Pedro Profile picture
Feb 21 21 tweets 6 min read Read on X
Die “Dup,düp düp,döh”-Strategie zum Scheitern🧵🎶

Wie schaffen wir es, radikale, Russland-nahe Parteien so zu stärken, dass sie eine Sperrminorität im Bundestag bekommen,
z.B. gegen neue Schulden für Verteidigung oder Unterstützung für die Ukraine?
Ein Rezept zum Scheitern:
1/21 Image
1.) Priorität setzen

Man nehme DAS MARKENKERN-THEMA der stärksten Russland-freundlichen Partei und erkläre es zum wichtigsten politischen Thema dieser Zeit:
“Remigration”.
So wichtig, dass man dafür öffentlichkeitswirksame politischen Stunts durchführt.
“Dup,düp düp,döh”!
2/21
2.) Emotional andocken

Das Thema “Ausländer raus” bietet sich im Wahlkampf auch deshalb an, weil es in der eigenen Nachwuchsorganisation für Begeisterung und Engagement sorgt.
“Dup,düp düp,döh”!
3/21 Image
3.) Ankern

Die berechtigte Wut über die Gewalttaten u.a. in Magdeburg oder Aschaffenburg nutze man, um die Aneignung des Themas
"Remigration"
in einem symbolischen Akt zu ankern:
Ein 5-Punkte-Plan mit u.a. der radikalen Forderung, alle Ausreisepflichtigen zu inhaftieren.
4/21 Image
4.) Legal-Illegal? Scheißegal
Bedenken von Verfassungsrechtlern, auch aus der eigenen Partei, gegen diese Forderungen wische man bei Seite mit dem Hinweis der Wichtigkeit des Themas.
Wenn es gegen geltendes Recht verstößt, muss sich Recht halt ändern.
5/21
verfassungsblog.de/funf-punkte-pl…
5.) Kompromisslosigkeit

Um die Wichtigkeit des Themas zu unterstreichen, betone man, keinerlei Kompromisse zu dem vorgelegten 5-Punkte-Plan eingehen zu wollen.
Man macht es zur (einzigen) unabdingbaren Vorbedingung für mögliche Regierungskoalitionen.
6/21
6.) Brandmauern einreißen

Die Entschlossenheit unterstreiche man zusätzlich dadurch, dass man einen Entschließungsantrag ohne Koordination mit den Parteien der Mitte zur Abstimmung bringt
und dabei offen in Kauf nimmt, dass er nur mit Hilfe der AfD beschlossen werden kann.
7/21
7.) Rolle Rückwärts

Ein paar Wochen später nehme man zentrale Forderungen des 5-Punkte-Papiers dann wieder zurück:
Jetzt sollen nicht mehr alle vollziehbar ausreisepflichtigen Personen abgeschoben werden, auch nicht mehr in jedes Herkunftsland.
Puh.
8/21
Wirkung des gemeinsamen Antrags von CDU/CSU, FDP und AfD:
- keine praktische Verbesserung zum Schutz vor Gewalttaten.
- Aber auch international wurde der Bruch der Brandmauer zur AfD vermerkt.

Schreckt das nicht auch dringend benötigte Fachkräfte eher ab, nach 🇩🇪 zu kommen?
9/21 Image
Welche Wirkung kann diese Kommunikationsstrategie zudem auf unentschiedene Wähler...
- des rechten Meinungsspektrums,
- des linken Meinungsspektrums,
- und der politischen Mitte
haben?
10/21
Wähler des rechten Meinungsspektrum
sehen die von der AfD seit Jahren erhobenen Forderungen zur Migration durch Merz’ validiert
- als WICHTIGSTES politisches Thema,
- als machbar trotz aller juristischen Bedenken,
- als notwendig und wirksam.
11/21
Für diese unentschlossenen Wähler des rechten Meinungspektrums stellt sich aber die Frage:
Wenn Merz jetzt schon bei 2 Punkten vor der Wahl umfällt, wie glaubhaft ist er bei den anderen Punkten?
Merz bestärkt sie damit, das Original, die AfD zu wählen.
12/21
Wähler des linken Meinungsspektrums

