Pedro Profile picture
Jan 28 22 tweets 6 min read Read on X
Was lernen wir von der AfD, um sie einzudämmen?🧵

Kommunikationsmuster der AfD sollten besser verstanden werden, um ihnen zu begegnen.
Sie steigern vorhandene Emotionen in der Bevölkerung wie Ängste, Wut, Neid, Minderwertigkeit und kanalisiert sie:
[Konzepte: @spartyflyboy]
1/22 Image
“Das System” - die (west-)deutsche FDGO der Nachkriegszeit mit ihren Institutionen und Routinen
soll als dysfunktional, böswillig, abgehoben und schwach erscheinen, um diese Ordnung umzustürzen.
Mit welchem Ziel?
Wohl eine neo-libertäre, neo-feudale Autokratie.
2/22
Die AfD hat es verstanden, ein geschlossenes Kommunikationssystem um ihre Anhänger herum aufzubauen.
Diese Kommunikation dient dabei als Filter, um die Komplexität der Außenwelt abzuschotten.
Die Außenwelt wird daher nur noch verzerrt und eingeschränkt wahrgenommen.
3/22 Image
Durch Angriff auf etablierte Medien und Aufbau/ Kontrolle eigener Kommunikationskanäle kann die AfD ihre interne Kommunikation besser steuern.

Akteure wie Russland&China verstärken die Kommunikation der AfD weiter mit staatlichen Ressourcen, Botnetzen und Einfluss-Agenten.
4/22 Image
Ergebnis:
In der Innenwelt des AfD-Systems wird die Komplexität von Kommunikation auf ein angenehmes, bewältigbares Maß reduziert.
Der Blick nach außen gibt reduzierte schwarz/weiß-Abbilder der Wirklichkeit, klare Feindbilder, einfache Antworten und Lösungen.
5/22
Beispiele der Zerrbilder:
" -Billiges russisches Gas und AKWs sorgen für Wohlstand!
-Klimawandel ist eine Erfindung jüdischer, chinesischer oder woker Globalisten/Deep State, die Energiewende der Untergang Deutschlands! ”
6/22
”-Corona gibt es nicht oder wurde von China/USA erfunden, um uns mit Impfstoffen zu chippen!
-Ausländer sind Schmarotzer, gefährlich und müssen raus!”

Dabei müssen Aussagen &Antworten nicht untereinander übereinstimmen
-sie müssen nur einfach, mit geringer Komplexität sein.
7/22
Diese reduzierte Komplexität schafft ein Gefühl von Vertrauen.
Das soziale System der AfD kann wie ein Schwarm über Kommunikation von Funktionären und Influencern gesteuert werden.
Insbesondere durch Justierung der Filter, mit denen die Außenwelt wahrgenommen wird.
8/22 Image
Es ist damit für Politiker anderer Parteien kaum möglich, in die Kommunikationsstruktur der AfD-Innenwelt einzudringen, weil ihre Kommunikation an den Filtern hängen bleibt.
Das gleiche gilt für Ansätze, man müsse auf die Anhängern “zugehen, zuhören”, "Sorgen ernst nehmen".
9/22
Die CDU unter Merz versucht das in der Flüchtlingsfrage, indem Merz die Kommunikation der AFD-Führung übernimmt.
Aber selbst das scheitert, da AfD-Anhänger Merz nicht als “glaubwürdigem Akteur” vertrauen, wegen seiner Zuordnung zum feindlichen System:
10/22 Image
Image
Versucht Merz, gegenüber AfD-Anhängern glaubwürdig zu sein, wird er Teil des AfD-Kommunikationssystems und stärkt es nur noch weiter.

Eine fatalere Folge:
Merz reißt die als “Brandmauer” bezeichnete Abgrenzung der demokratischen Community gegenüber dem System der AfD ein.
11/22
Was für unentschlossene Wähler, die der CDU einen radikalen Politikwechsel nach 16 Jahren nicht abkaufen, die Hemmschwelle senkt, sich in das Kommunikationssystem der AfD zu begeben -
in dem sich jetzt ja auch Merz befindet.

Motto: "So schlimm kann das ja nicht sein".
12/22 Image
Wenn Merz Positionen der AfD “in der Sache Recht gibt”,
die diese im Gegensatz zur CDU seit 2017 vertritt
und über politische Spielchen mit negative Aussagen über AfD und Putin im Antragstext die AfD von einer Zustimmung abhalten will,
wirkt er unseriöser als die AfD.
Fatal. Image
Wenn das linke politische Lager mit “Demonstrationen gegen rechts” auf Solidarisierung hofft, trägt das auch nicht weit. Da positive Ziele fehlen.
Es schweißt die AfD-Anhänger eher in ihrem System zusammen -gegen eine als diffamierend und bedrohlich wahrgenommene Außenwelt.
14/22 Image
Welche Ansätze zur Stärkung demokratischer Parteien sind denkbar?

