1/ đ„ Bombshell-Studie aus dem RKI, gesponsert durch BMG, fördert zutage:
Im Monat der IMPFPFLICHT-ABSTIMMUNG im Bundestag (April 2022) ergaben Proben von dt. Blutspendern schon 100% (sic!) SeroprÀvalenz bzgl. SARS-CoV-2-Antikörpern (aus Impfung oder Infektion):
2/ Konkret handelt es sich hierbei um die SeBluCo-Studie, an der auch - sieh an! - Christian Drosten mitgewirkt hatte.
Kein Wunder, dass der Virologe heute nicht mehr mit der Forderung nach der allgemeinen Impfpflicht (Leopoldina!) in Verbindung gebracht werden möchte. âŠ
3/ Brisant: Im Sept. 2021, also zwei Monate vor der von Drosten unterzeichneten 10. Leopoldina-Ad-Hoc-Stellungnahme mit der dringenden Empfehlung von einrichtungsbezogener und allg. Impfpflicht, betrug die GesamtseroprÀvalenz (lt. SeBluCo) schon 89,4%!!!
@ATweetie1984 @aya_velazquez 10/ Zur Erinnerung: Lauterbach wollte keine explizite Erhebung der ImmunitÀtslage in Deutschland. Wohl weil er selbst die SeroprÀvalenz zum damaligen Zeitpunkt schon kannte, diese aber der Bevölkerung nicht mitteilen wollte:
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas 11/ Karl Lauterbach wollte unbedingt noch die vierte Impfung durchprĂŒgeln - bei 100% SeroprĂ€valenz laut Blutspenderproben (SeBluCo-Studie)!!!
@stohr_klaus hatte sogar auf Eigeninitiative Geld fĂŒr eine ImmunitĂ€ts-Studie gesammelt, die Lauterbach verweigerte.
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus 12/ Weil Lauterbach und das RKI die Daten zur ImmunitĂ€tslage in Deutschland mutwillig zurĂŒckhielten, initiierten @hendrikstreeck und BMBF in 06/22 die sog. âImmunebridgeâ-Studie, um Licht ins Dunkel zu bringen. 16500 Personen wurden hierzu befragt. âŠ
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck 13/ Im Rahmen der SeBluCo-Studie waren erst kurz zuvor, nÀmlich im April/Mai 2022 14000 Blutspendeproben untersucht worden, Resultat siehe oben: 100% SeroprÀvalenz.
Die drei Millionen Euro aus dem BMBF fĂŒr die Immunebridge-Studie hĂ€tte man sich also sparen können! âŠ
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck 14/ Es dauerte schlieĂlich bis Februar 2023, bis der Abschlussbericht der Immunbridge-Studie veröffentlicht werden konnte, mit Zwischenberichten in August und Oktober 2021. Unfassbar!
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 15/ Brisant auĂerdem:
Das BMBF hatte die Notwendigkeit der Immunbridge-Studie damit begrĂŒndet, dass âin Deutschlandâ angeblich âaktuelle Daten, um den tatsĂ€chlichen Immunisierungsgrad der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 gut abschĂ€tzen zu können, fehlenâ. Dank SeBluCo wissen âŠ
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 16/ ⊠wir nun aber, dass das zu diesem Zeitpunkt nicht stimmte. Was wusste das BMBF, was wusste Fr. Bettina Stark-Watzinger? Kannte sie die Daten aus der SeBluCo-Studie?
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 17/ Leider ergibt der Link des BMBF zu den FAQ zum Thema âImmunbridgeâ-Studie nur noch eine Fehlermeldung:
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 18/ Hoppla: Die spĂ€tere Ministerin des BMBF, Stark-Watzinger, wurde lt. dieser Drucksache 19/27006 vom Feb. 2021 ĂŒber die SeBluCo-Studie informiert, kannte sie also:
âKleine Anfrage der Abgeordneten B. Stark-Watzinger, ⊠und der Fraktion der FDPâ (Drucksache 19/26387)
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 19/ Hatte sich die Ex-Ministerin hiernach erkundigt, als es darum ging, eine ImmunitÀts-Studie in die Wege zu leiten? Wenn nein, warum nicht?
@ATweetie1984 @aya_velazquez @welt @EBodderas @stohr_klaus @hendrikstreeck @AlexanderKekule @Radbruch_lab 20/ AbschlieĂend eine elementar wichtige RKI-Aussage zu dieser Thematik:
âDIE BUNDESREGIERUNG WURDE ĂBER MEHR ALS ZWEI JAHRE IN WĂCHENTLICHEN BERICHTEN ĂBER DIE ERGEBNISSE DER SEBLUCO-STUDIE INFORMIERT.â (S. 40, bzw. 9)
1/ âLeider haben wĂ€hrend der Pandemie die CDC ⊠sowie die Regierung allgemein Behauptungen ĂŒber die Covid-Impfstoffe aufgestellt, die weder evidenzbasiert noch mit grundlegenden Prinzipien der öffentlichen Gesundheit vereinbar waren. Wir wissen z. B. seit der attischen Pest âŠ
2/ ⊠im Jahr 430 v. Chr. von der durch natĂŒrliche Infektion erworbenen ImmunitĂ€t. Das wurde plötzlich vergessen, als die Impfung auch fĂŒr diejenigen verpflichtend gemacht wurde, die sie nicht brauchten, weil sie Covid bereits gehabt hatten - ⊠.