Merz' 5-Punkte-Plan hat aber auch Menschen aus dem linken Spektrum mobilisiert, sichtbar durch zahlreiche Kundgebungen “Gegen Rechts”.
Sie fragen sich, für welche Politik eine CDU-geführte Regierungskoalition mit SPD+Grünen stehen wird?
13/21 Image
Daher scheinen sich viele, gerade junge, unentschiedene Wähler aus dem eher linken Meinungsspektrum jetzt von SPD und Grünen abzuwenden
und “sicherheitshalber” die Linkspartei zu favorisieren.
14/21 Image
Wähler der politischen Mitte

sehen diese Polarisierung und ringen, gerade auch nach dem möglichen Wegfall der FDP aus dem Bundestag mit ihrer Wahlentscheidung.
Immer mehr Menschen könnten am Ende gar nicht mehr wählen wollen.
2021 waren das ¼ der Wahlberechtigten.
15/21 Image
Man kann die Frage stellen, ob man der AfD folgen muss in der Einschätzung, Migration sei tatsächlich das wichtigste Thema?

Warum setzen CDU/CSU nicht andere Themen in den Fokus, macht diese zur unabdingbaren Bedingung für Koalitionen mit anderen Parteien?
16/21
Wo sind die 5-Punkte-Pläne der Union für
- die Unterstützung der Ukraine bis zur Befreiung der von Russland besetzten Gebiete
- den Aufbau einer europäischen Landesverteidigung, die uns vor Bedrohungen durch autokratische Regime schützt?
17/21 Image
Wo sind die 5-Punkte-Pläne der Union für
- ein Konzept, die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen,
- mit gleichzeitiger Transformation von Energieversorgung und Industrieproduktion zu
- mehr Autarkie, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit?
18/21
Merz begründet seine Strategie mit dem Vorbild Dänemark:
Dort habe eine Sozialdemokratische Regierung mit strengen Maßnahmen gegen Migration rechtsextreme Parteien zurückgedrängt.
Aber Dänemarks teilweise gar nicht umsetzbare Beschlüsse gingen zu Lasten anderer EU-Länder.
19/21
Besteht nicht die Gefahr, die EU völlig gegen die Wand zu fahren, wenn wir auch den dänischen Weg gehen?
Braucht es für das komplexe Thema Migration nicht eine klügere Debatte, als “Dup,düp düp,döh”-Reflexen nachzugeben?
Eine Debatte bei uns, aber auch MIT unseren Nachbarn?
20/21
Wäre nicht z.B. die Frage
ob und wie eine nukleare Abschreckung Europas ohne die USA zu gewährleisten sei, die wichtigere und spannende Frage in diesem Wahlkampf gewesen?
Welche Lösungen bieten Parteien dafür an?
Liebe Parteien, bitte ab Sonntag kein “Dup,düp düp,döh” mehr.
21/21

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pedro

Pedro Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @mfphhh

Feb 22
Bausand & Betonkies - Warum Grönland für Europa strategische Bedeutung bekommen könnte 🧵

Sprichworte “wie Sand am Meer” und riesige Sandwüsten täuschen darüber hinweg, das fürs Bauen geeignete und förderbare Sande und Kiese nicht nur in Europa knapp sind.

1/13
Denn um tragfähige und dauerhafte Betone und Mörtel zu produzieren, braucht es frostfeste Gesteine mit genau abgestuften Korngrößen und kantigen Formen der Körner.
Und die entstehen in bester Qualität nur in Flüssen. (Mit Abstrichen können Brechsande verwendet werden).
2/13 Image
Der weltweite Bedarf an Bausand und Betonkies hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht.
Es wird mittlerweile doppelt so viel Kies und Sand gefördert, als die Flüsse der Welt nachproduzieren können.
Lagerstätten in Europa erschöpfen sich.
3/13
deutschlandfunk.de/sand-ein-nur-s…
Read 13 tweets
Feb 20
"Wir sind in der Lage, in Deutschland schneller Werke zu bauen als in der Ukraine" 🧵
sagt Rheinmetall-Chef Papperger.
Grund: Bürokratie in Deutschland ist komplett abgeschafft.
Das größte Munitionswerk Europas in Niedersachsen wurde innerhalb weniger Wochen genehmigt.
1/4
Bei aller berechtigten Kritik an der Ampel-Regierung:
Im Hintergrund hat sich doch einiges verbessert in Deutschland.
Es zeigt sich dabei auch, dass auch die Ukraine noch ihre Hausaufgaben machen muss.
Aber das geschieht und kommt voran, sagt Praktiker Papperger.
2/4
Ein wichtiger Bestandteil russischer Einflusskampagnen bei uns war die Beförderung des "Doomens"
-einer negativen Stimmung, es würde gar nichts für unsere Verteidigung oder die Unterstützung der Ukraine getan.
Damit wurde eine Stimmung der Hilf- und Ausweglosigkeit erzeugt.
3/4
Read 5 tweets
Feb 19
Gibt es Rückhalt für die Verteidigung der Ukraine? 🧵

