Diese Vatniksoup bespricht den Werkzeugkasten des Kremls auf See. Unlängst gab es mehrere Sabotageaktionen, die angeblich von Russland & seinen Verbündeten durchgeführt wurden, vor allem im Ostseeraum. Seit 2023 wurden mehrere Unterwasserkabel von Schiffsankern durchtrennt.
1/18
Seit dem Einmarsch 🇷🇺 in die 🇺🇦 ist die Ostsee ein Brennpunkt zwischen der NATO & 🇷🇺 geworden. Der Konflikt spitzte sich im Sept 2022 zu, als die Nord-Stream-Gaspipelines von unbekannten Tätern sabotiert wurden (einige beschuldigen eine „pro-🇺🇦 Gruppe“, andere die Russen).
2/18
Sabotageaktionen in der Ostsee zielen auf kritische Infrastrukturen wie Internet- und Energiekabel ab, die für die 🇪🇺 Kommunikation & Handel sehr wichtig sind. Russland & seine Verbündeten nutzen diese Aktionen angeblich, um die Robustheit & Reaktion der NATO zu testen.
3/18
Die hybriden Operationen des Kremls sind soweit intelligent, dass sie nie die roten Linien für ein Eingreifen der NATO überschreiten. Das „zufällige“ Kappen von Kabeln erlaubt keine Berufung auf Artikel 5, weshalb sie diese Operationen (angeblich) immer wieder durchführen.
4/18
Die Sabotage von Unterwasserkabeln ist ein strategisches Mittel. Sie untergräbt die regionale Einheit & verschärft Spannungen, sogar zwischen NATO-Verbündeten, zB die Beschädigung des Balticconnectors, der im Okt 2023 von einem Schiff mit Flagge Hongkongs durchtrennt wurde.
5/18
Die Untersuchungen am Balticconnector deuten an, dass der Anker absichtlich gezogen wurde, obwohl China den Vorfall als „Unfall“ bezeichnete. Es wird aber wohl niemand zur Rechenschaft gezogen werden. Im Nov 2024 soll ein 🇨🇳 Schiff das Kabel von C-Lion 1 durchtrennt haben…
6/18
…nahe 🇩🇰 & 🇸🇪. Im Dez 2024 gab es einen Vorfall mit Estlink 2 (Stromleitung zwischen Finnland & Estland). Das Schiff Eagle S, das mit der 🇷🇺 Schattenflotte verbunden wird, schleppte angeblich den Anker, um die Leitung zu kappen. Finnland beschlagnahmte das Schiff & Ladung.
7/18
„Schattenflotte“ bezieht sich auf Schiffe mit komplizierten Eigentumsstrukturen, die eine Vielzahl von irreführenden oder illegalen Taktiken anwenden, um die Herkunft ihrer Fracht zu verschleiern. Russland soll bis zu 1400 dieser Schiffe besitzten, um Sanktionen zu umgehen.
8/18
Die Sabotageakte könnten darauf abzielen, eine Energiekrise in den baltischen NATO-Verbündeten zu provozieren, nachdem die baltischen Staaten beschlossen hatten, aus dem BRELL Stromnetz der Sowjetära auszusteigen & die Energieverbindungen zu 🇷🇺 & Weißrussland zu kappen.
9/18
Woher wissen wir, dass die Operationen wohl im Kreml geplant wurden? Der 🇷🇺 Kriegstreiber Nikolai Patruschew äußerte eine „Warnung“, dass „die USA & GB beabsichtigen, Unterwasser-Internetkabel zu sabotieren und planen, den maritimen Energiehandel zu destabilisieren“…
10/18
…kurz vor dem Vorfall mit Yi Peng 3. Auch hier gilt die alte „Peskow-Regel“: Wenn Russland andere für etwas beschuldigt, tut es das wahrscheinlich selbst.
Die Handhabung dieser Sabotageakte ist eine komplizierte Angelegenheit.
11/18
Zusätzlich versucht Russland seit geraumer Zeit, die Auswirkungen der Kappung von Kommunikationskabel für sich selbst zu minimieren: Seit geraumer Zeit testet es ein eigenes „souveränes Internet“, das von der Außenwelt abgeschottet ist.
12/18
Unterwasserkabel sind schwer zu überwachen & das Beweisen von Sabotageakten ist noch schwieriger. Man braucht Geräte wie Drohnen & Sensoren, aber konkrete Beweise mangeln häufig. Die Schiffe fahren oft unter Flaggen wie zB der Cook-Inseln, die Besatzung kommt aus Ländern,…
13/18
…wie Indien & Georgien. Wer ist also schuld? Die Reparatur beschädigter Kabeln ist langwierig & teuer und erfordert spezielle Schiffe & Ausrüstung. Sabotage ist leicht durchzuführen, aber schwer nachzuweisen. Wir werden in Zukunft wohl mehr davon sehen.
