TheRealTom™ - Trusted Flagger Profile picture
Jan 1 21 tweets 7 min read Read on X
Quo vadis, Deutschland und Japan?

Es ist offensichtlich, dass sich unser Land in einer schweren Selbstfindungskrise befindet. Ehemals Export-Weltmeister, Reise-Weltmeister und Fussball-Weltmeister, sind wir heute der kranke Mann Europas, über dessen Gründe für seinen orientierungslosen Irrweg weltweit gerätselt wird.

Wenn man selbst nicht weiter weiß, dann hilft ein Blick in andere Länder mit ähnlicher Ausgangskonstellation. Welches wäre da besser geeignet als Japan? Japan und Deutschland sind beide (noch) Industriegiganten, brachten die größten Autokonzerne und Maschinenbauer hervor. Als rohstoffarme Länder mussten sie auf Erfindungsreichtum, Fleiß und Bildung setzen. Und beide kämpfen nun mit Überalterung und laufender Massenverrentung der Nachkriegsgenerationen.

Im Folgenden habe ich, weitgehend ohne Wertung, nur als Diskussionsgrundlage, einige Zahlen zum Vergleich aufbereitet.
Zuerst schauen wir uns einmal die Demografie an. Die Ausgangslage Mitte der 90er Jahre war in Japan praktisch identisch mit der in Deutschland. Knapp 70 Prozent der Bevölkerung befanden sich im arbeitsfähigen Alter. Doch dann ging die Schere weit auseinander: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich etwa verdoppelt, bei uns ging er immerhin „nur“ um die Hälfte hoch.Image
Die Geburtenrate in Japan liegt aktuell mit etwa 1,2 Kindern pro Frau selbst unter Industrieländern niedrig, allerdings immer noch höher als in Südkorea mit gar nur 0,7. (de.statista.com/statistik/date…) Mittlerweile hat sich aber die absolute Zahl der Lebendgeburten sogar der im deutlich kleineren Deutschland angeglichen, beide mit stark fallender Tendenz.Image
Japan ist eine seit Jahrhunderten regelrecht abgeschottete, homogene Gesellschaft und hatte bis vor kurzem keine nennenswerte Einwanderung. Dies ändert sich aber gerade, man strebt eine deutlich erhöhte, kontrollierte Einwanderung von mehreren 100.000 Menschen pro Jahr fast ausschließlich aus dem verwandten südostasiatischen Kulturraum an.Image
Die Tötungsrate (ohne Selbstmorde) in Japan beträgt ein Viertel der deutschen, und ein Dreißigstel (!) der der Vereinigten Staaten. Image
Bei der vergleichsweise niedrigen Kriminalitätsrate braucht es auch weniger Gefängnisplätze. Image
Der Mythos des gesunden, alten Japaners ist vollkommen gerechtfertigt. Die Lebenserwartung ist ganze fünf Jahre höher als in USA, und immerhin noch drei Jahre höher als in Deutschland. Image
Dazu trägt eine bewusste Lebensweise und gesunde Ernährung bei. Japaner haben einen enorm hohen Konsum an (auch rohem) Fisch. Image
Die weltweite Wohlstandsseuche Fettleibigkeit spielt in Japan höchstens bei Sumo-Ringern eine Rolle. Bei den Todesursachen liegt sie jedenfalls weit hinten. Image
Japan hat eine deutliche niedrigere Ärztedichte als Deutschland, die Versorgung ist aber keineswegs schlechter. Man leistet sich sogar mehr Krankenhausbetten, und doch hat man die Ausgaben noch einigermaßen im Griff. Image
Einen regelrechten Kulturgraben erkennt man in den Beschäftigungszahlen älterer Menschen. Während der Deutsche im Alter seine „besten Jahre“ genießt, hat Japan eine unglaublich hohe Rate an Senioren, die einfach weiterarbeiten, oder sich zumindest in irgendeiner sozialen Form weiter am Gemeinwohl beteiligen.Image
Dementsprechend hat das offizielle Renteneintrittsalter nicht so eine hohe Bedeutung wie in Deutschland. Nichtsdestotrotz hat auch Japan hier von der einst großzügigen 60er-Regelung hochsteuern müssen auf 64 Jahre. Geschlechterunterschiede gibt es dabei nicht. Image
Die Staatsquote, also die Gesamtbelastung durch Steuern, Abgaben und Sozialversicherungen, ist vergleichsweise moderat zum europäischen Maßstab. Image
Japan kämpft seit Jahren nicht mit zu hoher, sondern mit zu niedriger Inflation („Deflation“). Deflation ist gefährlich, weil der Kunde in Erwartung niedrigerer Preise sein Geld zurückhält, während die von Zentralbanken angestrebte Inflation im Zielbereich von zwei bis drei Prozent stimulierend wirkt. Nur durch die Abwertung des Yen ist Japan in US-$ gerechnet wieder hinter Deutschland an die vierte Stelle der Weltwirtschaft gerückt, für den Bürger im Alltag dagegen ist die niedrige Inflationsrate sehr angenehm.Image
Nach dem Reaktorunglück von Fukushima 2011 legte Japan praktisch über Nacht die meisten seiner Atomkraftwerke still, und kompensierte verstärkt mit Gas und Kohle. Doch wurden die AKW, im Gegensatz zu Deutschland, nicht zurückgebaut und teilzerstört. Das Land setzt für die Zukunft wieder voll auf Atomkraft, bereits 14 Meiler sind zurück im Betrieb. Zielsetzung ist ein Anteil von 22% bis 2030. (faz.net/aktuell/wirtsc…)Image
Ein gewisser steigender Anteil Atomstrom ist im Strommix bis 2022 bereits sichtbar. Windkraft spielt praktisch keine Rolle, dafür sind Wasserkraft und Biogas traditionell stark in Japan. Image
Wohlstand und eine stabile Wirtschaft hängen mit bezahlbarer Energie zusammen. So kostet Strom in Japan gerade einmal die Hälfte als in Deutschland. Image
Auch Benzin ist ein Drittel billiger als bei uns. Die Regierung hält die Kosten bewusst flach.
(hier Preisvergleich in US-$) Image
Ich hoffe, dieser kleine Exkurs hat euch gefallen. Doch sind dies nur einige Eckdaten, nüchterne Zahlen. Um Asien und insbesonders Japan zu verstehen, braucht es aber unabdingbar eine Beschäftigung mit der Geschichte und Kultur. Beiträge von Landeskundlern sind willkommen, unser Freund @Argonerd ist bekanntlich frisch nach Japan umgezogen und wird uns hoffentlich mehr berichten können!
@threadreaderapp unroll pls