1.) Echte Probleme lösen

Die demokratischen Parteien sollten aufhören, für kurzfristige Gewinne bestehende Probleme weiter als Waffe gegen die politischen Mitbewerber einzusetzen.
15/22 Image
Stattdessen müssen lange verschleppte Probleme, wie
-die Regelung von Migration
-eine leistungsfähige Energieversorgung oder
-gemeinsame europäische Verteidigung
in konzertierten Aktionen nachhaltig - nicht aktionistisch, wie geschehen - angepackt und gelöst werden.
16/22
2. Klar kommunizieren

Die etablierten Parteien sollten stärkere eigene, wirksame Kommunikationsstrukturen aufbauen, die Bürgern verständliche, ehrliche, bewältigbare Antworten auf die Komplexität der Außenwelt geben.
17/22
Negative Stimmungen und Emotionen sollten schnell erkannt und deutlich und mit Klartext beantwortet werden.
Dazu gehört auch eine Fehlerkultur (!),
und auch der Mut, die Grenzen des Leistbaren von Politik und Staat klar zu benennen.
18/22
3. Kontrolle über Kommunikationssysteme

Wenn Autokratien wie China und Russland ihre Kommunikation nach außen abschotten, ist es fahrlässig, wenn wir unsere Informationsräume für Angriffe offen halten.
19/22 Image
Es braucht eine demokratische Kontrolle über Medien und Soziale Netzwerke. die es auch beinhaltet, feindliche Akteure auszuschließen.
Es braucht Frühwarnsysteme, die gefährliche Desinformation schädlicher Akteure möglichst schnell erkennen und eindämmen.
20/22
4.) Bildung

Natürlich hilft es, wenn möglichst viele Bürger möglichst früh die Mechanismen von Kommunikationssystemen und Angriffen darauf verstehen und dieses Wissen in ihrem Umfeld weiter verbreiten.
Hier braucht es auch lebenslange Weiterbildung.
21/22
Wir sollten das Idealbild der mündigen Bürgerin und des mündigen Bürgers nicht aufgeben, auch wenn der Weg dahin noch steinig ist.
Denn sie sind ist die Grundlage jeder Demokratie.
Wir glauben: Das kann und wird viele überzeugen.
22/22

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pedro

Pedro Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @mfphhh

Jan 26
Bitte mehr Europa - statt weniger! 🧵

Der 5-Punkte-Plan von Merz hat eine erschreckende Lücke:
Die EU wird als dysfunktional beschrieben,
aber Merz legt keine Ideen für gemeinsame europäische Lösungen vor, sondern setzt stattdessen auf Abschottung gegen unsere EU-Nachbarn.
1/10 Image
Kann die von Merz vorgeschlagene Abschottungspolitik entlang der Grenzen zu unseren direkten europäischen Partnerländern das grundlegende Problem der Flüchtlingsströme nach Europa und die dysfunktionale Einwanderungspolitik lösen?
Durch Abschreckung potentieller Flüchtlinge?
2/10 Image
Für kleinere EU-Staaten konnte die Abschreckung durch harte Maßnahmen funktionieren, solange Flüchtlinge dann in Länder wie Deutschland ausweichen konnten.
Aber werden Menschen von Einwanderung nach Europa ganz absehen, weil Deutschland ein hartes Grenzregime durchzieht?
3/10 Image
Read 10 tweets
Jan 23
"Gnade" vor Recht 🧵

Donald Trumps Amnestie für alle etwa 1500 Gewalttäter, welche für den von ihm angefachten, am 6. 1. 2021 gescheiterten Umsturzversuch verurteilt wurden, könnte sich als ein Baustein hin zur autokratischen Herrschaft erweisen.
1/15 Image
Bei dem Sturm auf das Kapitol 2021 starben 5 Personen, 140 Polizisten wurden teilweise schwer verletzt.
In den Wochen nach den brutalen Ereignissen begingen 4 der Polizisten, die sich Trumps Mob entgegen gestellt hatten, Suizid. Wohl wegen schwerer Traumatisierung.
2/15 Image
Welche Auswirkung es haben kann, dass Trump seinen loyalen Anhänger, die bereit waren, für ihn Straftaten zu begehen, durch die allgemeine “Gnaden-Gewährung” gegen den Rechtsstaat in Schutz nimmt, zeigt ein Blick in andere Länder und andere Zeiten:
3/15
Read 18 tweets
Jan 22
Zeuge für Musks Angriff gegen Wahlen in Deutschland?🧵

