#wirecard #berlinerzeitung
Sehr interessant...
"Bullshit-Bingo: Wo sind die Wirecard-Milliarden?"
Wenn man fragt, wo etwas ist, geht man davon aus, dass es das gibt, oder? berliner-zeitung.de/wirtschaft-ver…
"Im Wirecard-Skandal wird weiter fieberhaft nach den fehlenden Milliarden gesucht. Wie stehen die Chancen der geprellten Aktionäre, doch noch etwas zu sehen?"
Oh. Wer sucht fieberhaft nach den Milliarden? Also wörtlich genmomen: ich :)
aber: Markus Braun - und @meyerar vielleicht
@meyerar Und für die Geschädigten bringt das gar nichts erst einmal. Das muss gesagt werdenb. Lenkt alles von BaFin und EY ab...
#wirecard #wirecardsaga #berlinerzeitung
Statt vieler Worte (ersewtze BR durch BZ @berlinerzeitung )
@meyerar @berlinerzeitung „Er hat wirklich nichts mehr“, sagt Kraußlach. Brauns Vermögen wurde von der Staatsanwaltschaft arrestiert. Es sind 117 Millionen Euro, die zur Begleichung der Schäden aus der Wirecard-Pleite irgendwann einmal herangezogen werden sollen – falls Braun verurteilt wird
#wirecard
@meyerar @berlinerzeitung Das ist weniger, als die immer noch nicht von den Pfützentauchern näher angeschauten anonymen Millionäre hinter der Trinity Investment verdienen werden... die nie Geschädigte waren... vor IRGENDEIN Seefahrer was bekommt #wirecard
@meyerar @berlinerzeitung "Die Summe wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein"
😍
"51.401 Aktionäre Forderungen AG angemeldet. Hinzu kommen etwa 1000 andere Gläubiger. Das geht aus dem" (Lach- und) "Sachstandsbericht des Insolvenzver"(ursachers?) Jaffé vom Juni 2024 hervor, der @berlinerzeitung vorliegt"
@meyerar @berlinerzeitung 😍
Anmerkung: Angela Merkel folgt der EY-Verteidigungslinie, ebenso wie Olaf Scholz und andere...
Das ist womöglich falsch!
Deshalb noch einmal:
#wirecard #wirecardsaga
@meyerar @berlinerzeitung "Vier Jahre nach der Wirecard-Insolvenz und anderthalb Jahre nach Eröffnung des Prozesses gegen Markus Braun sind zwei wesentliche Fragen immer noch ungeklärt: Wer sind die Täter und wo ist die Beute, so es eine gibt?" #wirecard @berlinerzeitung
🥰
@meyerar @berlinerzeitung "Wirecard hatte vor der Insolvenz bekanntgegeben, „dass die ... 1,9 Mrd. Euro mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht bestehen“. Diese Mitteilung war schließlich der Todesstoß für das Unternehmen"
Falsch! #wirecard #wirecardsaga
siehe: web.archive.org/web/2022062209…
@meyerar @berlinerzeitung "Vorstand geht davon aus, dass Bankguthaben von 1,9
Mrd. nicht besteht"
"Gesellschaft untersucht ob Geschäft zugunsten der Gesellschaft geführt wurde"
"in konstruktiven Gesprächen mit Banken"
"prüft Möglichkeiten für Finanzierungsstrategi"
#wirecard
@meyerar @berlinerzeitung 72h später muss etwas passiert sein, das Freis, von Knoop und Steidl umstimmte. Oder jemand hat es passieren lassen...