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with TheRealTom™ - Trusted Flagger

TheRealTom™ - Trusted Flagger Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @tomdabassman

Apr 5
Nachtrag zur überraschend großen (und kontroversen) Resonanz auf meinen Sitzhasen-Post:

- Die erste Erwähnung geht wohl zurück auf die 1980er Jahre (ots.at/presseaussendu…)
- Sehr bekannt wurde der Sitzhase durch einen 2001 begonnenen Rechtsstreit zwischen Lindt und Riegelein, denn Letzterer 2013 für sich entscheiden konnte (theobroma-cacao.de/blog/aktuelles…)Image
Aus meiner Großhandelstätigkeit gibt es erst ab den Zehnerjahren ein Archiv, hier ein Treffer von 2013. Riegelein ist neben Lindt und Suchard der größte Produzent von Saisonware.

Hier ein schönes Beispiel aus dem selben Jahr im Einzelhandel.Image
Image
Die Sitzhasen-Posse ist sehr gut geeignet, um eines der zentralen Phänomene menschlicher Wahrnehmung zu beschreiben: Die gelenkte (und somit manipulierbare) Aufmerksamkeit.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Auto der neuen Freundin. Ein silbergrauer Ford Fusion, also ein vollkommen unauffälliges Fahrzeug. Aber durch deine gelenkte Aufmerksamkeit wirst du nun einen silbergrauen Fusion nach dem anderen entdecken. Obwohl du ein paar Wochen vorher noch nicht einmal wusstest, daß dieses Fahrzeug existiert, und bereits ab 2002 produziert wurde.