Am 11. 1. 25 veröffentlichte ein anonymer Account namens “Concerned Bird” schwere, konkrete Anschuldigungen gegen Elon Musk auf substack, wie Musk über Twitter die US-Wahl manipuliert habe.
1/12
theconcernedbird.substack.com/archiveImage
Die Person behauptet, Mitglied eines Teams im Unternehmen Twitter gewesen zu sein, das Musk mit der Beeinflussung der US Präsidentschaftswahl 2024 beauftragt hatte, nicht nur durch Eingriffe in den Algorithmus weltweit, so dass Pro-Trump/ rechtextreme Inhalte gepusht wurden.
2/12 Image
Darüber hinaus habe man tausende Fake-Accounts betrieben und gepusht, die über die KIs 'Grok' und 'Eliza' mit Inhalten befüllt wurden und dann politische Botschaften im Sinne Trumps auf X massenhaft verbreiteten.
3/12 Image
Read 12 tweets
Jan 21
Blendung zur Machtergreifung 🧵

Was Trump und Musk (Mump) jetzt veranstalten, ist eine alte Täuschungsstrategie, basierend auf der Lust des Publikums, unterhalten zu werden.
Das Ziel: Eine möglichst zügige Ausschaltung aller Widerstände gegen eine oligarchische Herrschaft.
1/10 Image
Alle Aufreger, die Mump in den nächsten Tagen und Wochen provozieren werden, vom Ausstieg aus der WHO, dem Pariser Klimaabkommen, der Änderung des Staatsbürgerrechts bis hin zum kalkuliert eingesetzten Hitlergruß an eigene Kernwähler:
Sie haben auch das Ziel, abzulenken.
2/10 Image
Während das erregte Publikum noch darüber streitet, wie “ein Gruß von Herzen” aussieht und sich in ideologischen Grabenkämpfen zu Wirtschafts- oder Migrations verausgabt, können Trumps Helfershelfer im Hintergrund geräuschlos die Institutionen der US-Demokratie umbauen.
3/10
Read 10 tweets
Jan 15
Angst vor der NAFO? 🧵

In einer kleinen Anfrage vom 9. 1. erhebt die AfD-Fraktion im Bundestag unklare Anschuldigungen gegen NAFO-Aktivisten
und versucht damit wohl, Personen und Organisationen von Zusammenarbeit mit NAFO-Mitgliedern und -Gruppen abzubringen.

Worum geht's?
1/20 Image
1. Hauptvorwurf der AfD gegen “NAFO-Vertreter”:
“diffamierende Aktivitäten” und “Cybermobbing” gegen Wissenschaftler, namentlich Prof. Dr. Gerhard Mangott und Prof. Dr. Johannes Varwick.

2. Hauptvorwurf: ein vermeintlicher “geheimdienstlicher Bezug der NAFO-Gruppierung”
2/20 Image
Daraus leitet die AfD dann Anschuldigungen gegen verschiedene Politiker ab, die sich positiv zur NAFO positioniert haben.
Die Bundesregierung muss zu diesen Vorwürfen der AfD jetzt Auskunft geben.

Einige Anmerkungen aus eigener Erfahrung:
3/20
dserver.bundestag.de/btd/20/144/201…
Read 20 tweets
Jan 12
Wie rassistisch ist das BSW? 🧵

Bin gerade auf der Gegendemo gegen den BSW Parteitag in Bonn.
Ein BSW Delegierter mit Migrationshintergrund spricht uns vor dem Hotel an:
"Lassen die euch auch nicht rein zum Parteitag?"
"Warum, lassen die dich nicht rein?"
1/4 Image
"Nein, und gestern haben die mich und andere Mitglieder auf dem Landesparteitag in Hamburg mit Polizei rausgeworfen. Die haben uns die Mitgliederrechte entzogen."

"Was war der Vorwurf?"

"Kritik an der autoritären Führung wurde als 'parteischädigend' angesehen..."
2/4 Image
"...Wir Dissidenten sind jetzt einem Shitstorm ausgesetzt."

"Wer greift dich denn da an?"

"Andere BSW Parteimitglieder. Eine Person, die ich namentlich kenne, sagte mir gestern in Hamburg: 'Verlasse schnellstmöglich die Partei. Am besten verlässt du direkt Deutschland!"
3/4
Read 5 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(