csfa. Profile picture
Feb 25 13 tweets 9 min read Read on X
#wirecard #wirecardsaga @meyerar @meimsteph

Der Reihe nach... Schau den ersten Screenshot an...
Payeasy, du erkennst "64522"

Arne hat die zahlungen gesehen und denkt bis heute, dass das ausreicht, sie auch zu erklären...

Noch im januar 2024 gab es unumwunden zu, man könne sich die zajlungen eben nicht erklären. Mit Logik scheint man es in Norddeutschland nicht so zu haben, denn wenn man sich die Zahlungen nicht erklären kann, dann könnte es eben so sein, wie Braun vermutet/behauptet und dann müsste man das klären - nicht ignorieren, wie es die inzestuöse Bubble da im Stettnerkeller betreibt...

"Anteile der entsprechenden TPA-Erträge werden ebenfalls in 2018 über von Bellenhaus beschaffte virtuelle Konten zusammen mit Kommissionszahlungen der Onestopmoneymanager und der PowerCash21 vom Konto 64522 der Payeasy vor allem in die Pittodrie Finance ausgeleitet."

Das ist doch genau das, was Arne und Josef da zeigen in dem Screenshot!Image
Das Programm, in dem das gesendet wurde, heißt KONTROVERS.

Man kann wirecard gerne KONTROVERS diskutieren, aber die Pfützentaucher diskutieren ja gerade NICHT.

Bereits im Beweisantrag am 13.07.2023 spielte 64522 eine Rolle.

"Es finden sich in den EMailaccounts zahlreiche Belege dafür, dass Händler aus dem Wirecard Netzwerk vom Wirecard Vertrieb, vor allem durch Jan Marsalek selbst, an PayEasy vermittelt wurden. Außerdem wurden Partnerschaften mit externen Acquirern abgeschlossen, über die PayEasy Kreditkartentransaktionen in großem Umfang abwickelte. So wurde bereits sehr früh der Acquirer GrayPay für PayEasy angeschlossen. Über die Konten von PayEasy mit den Nummern 64522 und 66415 bei der Wirecard Bank flossen im Zeitraum von 2016 bis Juni 2020 insgesamt rd. 355
Mio. €. Bei den Einzahlungen handelt es sich um Zahlungsvorgänge aus Transaktionsgeschäft"

Selbst wenn das Volumen WÄRE und nicht Provision, sind 355 Mio € eine Menge und dann wäre die Provision immer noch eine Menge Gewinn in einem Geschäft, dass es laut Bellenhaus überhaupt nicht gab.

Es kann mir doch keiner erzählen, dass Arne zu dumm ist, diesen Widerspruch zu erkennen???

Dies ausschließend bleibt nur, dass er zu feige ist, es auszusprechen!

#wirecard #wirecardsaga
In Frage 81 des Fragenkatalogs an bellenhaus fragte die verteidigung beriets im März 2023 nach diesem konto:

"In einer Mail vom 23.09.2017 forderten Sie bei Frau
Maghrebi Kontoauszüge 11/2016 an für 58677 64244 58677 66420 67141 58654 58613 64522 7553 52004“

Was war der Grund dieser Abfrage?
Eine sinnvolle Antwort gab bello nicht.

Die Staatsanwaltschaft erklärt einfach, dies seien "halt irgendwelche Händlerzahlungen". Beweise, belege oder Fakten, die das unterstützen? Braucht man nicht, denn Arne stellt keine Fragen.
LIVELLO TRADING LTD PODGORICA? Nie gehört
ARMAND NETWORKS LTD PODGORICA usw
wenn die Verteidigung feststellt, dass nichts davon bei wirecard landete, ist das kein Beleg dafür, dass es veruntreut wurde... Aber auch kein beleg, dass all diese Zahlungen nichts bedeuten - genau das sagt aber die StA und sie sagte das bereits im Juli 2020, da konnte sie das aber gar nicht wissen.

Diese Farge hielten wir ale für relevant, die Ahnung hatten. Aber Arne hat die Frage vergessen...

Die StA hat - jedenfalls nach menem aktuellen Kenntnisstand - die Kontobewegungen des im Screenshot zu erkennenden Kontos bei der STANDARD CHARTERED BANK (HONG KONG) LI MITED nicht eingeholt.