De facto ist ein Mensch, wenn seine Aufmerksamkeit einmal selektiv hart getriggert wurde, auf längere Zeit nicht mehr in der Lage seine Wahrnehmung wieder rational in den Griff zu bekommen, da er seine Wahrnehmung stets für objektiv hält. Dieser Umstand ist die Grundlage für Massenmanipulation bis hin zu Mord und Totschlag, bis zum Krieg. Was die Medien (heutzutage auch die a-sozialen Medien) in dein Gehirn brennen, kannst du nicht einfach abschalten.

Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, um dieser Falle zu entkommen. Weniger Medienkonsum etwa, und breitere Streuung, also auch Medien/Accounts frequentieren, deren Meinung einem nicht passt. Darauf achten, welches Interesse der Sender hat. Viele Medien und Accounts haben einen bevorzugten Spin, wollen den Leser also mittels gelenkter Aufmerksamkeit in die gewünschte Richtung "nudgen".

Bestes Mittel überhaupt: Kurze, eigene Recherche, bevor man jeden Bullshit ungeprüft glaubt und weiterverbreitet.
Read 4 tweets
Mar 5
Wie die Energiewende den Weg in den Sozialismus weiter beschleunigt

Warum kommt ein Staat trotz Rekordeinnahmen von einer Billiarde Euro nicht damit aus? Die Staatsquote in Deutschland liegt mittlerweile über fünfzig Prozent, es gibt also genügend Gründe anzuzweifeln, ob wir überhaupt noch im System der „sozialen Marktwirtschaft“ leben, wie Ludwig Erhard es einst benannte, oder vielmehr in einem Sozialismus mit marktwirtschaftlichen Elementen wie etwa China.

Doch derart Sophisterei wird in absehbarer Zeit nicht mehr nötig sein, denn die geplante CO2-Neutralität wird ohnehin zwangsläufig den Endpunkt Sozialismus haben. Warum?

1/nImage
1) Alle Blockparteien der Einheitsfront Unsere Demokratie™️ verfolgen das irre Ziel, in gerade mal zwanzig Jahren eine komplette Industrienation mit derzeit 83 Millionen Einwohnern und etwa 43 Millionen Wohneinheiten „klimaneutral“ zu machen.

Dies kann ausschließlich erreicht werden, indem der Staat fossile Energien in rascher Folge rapide verteuert, sei es durch direkte Strafsteuern oder durch sog.“CO2-Zertifikate“. Auf diesen beharren besonders CDU/CSU und FDP als „marktwirtschaftliche Instrumente“. Das ist ein Euphemismus für Ökosteuern, nur daß sie an einer Börse gehandelt werden.

2/n
2) Da unser gesamter heutiger Wohlstand auf billiger fossiler Energie beruht, führt diese Politik bereits heute zu deutlich spürbarem Wohlstandsverlust. In jedem einzelnen Produkt unseres Alltags, im Wohnen, in der Mobilität, steckt „verbrauchte“ Energie. Die rasch steigenden vielfachen „Ökosteuern“ heizen somit eine Inflationsspirale ohne absehbare Beruhigung an.

„Es wird jetzt immer Krise sein“, wie Karl Lauterbach auf einer Buchvorstellung Anfang 2022 treffend bemerkte. Woher weiß er das so genau? Weil die „Klimapolitik“, für die er wirbt, genau diese Dauerkrise erst erzeugt und nachhaltig befeuert.

3/n
Read 12 tweets
Feb 28
Angebliche "Nicht-Regierungs-Organisationen" (NGOs) sind häufig reines Outsourcing von staatlichen Aktivitäten. Als Beispiel sei hier das "International Rescue Committee (IRC) Deutschland" genannt. Präsident des Dachverbandes ist der frühere Labour-Außenminister David Miliband. Obwohl bereits 1933 von Albert Einstein mitbegründet, ist der deutsche Zweig erst seit 2017 tätig.
1/nImage
Laut Geschäftsbericht 2023 unterhält das IRC zwei Büros in Bonn und Berlin und ist an 26 Projekten beteiligt mit einem Beitrag von 7,4 Mio, was gerade einmal 5,6% des Gesamtbudgets ausmacht. Der Rest fliesst in internationale Projekte. Auffallend ist allerdings, daß man sich fast ausschließlich als "Partner" bereits bestehender Organisationen einbringt. Man "fördert", "setzt sich ein" , "teilt Empfehlungen" und "verstärkt Zusammenarbeit".