#Wirecard
Das ist der Job von @meisteps - sie soll endlich das Insogutachten besorgen
@meyerar @berlinerzeitung weiter BZ
1 "normale Geschäfte einschließlich Glücksspiel- und Porno-Anbietern" (vergesse ich manchmal: wenn Geschäft bestand, kann ja auch DORT abgewickelt sein)
2 Darlehen an Firmengeflecht (Teil MCA real!)
3 TPA
sehr gut. @berlinerzeitung
@meyerar @berlinerzeitung "Dieses TPA-Geschäft war für den Niedergang verantwortlich, denn dort fehlten die 1,9 Milliarden Euro"
Vorsicht! Ob wirklich 1,9 Mrd fehlten? Das müsste ich noch einmal durchlesen, aber ich glaube, dass "nur" die Gewinne fehlten. @wirecardinsider ??? #wirecard
@meyerar @berlinerzeitung @wirecardinsider "Unklar ob Geld existiert hat oder eine (sic!!! 😍) kriminelle Wirecard-Bande Geschäft erfunden hat, um mit „Luftbuchungen“ Bilanz aufzublähen und aus Verlusten Gewinne zu machen"
...oder um Veruntreuung zu kaschieren, oder Mischung von beidem #wirecard #wirecardsaga
@meyerar @berlinerzeitung @wirecardinsider "These vom Bilanz-Fake vertritt StA und sieht sich im Verlauf des Prozesses bestätigt. Auch (Jaffé) geht davon aus, dass es sich um Luftbuchungen gehandelt hat" Vorsicht, Zirkelschluss!
So monty-python-mässig wie der Prozess läuft ist StA natürlich überzeugt: von sich selbst!
@meyerar @berlinerzeitung @wirecardinsider "In akribischer Arbeit hat das Team von Jaffé jeden Stein umgedreht – in der Hoffnung, Geld zu finden, um die Gläubiger zu befriedigen"
WHAAAAAAAAAAT?
James Freis sagt anderes. Dass Jaffé nach TPA gesucht hat, wo steht das? #wirecard Behaupten kann er viel! Abwarten!
(hier bräuchte ich den lach- und Sachstandsbericht und ich hoffe, dass das Universum gnädig ist...) #wirecard
"Doch beim TPA-Geschäft konnte Jaffé trotz aller Anstrengungen kein Geld finden. Er forschte bei Mastercard und Visa nach. Es gab keine Zahlungen. Jaffé erwirkte sogar eine Entscheidung auf Konteneinsicht durch den High Court in Singapur."
??? #wirecard
Der soll mal nach Stadelheim kommen, der Plapperstorch.
"Den Insolvenzverwalter bringt das nicht weiter, weil Markus Braun bisher nicht klarmachen konnte, „auf welcher Rechtsgrundlage solche Ansprüche bestehen sollen“"
ist das so? #wirecard
"Es gehe bei der These vom Diebstahl nicht darum, „die Insolvenzmasse zu vermehren“, sie diene „vor allem Verteidigungszwecken“."
Du elender, Du miserabliger, Du... Du...
#Wirecard
Hobbyrichter oder was?
Wittgenstein. Tractatus. "Wovon man nicht sprechen kann"
Also der Jaffé ist der Hobbyrichter, daneben noch Hobbykronzeuge, Hobbystaatsanwalt und Hobbypressesprecher der Narrativsekte...
Nicht der Michael Maier... Der macht das bisher ziemlich gut hier! #wirecard
Verteidigung sagt "Es müsste noch Geld aufzutreiben sein" (Hallo Geschädigte! Wessen Aufgabe ist es gleich wieder - gesetzlich! - die Insolvenzmasse zu mehren?
Das Dies Irae wird man dem Jaffé im Falle des Falles (ich weiß es ja auch nicht!) ganz schön ins Ohr pusten...
"Ihre Stoßrichtung wird gestützt von @meyerar @JosefStreule ... haben Daten von 500.000 (echt?) im Jahr 2018 analysiert"
Naja. Was sie genau gemacht haben, wer weiß. Die haben ihre Idee von Datenanalyse, ich habe meine. #wirecard
Aber lustig :) AR-NE
@meyerar @JosefStreule „Was wir auf den Konten sehen: Ab 2010 wurden Gelder rausgezogen.“ es stehe „im Vordergrund zu zeigen, dass das Geld ausgeleitet wurde“. Es soll also reales Geld gewesen sein. Aber wo ist das Geld geblieben? Die Anwältin: „Das ist die hauptsächliche Frage, um die es geht.“
@berlinerzeitung lä#sst @thkrausslach zu Wort kommen und verzerrt nicht. Herausragend!