Dazu sagte der SOKO-Chef "naja, es gab da irgendwie so eine grüne Liste und da haben wir halt irgendwie geschaut ob das relevant ist oder ob man das vielleicht gar nicht und überhaupt ich weiß ja auch nicht genau - aber Braun ist schuld"

Markus Braun ist der Robert habeck des Matthias Bühring ;)
"geht es dabei um Geldwäsche?"
Na klar, ihr bayerischen Superagenten...

Lauter Zahlungen mit der Kalenderwoche und als Betreff einem Händler... Wenn das nichts mit Wirecard zu tun haben soll und Geldwäsche ist - wo sind dann die Ermittlungen dazu?

Wen verarscht ihr egentlich nachts so...

Centurion Online Solutions?
ab nach Antigua zu Calvin?
Alles irrelevant?

"fließen 55 Mio € ab 2018 großteils an dubiose Briefkastenfirmen"

sind das die Antiguafirmen?
von Calvin?

Der denselben schweizerischen Bankbearbeiter hat wie die Monterosa?

wieviel ergibt eigentlich 1 + 1 in den redaktionsstuben des Bayerischen rundfunks? Nulleinviertel?Image
wer ist denn "call centre services"?
Na ratet doch mal in der Schlaumeierfünffingerblase? Image
Und dann machen steuerfinanzierte Pfützentaucher eine steuerfinanzierte Bildunsreise nach Prag und suchen Xprt services?
Und finden Strohfirmen?
Und folgern: da kann ja nix sein...
Dabei residierte die US-börsennotierte größte Partnerbörse der welt, Kunde der Wirecard, auch nur in einem Backsteinhäuschen in Consett.
Und jetzt? Nutzt man steuerfinanziert die Xprt services eines schweizerischen geldwäscheexperten, der natürlich bestätigt, was man wissen will "oha, riecht nach geldwäsche"

Ich zeige Euch mal eine Firma, riecht sicher nach geldwäsche...

Die Firma sitzt in einem Postfach. Muss ja geldwäsche sein. Und Geschäft machen die sicher nicht...

dailymail.co.uk/news/article-3…

Der Name der Firma: Google Inc...

Mann mann Mann Arne...

#wirecard #wirecardsagaImage
Wenn es sich nicht um geldäwsche handelt, sind es eben Händlererlöse. damit speiste der Oberdimpflmoser die BR-Investigativ-11km-taucher ab...
wenn es aber Händlererlöse sind, die von X auf das Konto Y fließen und dann fließt ein kleiner teil des geldes an Wirecard? was ist das dann? na, round tripping... klar...
aber wie kann es round tripping sein, wenn es gr nicht von wirecard kommt?

Da wird alles irgendwie hingebogen...

ich fasse es nicht...

wartet mal ab, was in Stadelheim noch passiert...

#wirecard #wirecardsaga

"wenn die 18 Mio machten, hätte die Firma ein Volumen von mehreren hundert Millionen haben müssen"

Totaler Schwachsinn!

Um mit Zahlungen bei Aldi oder Lidl 18 Mio Provision zu machen, braucht man hunderte Millionen - aber nicht bei high Risk.

Bei Eaze hat Akhavan fast 15% Provision bekommen!

Dann verbrät man weiteres sinnloses Steuerzahlergeld, um in Podgorica die Mayhem Media zu suchen...

Die steht auf der Kundenliste der webInc (was quasi die frühere Enterpayment ist, die ich schon 2003 recherchiert habe und die bereits 2005/2006 im Zusammenhang mit Shanmugaratnam in Singapur auftauchte, von wo es wiederum einen direkten draht gibt zur Editions sans frontier bzw Publication without borders, was einem belesenen Wirecardexperten ja auch was sagt)

Die Struktur ist seit 20 jahren dieselbe und die entscheidenden Personen sind auch geblieben, auch wenn ich den Avraham Veenstra tatsächlich nicht kannte...

Mann mann mann, das kann doch nicht Euer Ernst sein...
in diesem fall hat sich der Pfützentauchkurs auf Steuerzahlerkosten wenigstens gelohnt... und zwar für die paar sekunden, in denen man das Logo von "Maxbet" sieht...

