1/ Nein, Herr Mertens. Es geht nicht darum, „ein Hühnchen zu rupfen“. Es geht darum, klare Verantwortlichkeiten zu benennen.
Der Ex-STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens spricht über politischen Druck auf das Impf-Gremium, ausgehend von z. B. Spahn, Söder, Lauterbach. Und über …
2/ … „Wissenschaftler, die ihre Stunde gekommen sahen und endlich ein bisschen in der Öffentlichkeit mitmischen wollten“.
Seine eigene Rolle betreffend macht es sich Mertens jedoch ein bisschen einfach in der Rückschau:
3/ Zum Thema Impftote:
„Sie impfen ein ganzes Volk, dann sterben währenddessen natürlich wie immer weiterhin Menschen. … Aber es gibt sicher Menschen, die im kausalen Zusammenhang mit der Impfung gestorben sind, denken Sie an die Hirnvenenthrombosen, die ziemlich sicher …
4/ … besonders durch den AstraZeneca-Impfstoff hervorgerufen wurden.“
Warum aber haben wir überhaupt ‚„ein ganzes Volk“ geimpft, wenn doch von Anfang an klar war, dass vor allem Hochbetagte und schwer Vorerkrankte durch SARS-CoV-2 gefährdet waren? Warum sollten sich laut …
5/ … STIKO auch gesunde, junge oder mittelaltrige Erwachsene, ja sogar Jugendliche und Kinder gegen Covid-19 impfen? In diesen Altersgruppen sterben Menschen normalerweise NICHT „natürlich wie immer weiterhin“. …
6/ Und nicht nur die Hirnvenenthrombosen unter v. a. AstraZeneca konnten tödlich verlaufen - auch Gerinnungsstörungen im Allgemeinen, und natürlich auch die mRNA-induzierten Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen, wie der Pathologe Peter Schirmacher nachweisen konnte:
7/ Dieser äußerte gegenüber WELT: „Wir haben immer erwartet, dass man auf der Basis dieser ersten und sehr rasch weitergegebenen Erkenntnisse weiter systematisch nachschaut, doch in den STIKO-Empfehlungen habe ich keine Reflexion dessen erkennen können.“ Warum war dem …
9/ Auf die Frage, ob sich Herr Mertens in seiner Arbeit als STIKO-Chef „vom öffentlichen Druck“ beeinflussen ließ, antwortet dieser, er könne sich nicht daran erinnern, dass das so gewesen wäre.
Wie aber kamen dann STIKO-Äußerungen wie „Wir werden versuchen, der Politik ein …
11/ Wie war es möglich, dass zwei Wochen nach solchen ⬇️ Aussagen eines STIKO-Mitglieds (Fred Zepp) via ZDF plötzlich doch eine allgemeine Covid-Impfempfehlung für Jugendliche ab 12 Jahren ausgesprochen wurde?
12/ Nicht umsonst kam so mancher Beobachter daraufhin zum Schluss: „Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!“, „statt sich weiterhin vereinnahmen und so ihre gute wissenschaftliche Reputation missbrauchen zu lassen“:
13/ Warum sind Sie also nicht zurückgetreten, Hr. Mertens?
Als in 04/23 die STIKO die Covid-Impfempfehlungen für gesunde Kinder revidierte, tat sie dies mit dem Argument des „sehr geringen Risikos schwerer Erkrankungen“ in dieser Altersgruppe. Das jedoch war seit Beginn der …
14/ … Corona-Krise für jedermann nur allzu offensichtlich und schon aus China bekannt (#RKIFiles, 02/20). Warum kam es also in der Zwischenzeit überhaupt zu den Empfehlungen für Kinder & Jugendliche? …
15/ Warum wohl kamen auch Journalisten zum Schluss einer „missbrauchten Wissenschaft“ und dem „Fall der STIKO“ im Zusammenhang mit den Kinderimpfungen?
16/ Wie es zudem zur völlig absurden Impfempfehlung für 5-11-jährige gesunde Kinder im Mai 2022 (Omikron!) kommen konnte, offenbarte bereits ein namentlich nicht genanntes Ex-STIKO-Mitglied via WELT:
„Die STIKO habe sich … ‚in einer Druckblase‘ der polit. Eliten befunden, …
17/ … medizinische Gründe für eine Impfempfehlung seien im Frühjahr 2022 nicht mehr vorrangig gewesen, obwohl feststand, dass Kinder durch das Virus nicht gefährdet seien. Auch der Fremdschutz der Impfung sei längst widerlegt gewesen. ‚Hätten wir aber die Empfehlung für …
18/ … Über-Fünfjährige nicht abgegeben, dann hätten wir eine Diskussion führen müssen, mit der wir uns selbst ins gesellschaftliche Abseits gestellt hätten.‘“
Fürchtete die STIKO unter Mertens also das eigene „gesellschaftliche Abseits“ mehr als einen potentiellen Schaden …
19/ … bei jungen Kindern durch einen nicht notwendigen medizinischen Eingriff mit einem neuartigen mRNA-Impfstoff???