Kein framing, keine Vorabwertung der Aussagen.
Dass Michael maier manches nicht weiß, geschenkt. Die B-esserwisser-R-eporter können da echt noch was lernen!
#wirecard #wirecardsaga
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi "Chefaufklärer #Wirecard"
Oh jessas! Chefkoch der Narrativküche, der im PUA Tütensuppe aufkochte!
"glaubt, dass die dunklen Kanäle Teil des Systems gewesen sind" "undenkbar, dass Braun nichts von Marsaleks #geheimdienstgedöns gewusst habe“.
Kiezfunkbericht.
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi "De Masi sagt, Geschäftsmodell #Wirecard habe „aus Luftbuchungen sowie Geldwäsche für Dunkelfeld aus Organisierter Kriminalität und Nachrichtendiensten“ bestanden"
#Wirecard
@FabioDeMasi - mit Verlaub - das ist Paulanergarten. Dagegen sind Vorwürfe gegen BSW ja gerichtsfest ;)
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi Dann aber ein kurioser Satz "Es gab „auch echte Zahlungsflüsse, sie hatten nur wenig mit dem behaupteten Geschäft zu tun“
Fabio bestätigt auf @meyerar's Spuren, dass Geld im System war? hui! #wirecard
Der erste Schritt ist der schwerste...
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar Als "Finanzexperte" wäre es jetzt noch ein cooler Service, das ein wenig zu quantifizieren. Wieviel denn? 30€? 300000€? 340.000.000€?
Aber konkret werden ist ja in Fabios neuer Rolle irgendwie nicht mehr gefragt, nicht wahr? #wirecard
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar Die BSW-optimierte Kommunikationsweise des Herrn de Masi sieht man hier: „Die Geheimdienste mehrerer Länder dealten mit Marsalek und Wirecard"
aha. Bisschen Beweise vielleicht oder konkret werden?
#wirecard
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Es ist genauso möglich, dass die Russen Marsalek als Tarn-Identität nutzen, um Dienste anderer Länder vorzuführen.“ Darüber wolle er sich kein Urteil erlauben, ehe er „nicht handfeste Beweise mit eigenen Augen gesehen habe“"
gg Putin Beweise fordern, gegen Braun schwadronieren
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Beobachter glauben, dass es ein politisches Interesse an einem klaren Schnitt gibt: Es müsse ein Zeichen für 52.446 Geschädigte gesetzt werden, dass der Rechtsstaat funktioniert. Hier hilft die These von der „Luftnummer“" #Wirecard
😍 Genau das ist: KEIN Rechtsstaat!
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar ich sag es mit Musik
#wirecard #askjigproductions #wirecardsaga
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar und ich sage es gerne noch einmal! #Wirecard
kürzer geht es nicht... Das ist der GANZE Skandal um Wirecard in a nutshell!
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Wenn kein Geld da und einer der Hauptverdächtigen verschwunden ist, kann man das Ganze unter „Bullshit-Bingo“ abhaken, eine Bezeichnung, die Oliver Bellenhaus für das TPA-Geschäft geprägt hat."
#Wirecard @berlinerzeitung
DANKE! DANKE! DANKE! Genau das! Justizshitbingo!
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @fabiodemasi glaubt nicht, „dass Politik und Nachrichtendienste Interesse an umfassender Aufklärung haben“. Auch „die Rolle der Münchener Staatsanwaltschaft war sehr fragwürdig, als man Marsalek seelenruhig ausreisen ließ“
ja, Fabio, ja! #wirecard Dann schau nach Stadelheim
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar Theres Kraußlach sagt: „Es muss ein Bauernopfer geben. Der Prozess ist politisch motiviert: Warum geht man bei den Zahlungsflüssen nicht tiefer rein?“
Ja! Ja! Ja!