Dabei wurden von rund 100 Mitarbeitern 9.700 Teilnehmer durch Programmangebote von IRC und Partnerorganisationen erreicht sowie Flyer an Schulen verschickt. Zitat: "In Deutschland arbeitet IRC eng mit Jobcentern, Stadtverwaltungen und Migrant*innenselbstorganisationen zusammen. Dabei werden neue Synergien und Karrierechancen für Klient*innen identifiziert."

2/nImage
Auch bei den internationalen Projekten setzt man auf Partner. Fest im Blick hat man dabei vor allem "die drei globalen Herausforderungen Klimawandel, extreme Armut und Konflikte".
Zitat: "IRC-Landesdirektor für Soma­lia, Richard Crothers, betont: „Die Menschen, die am stärks­ten von der Klimakrise betroffen sind in Somalia, haben am wenigsten zum Klimawandel beigetragen.“
Und weiter: "Aufgrund klimabeding­ter Ernteausfälle sind die Menschen langfristig von Ernährungsunsicherheit bedroht. Damit steht das IRC-Team vor zwei entscheidenden Herausforderungen: Einerseits benö­tigen die Menschen in Somalia nach Klimaschocks wie dem Extremwetterphänomen El Niño akute Nothilfe. Andererseits gilt es, die Widerstandsfähigkeit der Menschen langfristig zu stärken."

Daß in Somalia allerdings seit 37 Jahren Bürgerkrieg, Anarchie und Chaos vorherrschen, scheint somit eine Folge das Klimawandels zu sein.
3/nImage
Read 11 tweets
Feb 12
Die Wahrheit hinter dem "Aufstand der Anständigen"

Am Samstag wird die „demokratische Mitte“ in Heidelberg „gegen Rechts“, also alles was rechts der Grünen ist, demonstrieren. Organisiert wird der Aufmarsch „Gemeinsam gegen rechts“ von der Initiative „Kein Schritt nach Rechts - Queerfeministisches Kollektiv Heidelberg“.
Unterstützt wird die Aktion u.a.vom BUND (archive.ph/QLXNi) und den Grünen (archive.ph/pNfiT), bekannt gemacht wird sie auch von der Web-Plattform „DemokraTEAM“ (archive.ph/ztVtu). Gründer und Betreiber ist der junge Informatiker Samuel Marfo (SPD).

Die Formation ist nachgerade militärisch festgelegt. Es treten an (archive.ph/uqxSI):
01 Queerer Block
02 Antirassistischer und Bunter Block
03 Ruheblock
04 COVID-bewusster Block mit Masken
05 Block Kultur und Bildung
06 Bunter Block
07 Antifaschistisch-Antikapitalistischer Block
08 Jugendblock
09 Technoblock
10 FahrradblockImage
Erstaunlich, wie gleichförmig koordiniert diese „Initiativen“ auftreten. Am 07.04.2024 etwa marschiert die Initiative „Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts“ (archive.ph/6R8tf) unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ durch Trier. Hinter der Veranstaltung steckt eine „Arbeitsgemeinschaft Frieden“ (archive.ph/HoJwA), welche sich aus sämtlichen linken Gruppen der Region wie Amnesty, Greenpeace, FFF, Extinction Rebellion und der Antifa speist (archive.ph/XKPae).

Zur Finanzierung heißt es: „Die AGF finanziert sich weitgehend durch steuerabzugsfähige Spenden und Mitgliedsbeiträge sowie durch Projektzuschüsse bzw Kooperationen mit Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden, Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz (SPD), Rosa Luxemburg Stiftung RLP (Die Linke) Landesarbeitsgemeinschaft „anderes lernen“ u.a. wie das Bundesprogramm Demokratie leben“ (archive.ph/Jvttd). Ein Transparenzbericht findet sich allerdings nicht.