3/ Insofern waren die Covid-Impfpflichten sowohl unwissenschaftlich als auch unethisch. Wenn man pro Impfung ist, hĂ€tte man sich gegen die Covid-Impfpflichten aussprechen mĂŒssen. Die CDC hat auch behauptet, dass man nach der Covid-Impfung Covid nicht bekomme - das war âŠ
1/ âKein einziger der beteiligten Wissenschaftsjournalisten hat sich die MĂŒhe gemacht, genau zu hinterfragen, wie die Autoren denn auf diese Zahlen gekommen sind. Wenn man sich die Methodik der Publikationen nĂ€her ansieht, wird man sehr schnell desillusioniert. âŠ
2/ Ein schwerer Fehler der Arbeit ist also die NichtberĂŒcksichtigung möglicher SchĂ€den durch die âImpfungenâ. Leider ist dies mangels zuverlĂ€ssiger Zahlen auch gar nicht möglich, da die verantwortlichen Behörden (Paul-Ehrlich-Institut, VAERS etc.) alles tun, um die Wahrheit âŠ
3/ âŠ ĂŒber das AusmaĂ der ImpfschĂ€den vor der Ăffentlichkeit zu verbergen. ⊠Die einzige Sterblichkeitsanalyse aus den randomisierten kontrollierten Zulassungsstudien stammt aus der Sechsmonatsauswertung fĂŒr den Pfizer-mRNA-âImpfstoffâ und diese zeigt keinen Unterschied in âŠ
1/ @NIHDirector_Jay via WASHINGTON POST ĂŒber die Unklarheiten bei Wirksamkeit & Sicherheit der mRNA-Impfstoff-Plattform:
âWe lack clarity on how much antigen each mRNA molecule produces, where in the body the mRNA product winds up, how long it stays in the body, and whether âŠ
2/ ⊠unintended proteins are created. From a regulatory perspective, getting approval for a vaccine with such inherent uncertainties should be difficult. ⊠When public health officials stopped communicating with humility, we lost much of the public, an absolute necessity for âŠ
1/ âIm Nov. 2020 treibt Spahn eine andere These um: âAb einem best. Inzidenzwert wird die Bremsspur deutlich lĂ€nger, also macht frĂŒherer und dafĂŒr zeitlich kĂŒrzerer Lockdown viel mehr Sinn als spĂ€terer und dafĂŒr viel lĂ€ngererâ, schreibt er an Wieler. Dieser solle das âmal âŠ
2/ ⊠auswerten (lassen)â. Wieler antwortet: âHit early and hard ist eine gute Idee - aber wie soll man das begrĂŒnden bei dann sehr wenigen Schwerkranken? Wer ist dazu bereit?â
Der Minister lĂ€sst nicht locker: Wenn es belastbare Daten aus Deutschland gĂ€be, kĂ€me zukĂŒnftig âŠ
3/ ⊠niemand an diesem Lockdown-Ansatz vorbei. âUnd daher machen wir das bitte unbedingt. Und wenn das RKI das nicht mit Bordmitteln kann, kaufen Sie externe dazu. Geld dafĂŒr gibtâsâ, schreibt Spahn von seinem Bundestagsaccount. Er erwarte âerste Ergebnisse Ende November/ âŠ
Impfen v. Kindern & Jugendlichen: ânichts gebrachtâ, bis 25 J. âabsolut kein Effekt gezeigtâ, zw. 25 u. 50 J. Effekt âmarginalâ!
2/ Erinnern wir uns nun an die inakzeptable mediale Hetzjagd auf den jungen Joshua Kimmich und auf all die anderen jungen Menschen, die sich nicht einer Covid-Impfung unterziehen wollten:
Sie waren nicht âschlecht beratenâ, wie @alena_buyx suggerierte - im Gegenteil!
3/ Es bedarf nun zwingend eines Corona-Untersuchungsausschusses, der alles auf den Tisch bringt:
Den Impfdruck auf Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.
Die Ausgrenzung per 3G/2G.
Die Impfpflicht-Debatte.
Die Rehabilitation unzĂ€hliger BĂŒrger u. Kritiker ist angezeigt!
1/ Na also, geht doch: Die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen kommen mit ihrem ersten Fakten-Check um die Ecke, und da lĂ€sst es sich eben nicht ganz vermeiden, auf das Statement von @SecKennedy einzugehen.
Wie gut, dass @ChristinaBerndt @SZ und Carsten Watzl mal wieder fĂŒr uns âeinordnenâ:
2/ NatĂŒrlich habe Kennedy laut @ChristinaBerndt seine Entscheidung zur Streichung von mRNA-Fördergeldern âin einem am Dienstag in sozialen Medien veröffentlichten Videoâ (Konkret: @X) âmit mehreren Falschaussagenâ begrĂŒndet.
Doch leider gibt es im Artikel keinen Link hierzu:
@ChristinaBerndt @X 3/ Und so habe Kennedy âfĂ€lschlicherweiseâ behauptet, âdass mRNA-Impfstoffe nicht gegen Atemwegserkrankungen schĂŒtzen wĂŒrdenâ, âdass sie Viren zur Evolution trieben und eine einzige Mutation eines Virus dazu fĂŒhren wĂŒrde, dass die Impfstoffe ineffektiv wĂŒrdenâ. âŠ