Maxbet wurde im September 2023 gekauft von "Flutter Entertainment"
flutter.com/news-and-insig…

49% waren ihnen 140 Mio € wert, peter jackson war happy

Ich bin nicht mehr auf dem laufenden, welche Glücksspielfirma gerade wem gehört, aber Flutter hatte was mit der StarsGroup zu tun, deren Lobbyisten man aus dem Wirecard-PUA kennt.

Oder von diversen Feiern auf sylt. Fragt mal @KubickiWo (wenn er gerade mal nüchtern ist)

Flutter kaufte The Stars group, das war früher Amaya und da krebsten die baazov-Brüder rum, die in hannover BetOnUSA hatten und deren paymentsparte war webtrade/Inatec und die wurde im Büro des Wirecardanwalts verhökert an Bauer-Schlichtegroll und Trautmann, was der unlängst erst erzählt hat in Stadelheim. Da war aber Arne leider schon wieder weg...

en.wikipedia.org/wiki/The_Stars…Image
Ach @meyerar - Consett ist eine hässliche Stadt, da fährt ein steuerfinanzierter investigativer Jour nalist sicher nicht hin... Falls aber doch... ganz in der Nähe liegt Newcastle...

Dort gab es einst die "Newcastle Building Society" und die hatten aus einem schwer erklärlichen hrund plötzlich Lust, die größte Prepaidkartenfirma Europas zu werden.

Plötzlich verging ihnen die Lust so schnell, wie sie gekommen war und sie verhäkerten die ... ich krieg den namen nicht hin Newcastle Card Services oder so... an Oliver Bellenhaus...

Daraus wurde die Card Solutions UK, die hatten eine banklizenz.

Jörg Kukies kennt die Firma gut, sein Schweigegelübdebruder Wolfgang Schmutzfink oder so war im PUA und erzählte, dass Goldmankunden dort Millionen hatten. Er wollte dazu noch Informationen beibringen, hat das aber wohl nie getan...

Noch lange vor der offiziellen eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde die Card Solutions UK in ihre Einzelteile zerlegt...

Die BaFin spielte mit, die britische FCA wollte eigentlich eine Geldwäscheuntersuchung machen, aber da war ja dann nix mehr...

Auf Seiten des Käufers (!) agierte Jens Röhrborn, der Wirecardanwalt seit 1999, als die Firma ja noch die EBS war...

Der Käufer bekam aus dem großen Universum das nötige Kleingeld, kurz darauf wurde denen wegen geldwäscheproblemen die Lizenz in Litauen einkassiert und sie gingen in die insolvenz, die assets landeten bei irgendwelchen Investoren, darunter die begehrten Mastercard-Bincodes.

Die gingen zu einer Bank, die Richard Bransons Virginbank gehörte.

und heute werden dieselben BIN-codes auf Flüchtlingskarten gefunden und laut Mastercard gehören die BIN-Codes jetzt einer Firma in Bulgarien,...

warum aber hatten Goldmankunden Geld in die Wirecard Card Solutions gesteckt?

Na, Arne, idee?

Hmmm
...

let me guess...
bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/…

es war eben nicht Wirecard, die die Erdinger Flüchtlingskarte betrieben haben, es war die Wirecard Card Solutions...

#wirecad #wirecardsagaImage
Diese Newcastle Building Society war früher Herausgeber der Moneybookers Prepaidkarten.
Moneybookers wurde übernommen von einem Investor, da mischte kein geringerer als Thomas Middelhoff mit. Der hatte über den Kölner Baulöwen Josef Esch Beziehungen zum späteren EBS-Direktor (2002) Wulf Matthias, der später (2008) in den AR der wirecard kam und der von allen Zeugen als der tattergreis beschrieben wird, so auch von Trautmann, obwohl der Wirecard faktisch ja schon 2009 verlassen hat - und da war Matthias noch kein Tattergreis. Aber zu Wulf Matthias darf man nichts fragen, sonst würden zuviele Fragen entstehen... Denn 2016 war der noch "Senior Consultant" oder so eines gewissen Herrn olearius von der CumEx-Warburg...