Dafür finden sich in der Antwort der Bundesregierung auf die AfD-Anfrage zum Förderprogramm „Demokratie leben“ zwei Zuwendungen aus Steuermitteln in Höhe von jeweils 5.000 Euro in den Jahren 2020 und 2022 an „Für ein buntes Trier, gemeinsam gegen Rechts e.V.“ (afdbundestag.de/foerderung-von…)

Der Aufmarschplan ähnelte auffallend dem aktuellen aus Heidelberg. Auch die Bezeichnungen der „Blöcke“ sind fast identisch.Image
Der Vorstand von „Buntes Trier“ besteht u.a. aus
Thomas Kupczik (1. Vorsitzender, Pastoralreferent kath.Kirche)
Toni Loosen-Bach (B90/Die Grünen)
Mohamed Kushari (Die Linke)
Lin Lindner (Die Linke)
Nils Claasen (SPD)
In keiner dieser "friedensbewegten" und "antifaschistischen" Gruppen "gegen Rechts" werden Sie jemals einen Vertreter von CDU oder FDP finden.

Dieselbe Gruppe ruft am 09.07.2024 zum Protest auf gegen fünf demokratisch gewählte Stadträte, denen das Recht abgesprochen werden soll „gut bezahlt ihren menschenverachtenden Müll zu verbreiten“. Veranstalter ist die örtliche Antifa-Gruppe OAT (instagram.com/oat.trier/).
Read 6 tweets
Jan 26
Rettet der angebliche „Batterie-Tsunami“die Energiewende?

In diesen Tagen des Januar 2025, nicht ganz zufällig kurz vor der Bundestagswahl, macht eine Jubelmeldung des pv-magazine zum vermeintlich bevorstehenden Durchbruch beim Speicherproblem die Runde in allen klassischen Medien, angetrieben durch die üblichen Propagandisten der Energiewende-Szene.

Nachdem man uns jahrzehntelang vorgebetet hatte, daß man die „Erneuerbaren“ nur etwas überdimensionieren müsse, dann würden sich die Versorgungslücken ganz von selbst schließen, ist nun genau das Gegenteil eingetreten. Die Netzbetreiber warnen zunehmend vor unkontrollierbaren Überschüssen durch Solareinspeisung, wenn die überzählige Energie nicht mehr abgeschaltet oder abgeleitet werden kann. Und – wie durch ein Wunder! – haben die Energiewender mal wieder umgehend die Lösung parat.

1/n

pv-magazine.de/2025/01/13/ueb…Image
Der FOCUS titelt euphorisch:
„Jetzt kommt der „Batterie-Tsunami“ – und löst unser größtes Energie-Problem“

2/n
focus.de/earth/jetzt-ko…
Auch in den sozialen Netzwerken kennt die Freude keine Grenzen mehr. Top-Propagandist Quaschning, der generell gerne mit Luftzahlen operiert, sieht bereits „die Dunkelflaute sehr bald entschärft“.

Ist das so? Immerhin sprechen wir von mehreren wind- und sonnenarmen Wochen im Spätherbst, die mit schöner Regelmäßigkeit den Ertrag an Erneuerbaren auf ein absolutes Minimum drücken.

3/nImage
Read 19 tweets
Dec 15, 2024
Unfortunately, we don't have really good data on the impact of COVID-19, lockdowns and vaccinations. The only data that is actually reliable in any country is the recording of deaths. If no special event occurs, this number is very predictable from previous years' data and the age structure of the population.

As far as COVID-19 is concerned, we have the official data of people who have died with a positive PCR test. This definition was not applied in the same way everywhere. If COVID-19 had been the only special event from spring 2020 to summer 2023, the official number of C-19-induced deaths should roughly correlate with the cumulative excess mortality.

I have presented this graphically for some countries below. All data derived from Ourworldindata.com, time span from March 2020 to June 2023.
/2
Countries where excess mortality and official C-19 deaths correspond surprisingly well are Israel and the Czech Republic.
/3 Image
Image
Countries in which there is also a fairly good correlation overall are the USA and Austria.
/4 Image
Image
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(