauptet, Mitglied eines Teams im Unternehmen Twitter gewesen zu sein, das Musk mit der Beeinflussung der US Präsidentschaftswahl 2024 beauftragt hatte, nicht nur durch Eingriffe in den Algorithmus weltweit, so dass Pro-Trump/ rechtextreme Inhalte gepusht wurden.
2/12 Image
DarĂĽber hinaus habe man tausende Fake-Accounts betrieben und gepusht, die ĂĽber die KIs 'Grok' und 'Eliza' mit Inhalten befĂĽllt wurden und dann politische Botschaften im Sinne Trumps auf X massenhaft verbreiteten.
3/12 Image
Read 12 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(