Aus Moneybookers wurde dann Skrill und aus newcastle wurde Wirecard und so änderten sich die namen, aber alles bleib, wie es war...

und wenn die Pfützentaucher nicht gestorben sind, dann tauchen sie noch heute, dabei erzähle ich die Antworten doch mittlerweile wirklich schon fast auf Kindergartenlevel...

#wirecard #wirecardsaga

wie weit runter soll ich denn noch mit dem Niveau, bis der Bayerische Rundfunk wieder mitkommt?

youtube.com/watch?v=QkVgM4…Image
Image
@meyerar Weiterhin guten Schlaf, Arne! #wirecard #wirecardsaga
@meyerar @threadreaderapp unroll this please
Arne, morgen kommt Hildegard Bäumler-Hösl. Richte ihr liebe Grüße aus.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with csfa.

csfa. Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @csFraudAnalysis

Jul 22
#wirecard

es sind mehrere entscheidende Fehler passiert bei der "Aufklärung" des "sogenannten" Wirecardskandals

wenn ich von einem "sogenannten Skandal" spreche, wird das zunächst auf Unverständnis stoßen... denn natürlich war da ein Skandal... aber was genau war der Skandal?
#wirecard

folgende Frage an eine KI:
" was war der wirecard Skandal, wenn du dich auf fünf Worte beschränken musst?"

Wirecard-Skandal in fünf Schlagworten:

1. Bilanzfälschung

2. Scheinfirmen

3. Betrug

4. KPMG-Sonderprüfung

5. Flucht von Jan Marsalek

und was war oder ist "euer" wirecard Skandal?
#wirecard
vielleicht beginnt das Problem für mich bereits an dieser Stelle...
denn ich verstehe unter dem wirecard Skandal etwas völlig anderes...

ich lasse das mal so stehen...
Antworten bekomme ich selber, aber was war denn für euch eigentlich der wirecard Skandal?

und was ist für euch daraus geworden oder heute noch interessant?

Olaf Scholz?
der Spion?Image
Read 13 tweets
Jul 13
#wirecard wie Butter, die nicht in den Kühlschrank geräumt wird...

@grok welche Forderungen werden im Insovenzverfahren Wirecard gestellt insgesamt?
#Wirecard

Im Insolvenzverfahren der Wirecard AG wurden insgesamt Gläubigerforderungen in Höhe von etwa 15,4 Milliarden Euro angemeldet. Davon entfallen rund 8,6 Milliarden Euro auf Schadensersatzansprüche von etwa 52.000 Aktionären, die Ersatz für ihre Kursverluste fordern. Die restlichen Forderungen stammen von anderen Gläubigern, wie beispielsweise Banken und ehemaligen Angestellten. Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat jedoch nur etwa 650 Millionen Euro aus der Insolvenzmasse gesichert, was bedeutet, dass die Gläubiger voraussichtlich nur einen Bruchteil ihrer Forderungen erhalten werden. Die genaue Verteilung hängt von der noch ausstehenden Klärung der Rangfrage durch den Bundesgerichtshof ab.

Tja, Grok, da irrst Du Dich aber gewaltig...
#Wirecard
Also einige Millionen gehen flöten, weil man doch einigen Leutchen Dividenden gezahlt hat... und ob man die gut 3 Mio von Braun bekommt?
Der hatte 7 % der Aktien?
Wenn man sich aber nun mit einigen Leutchen auf Vergleiche geeinigt hat in Höhe von fast auch 3 Mio €, welche Leutchen waren das dann und wieviele Aktien hatten die denn? Mehr als Braun?