#wirecard #wirecardsaga
Da habe ich Erklärungsideen:
Fängt mit A an und hört bia Merikai mit SRAEL auf ;)
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar via, via, nicht bia
auch das gerne noch einmal:
"Fängt mit A an und hört via Merikai mit SRAEL auf ;)"
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Aktionären stellt sich weitere Hürde: Noch fehlt Urteil, ob sie Forderungen an Wirecard stellen können. (...) rechtswissenschaftliche Gutachten (...) Daher empfehlen Anlegerschützer, sich mit Ansprüchen lieber an den Wirtschaftsprüfer EY zu wenden"
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Dort [EY] wäre Geld vorhanden. Doch [Jaffé] gegen EY geklagt hat, schreibt (...) es gebe bei EY "gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungsmaßnahmen, wohl mit dem Ziel, sich einer Haftung größtenteils entziehen zu können“."
#Wirecard
Falsches Spiel? Zugleich Bellenhaus-Märchen?
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar Jaffé müsste nur zugeben, dass TPA Reality Check, wie james Freis sagt, keine Untersuchung ist, sondern eher "aus forensischer Sicht dilettantisch" oder eben "hanebüchen"
Die Diskussion hatten wir letztes jahr schon #Wirecard
Einmal Jaffé mit Dank zurück drive.google.com/file/d/1_U_QdA…
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar "Braun muss bis auf Weiteres in Untersuchungshaft bleiben. In einem Zivilverfahren wurde Prozesskostenhilfe bewilligt – womit festgestellt ist, dass der frühere Aktien-Milliardär offiziell mittellos ist"
#wirecard #wirecardsaga
@AlfredDierlamm
😿
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Wann gibt es endlich ein Urteil? Anwältin Kraußlach: „Vielleicht Ende nächsten Jahres?“ Sie will weiter kämpfen, auch wenn das einige nervös machen dürfte. Theres Kraußlach sagt: „Wenn man tiefer bohrt, wird man immer etwas finden, was den Leuten auf die Füße fallen kann.“
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Dazu nur so viel: Ich bin NICHT Verteidiger von Braun, ich bin Beobachter. Für mich ist Stadelheim ein Schauprozess. Aber natürlich habe ich Fragen an Markus Braun. Sehr viele. Vielleicht mehr als andere, vielleicht die wichtigeren... #wirecard
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Als ich damals Dierlamm am Kaffeeautomaten mit einem giftigen Blick strafte und den Artikel über Kraußlach las () dachte ich noch "Freispruch? Na klar, Mädel... #wirecardmdr.de/nachrichten/th…
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Ich möchte hier präzise sein: Stadelheim ist kein rechtsstaatlicher Prozess, durch und durch nicht. Davon habe ich mich in einem langen Prozess überzeugt. Ein Freispruch würde das juristische Ende der Aufklärung bedeuten. Das will ich (noch) nicht #wirecard
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Danke @berlinerzeitung - das nächste Mal bitte nicht nur @FabioDeMasi zur Beratung hinzuziehen. Der war Teilzeitexperte und bluffte ein wenig. Jedenfalls habe ich seit Lena Kampf und Georg Mascolo nichts Neutraleres mehr gelesen. Danke. #Wirecard
😍
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Hier noch ein Video. Meine kritischen Söhne bemängeln, dass ich zu oft "ICH" schreibe. Das ist tatsächlich doof, aber ich will diese Videos nicht als Geeinschaftswerk einer heterogenen Gruppe sehen. Das sind meine persönlichen Ansichten #Wirecard
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm Sie sind als "Kunstprojekt" zu verstehen, es sind spontane Rohversionen ohne jede Vorbereitung, nicht perfekt, aber vielleicht eindringlicher als die Zigtausenden Seiten die ich schreibe.
#wirecard #wirecardsaga #askjigproductions
@berlinerzeitung @thkrausslach @FabioDeMasi @meyerar @AlfredDierlamm @threadreaderapp unroll this please
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Verdi sauer hier (Benko), Verdi sauer dort (Wirecard/Santander) - Millionen Mitglieder zahlen Verdifunktionären viel Geld dafür, dass sie gelegentlich sauer sind...