Und wenn ja - was sagt das aus über das Verantwortungsbewusstsein der Kommission unter Mertens?
21/ Es wäre mehr als erfreulich, wenn @larsweisbrod @zeitonline die oben von mir aufgeführten Aspekte Herrn Mertens noch einmal vorlegen könnte, mit der Bitte um erneute Stellungnahme.
1/ „Kein einziger der beteiligten Wissenschaftsjournalisten hat sich die Mühe gemacht, genau zu hinterfragen, wie die Autoren denn auf diese Zahlen gekommen sind. Wenn man sich die Methodik der Publikationen näher ansieht, wird man sehr schnell desillusioniert. …
2/ Ein schwerer Fehler der Arbeit ist also die Nichtberücksichtigung möglicher Schäden durch die ‚Impfungen‘. Leider ist dies mangels zuverlässiger Zahlen auch gar nicht möglich, da die verantwortlichen Behörden (Paul-Ehrlich-Institut, VAERS etc.) alles tun, um die Wahrheit …
3/ … über das Ausmaß der Impfschäden vor der Öffentlichkeit zu verbergen. … Die einzige Sterblichkeitsanalyse aus den randomisierten kontrollierten Zulassungsstudien stammt aus der Sechsmonatsauswertung für den Pfizer-mRNA-‚Impfstoff‘ und diese zeigt keinen Unterschied in …
1/ @NIHDirector_Jay via WASHINGTON POST über die Unklarheiten bei Wirksamkeit & Sicherheit der mRNA-Impfstoff-Plattform:
„We lack clarity on how much antigen each mRNA molecule produces, where in the body the mRNA product winds up, how long it stays in the body, and whether …
2/ … unintended proteins are created. From a regulatory perspective, getting approval for a vaccine with such inherent uncertainties should be difficult. … When public health officials stopped communicating with humility, we lost much of the public, an absolute necessity for …
1/ „Im Nov. 2020 treibt Spahn eine andere These um: ‚Ab einem best. Inzidenzwert wird die Bremsspur deutlich länger, also macht früherer und dafür zeitlich kürzerer Lockdown viel mehr Sinn als späterer und dafür viel längerer‘, schreibt er an Wieler. Dieser solle das ‚mal …
2/ … auswerten (lassen)‘. Wieler antwortet: ‚Hit early and hard ist eine gute Idee - aber wie soll man das begründen bei dann sehr wenigen Schwerkranken? Wer ist dazu bereit?‘
Der Minister lässt nicht locker: Wenn es belastbare Daten aus Deutschland gäbe, käme zukünftig …
3/ … niemand an diesem Lockdown-Ansatz vorbei. ‚Und daher machen wir das bitte unbedingt. Und wenn das RKI das nicht mit Bordmitteln kann, kaufen Sie externe dazu. Geld dafür gibt‘s‘, schreibt Spahn von seinem Bundestagsaccount. Er erwarte ‚erste Ergebnisse Ende November/ …
1/ Vermeidung von Todesfällen: Covid-19-IMPFKAMPAGNE völlig VERFEHLT!!!
Logisches Fazit aus WHO- u. Ioannidis-Studien via @AlexanderKekule:
Impfen v. Kindern & Jugendlichen: „nichts gebracht“, bis 25 J. „absolut kein Effekt gezeigt“, zw. 25 u. 50 J. Effekt „marginal“!
2/ Erinnern wir uns nun an die inakzeptable mediale Hetzjagd auf den jungen Joshua Kimmich und auf all die anderen jungen Menschen, die sich nicht einer Covid-Impfung unterziehen wollten:
Sie waren nicht „schlecht beraten“, wie @alena_buyx suggerierte - im Gegenteil!
3/ Es bedarf nun zwingend eines Corona-Untersuchungsausschusses, der alles auf den Tisch bringt:
Den Impfdruck auf Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.
Die Ausgrenzung per 3G/2G.
Die Impfpflicht-Debatte.
Die Rehabilitation unzähliger Bürger u. Kritiker ist angezeigt!
1/ Na also, geht doch: Die üblichen Verdächtigen kommen mit ihrem ersten Fakten-Check um die Ecke, und da lässt es sich eben nicht ganz vermeiden, auf das Statement von @SecKennedy einzugehen.
Wie gut, dass @ChristinaBerndt @SZ und Carsten Watzl mal wieder für uns „einordnen“:
2/ Natürlich habe Kennedy laut @ChristinaBerndt seine Entscheidung zur Streichung von mRNA-Fördergeldern „in einem am Dienstag in sozialen Medien veröffentlichten Video“ (Konkret: @X) „mit mehreren Falschaussagen“ begründet.
Doch leider gibt es im Artikel keinen Link hierzu:
@ChristinaBerndt @X 3/ Und so habe Kennedy „fälschlicherweise“ behauptet, „dass mRNA-Impfstoffe nicht gegen Atemwegserkrankungen schützen würden“, „dass sie Viren zur Evolution trieben und eine einzige Mutation eines Virus dazu führen würde, dass die Impfstoffe ineffektiv würden“. …