51.800 Aktionäre haben etwa € 8,5 Mrd. angemeldet. Soweit, sogut.

Bleiben für alle übrigen Gläubiger also so etwa 7 Milliarden. Das sind doch dann aber nicht mehr so viele, oder? Die haben dann pro Kopf schon etwas andere Forderungen als Seefahrer... und bessere Anwälte...

wer weiß, wer da am Ende Geld sieht - klar ist nur, wer keines sehen wird
Read 57 tweets
Jul 8
#wirecard #jaffe
Ab morgen ist Jaffé in Stadelheim. Seine ganzen Gutachten zum TPA, die zusammen mit der Bellenhausaussage (und den nachfolgenden Aussagen im Einfluss dieser ganzen Story) die unabdingbare Grundlage der Anklageschrift sind, sind völlig absurd.
Stadelheim ist ein aburdes Theater, aber kein rechtsstaatliches Verfahren. Es schützt EY. Oder wen sonst noch, keine Ahnung. Es ist absurdes Theater!

fontaane.wordpress.com/2025/07/05/buh…
#wirecard #stopptstadelheim

fontaane.wordpress.com/2025/07/05/buh…
#wirecard #stopptstadelheim

fontaane.wordpress.com/2025/04/05/seh…
Read 19 tweets
Jun 28
#dirtypayments

Gemalto buys Ericsson Internet Payment Exchange share.google/jK71YxHQrzKQES…
#dirtypayments

Ericsson: The spiral of lies that cost the Swedish telecom giant dearly share.google/Q2ydAUVSzwVsqJ…
#dirtypayments

Ericsson to cut down on over-seas fraud | TechCrunch share.google/n7Gb1i4PH63xHw…
Read 25 tweets
Jun 24
#wirecard

Here comes the story of an american emergency, an israeli businessman, a wirecard fraud and a trustee in Singapore @Laan_Pa

This story started a long time ago...

Read here:
cbc.ca/news/politics/…

Summary:

Canadian businessman Nathan Jacobson, who pleaded guilty in 2008 to laundering $46 million through an illegal online pharmacy, was arrested in Toronto after failing to appear for sentencing in the U.S. The operation, Affpower, based in Costa Rica, sold prescription drugs online without requiring a prescription and used Jacobson’s own payment processing company to handle transactions.

After becoming a fugitive, U.S. authorities issued a warrant for his arrest. He was ultimately taken into custody by Toronto police in October 2012 and later released on $600,000 bail, having surrendered his Canadian and Israeli passports.

In an exclusive interview with CBC News, Jacobson described himself as “radioactive” and said he is deliberately distancing himself from his political connections in the Conservative government to protect them. He stated, "While I'm — for the lack of a better term — radioactive, better let them continue to run government."

Jacobson had close ties with several senior Conservative figures, including Immigration Minister Jason Kenney and Foreign Affairs Minister John Baird, though he denied that Prime Minister Stephen Harper was involved in any wrongdoing.

His characterization of himself as “radioactive” underscores the political fallout from his legal troubles, especially given his previous high-level access and involvement in political and diplomatic events.

"Canadian-Israeli Receptions:
Jacobson hosted Canadian-Israeli receptions on Parliament Hill, which were attended by members of the Canadian government, including Jason Kenney and John Baird. These events were described as bipartisan celebrations of the Canada-Israel relationship.

Photo with Netanyahu:
A widely circulated photo shows Jacobson standing between Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu and Canadian Prime Minister Stephen Harper. The Prime Minister's Office clarified that this photo was taken at a large public event, and Harper's presence did not indicate a personal connection with Jacobson.

Political Introductions in Israel:
Jacobson claims he introduced Jason Kenney to top Israeli officials, including Netanyahu. He said he had hosted Kenney during trips to Israel and arranged meetings with senior figures in Israel’s political and security sectors.

Economic Ties:
Jacobson also mentioned helping Conservative MP Mark Adler by securing high-profile Israeli speakers for the Economic Club of Canada and supporting its planned expansion into Israel and the U.S."
#wirecard

Analysis of the website done by CSFA from the Affpower Investigation showed some examples of medicines mentioned on the Website in and around 2005.

Based on research linked to CSFA investigations (and as surfaced in the Affpower case), here are five particularly concerning medications that were illegally sold online, including their categories and potential dangers:
🔥 1. Phentermine (15mg, 30mg, 37.5mg)

Category: Appetite suppressant / Stimulant (Schedule IV – controlled substance)
Why it's severe:
Phentermine is an amphetamine-like stimulant used for short-term obesity treatment.

It has high abuse potential and serious side effects including heart arrhythmia, hypertension, and psychological dependency.

Sold in large quantities online without medical screening — a major violation of U.S. prescription drug laws.