Das Mump-Regime verbreitet Kreml-Propaganda, Selenskyj habe keinen Rückhalt bei der Bevölkerung, Ukrainer seien kriegsmüde.
10.000 junge Ukrainer geben ein anderes Signal: Sie bewerben sich freiwillig zum Militärdienst.
1/9
Die ukrainische Regierung hat jetzt ein Programm aufgelegt, dass fairere Bedingungen für Freiwillige zum Wehrdienst in der Altersgruppe 18-25 bietet:
-definiertes Dienstzeitende
-faire Bezahlung
-garantierte Ausbildung und Ausrüstung
-soziale Absicherung.
2/9 Image
Interessant ist die Person des im Video eingangs gezeigten UA Militärsprechers Dmytro Lazutkin:
Er war vor der russischen Invasion erfolgreicher Karatekämpfer und Kickboxer, Poet und Sportjournalist.
Und dient heute freiwillig der ukrainischen Armee.
3/9
uk.wikipedia.org/wiki/%D0%9B%D0…
Read 9 tweets
Feb 16
Kernwaffen jetzt? 🧵
@GresselGustav warnt vor großem europäischen Krieg und schlägt zur Abschreckung den schnellen Aufbau eines europäischen, notfalls deutschen Kernwaffenprogramms vor. Das führe zu Verteidigungskosten von 5% des BIP.
Bitte erst lesen.🔽
Wie verteidigen?
1/6
Bitte zum Hintergrund erst den Artikel lesen.
Gressels Aussage:
Durch die Erklärungen der Trump-Administration ist die nukleare Abschreckung der USA für Europa nicht mehr glaubwürdig. Die US-Unterstützung der Ukraine steht in Frage.
Die Konsequenzen:
2/6
web.de/magazine/polit…
Sollte sich Russland gegen die UA militärisch durchsetzen, könne niemand Putin davon abhalten, weitere Gebiete des früheren russischen Reiches in Europa "zurückzuholen".
Europa stände vor konventionellen Kriegen, die USA würden sich heraushalten. Das kostet zigtausende Leben.
3/6 Image
Read 6 tweets
Feb 15
Wertewesten🧵
Rechtslibertäre feiern Vance, weil er Strafverfolgung gegen Cybermobber, Hetzer und Störer als größere Bedrohung für die Sicherheit Europas ansieht als Russland und China.

Hier die Hintergründe zu Beispielen, die Vance als "Verletzung gemeinsamer Werte" sieht:
1/4
Vance beklagt einen Aktionstag gegen frauenfeindliche Hetze.
Es braucht das Mindeset eines Bullys,
um Täter, die Frauen beleidigen, nötigen, Nacktbilder erpressen und Vergewaltigungs- und Tötungsbilder verbreiten, als "antifeministisch" zu verharmlosen
2/5
zdf.de/nachrichten/pa…Image
Als anderes Beispiel beklagt Vance die Verurteilung eines Störers in GB zu einer Geldstrafe, der in eine Sicherheitszone eingedrungen war um dort mit klarem Regelbruch zu provozieren.
Sorry Leute, das ist Rechtsstaat.
Vereinbarte Regeln gelten.
3/5

kath.net/news/85835Image
Read 5 tweets
Feb 11
Für Souveränität kämpfen: zu riskant? 🧵

Schätzen wir unsere Freiheit so gering, dass wir nicht bereit sind, sie zu verteidigen?
Scholz hat im Kanzler-Duell diese Schwäche westlicher Politik exemplarisch auf den Punkt gebracht:

"Die NATO will keinen Krieg mit Russland."
1/16
Es soll hier nicht um Scholz-Bashing gehen, sondern um ein grundsätzliches Versagen der westlichen Politik.
Scholz' Kommunikation suggeriert, man könne einen Krieg gegen Russland noch vermeiden, den Russland aber bereits auf mehreren Achsen gegen uns führt.
2/16
Die Botschaft ist dabei:
Den Bevölkerungen in Europa sei das Risiko eines direkten Konflikts mit Aggressoren wie Russland nicht zumutbar.
Ist es uns aber zumutbar, unsere Souveränität, unsere Freiheit Stück für Stück an diese Aggressoren zu verlieren?
3/17
Read 17 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(