Nachricht via @BR24: Verdi sauer auf Galeria: "Hat mit Zukunftskonzept nichts zu tun"
Früher wurden träge Gewerkschaften halt (Vorsicht, böser Sarkasmus) von Konrad Adenauer umgangen...
hätten wir heute Krieg in Europa, wenn die Gewerkschaften damals "sauer" gewesen wären?
Ich kann es nicht beantworten...
190.000€ jährlich, um saure Arbeiter auf die Straße zu schicken?
Geiler Job!
Gegen Ampel wettern, AfD ausschließen, wo landet man? taz.de/Verdi-Chef-Fra…
@giuseppeleonci2 Velichko Yanchev --> Kirkland & Ellis #kirklandellis --> "K&E Treuhand ist Kirkland & Ellis um Insolvenzrechtspartner Dr. Bernd Meyer-Löwy. Sie nimmt als gemeinsame Vertreterin von Anleihegläubigern deren Interessen in Insolvenzverfahren wahr." #wirecard
@giuseppeleonci2 "Jaffé kann rund eine Milliarde Euro aus der Insolvenzmasse verteilen. Die Frage ist nur, an wen."
Jaffé wird noch viel mehr Geld verteilen. Zunächst einmal an die bekannten Puffs des Großkapitals... #Wirecard
quimonda, Kirch, P&R,... history repeats?
Du sollst nicht Blahdunmsky schreiben, Du sollst nicht Blahdunmsky schreiben, Du sollst nicht Blahdummsky schreiben, Du sollst nicht Blahdummsky schreiben, Du sollst nicht Blahdummsky schreiben, Du sollst nicht Blahdummsky schreiben,..sueddeutsche.de/wirtschaft/wir…
#wirecard
@s_radomsky, der fleißigste Pfützentau...
Du sollst nicht Pfützentaucher schreiben, Du sollst nicht Pfützentaucher schreiben, Du sollst nicht Pfützentaucher schreiben, Du sollst nicht Pfützentaucher schreiben, Du sollst nicht Pfützentaucher schreiben, Du sollst...
@s_radomsky @s_radomsky, der regelmäßig in Födischs Hafenkneipe die besten Hafennutt...
Du sollst nicht Hafennutten schreiben. Du sollst nicht Hafennutten schreiben. Du sollst nicht Hafennutten schreiben. Du sollst nicht Hafennutten schreiben. Du sollst nicht Hafennutten schreiben...
@giuseppeleonci2 Da widerspreche ich. Markus Brauns Baby wurde mit Babynahrung aufgepäppelt, die mit dem gestohlenen Geld meines Neffen bezahlt wurde.
#wirecard
Nur: diese Babynahrung kam nicht von irgendwoher...
@giuseppeleonci2 Für mich ist Markus Braun Profiteur von Unrecht, aber das Unrecht, das ihm heute widerfährt, ist so viel größer, dass die Verfolgung dieses Unrechts mir wichtiger ist als alles Unrecht davor, inkl. Verfolgung durch sein Umfeld.
Das versteht keiner...
@giuseppeleonci2 weil jeder, genau wie die Deppen, die sich von EY und BaFin täuschen ließen, weil sie glauben wollten, mit #Wirecard das große Los gezogen haben, immer nur an sich selbst denkt und einen Schuldigen braucht, um sich selbst frei zu sprechen. Genau wie Pfützentaucher und StA.
ketzerische These:
Dass @correctiv_org dazu führte, dass 300.000 auf der Theresienwiese demonstrierten gegen remigartion ihrer Nachbarn, lenkt davon ab, dass aus meiner Sicht ähnlich viel Widerstand nötig wäre gegen Ideen der soganannten Mitte:
@zdfmagazin
wo sind da die Demos?
@correctiv_org @zdfmagazin
sonst sind wir ein bisschen bei "als die Nazis die Kommunisten holten" von Niemöller. Sein biographischer Background, der zu diesem Zitat führte, sei gerade CSU/FW-WählerInnen zum Studium empfohlen...