💊 2. Meridia (Sibutramine)

Category: Weight-loss drug (withdrawn from U.S. market)
Why it's severe:

Banned by the FDA in 2010 due to increased risk of stroke and heart attack.
Despite this, Affpower and similar networks continued offering it.

Its sale represents a direct threat to life, especially for those with undiagnosed cardiovascular conditions.

💥 3. Tramadol / Ultram

Category: Opioid analgesic
Why it's severe:

Though considered a “weaker” opioid, Tramadol can be addictive and cause seizures, especially when combined with other drugs.

Affpower sold Tramadol without verifying patient history, enabling unmonitored opioid access.
🧠 4. Xanax (Alprazolam) (Note: Mentioned in related seizures, though not in your snippet)

Category: Benzodiazepine / Anti-anxiety
Why it's severe:

Strong CNS depressant with high abuse and addiction potential.

Frequently abused in combination with opioids or alcohol, which can lead to fatal overdoses.

CSFA-linked sources confirmed Xanax was offered illegally via these pharmacy networks.
❌ 5. Didrex (Benzphetamine)

Category: Anorectic / Schedule III controlled substance
Why it's severe:

A CNS stimulant related to amphetamines.

Risk of dependence, cardiovascular strain, and psychiatric side effects.

Distributed without medical oversight in high doses — especially dangerous for people with hidden comorbidities.

Source: CSFA – based on archived documents, and online forensic evidence from the Affpower investigation.
In the Affpower case, U.S. authorities identified a complex international payment network designed to launder proceeds from illegal online pharmacy sales.

🧾 Key Entities Involved:

RX Payments Ltd. (Tel Aviv, Israel) – processed credit card payments for Affpower.

Unnamed credit card processor – also based in Israel, supported the transaction flow.

Accounting firm and bank accounts in Nicosia, Cyprus – used to disperse and conceal funds.

📄 Sources:

U.S. Department of Justice (DOJ) press release, July 2007

CSFA reports

These confirm that over $46 million (some estimates go higher) were funneled through these channels.

#wirecard

see:

web.archive.org/web/2006052009…

---

👤 Key Personalities Linked to RX Payments

Nathan Jacobson
Chairman of RX Payments
Pleaded guilty in U.S. court to laundering $46 million from illegal online pharmacies
Fugitive for a time; described himself as "radioactive" to political allies (with lots of information about the US shadow finances?)

Portrayed as a global philanthropist and businessman

Maj. Gen. Doron Almog
President & CEO of RX Payments
Former head of Israeli Southern Command
Highly decorated for leading major Israeli military operations (e.g., Entebbe, Gaza)
Later ran Aleh Negev, a facility for disabled adults

Dr. Yossi Olmert
Advisory Board member
Brother of former Israeli Prime Minister Ehud Olmert
Political adviser, public speaker, and press relations strategist
Held government roles during the Gulf War and Madrid Peace Conference

Moshe Ronen
Senior Executive Role at RX Payments / Paygea
Former Vice President of the World Jewish Congress
Active as a lawyer and international business consultant

Aviv Bushinsky
Affiliated with Paygea’s advisory network
Former Chief of Staff to Benjamin Netanyahu
Former spokesman for Israel’s Foreign Affairs Ministry
Publisher of The Jerusalem Post

Col. (Ret.) Alexander Bresler
Legal and strategic advisor to RX Payments / Paygea
Former Mossad commander
Also served as a Colonel in the IDF
Specialized in operations and intelligence technology

These men—despite their credentials and public standing—helped build or shield a payment processing structure that enabled one of the largest online pharmaceutical money laundering schemes of its time.

When RX Payments vanished, they got no indictments and even less media scrutiny.

And yes, it remains quite tempting to imagine that on Yom Kippur, perhaps in a quiet corner of a Tel Aviv synagogue, they whispered confessions like:

“Forgive me for the fake pharmacies, Lord… I promies to never do anything like that in the name of RX Payments!"

and then they established Paygea and did even worse things...
Read 24 tweets
Jun 20
@Peter_Pilz #wirecard #pilnacek

Netter Artikel. Von Fabian Schmid. Stolzes Mitglied im "Team #geheimdiensgedöns" der Deutschen Gewerkschaft für investigatives Framing & Irreführung.

derstandard.de/story/30000002… x.com/Peter_Pilz/sta…
Anfrage
des Abgeordneten David Stögmüller, Freundinnen und Freunde an die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort betreffend Libyen Aufbauprojekt und mutmaßliche Projektfinanzierung.

