Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Geschäftsmann und Finanzier Juri Kowaltschuk vor. Er ist dafür bekannt, dass er ein enger Freund, Vertrauter und „persönlicher Bankier“ Putins ist und den völkermörderischen Krieg des Kremls gegen die Ukraine stark unterstützt.
1/21
Kowaltschuk wurde 1951 in St. Petersburg geboren. Er begann seine Karriere in den 80ern am Physikalisch-Technischen Joffe-Institut und wurde dessen 1. stellvertretender Direktor. Doch Juri wollte mehr & der Fall des Eisernen Vorhangs brachte Gelegenheiten für Geschäfte.
2/21
Kowaltschuk lernte schnell, dass man nicht fair spielen musste, um in den 90ern in 🇷🇺 reich zu werden. Er trat dem Vorstand des Komitees für Gemeinschaftsprojekte bei; eine staatliche Einrichtung für die Umstrukturierung von Firmen & der Suche nach (ausländischen) Partnern.
3/21
Juris 1. große Aufgabe war die Umstrukturierung der Bank Rossiya. Sie hatte eine wichtige Rolle beim 1990 Putschversuch gespielt. Viele KGB & kommunistische Leiter hatten dort heimlich Geld deponiert. Er verwandelte sie in eine moderne Bank für ausländische Investoren.
4/21
Die Bank Rossiya unterstützte in den 90er Jahren Putins politischen Aufstieg, und Kowaltschuk arbeitete schon damals hinter den Kulissen. Die beiden standen sich nahe, und Kowaltschuks Datscha außerhalb von St. Petersburg lag direkt neben der von Putin.
5/21
1996 vereinigten alle Bewohner des Bezirks ihre Grundstücke unter dem Namen „Ozero“ („Der See“) in einem Kollektiv. Putin hat seine alten Nachbarn nie vergessen, sie alle bekamen nach seiner Machtübernahme 1999 prominente Positionen. Kowaltschuk wurde zunächst Leiter der…
6/21
…größten 🇷🇺 Brauerei, Baltika. Später leitete er die Bank Rossiya, an der er einen Anteil von 41% hielt. Wegen seiner politischen Verbindungen wurde Kowaltschuk bekannt als einer der reichsten Russen. Forbes listete ihn 2008 auf Platz 53 mit einem geschätzten Vermögen…
7/21
…von fast 2 Mrd Euro. Das Vermögen seiner Frau wurde für 2019 auf rund 600 Mio Euro geschätzt. Die Oppositionspolitiker Boris Nemzow und Wladimir Milow werfen Kowaltschuks Bank Rossiya vor, über die Gazprombank 2000–2010 mehr als 60 Mrd. Euro gewaschen zu haben via…
8/21
…Offshore-Konten. Somit war Kowaltschuk ein wesentliches Rädchen in Putins organisierter Günstlingswirtschaft. Wie es Tradition ist, bekam Kowaltschuks Sohn Boris schon in jungen Jahren prominente Positionen, zB als Direktor der „Abteilung für nationale Projekte“.
9/21
Die Medien sind ein essenzielles Instrument der Macht. Für Putin ist Kowaltschuk mit seinem Medienimperium, der Nationalen Mediengruppe, ein zentraler Verbündeter. Er kontrolliert viele populäre TV-Sender, Zeitungen, digitale Medien & Produktionsstudios.
10/21
. @anders_aslund hat erklärt: „Wenn die Leute russisches Staatsfernsehen sagen, meinen sie eigentlich Kowaltschuk-Fernsehen.“ Der Kreml und seine Kumpels haben dieselbe Strategie des Medienbesitzes in der Ukraine und in Georgien angewandt.
11/21
2015 nutzte Putin das Gesetz über ausländische Agenten, um Dissidenten von allen Medienunternehmen auszuschließen. Daraufhin übernahm Kowaltschuks NGM Sender auch CNN Russia und das Cartoon Network und breitete damit sein Medienmonopol noch weiter aus.
12/21
Seit Beginn der groß angelegten Invasion der Ukraine verbreiten Kowaltschuks Medienkanäle die verrücktesten Verschwörungstheorien und Propaganda, die von „von den USA finanzierten Biowaffenlabors“ bis zum „ukrainischen Naziregime“ reichen.
13/21
2021 erwarb Kowaltschuk die 🇷🇺 Social-Media-Plattform VKontakte von einem anderen Oligarchen, Alischer Usmanow. Diese mächtige Propagandaplattform ist nicht nur gut für die Verbreitung von Kreml-Narrativen, sondern sammelt auch aggressive Daten über ihrer Nutzer.
14/21
Nach der Übernahme entließ VK die meisten seiner Führungskräfte, die dann durch enge Vertraute und Verwandte Kowaltschuks ersetzt wurden. Die Website wurde auch stark für die Rekrutierung von Söldnern für den Fleischwolf in der Ukraine genutzt.
15/21
Einige haben auch spekuliert, dass nach dem Tod des Wagner-Führers Jewgeni Prigoschin Kowaltschuk die berüchtigten Trollfarmen von Prigoschin übernommen hat. Wenn das stimmt, bedeutet das, dass diese Online-Trolle jetzt unter direkter Kontrolle des Kremls stehen.
16/21
Putin & Kowaltschuk stehen sich sehr nahe. Der Journalist Mikhael Zygar hält Juri für die „Nummer 2“ im Kreml. Nachdem COVID-19 Russland erreicht hatte, zog sich Putin zusammen mit Kowaltschuk in seine Valdai-Residenz zurück, wo sie gemeinsam in Quarantäne blieben.