14/18
Im Jan 2025 publizierte die @washingtonpost einen kuriosen Artikel, wo behauptet wurde, dass es sich bei all den Kabelpannen um „Unfälle“ & nicht um russische Sabotage handelte. Das ist unwahrscheinlich, da es vor 2023 kaum welche gab & jetzt passiert das fast monatlich!
15/18
Der Artikel wurde auch von dem OSINT-Master-Account @auonsson heftig kritisiert. Wir empfehlen jedem, der sich für das Thema interessiert, die Analyse selbst zu lesen:
16/18
Auch in Taiwan sind Unterwasserkabel auf mysteriöse Weise beschädigt worden. Die taiwanesische Küstenwache vermutet, dass die Shunxin39 - ein mit China verbundenes Frachtschiff - für das Durchtrennen der Kabel verantwortlich war.
17/18
Die taiwanesischen Ermittler (und später @newsweek) fanden heraus, dass eine chinesische Universität kürzlich ein System zum effizienten Kappen von Unterwasserkabeln patentiert hat. Da die Mitteln verfügbar sind, werden die Kabeln wohl eine ständiges Problem darstellen.
18/18
Sie können jetzt die 2. Auflage meines Buches vorbestellen! Diese aktualisierte Version mit Extras für Vorbesteller wird Ende Februar 2025 erscheinen.
Bestellen Sie Ihr Exemplar hier vor:
Diese Vatnik Suppe stellt den schweizerisch-französischen Schriftsteller Alain Bonnet alias Alain Soral (@officielsoral) vor. Er ist für seinen fanatischen Antisemitismus & seine armselige Unterstützung der schlimmsten autoritären Regime von Russland bis Nordkorea bekannt.
1/22
Alains Kindheit war schlimm. Sein Vater, beschrieben als „narzisstischer Perverser“, schlug seine Kinder & saß wegen Betrugs im Gefängnis. Alain sagte, er sei „dazu programmiert worden, ein Monster zu sein“. Alain Bonnet nahm den Künstlernamen seiner Schwester an,…
2/22
…der Schauspielerin Agnès Soral. Diese kommentierte: „Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie Agnès Hitler nennen würde?”. Wie viele Betrüger wurde er zu einem Pick-up-Artist à la Gonzalo Lira, schrieb Bücher & drehte sogar den B-Movie „Confessions d’un dragueur”.
3/22
Diese Vatnik Suppe bespricht das Alaska-Fiasko. Es ist der Höhepunkt von Trumps 2-jährigem Verrat an der Ukraine. Was als „Friedensgespräche“ verkauft wurde, war ein Spektakel der Schwäche, Demütigung, leeren Versprechungen & Fototerminen, das Putin alles gab was er wollte.
1/24
Als Erstes, Trump will unbedingt die Goldmedaille, also den Friedensnobelpreis, vor allem weil Obama ihn bekommen hat. Deshalb spielt er jetzt in jedem Konflikt den „Friedensstifter“: Israel-Gaza, Aserbaidschan-Armenien, Indien-Pakistan und natürlich Ukraine-Russland.
2/24
Eine andere Theorie besagt, dass Putin kompromittierendes Material wie Videos oder Dokumente über Trump besitzt. Einige vermuten, dass dies mit den Epstein-Akten oder der Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 zusammenhängen könnte.
3/24
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und Militäroffizier Sergei Schoigu vor. Er ist dafür bekannt, dass er von 2012 bis 2024 🇷🇺 Verteidigungsminister war, die Invasion in der Ukraine verpfuscht hat und zu Putins innerem Kreis gehört.
1/23
Schoigu wurde in der verarmten Oblast Tuwa geboren, einer abgelegenen Gegend nahe der mongolischen Grenze. Er studierte am Polytechnischen Institut in Krasnojarsk und wurde Bauingenieur. In den späten 80er Jahren engagierte er sich in der kommunistischen Bewegung und…
2/23
…1990 bekam er durch die Beziehungen seines Vaters eine Stelle als stellv. Vorsitzender. Da Jelzin aus einem ähnlichen Umfeld kam, gewann Sergei schnell sein Vertrauen. Er wurde schließlich Leiter des Russischen Rettungskorps, der Behörde für Rettungs- & Katastrophenschutz.
3/23