BEGRÜNDUNG
In den letzten Wochen ist von den Medien Schritt für Schritt das Netzwerk rund um den Ex-Wirecard Manager Jan Marsalek aufgedeckt worden, wie der Focus in einem Artikel mit dem Titel: „Das geheime Netzwerk des Jan M. " berichtet1 . Ebenso die österreichischen Tageszeitungen der „Standard" 2 und die „Presse" 3, sowie das Nachrichtenmagazin „Profil"4 .Dieses Netzwerk zieht sich von hohen ehemaligen
Politikern bis hin zu Verbindungen in den russischen militärischen Geheimdienst.

Und mitten in diesem Netzwerk findet sich ein Mitarbeiter des österreichischen Landesverteidigungsministeriums - Mag. Gustav Gustenau.

Im Zuge dieses Projektes sei bei dem berüchtigten Treffen im Februar 2018 in München in Jan Marsaleks Stadtvilla auch über die weitere Finanzierung des Libyen
Projekts gesprochen worden . Konkret sollten sich laut dem Protokoll dieses Treffens Brigadier Gustav Gustenau, Angestellter des BMLV , und Wolfgang Gattringer, Geschäftsführer von Repuco, um die weitere Finanzierung durch österreichische Ministerien bemühen.

parlament.gv.at/dokument/XXVII…
14.09.2020

Quellen (u.a.)
Fabian Schmid

"Die Geschichte beginnt ein halbes Jahr vorher in Wien: Wie kann man Menschen helfen, die aus Afrika nach Europa flüchten wollen und nun im Bürgerkriegsland Libyen feststecken? Mit dieser Frage tauchte im Herbst 2017 der ÖVP-nahe Berater G., der früher im Innenministerium tätig war, beim Flüchtlingsexperten K. auf. Die Involvierten bitten alle darum, ihre Namen abzukürzen. Denn sie fürchten: um ihren Ruf, um ihre Geschäfte – aber sie sorgen sich auch um ihre Sicherheit, denn enden wird diese Geschichte bei den Geheimdiensten dieser Welt. G. sagt K., er habe einen "prominenten", schwerreichen Kunden, der Entwicklungshilfe in Libyen unterstützen will."

Man lernt einander im Münchner Edelbistro Käfer kennen, nur wenige Schritte von Marsaleks Villa entfernt. Ein paar Meter weiter: das russische Konsulat, dessen Nachbarschaft zu Marsaleks Villa später noch viele Fragen aufwirft [und bei dem ein CSU-Stadtrat eine Rolle spielt seit 2014]

"Zu der illustren Runde stößt ein Bundesheer-Brigadier, der ebenfalls eine Unternehmensberatung betreibt. Er versichert, auch 20.000 Euro vom Verteidigungsministerium aufzustellen. STANDARD und "Presse" liegt ein entsprechender "Letter of Intent" vor, der im Ministerium derzeit eifrig gesucht wird. Doch nach und nach kippt die Stimmung. Das liegt vor allem daran, dass Marsalek kein Geld überweist und K. langsam ein finanzielles Problem bekommt. Peinlich wird das auch für G., der den Auftrag vermittelt hat."

Vielleicht hatte Marsalek schlicht keine Lust mehr auf diese Leute?

"K. und sein Mitarbeiter, der in einem Memo strikt von weiterer Kooperation mit Marsalek abrät, verlassen das Treffen. Der Unternehmensberater G. und der Brigadier bleiben noch sitzen. Angeblich, um die Frage der Bezahlung zu besprechen."

[wer ist dieser Mtarbeiter? Wer kannte dieses memo?]