17/21
Dort schmiedeten sie Pläne für die Rückkehr des „Großen Russlands“. Sie haben beide eine extrem antiwestliche, verschwörerische & imperialistische Weltanschauung mit einem Hauch 🇷🇺-orthodoxer Mystik. Im Juni 2020 publizierte Putin einen Artikel im „National Interest“…
18/21
…mit dem Titel „Die wahren Lehren aus dem 75. Jahrestag des 2. Weltkriegs“. In diesem extrem geschichtsrevisionistischen Artikel gab Putin Polen die Schuld am Einmarsch Hitlers in 🇷🇺 und bezeichnete die Ukraine & Stepan Bandera als „Kumpane Hitlers & der Nazis“.
19/21
2021 deckte das Nawalny-Team auf, dass die Datscha, in der sich Putin & Kowaltschuk aufhielten, seit 2003 Kowaltschuk gehörte. Juri attackierte Nawalny daraufhin mit einer massiven Verleumdungskampagne & geleakten Daten wie E-Mails via sein Medienimperium.
20/21
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kowaltschuk zwei äußerst wichtige Faktoren im Vernichtungskrieg des Kremls kontrolliert: Geld & Medien. Angeblich übt er auch einen starken Einfluss auf Putin aus und hat dessen revisionistisches & paranoides Weltbild beeinflusst.
21/21
Diese Suppe wurde in Zusammenarbeit mit dem Sous-Chef @SLAVAUA2022NAFO zubereitet.
Diese Vatnik-Suppe stellt den amerikanischen Experten für nationale Sicherheitspolitik und derzeitigen Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik, Elbridge Colby (@ElbridgeColby), vor. Er kämpft online mit Cartoon-Hunden & hat die Militärhilfe für die Ukraine gestoppt.
1/21
Elbridge „Cheese“ Colby erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Yale & einen Juris Doctor an der Harvard Law School. Bevor er in die Regierung eintrat, arbeitete er in Denkfabriken & bei den Geheimdiensten, wo er sich auf Nuklearpolitik & strategische Planung konzentrierte.
2/21
Cheese wurde zu einer wichtigen Stimme für die „China First“-Strategie mit der Ansicht, dass die USA dem militärischen Ausbau in Asien Vorrang vor Europa oder dem Nahen Osten geben müssen. Er sieht (oder sah) Taiwan als den zentralen Test für die Glaubwürdigkeit der USA an.
3/21
Diese Vatnik-Suppe in der Serie „Dekadentes Russland“ zeigt die brutale Realität der russischen Kriegsverbrechen auf, insbesondere die schrecklichen Folterungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern, Frauen & Männern.
Nichts für schwache Nerven!
1/24
Seit über einem Jahrzehnt verbreitet Russland im Rahmen seiner Propagandastrategie „Feuer der Lügen“ falsche Darstellungen, die sich an ein rechtskonservatives Publikum richten und Russland als eine Bastion christlicher, traditioneller und familiärer Werte beschreiben.
2/24
In der vorherigen Suppe „Dekadentes Russland“ haben wir Russlands irrsinnig hohe Scheidungsrate, ausschweifende häusliche Gewalt, hohe Mordrate, eine blühende Neonazi-Szene, die Korruption der orthodoxen Kirche und sein massives demographisches Problem besprochen:
3/24
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politikwissenschaftler & Leiter des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, Sergei Karaganow, vor. Er ist seit den frühen 1990ern für seine imperialistische Politik bekannt. Er möchte die Zerstörung des Westens & der Ukraine. 1/ 21
Karaganow hat in den frühen 90ern eine Doktrin entwickelt, die seinen Namen trägt. Ihr Kern ist, dass Russland die russischstämmige Bevölkerung in anderen Ländern schützen sollte, auch mit Gewalt. Zu Beginn zielte diese Idee vor allem auf die baltischen Staaten ab.
2/21
Er ist auch ein starker Befürworter des Eurasianismus & glaubt, dass Russland & China wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten, um über den Westen zu triumphieren. Seine Ansichten waren die Grundlage für das BRICS-Abkommen. Er sieht China als Russlands engsten Verbündeten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie Russland mit dem Iran zusammenarbeitet & wie sich die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den 🇮🇷 auf den Krieg in der 🇺🇦 auswirken könnten. Der Iran ist einer der wichtigsten Helfer 🇷🇺, aber die Partnerschaft ist sehr einseitig.
1/21
Russland bzw. die UdSSR war in zahlreiche Kriege im Nahen Osten verwickelt, kämpfte fast ein Jahrzehnt lang in Afghanistan & versuchte verzweifelt, den autoritären Führer Syriens, al-Assad, an der Macht zu halten bevor dieser endlich gestürzt wurde.
2/21
Obwohl die UdSSR anfangs Israel unterstützte, half sie sehr bald ihren Feinden. Sie schürte Antisemitismus, Terrorismus & Chaos in einer bereits angespannten Region. Fast kam es zu offenem Krieg, wie etwa beim Abschuss von sowjetischen MiG-21 durch Israel über Ägypten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt die Hauptthemen der derzeitigen 🇷🇺 Desinformation auf TikTok vor. Jeden Tag gibt es tausende von neuen Videos, die Kreml-freundliche Narrative & Propaganda verbreiten.
Dabei können die Russen selbst nur über VPN auf das europäische TikTok zugreifen.
1/10
Derzeit gibt es eine massive TikTok-Kampagne, die darauf abzielt, ein positives Bild von Russland zu vermitteln. Die Videos zeigen in der Regel relativ attraktive junge Frauen und konzentrieren sich auf Themen wie Nationalismus und kulturelles Erbe.
2/10
Viele dieser Videos werden in Moskau oder St. Petersburg aufgenommen und geben vor aus der Ukraine zu sein mit den Behauptungen, dass es keinen Krieg gäbe und dass die internationale Hilfe an korrupte Eliten fließe.
3/10