"Bei einer Veranstaltung trifft er [Kleinschmidt?] einige Monate später den Bundesheer-Brigadier, der meint, Marsalek sei "zu nah an den Russen". Zu diesem Zeitpunkt wurden westliche Geheimdienste, darunter auch deutsche Behörden, von Beteiligten vor Marsalek gewarnt – ohne Konsequenzen."

Also auch österreichische Dienste????

"Marsalek selbst flüchtet nach Russland und entzieht sich der strafrechtlichen Verfolgung. Dann geht es Schlag auf Schlag: Marsalek entpuppt sich als geheimer Informant der FPÖ, der Hinweise aus dem Verfassungsschutz nach außen getragen hat. Laut "Financial Times" soll er mit der Formel des Nervengifts Nowitschok geprahlt haben, und zwar mit Dokumenten österreichischer Behörden. Ein Nationaler Sicherheitsrat wird einberufen, ohne große Neuigkeiten. Jetzt soll sich die Justiz kümmern: Der grüne Wehrsprecher David Stögmüller hat eine Sachverhaltsdarstellung dazu eingebracht. (Fabian Schmid, 19.8.2020)"

Tja. Das war es dann aber auch schon mit den Fragen...

(Von diesem Artikel aus führt ein Link zu dieser Information:
Wirecard-App für Flüchtlinge

Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass das damals von Herbert Kickl (FPÖ) geführte Innenministerium mit Wirecard eine App für Asylwerber geplant haben soll. Über diese "Refugee-App" hätten Asylwerber ihre Grundversorgung erhalten sollen. Ziel war einerseits, Schwierigkeiten bei der Bankkonto-Eröffnung zu umgehen, andererseits aber auch Überweisungen in das Ursprungsland zu verhindern.

Jedoch kam die Empfehlung, mit Wirecard-Partner Ebcon Gespräche über eine Refugee-App zu führen, vom türkisen Kanzleramt ins Kickl-Ministerium. Eine Kabinettsmitarbeiterin vom damaligen Kanzleramtsminister Gernot Blümel leitete den Kontakt weiter und bohrte auch im Innenministerium nach, wann denn ein Termin erfolge.)
#wirecard Und das treue Annerl meldete sich auch zu Wort

diepresse.com/5855089/was-ma…

von
Anna Thalhammer
Wien. Auch Milliardäre wie Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek prellen die Zeche. Das ist die bittere Erkenntnis eines ÖVP-nahen Beraters, eines österreichischen Offiziers und eines international renommierten Flüchtlingsexperten, die im Frühjahr 2018 in Marsaleks Stadtbüro in einer Münchner Villa sitzen. Die Stimmung ist frostig, denn Marsalek hat Geldzusagen bisher nicht gehalten. Auch von den gemeinsamen Plänen will er plötzlich nichts mehr wissen: dem Wiederaufbau Libyens. Das Vorhaben ist nun ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Der grüne Abgeordnete David Stögmüller hat eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Dossiers zu Wirecard werden derzeit Politikern wie Medien zugespielt. So berichtete die „Financial Times“ vor Wochen über Marsaleks Plan von privaten Grenzschutztruppen in Libyen. [Eine Information, die Stephanie Krispers von den NEOS doch im Mai 2019 schon gehabt haben dürfte? Hat sie es etwa ihrem Annerl nicht erzählt?]

Über finanzielle Zusagen des österreichischen Innen- und Verteidigungsministeriums unter blauer Führung. Diese wiederum bestreiten das. Geldzusagen seien nie gemacht worden, sagt etwa das Verteidigungsressort. Allerdings sind Akten auch nicht mehr auffindbar. „Presse“ und „Standard“ begaben sich zusammen auf eine Spurensuche, um die verworrene Geschichte zu rekonstruieren.

Die Saga beginnt im Jahr 2014, als ein ÖVP-naher Berater Jan Marsalek in Wien kennenlernt. Marsalek war damals kein weltweit gesuchter mutmaßlicher Verbrecher, sondern Vorstand eines international erfolgreichen Konzerns [der tief verwickelt war in die Glücksspiel- und Pornoindustrie gerade auch aus Österreich...]. Und so hofft auch der Berater, ein gemeinsames Projekt umsetzen zu können. [paywall]

Annerl, ehrlich, ihr seid's dös Allerletzte!
Read 43 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(